Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
759 Posts 112 Posters 68.8k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GaspodeG Gaspode

    @hotspot_2
    Ich spreche von der Alexa App. Du sagst zu einem Echo "Suche Geräte", wartest ab, was er findet und gehst dann in die Alexa App und räumst deine Geräte auf. Auf ioBroker/Adapter Seite sind dafür keine Änderungen nötig.

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    wrote on last edited by
    #519

    @gaspode Super. Jetzt bin ich weiter. Der Suchlauf war erfolgreich zwei neue Geräte gefunden. Ich habe jetzt u.a. "Küche" zweimal drin. Das neue "Küche" kann ich in der Alexa App auch an- und abschalten. Leider ist die alte "Küche" noch vorhanden und dadurch funktioniert die Sprachsteuerung wohl noch nicht. Wie kann ich den ein Gerät löschen in der Alexa App? Konnte da nichts finden.

    crunchipC 1 Reply Last reply
    1
    • H hotspot_2

      @gaspode Super. Jetzt bin ich weiter. Der Suchlauf war erfolgreich zwei neue Geräte gefunden. Ich habe jetzt u.a. "Küche" zweimal drin. Das neue "Küche" kann ich in der Alexa App auch an- und abschalten. Leider ist die alte "Küche" noch vorhanden und dadurch funktioniert die Sprachsteuerung wohl noch nicht. Wie kann ich den ein Gerät löschen in der Alexa App? Konnte da nichts finden.

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by crunchip
      #520

      @hotspot_2 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      Wie kann ich den ein Gerät löschen in der Alexa App?

      na das Gerät anklicken und oben rechts auf das Zahnrad/den Mülleimer

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      H 1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        @hotspot_2 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

        Wie kann ich den ein Gerät löschen in der Alexa App?

        na das Gerät anklicken und oben rechts auf das Zahnrad/den Mülleimer

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        wrote on last edited by
        #521

        @crunchip Ok. Das habe ich nicht registriert das aus dem Zahnrad ein Mülleimer wird ;-). Küche ist jetzt weg.

        Wenn ich nun Küche schalten möchte dann sagt mir Alexa aber "Küche unterstützt das nicht.". Alle anderen gehen aber. Muss ich da noch was machen mit der Küche die neu erkannt wurde?

        crunchipC 1 Reply Last reply
        0
        • H hotspot_2

          @crunchip Ok. Das habe ich nicht registriert das aus dem Zahnrad ein Mülleimer wird ;-). Küche ist jetzt weg.

          Wenn ich nun Küche schalten möchte dann sagt mir Alexa aber "Küche unterstützt das nicht.". Alle anderen gehen aber. Muss ich da noch was machen mit der Küche die neu erkannt wurde?

          crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by crunchip
          #522

          @hotspot_2 auch die richtige Küche gelöscht?
          zur Not auch die andere löschen und dann nochmal suchen lassen

          und Küche mag amazon gelegenlich nicht

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Reply Last reply
          0
          • E Offline
            E Offline
            eve11
            wrote on last edited by
            #523

            Weiß jemand warum ich einen Shelly 2.5 nicht hinzufügen kann.

            Screenshot 2025-10-26 213117.jpg

            Version 4.2.5

            Danke

            crunchipC DuffyD 2 Replies Last reply
            0
            • E eve11

              Weiß jemand warum ich einen Shelly 2.5 nicht hinzufügen kann.

              Screenshot 2025-10-26 213117.jpg

              Version 4.2.5

              Danke

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #524

              @eve11 hatte ich auch hin und wieder, der einzelne state war dann aber trotzdem da

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              E 1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC crunchip

                @eve11 hatte ich auch hin und wieder, der einzelne state war dann aber trotzdem da

                E Offline
                E Offline
                eve11
                wrote on last edited by
                #525

                @crunchip
                Leider wird kein State angelegt.

                Danke

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fuchs1978
                  wrote on last edited by
                  #526

                  Was mit generell auffällt, das der im Skill angezeigte Status der Lampe nicht passt. Schalte ich über Alexa ein, zeigt die auch das Symbol im Skill. Schalte ich jedoch über den Lichtschalter aus, zieht der Status im Skill nicht nach. Kann man dazu etwas einstellen?

                  H AgrippinenserA 2 Replies Last reply
                  0
                  • E eve11

                    Weiß jemand warum ich einen Shelly 2.5 nicht hinzufügen kann.

                    Screenshot 2025-10-26 213117.jpg

                    Version 4.2.5

                    Danke

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    wrote on last edited by
                    #527

                    @eve11

                    Bei mir tritt das auch öfter auf wenn ich versuche Alias Datenpunkte zu verwenden. Alledings werden bei mir anders als bei @crunchip auch keine Datenpunkte angelegt.
                    Wenn ich die "Original" Datenpunkte auswähle klappt es meist.

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F fuchs1978

                      Was mit generell auffällt, das der im Skill angezeigte Status der Lampe nicht passt. Schalte ich über Alexa ein, zeigt die auch das Symbol im Skill. Schalte ich jedoch über den Lichtschalter aus, zieht der Status im Skill nicht nach. Kann man dazu etwas einstellen?

                      H Offline
                      H Offline
                      Hohenbostler
                      wrote on last edited by
                      #528

                      @fuchs1978 Ich habe ähnliches. Bei mir wird es in der Alexa app mit extremer Verzögerung angezeigt. Manchmal kommen befehle noch gar nicht durch

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Ok, also bitte an ALLEE wo es Probleme mit dem finden gab: 4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

                        AgrippinenserA Offline
                        AgrippinenserA Offline
                        Agrippinenser
                        wrote on last edited by Agrippinenser
                        #529

                        @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                        4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

                        löschen klappt mit 4.2.7 leider noch nicht zuverlässig..iot-notrash.gif

                        EDIT: durch aktivieren von V1 in den Optionen lassen sich die Geräte im Reiter AlexaGeräte (V1) löschen.
                        Der Tipp wurde weiter oben gegeben. Danke !

                        Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F fuchs1978

                          Was mit generell auffällt, das der im Skill angezeigte Status der Lampe nicht passt. Schalte ich über Alexa ein, zeigt die auch das Symbol im Skill. Schalte ich jedoch über den Lichtschalter aus, zieht der Status im Skill nicht nach. Kann man dazu etwas einstellen?

                          AgrippinenserA Offline
                          AgrippinenserA Offline
                          Agrippinenser
                          wrote on last edited by
                          #530

                          @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          Was mit generell auffällt, das der im Skill angezeigte Status der Lampe nicht passt.

                          ist mir auch aufgefallen. Synchronisation des Status klappt nicht immer

                          Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Ok, also bitte an ALLEE wo es Probleme mit dem finden gab: 4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

                            Joerg SchumacherJ Offline
                            Joerg SchumacherJ Offline
                            Joerg Schumacher
                            wrote on last edited by
                            #531

                            @apollon77
                            Die Gerätesuche findet bei mir immer noch nichts.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Hallo alle zusammen,

                              wie ja die meisten von Euch wissen hat uns Amazon vor ein paar Tagen sehr überraschend angekündigt das der ioBroker.iot Skill ab dem 4.11. nicht mehr zum Steuern von Geräten funktionieren wird.
                              Wie bereits geschrieben hat uns das genau so überrascht wie Euch, weil es keinerlei vorherige Kommunikation gab. Aber es sei nun wie es sei.

                              Vorwort / Hintergrund

                              Generell war Denis bereits länger dran den bestehenden Skill "iobroker.iot" (und nur dieser ist betroffen!! Der Custom Skill ist davon nicht betroffen) für das neue "Alexa V3" genannte Protokoll fit zu machen. Bisher war "Alexa V2" (Bitte nicht zu verwechseln mit dem "Alexa2 Adapter von iobroker!) im Einsatz.
                              Leider haben wir es bisher nicht geschafft den "iobroker.iot" Skill neu mit Amazon zu zertifizieren und stecken da bereits seit mehreren Wochen in einem Deadlock. (Hintergrund: Amazon sagt das es in USA und Japan bei dem Skill Probleme gibt, sagt aber nicht was es ist und erlaubt uns auch nicht diese Länder rauszunehmen. Keiner unserer Tests zeigt Probleme und Amazon bleibt stur.)

                              Aus diesem Grund hat Denis bereits vor ein paar Wochen einen neuen Skill "ioBroker.assistant" gestartet und den auch zertifiziert bekommen. Dieser wurde bereits von einigen Usern genutzt und so konnten erste Kinderkrankheiten bereits gefixt werden.

                              Jetzt wird dieser Skill zu unserem zukünftigen Skill für Alexa.

                              Was bedeutet das konkret

                              Da wir es aufgrund der oben genannten "Blockade" von Amazon nicht schaffen den bestehenden Skill zu aktualisieren bedeutet dies das Ihr alle leider etwas mehr Aufwand habt und Eure Geräte über den neuen Skill erneut einrichten und konfigurieren müsst. Bitte seht von Diskussionen zu diesem (für uns leider) unverrückbarem Fakt ab, weil wir da leider keinen Einfluss drauf haben. Ich verstehe das dies für Euch unerwarteten Aufwand bedeutet, vor allem wenn man viele Routinen u.ä. nutzt, aber sich darüber aufzuregen bringt leider nichts. Wir haben alles in unserer Macht stehende versucht das zu vermeiden, aber können Euch hier leider keine Lösung anbieten. Also lasst uns bitte gemeinsam konstruktiv in die Zukunft schauen und das beste daraus machen.

                              Anleitung

                              Wie bereits im Thread Titel steht wollen wir einen kurzen Beta-Test machen. Generell tut der Skill schon sehr gut, aber in der Erkennung und im Mapping im iot Adapter kann es ggf noch zu wacklern oder "nicht alles ist wie vorher" kommen. Diese Probleme müssen wir finden und beheben. Da wir aber nur sehr bedingt alles das testen können was Ihr so alles nutzt und wie Ihr Euer System habt (das sind die typischen Auswirkungen weil ioBroker so flexibel ist) brauchen wir hier Euer Feedback.

                              Also wer weiss was "Testen" und "Beta" heisst der darf gern bereits mitmachen!

                              Was müsst Ihr tun

                              Generell ist die folgende Anleitung die für eine vollständige Umstellung:

                              1. iot Adapter 4.1.3+ installieren - der ist aktuell "nur" Beta, geht aber auch ohne Repo-Umstellung!! Adapter - Expertenmodus - Custom install - "von npm" Tab - dort "iot" wählen! (Node.js 18+ und js.controller 5+ sind nötig!) Hier wird es regelmäßig neue Updates geben. Wir posten das hier mit. Am besten hier und da schauen.
                              2. iot Adapter-Konfiguration aufrufen und dort schauen das auf dem ersten Tab "Alexa v3 (beta)" aktiviert ist
                              3. Die Geräte für v3 sollten von v2 übernommen worden sein. Auf dem neuen iot Konfig Tab "Alexa v3" prüfen das die Geräte alle da sind und auch die Typen korrekt sind. Die Darstellung ist etwas anders und auch die Typen sind leicht anders. Ggf korrigieren.
                              4. Deaktiviert den alten Skill "iobroker.iot" Dazu in der Alexa App auf "Skills und Spiele" gehen, dort ganz runter scrollen und auf "Meine Skills". Dort den "iobroker.iot" suchen und deaktivieren. ACHTUNG: Alle Geräte bleiben da! Alexa löscht die Geräte nicht!
                              5. Jetzt könnt Ihr alle iobroker Geräte in der Alexa App löschen - oder Ihr macht das später ... Die Geräte haben in Ihren Einstellungen alle "ioBroker" oder "ioBroker Group" und in der Description den "ioBroker Objektnamen". Ihr könnt es aber auch später löschen ... Sie gehen aber nicht mehr.
                              6. In der Alexa-App bei den Skills jetzt "ioBroker.assistant" suchen und aktivieren. Loggt Euch mit Eurem iobroker.pro Daten ein, wenn Ihr unsicher seid bitte unter https://iobroker.pro den Login versuchen.
                              7. Jetzt lasst Ihr Alexa die Geräte neu erkennen. Das geht per Sprache "Alexa, finde meine Geräte" oder in der App in dem Ihr unter Geräte auf das Plus geht, dann "Sonstiges", und so weiter - immer auf die "ich weiss nix" Antwort gehen, dann sucht er am Ende und sollte alle ioBroker Geräte dann finden.
                              8. Die könnt Ihr jetzt ggf einrichten und Räumen zuordnen... Am Ende habt Ihr jetzt die Geräte neu drin und Sie sollten funktionieren. Bitte testen.
                              9. Falls Ihr die Geräte nicht schon gelöscht habt könnt Ihr jetzt die Liste zb Alphabetisch sortieren lassen und alle Doubletten sind ioBroker Geräte. Die neuen sollten einen "Punkt" haben, damit kann man es erkennen oder darüber das die alten bei Description den ioBroker Objektnamen haben und die neuen aktuell nur ein "Device controlled by ioBroker".

                              Dann bitte alle Gerätetypen testen und Fehler als Issues im iot Adapter GitHub melden. Je schneller wir Feedback haben um so schneller können wir es fixen und es für die Breite Masse der User Fehlerfrei machen.

                              In der Zeit bis zum 4.11. sollte es an sich auch funktionieren den alten Skilll aktiv zu lassen. Dann habt Ihr aber ebenso Doubletten die ggf beide funktionieren und müsst ggf Dinge umbenennen das Sprachbefehle tun, aber vllt eine Option falls etwas nicht tut einen Fallback bis zum Fix zu haben. Aber das überlasse ich Euch.

