Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Tasmota erstellt MQTT Topics?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Tasmota erstellt MQTT Topics?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
10 Beiträge 4 Kommentatoren 338 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    ssk215
    schrieb am zuletzt editiert von ssk215
    #1

    Hallo,

    ich habe einen Tasmota mit einem Hichi Lesekopf an meinem Stromzähler hängen, Werte kommen per MQTT auf den IOBroker, funktioniert soweit auch sehr gut, aber nach einiger Zeit erstellt der Tasmota selbstständig neue Topics, mit mehr oder wenig Inhalt:

    Screenshot 2025-10-06 154833.png

    Hatte das schonmal jemand und weiß hierzu eine Lösung oder was die Ursache hierfür ist?

    Vielen Dank!

    haselchenH Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S ssk215

      Hallo,

      ich habe einen Tasmota mit einem Hichi Lesekopf an meinem Stromzähler hängen, Werte kommen per MQTT auf den IOBroker, funktioniert soweit auch sehr gut, aber nach einiger Zeit erstellt der Tasmota selbstständig neue Topics, mit mehr oder wenig Inhalt:

      Screenshot 2025-10-06 154833.png

      Hatte das schonmal jemand und weiß hierzu eine Lösung oder was die Ursache hierfür ist?

      Vielen Dank!

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @ssk215

      Hast Du mal versucht den Lesekopf mit dem Sonoff Adapter zu verbinden?
      Der bereitet die Datenpunkte von alleine auf.
      Probiers mal und kontrolliere ob Du mit dem Adapter die gleichen DP hast wie mit dem MQTT Adapter.
      Wichtig: beide Adapter müssen unterschiedliche Ports haben in den Einstellungen.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S ssk215

        Hallo,

        ich habe einen Tasmota mit einem Hichi Lesekopf an meinem Stromzähler hängen, Werte kommen per MQTT auf den IOBroker, funktioniert soweit auch sehr gut, aber nach einiger Zeit erstellt der Tasmota selbstständig neue Topics, mit mehr oder wenig Inhalt:

        Screenshot 2025-10-06 154833.png

        Hatte das schonmal jemand und weiß hierzu eine Lösung oder was die Ursache hierfür ist?

        Vielen Dank!

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ssk215
        Das passiert normalerweise dann, wenn die Verbindung schlecht ist oder es Abbrüche gibt. Immer wenn das passiert wird es wohl Schwierigkeiten in der Verbindung in dem Moment geben. Hatte ich bei einem meiner Solar-Charger. Habe dann eine externe Antenne an den Wemos gemacht und danach trat das nicht wieder auf.

        Markus

        Bitte beachten:
        Hinweise für gute Forenbeiträge
        Maßnahmen zum Schutz des Forums

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @ssk215

          Hast Du mal versucht den Lesekopf mit dem Sonoff Adapter zu verbinden?
          Der bereitet die Datenpunkte von alleine auf.
          Probiers mal und kontrolliere ob Du mit dem Adapter die gleichen DP hast wie mit dem MQTT Adapter.
          Wichtig: beide Adapter müssen unterschiedliche Ports haben in den Einstellungen.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

          Hast Du mal versucht den Lesekopf mit dem Sonoff Adapter zu verbinden?
          Der bereitet die Datenpunkte von alleine auf.

          Das dürfte damit nichts zu tun haben. Mein Hichi läuft auch über MQTT nach dem gleichen Schema.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Samson71S Samson71

            @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

            Hast Du mal versucht den Lesekopf mit dem Sonoff Adapter zu verbinden?
            Der bereitet die Datenpunkte von alleine auf.

            Das dürfte damit nichts zu tun haben. Mein Hichi läuft auch über MQTT nach dem gleichen Schema.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @samson71

            Dachte an Vereinfachung.
            Ein manueller Eingriff wegen der DP oder Konfigurierung wäre mit dem Sonoff Adapter obsolet.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @samson71

              Dachte an Vereinfachung.
              Ein manueller Eingriff wegen der DP oder Konfigurierung wäre mit dem Sonoff Adapter obsolet.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

              Dachte an Vereinfachung.

              klar! das wäre es.

              Die Namen der Topics deuten aber tatsächlich auf fragmentierte Übertragung von Daten hin.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              S haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

                Dachte an Vereinfachung.

                klar! das wäre es.

                Die Namen der Topics deuten aber tatsächlich auf fragmentierte Übertragung von Daten hin.

                S Offline
                S Offline
                ssk215
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo,
                Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                In der Tat, der WLAN-Empfang ist an der Stelle eher schlecht als recht... Ein Shelly an der gleichen Stelle verliert ab und zu auch die Verbindung. Dachte mir bisher dabei nichts... werde den Tasmota mal anders Positionieren.

                Vielen Dank

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

                  Dachte an Vereinfachung.

                  klar! das wäre es.

                  Die Namen der Topics deuten aber tatsächlich auf fragmentierte Übertragung von Daten hin.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #8

                  @homoran
                  @Samson71

                  Dieses Fehlerbild hatte ich früher mal mit der AhoyDTU Sofware.
                  Frag mich mal , wie ich das behoben habe....:man-shrugging:
                  Ich denke, es war ein Ahoy Update oder MQTT Update.

                  Mal schauen, was beim TE hilft.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @homoran
                    @Samson71

                    Dieses Fehlerbild hatte ich früher mal mit der AhoyDTU Sofware.
                    Frag mich mal , wie ich das behoben habe....:man-shrugging:
                    Ich denke, es war ein Ahoy Update oder MQTT Update.

                    Mal schauen, was beim TE hilft.

                    Samson71S Offline
                    Samson71S Offline
                    Samson71
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

                    Ich denke, es war ein Ahoy Update oder MQTT Update.

                    Das hilft sicher nicht bei WLAN Problemen, zumal der TE davon ja auch weis.

                    Markus

                    Bitte beachten:
                    Hinweise für gute Forenbeiträge
                    Maßnahmen zum Schutz des Forums

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Samson71S Samson71

                      @haselchen sagte in Tasmota erstellt MQTT Topics?:

                      Ich denke, es war ein Ahoy Update oder MQTT Update.

                      Das hilft sicher nicht bei WLAN Problemen, zumal der TE davon ja auch weis.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Das hilft sicher nicht bei WLAN Problemen...

                      Dann wirst Du gesehen haben, dass seine Antwort vor meiner kam ;)

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      519

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe