Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @ToniA last edited by Homoran

      @tonia sagte in USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik:

      Final soll die Luxtronik in Hass eingebunden werden, dazu gibt es auch schon vorbereitete HACS mehrerer Entwickler

      Dann wäre das entsprechende Forum ja deine Anlaufstelle, wenn deren Entwickler es schon soweit haben.

      Wenn es um den iobroker Modbus Adapter ginge, könnten wir mit entsprechenden debug-logs sicher auch helfen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ToniA last edited by

        Die Entwickler haben die Steuerbefehle usw. in die Anbindung integriert, wenn die Verbindung mal steht. Zur Integration des usr-tcp232-302 finde ich dort nichts. Es geht hier um die Verbindung des usr-tcp232-302 mit dem Netzwerk und der Steuerung der Luxtronik, die auch im anderen angesprochenen Beitrag hier im Forum schon behandelt wurde. Hat mit der Integration in Hass noch nichts zu tun.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @ToniA last edited by

          @tonia sagte in USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik:

          finde ich dort nichts

          und was ergab eine Anfrage im dortigen Forum (bei den Entwicklern)?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ToniA @Willi-Wunder last edited by

            @willi-wunder
            Hi, ich habe im alten Post gesehen, dass Du genau die gleiche WP/Steuerung hast wie ich und die Firmware V2.30. Ich habe die V2.40 installiert. Bevor ich mich weiter in die Materie vertiefe, möchte ich Dich fragen ob bei dir die Abfragen laufen und auch Steuerungsmöglichkeiten gegeben sind? Die Entwickler der der HA haben überwiegend für die Luxtronik 2 mit höheren Firmwareversionen gearbeitet und für die Luxtronik 1 wurden nur fundamentale Tests und Ausarbeitungen gemacht.
            Wenn die Aussicht auf erfolgreiche Steuerung der Anlage nicht gegeben ist, wird sich das Projekt wohl nicht dafürstehen.

            Würde mich über eine Auskunft zu Deinem Status mit der Anlage freuen!
            LG

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Willi-Wunder @ToniA last edited by

              @tonia
              Hi. Ja ich kann nun im iobroker alle relevanten Sachen mit dem Adapter steuern. Die Version 2.30 hatte seinerzeit einen Bug drin, hatte mich damals aber nicht wirklich betroffen, daher hatte ich es nicht weiter verfolgt bzw. ging dann unter.
              Hättest du wohl die V2.40 noch da als Datei? 🙂

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Willi-Wunder last edited by Homoran

                @willi-wunder sagte in USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik:

                ich kann nun im iobroker alle relevanten Sachen mit dem Adapter steuern.

                hast du es denn auch in HAss integriert?

                @ToniA ist ja an iobroker nicht interessiert, bei ihm

                @tonia sagte in USR-TCP232-302 Probleme mit Verbindung Luxtronik:

                soll die Luxtronik in Hass eingebunden werden

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Willi-Wunder @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Nein, kenne Hass nicht. Gerade mal gegoogelt. Wie gesagt, Luxtronik sendet über den USR-TCP Daten zum Iobroker, das geht. Ich dachte er wollte wissen, ob überhaupt mit der Lux 1 Steuerung soetwas möglich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ToniA last edited by

                    @Willi-Wunder
                    Ja, darum ist es mir auch gegangen, ob überhaupt eine Steuerung mit der Luxronik1 möglich ist. Wenn das gar nicht ginge, wäre es ja schade um die investierte Zeit. Danke für die Info!
                    Ich fürchte, dass die Firmware v2.40 damals (2005) bei der Anlageninstallation vom Servicetechniker von Alpha Innotec aufgespielt wurde. Werde aber im Archiv nachsehen ob ich eine Datei bekommen habe. Wenn ja, kannst Du sie gerne haben. Melde mich wenn ich sie finde.
                    Ich habe damals auch die PC-Software Luxcontroller in der Version 2.0 bekommen, mit der ich seit damals über den PC auf die Steuerung zugreifen und eingreifen kann. Ggf. versuche ich, wenn ich das mit Einbindung ins Netzwerk und HA nicht hinbekomme, über einen Fernzugriff auf den PC. Ist halt was anderes.
                    Klar ist aber jetzt, dass auch die Version 2.30 der Steuerung sich im iobrocker anbinden lässt. Damit muss es auch auf anderen Systemen gehen ...
                    LG

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Willi-Wunder @ToniA last edited by

                      @tonia
                      Den Luxcontroller 2.0 hatte ich zuerst auch gehabt und damit anfangs etwas rum gespielt. Jetzt kann ich alle relevanten Sachen in der WP ändern oder schalten.
                      Würde mich freuen wenn du mal nachschauen kannst.

                      Dann viel Erfolg 🙂

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Roesch-fe @Willi-Wunder last edited by

                        @willi-wunder
                        Hallo, ich habe die Einbindung mittels Waveshare LAN/RS232 Umsetzer (Ethernet, RS232/485/422 POE ETH(B)) seit fast einem Jahr erfolgreich am laufen. Hatte Überdruckabschaltungen nach einem Kompressortausch und habe jede Menge Daten aufgezeichnet um das Problem zu finden.
                        Jetzt wollte ich die WP auch über den Adapter "steuern". Hat das schon mal einer von euch hinbekommen? Wenn ich unter [Control] bspw. HeizungsModus von [AUS] auf [Auto] stelle, (ohne Acknowledge), geht es kurz auf [Auto] und wechselt nach ca. 10 Sek. wieder auf [AUS]. Gleiches haben ich bei bspw. Temperatur Änderungen der Brauchwassers.
                        Die SW der Alpha Innotec WP ist C2.20.
                        VG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        517
                        Online

                        32.2k
                        Users

                        80.8k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        26
                        1467
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo