NEWS
ds18b20 remote : Wieder derselbe Fehler nach Update
-
@mcm1957 Danke. Das lief bisher ganz gut. ich wollte nur nach 1,7 Jahren den Remote-Raspi mal wieder updaten. never update a running system? Wohl doch auch nicht.
Interessant ist die Frage mit der remote-Installation im alten Thread. Damals hatte ich von @crycode eine anderen Link bekommen, als im Adapter angegeben.
Der funkltionierte einen Tag nicht, später dann plötzlich doch. Damit ging es. Nun geht es aber hier wieder nicht. u.a. hatte ich gehofft, ob jemand von einer Aktualisierung dort weiße. Aber das scheint noch alles der alte Zustand zu sein.
Statt dessen habe ich nun a) das nodejs-Problem am Hals und b) die Verbindung zum remote geht gar nicht mehr.
-
@thomas-braun Danke, wie mache ich das am besten?
-
@wrod sagte in ds18b20 remote : Wieder derselbe Fehler nach Update:
never update a running system? Wohl doch auch nicht.
Immer, immer, immer updaten. Man verwendet keine Releases, die EOL sind.
-
@wrod sagte in ds18b20 remote : Wieder derselbe Fehler nach Update:
Danke, wie mache ich das am besten?
So:
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht -
@thomas-braun OK- das geht über update oder -dist-update nicht?
-
Nein.
-
@thomas-braun OK. Damit spiele ich ein neues OS auf.
Was aber mache ich mit den übrigen Daten auf der SD?- Vor dem Flashen eine ganze Kopie anlegen
- Nach dem Flashen die Kopie wieder aufspielen und alles Überschreiben verweigern?
Ist es das schon?
-
@wrod sagte in ds18b20 remote : Wieder derselbe Fehler nach Update:
Was aber mache ich mit den übrigen Daten auf der SD?
Backup anlegen.
Nach dem Flashen die Kopie wieder aufspielen und alles Überschreiben verweigern?
Nicht 1:1 wieder alles draufklatschen. Ein ordentliches Backup der Nutzdaten anlegen und nur diese einspielen.
-
@thomas-braun OK, doch noch eine Frage, Ich bin eben kein Linux Experte.
Es geht hier ja um ein Backup vor/nach einem OS-Update.
D.H., es geht nicht um ein Backup der gesamten Systems bzw. der gesamten SD-Karte, denn am Ende soll das System ja neu sein, aber die Nutzerdaten weder aufgespielt sein.Aber es soll auch nicht nur ein Backup von iobroker sein ("iobroker backup"), sonder da gibt es ja sicher im Hintergrund "oberhalb" des OB, aber "unterhalb" von iobroker u.a. weiteres.
Was also muss / kann alles gesichert werden -- /home/pi?
-
@wrod sagte in ds18b20 remote : Wieder derselbe Fehler nach Update:
sonder da gibt es ja sicher im Hintergrund "oberhalb" des OB, aber "unterhalb" von iobroker u.a. weiteres.
Das weißt du besser als ich. Woher soll ich wissen, was da alles noch zusätzlich läuft und gesichert werden kann.