                              So, damit erst mal genug der Rede und ich bedanke mich für Eure Unterstützung bei dem Test!

                              Nachwort: Was ist der Alexa2 Adapter und hat der was damit zu tun?

                              Als wichtigstes (weil die Frage schon kam): Der Alexa2 Adapter hat mit den Skills und den Geräten die Ihr über die Alexa steuert NICHTS zu tun! Der Alexa2 Adapter ist dazu da um die Echo/Alexa Geräte selbst über deren Cloud zu steuern (Musik spielen, History der Sprache und so und er erlaubt Dir am Ende Geräte die über Alex Skills angebunden sind in gewissen Rahmen über die Amazon Cloud zu steuern.

                              PS: Da es hier explizit um den Skill Test geht gehe ich nicht auf die alternative Option ein einfach den Matter Adapter zu nutzen. Das kann vorteile haben, aber auch hier gibt es aktuell Issues bei Alexa/Amazon in bestimmten Szenarien, womit auch das nicht für alle User gehen wird. In der künftigen Kommunikation gehen wir darauf mit ein, aber jetzt hier ist es aussen vor.

                              Ingo

                              R Offline
                              R Offline
                              ReinWei
                              wrote on last edited by
                              #532

                              @apollon77 Heute installiert, Danke für die ausführliche Beschreibung, fuktioniert. Gruß Reinhold

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                Ok, also bitte an ALLEE wo es Probleme mit dem finden gab: 4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

                                S Offline
                                S Offline
                                Sandy
                                wrote on last edited by
                                #533

                                @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                Ok, also bitte an ALLEE wo es Probleme mit dem finden gab: 4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

                                auch bei mir werden immer noch keine Geräte gefunden 😞

                                BluefoxB 1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  jojo2502
                                  wrote on last edited by
                                  #534

                                  Gerade umgestellt auf IOT 4.2.7 und iobroker.assistant.
                                  Funktioniert alles tadellos.

                                  Danke dafür 🙂

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • KusselinK Offline
                                    KusselinK Offline
                                    Kusselin
                                    wrote on last edited by
                                    #535

                                    @apollon77 : habe den Adapter sozusagen über NPM installiert/geupdated...dann in den Einstellungebn nur V3 angehakt........jetzt rödelt udn rödelt der Adapter in Form eines runden Spinners....ist das normal udn wie lange dauert das bis der neue Adapter die Geräte gefunden hat? Rödelt jetzt im WLAN schon ca. 4 Minuten.....

                                    Ich will nur wissen ob das O.K. ist?

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • KusselinK Kusselin

                                      @apollon77 : habe den Adapter sozusagen über NPM installiert/geupdated...dann in den Einstellungebn nur V3 angehakt........jetzt rödelt udn rödelt der Adapter in Form eines runden Spinners....ist das normal udn wie lange dauert das bis der neue Adapter die Geräte gefunden hat? Rödelt jetzt im WLAN schon ca. 4 Minuten.....

                                      Ich will nur wissen ob das O.K. ist?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #536

                                      @kusselin sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                      sozusagen über NPM installiert/geupdated.

                                      Was heißt denn "sozusagen"?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      KusselinK 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J jojo2502

                                        Gerade umgestellt auf IOT 4.2.7 und iobroker.assistant.
                                        Funktioniert alles tadellos.

                                        Danke dafür 🙂

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        wrote on last edited by
                                        #537

                                        Ich habe jetzt einiges versucht wegen meiner "Küche". Aber egal was ich mache (alles löschen in der Alexa App, neu einlesen usw.) führt nicht zum Erfolg. Ich sehe zwar die Küche danach wieder in der Alexa App kann sie dort auch manuell steuern aber der Sprachbefehlt funktioniert nicht. Sie teilt mir dann immer sowas mit wie "Küche unterstützt das nicht" oder einen ähnlichen Satz.

                                        Hier mal ein paar Bilder dazu:
                                        IMG_2153.jpeg IMG_2154.PNG IMG_2155.PNG

                                        "Arbeitsfläche" funktioniert einwandfrei. Alle anderen auch mit Sprachbefehl usw. nur "Küche" krieg ich partout nicht hin im Moment.

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mricegM Offline
                                          mricegM Offline
                                          mriceg
                                          wrote on last edited by
                                          #538

                                          Die Umstellung auf 4.2.7 war bei mir auch erfolgreich. Allerdings sind die manuellen Datenpunkte (0_userdata) nicht übernommen worden. Ich kann sie auch nicht neu hinzufügen. Gibt es da jetzt etwas zu beachten, oder geht das aktuell noch nicht?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe