Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
759 Beiträge 112 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Michael SchmittM Michael Schmitt

    @samson71 Jetzt ist mein Alexa2 Adapter gelb und ich bekomme keinen neuen cookie. 2Fa ist an und über den Link im Log kommen ich nur bis zum code senden und den sendet er nicht, auch anrufen lassen funktioniert nicht. Dann kommt das
    alexa.jpg

    Meine Ecos reagieren auch nicht mehr 😞

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #293

    @michael-schmitt Passt zeitlich genau zu der AWS Großstörung!!! Retry

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hohenbostler

      Morgen zusammen.

      Ich habe gestern den iot Version 4.1.10 installiert und die ersten GEräte eingerichtet. Heute morgen dann ein Update auf die 4.1.11 gemacht und im Log jetzt golgenden Fehler:
      host.ioBroker 2025-10-21 09:25:31.638 error startInstance iot.0: cannot find start file!

      Die Instanz bleibt rot und unter Alexa V3 sind keine Geräte mehr.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #294

      @hohenbostler Dann reinstall bitte. und unbeding von npm installieren, NICHT github!!!

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      H DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
        #295

        Mal ne grundsätzliche Frage zu Dimmern.

        Im alten Skill und mit V2 ging es, wenn man einen ON/Off und einen Level Datenpunkt als Gruppe definiert hat (und ggfs. noch weitere für Farbe, Helligkeit, Sättigung). Die hatten als Typ alle "Licht". Jetzt scheint es, dass der ON/OFF Datenpunkt eher stört. Dimmer funktionieren gut, wenn man diesen Datenpunkt weg lässt. Ist das so gedacht, oder wird sich das nochmal ändern?
        Beispiel für eine HUE Lampe:

        sat -> Schieberegler
        hue -> Farbton
        bri -> Dimmer
        ct -> Farbtemperatur

        So funktioniert das aktuell ganz gut, mit Ausnahme von sat (Farbsättigung). Das ging in einer älteren Version aber schon mal, und dafür gibt's auch schon Issue

        Edit:
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/998

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GaspodeG Gaspode

          @samson71 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          Es funktioniert ja grundsätzlich, daher scheinen nur bestimmte Konstellationen Probleme zu machen.

          Und genau für den Austausch über diese Probleme ist dieser Thread doch da, oder nicht?

          Zum Thema:

          Nach Update auf Version 4.1.11 kann ich meinen Problemdimmer des Typs HmIP-FDT wieder umbenennen, Löschen geht aber nach wie vor nicht. Außerdem ist ein weiteres Element "Unreach" dazu gekommen, das im Gegensatz zum Element "Actual" aber einen imo sinnvollen Wert hat (wobei ich nicht weiß, wozu der genutzt wird).

          4fb03a37-b3ab-48e7-b9ff-3d631414c505-grafik.png

          Hat sonst noch jemand einen HmIP-FDT Homematic OP Dimmer im Einsatz? Sieht das bei euch genauso aus? Funktionieren tut der Dimmer so natürlich nicht, im Log des Adapters gibt es beim Schaltversuch keinen Eintrag. Beim Löschen kommt nach wie vor auch kein Fehler. Zum Löschproblem gibt's ja schon ein Issue auf Github.

          Edit:
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/997

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #296

          @gaspode Bitte mal GitHub issue anlegen der erkannte ACTUAL sieht falsch aus. Bitte auch ein Object export der Geräteobjekte aus dem admin anhängen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GaspodeG Gaspode

            Mal ne grundsätzliche Frage zu Dimmern.

            Im alten Skill und mit V2 ging es, wenn man einen ON/Off und einen Level Datenpunkt als Gruppe definiert hat (und ggfs. noch weitere für Farbe, Helligkeit, Sättigung). Die hatten als Typ alle "Licht". Jetzt scheint es, dass der ON/OFF Datenpunkt eher stört. Dimmer funktionieren gut, wenn man diesen Datenpunkt weg lässt. Ist das so gedacht, oder wird sich das nochmal ändern?
            Beispiel für eine HUE Lampe:

            sat -> Schieberegler
            hue -> Farbton
            bri -> Dimmer
            ct -> Farbtemperatur

            So funktioniert das aktuell ganz gut, mit Ausnahme von sat (Farbsättigung). Das ging in einer älteren Version aber schon mal, und dafür gibt's auch schon Issue

            Edit:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/998

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #297

            @gaspode Dann am besten eigenes GitHub issue und so ein Objekt beschreiben bzw Objekte des Geräts exportieren und anhängen. an sich sollte er bei on off den boolean nutzt und bei dimmen den dimmer wert

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @hohenbostler Dann reinstall bitte. und unbeding von npm installieren, NICHT github!!!

              H Online
              H Online
              Hohenbostler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #298

              @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              @hohenbostler Dann reinstall bitte. und unbeding von npm installieren, NICHT github!!!

              Super hat geholfen. Es wurde auch automatisch die ganzen Geräte wieder angezeigt. Komischerweise auch uralt geräte die eigentlich gelöscht waren ( in V2 und bei Amazon )

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Online
                H Online
                Hohenbostler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #299

                Hallo noch eine Frage zur einrichtung.

                Ich schalte diverse gruppen von Lampen im Wohnzimmer. Letzendlich nur ein kleines blockly welches immer den selben Wert abgreift und dann für die entsprechende Gruppe nutzt. Soweit das funktioniert.

                Jetzt möchte ich aber zB den Helligkeitswert ( 1-100 ) in allen gruppen nutzen. In Alexa gibt es die Gruppen, Wohnzimmerlicht, TV Licht und Sofalicht.

                Wenn ich das mit dem Smart Namen richtig verstehe kann ich doch mit diesem einen Datenpunkt für mehrere Alexa Geräte nutzen oder ? Leider Wird die Wohnzimmerhelligkeit nur in ein Gerät gesetzt. Oder habe ich da einen Denkfehler ?

                59266e42-d161-4a3d-959d-ac86e788fb95-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KrisiunK Online
                  KrisiunK Online
                  Krisiun
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #300

                  Hallo, bin mir nicht sicher ob mein post hier rein passt aber ich kann ebenso meine Datenpunkte nicht ansteuern. In Alexa Geräte fehlt auch den Punkt CMMANDS und der untergeordnet SPEEK. Ohne diesen spricht die Alexa nicht.iobroker.jpg

                  Screenshot von alten System.
                  Gib es da eine Lösung?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Joerg SchumacherJ Joerg Schumacher

                    Hallo @All
                    nun habe ich IoT 4.1.11 installiert, aber ich habe immer noch das Problem das Alexa KEINE neuen Geräte findet wenn ich im IoT welche anlege. Die aus V2 übernommenen Datenpunkte funktionieren nicht richtig und Alexa löscht diese aus der Geräteliste. Ich lösche sie also auch aus iot und lege sie dort neu an. Die alexa Gerätesuchen findet aber keine Geräte.
                    Was mache ich nun?
                    Gruß
                    Jörg

                    N Offline
                    N Offline
                    Nick.The.Bird.92
                    schrieb am zuletzt editiert von Nick.The.Bird.92
                    #301

                    @joerg-schumacher

                    also bin kein Profi, aber aus eigener Erfahrung klingt es für mich nach falschem Alexa Skill? hast du den ioBroker.assistant installiert?

                    Werden die Geräte bei V3 denn angelegt, also sind sichtbar?

                    Normalerweise kannst du nahtlos alle Geräte von V2 in V3 übernehmen (also bis auf ein paar kleinere bugs)

                    Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                    2 x Broadlinks :)

                    KrisiunK Joerg SchumacherJ 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • N Nick.The.Bird.92

                      @joerg-schumacher

                      also bin kein Profi, aber aus eigener Erfahrung klingt es für mich nach falschem Alexa Skill? hast du den ioBroker.assistant installiert?

                      Werden die Geräte bei V3 denn angelegt, also sind sichtbar?

                      Normalerweise kannst du nahtlos alle Geräte von V2 in V3 übernehmen (also bis auf ein paar kleinere bugs)

                      KrisiunK Online
                      KrisiunK Online
                      Krisiun
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #302

                      @nick-the-bird-92
                      ja ich habe alles so installiert wie der apollon77 beschrieben hat. Geräte wurden auch erkannt. Trotzdem die Meldung in LOG:
                      State "alexa2.0.Echo-Devices.G0914703938201RH.Commands.speak" not found

                      KrisiunK GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • N Nick.The.Bird.92

                        @joerg-schumacher

                        also bin kein Profi, aber aus eigener Erfahrung klingt es für mich nach falschem Alexa Skill? hast du den ioBroker.assistant installiert?

                        Werden die Geräte bei V3 denn angelegt, also sind sichtbar?

                        Normalerweise kannst du nahtlos alle Geräte von V2 in V3 übernehmen (also bis auf ein paar kleinere bugs)

                        Joerg SchumacherJ Offline
                        Joerg SchumacherJ Offline
                        Joerg Schumacher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #303

                        @nick-the-bird-92
                        Ja, Skill ist iobroker.assistant
                        Ja, im iot unter V3 sind die Geräte sichtbar und neue werden auch angelegt
                        Die von v2 auf v3 übernommenen Geräte funkzionieren, bis auf die übernommenen Geräte aus den angelegten Datenpunkten. Die Meldung von Alexa beim Ansprechen eines solchen Geräts lautet: Es ist ein Problem aufgetreten, wir müssen das Gerät entfernen. Und nach dem Bestätigen der Meldung verschwindet das Gerät aus der Liste und kommt nicht wieder.....

                        Gruß
                        Jörg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KrisiunK Krisiun

                          @nick-the-bird-92
                          ja ich habe alles so installiert wie der apollon77 beschrieben hat. Geräte wurden auch erkannt. Trotzdem die Meldung in LOG:
                          State "alexa2.0.Echo-Devices.G0914703938201RH.Commands.speak" not found

                          KrisiunK Online
                          KrisiunK Online
                          Krisiun
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #304

                          @krisiun sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          @nick-the-bird-92
                          ja ich habe alles so installiert wie der apollon77 beschrieben hat. Geräte wurden auch erkannt. Trotzdem die Meldung in LOG:
                          State "alexa2.0.Echo-Devices.G0914703938201RH.Commands.speak" not found

                          Ich habe in den Einstellungen von Alexa2 den Punkt Push-Verbindung Aktiviert den Hacken eingesetzt und jetzt ist der datenpunkt Speek wieder da. Nur die selbst angelegte datenpunkte bleiben ohne funktion

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KrisiunK Krisiun

                            @krisiun sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                            @nick-the-bird-92
                            ja ich habe alles so installiert wie der apollon77 beschrieben hat. Geräte wurden auch erkannt. Trotzdem die Meldung in LOG:
                            State "alexa2.0.Echo-Devices.G0914703938201RH.Commands.speak" not found

                            Ich habe in den Einstellungen von Alexa2 den Punkt Push-Verbindung Aktiviert den Hacken eingesetzt und jetzt ist der datenpunkt Speek wieder da. Nur die selbst angelegte datenpunkte bleiben ohne funktion

                            N Offline
                            N Offline
                            Nick.The.Bird.92
                            schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                            #305

                            @krisiun & @Joerg-Schumacher

                            Wie sind deine eigenen Datenpunkte denn angelegt?

                            Beispiel: So ist bei mir ein Dimmer als eigenen Datenpunkt angelegt - Hintergrund ich habe zwei Arbeitsflächen, die gleichen Lampen erscheinen aber unterschiedlich hell, ein Script reduziert die Helligkeit der einen Lampe immer um 30% damit diese nun gleich hell erscheinen.

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Arbeitsplatte level",
                                "desc": "Virtueller Dimmer (0–100%)",
                                "role": "level.dimmer",
                                "type": "number",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "unit": "%",
                                "min": 0,
                                "max": 100,
                                "def": 0,
                                "smartName": {
                                  "de": "Arbeitsplatte"
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte.Arbeitsplatte",
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1760727119717
                            }
                            

                            MOD-Edit
                            Bitte Code-Tags </>benutzen

                            Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                            2 x Broadlinks :)

                            KrisiunK Joerg SchumacherJ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N Nick.The.Bird.92

                              @krisiun & @Joerg-Schumacher

                              Wie sind deine eigenen Datenpunkte denn angelegt?

                              Beispiel: So ist bei mir ein Dimmer als eigenen Datenpunkt angelegt - Hintergrund ich habe zwei Arbeitsflächen, die gleichen Lampen erscheinen aber unterschiedlich hell, ein Script reduziert die Helligkeit der einen Lampe immer um 30% damit diese nun gleich hell erscheinen.

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "Arbeitsplatte level",
                                  "desc": "Virtueller Dimmer (0–100%)",
                                  "role": "level.dimmer",
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "unit": "%",
                                  "min": 0,
                                  "max": 100,
                                  "def": 0,
                                  "smartName": {
                                    "de": "Arbeitsplatte"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte.Arbeitsplatte",
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1760727119717
                              }
                              

                              MOD-Edit
                              Bitte Code-Tags </>benutzen

                              KrisiunK Online
                              KrisiunK Online
                              Krisiun
                              schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                              #306

                              @nick-the-bird-92

                              {
                                "common": {
                                  "name": "Badezimmerfeuchtigkeit",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "role": "state",
                                  "type": "boolean",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "def": false,
                                  "smartName": {
                                    "de": "Badezimmerfeuchtigkeit",
                                    "smartType": "SWITCH"
                                  }
                                },
                                "type": "state",
                                "native": {},
                                "_id": "0_userdata.0.Badezimmertemperatur.Badezimmerfeuchtigkeit",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                },
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1759247527447
                              }
                              

                              MOD-Edit
                              Bitte Code-Tags </>benutzen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Nick.The.Bird.92

                                @krisiun & @Joerg-Schumacher

                                Wie sind deine eigenen Datenpunkte denn angelegt?

                                Beispiel: So ist bei mir ein Dimmer als eigenen Datenpunkt angelegt - Hintergrund ich habe zwei Arbeitsflächen, die gleichen Lampen erscheinen aber unterschiedlich hell, ein Script reduziert die Helligkeit der einen Lampe immer um 30% damit diese nun gleich hell erscheinen.

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Arbeitsplatte level",
                                    "desc": "Virtueller Dimmer (0–100%)",
                                    "role": "level.dimmer",
                                    "type": "number",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "unit": "%",
                                    "min": 0,
                                    "max": 100,
                                    "def": 0,
                                    "smartName": {
                                      "de": "Arbeitsplatte"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte.Arbeitsplatte",
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1760727119717
                                }
                                

                                MOD-Edit
                                Bitte Code-Tags </>benutzen

                                Joerg SchumacherJ Offline
                                Joerg SchumacherJ Offline
                                Joerg Schumacher
                                schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                                #307

                                @nick-the-bird-92

                                {
                                  "common": {
                                    "name": "KlimaAusWZ start",
                                    "desc": "Manuell erzeugt",
                                    "role": "state",
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "def": "",
                                    "smartName": {
                                      "de": "KlimaAusWZ start"
                                    }
                                  },
                                  "type": "state",
                                  "native": {},
                                  "_id": "0_userdata.0.Klimaanlage.Wohnzimmer.KlimaAusWZ_start",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1760983543059
                                }
                                

                                MOD-Edit
                                Bitte Code-Tags </>benutzen

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Joerg SchumacherJ Joerg Schumacher

                                  @nick-the-bird-92

                                  {
                                    "common": {
                                      "name": "KlimaAusWZ start",
                                      "desc": "Manuell erzeugt",
                                      "role": "state",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": "",
                                      "smartName": {
                                        "de": "KlimaAusWZ start"
                                      }
                                    },
                                    "type": "state",
                                    "native": {},
                                    "_id": "0_userdata.0.Klimaanlage.Wohnzimmer.KlimaAusWZ_start",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1760983543059
                                  }
                                  

                                  MOD-Edit
                                  Bitte Code-Tags </>benutzen

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Nick.The.Bird.92
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nick.The.Bird.92
                                  #308

                                  @joerg-schumacher @Krisiun

                                  Jop, denke Fehler gefunden.

                                  Ihr verwendet bei "type" beide "state", damit kommt Alexa nicht mehr klar (braucht nun eine klare Definition), haut da mal "switch" rein und probiert es nochmal.

                                  Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                                  2 x Broadlinks :)

                                  Joerg SchumacherJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Nick.The.Bird.92

                                    @joerg-schumacher @Krisiun

                                    Jop, denke Fehler gefunden.

                                    Ihr verwendet bei "type" beide "state", damit kommt Alexa nicht mehr klar (braucht nun eine klare Definition), haut da mal "switch" rein und probiert es nochmal.

                                    Joerg SchumacherJ Offline
                                    Joerg SchumacherJ Offline
                                    Joerg Schumacher
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #309

                                    @nick-the-bird-92
                                    Habe ich gemacht.
                                    Datenpunkt auf SWICH geändert
                                    In iot gelöscht und neu hinzugefügt
                                    Hinzugefügtes Gerät in iot ist Typ "Steckdose" !?
                                    Alexa suchen lassen. Antwort: Alexa konnte kein neues Gerät der Kategorie sonstiges finden, ...

                                    Gruß Jörg

                                    Joerg SchumacherJ N 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Joerg SchumacherJ Joerg Schumacher

                                      @nick-the-bird-92
                                      Habe ich gemacht.
                                      Datenpunkt auf SWICH geändert
                                      In iot gelöscht und neu hinzugefügt
                                      Hinzugefügtes Gerät in iot ist Typ "Steckdose" !?
                                      Alexa suchen lassen. Antwort: Alexa konnte kein neues Gerät der Kategorie sonstiges finden, ...

                                      Gruß Jörg

                                      Joerg SchumacherJ Offline
                                      Joerg SchumacherJ Offline
                                      Joerg Schumacher
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #310

                                      @joerg-schumacher said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                      @nick-the-bird-92
                                      Habe ich gemacht.
                                      Datenpunkt auf SWICH geändert
                                      In iot gelöscht und neu hinzugefügt
                                      Hinzugefügtes Gerät in iot ist Typ "Steckdose" !?
                                      Alexa suchen lassen. Antwort: Alexa konnte kein neues Gerät der Kategorie sonstiges finden, ...
                                      Zweiter Versuch: Alexa konnte sich nicht mit sonstiges verbinden....
                                      Gruß Jörg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Joerg SchumacherJ Joerg Schumacher

                                        @nick-the-bird-92
                                        Habe ich gemacht.
                                        Datenpunkt auf SWICH geändert
                                        In iot gelöscht und neu hinzugefügt
                                        Hinzugefügtes Gerät in iot ist Typ "Steckdose" !?
                                        Alexa suchen lassen. Antwort: Alexa konnte kein neues Gerät der Kategorie sonstiges finden, ...

                                        Gruß Jörg

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        Nick.The.Bird.92
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #311

                                        @joerg-schumacher Ich bin auch besoffen... nicht type ändern sondern "role"...

                                        bei mir ist role zb: "level.dimmer"

                                        Wenn das nicht hilft, weiß ich leider auch nicht mehr weiter o.O.

                                        Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                                        2 x Broadlinks :)

                                        Joerg SchumacherJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @hohenbostler Dann reinstall bitte. und unbeding von npm installieren, NICHT github!!!

                                          DuffyD Online
                                          DuffyD Online
                                          Duffy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #312

                                          @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                          @hohenbostler Dann reinstall bitte. und unbeding von npm installieren, NICHT github!!!

                                          d4dbcbc4-ec6c-456a-9744-5916527ed713-grafik.png

                                          installiert das so von/aus npm?

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          Joerg SchumacherJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe