Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
10 Beiträge 6 Kommentatoren 707 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    masterkey
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Leute,

    ich habe aktuell eine go-e HOME+ Wallbox die nun getauscht werden muss. Ich hab die Wahl zwischen gemini flex und gemini 2.0 flex.

    Ich verwende die HOME+ aktuell über iobroker zu Überschussladung, wobei ich das nur einphasig machen. Die HOME+ kann ja nicht umschalten.

    Ich hab mit meiner HOME+ immer wieder WLAN-Empfangsprobleme gehabt wobei es nun gut läuft.

    Meine Frage ist nun ob sich der WLAN-Empfang in der Gemini zur HOME+ verbessert hat oder der gleich schlecht ist. So wie ich das verstanden habe kann der Gemini 2.0 neben dem LTE Empfang auch 2 phasig laden. Bringt mir das überhaupt so viel mehrwert?

    Die Gemini 2.0 würde mich 70€ mehr kosten im Vergleich zu Gemini und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.

    arteckA B Samson71S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M masterkey

      Hallo Leute,

      ich habe aktuell eine go-e HOME+ Wallbox die nun getauscht werden muss. Ich hab die Wahl zwischen gemini flex und gemini 2.0 flex.

      Ich verwende die HOME+ aktuell über iobroker zu Überschussladung, wobei ich das nur einphasig machen. Die HOME+ kann ja nicht umschalten.

      Ich hab mit meiner HOME+ immer wieder WLAN-Empfangsprobleme gehabt wobei es nun gut läuft.

      Meine Frage ist nun ob sich der WLAN-Empfang in der Gemini zur HOME+ verbessert hat oder der gleich schlecht ist. So wie ich das verstanden habe kann der Gemini 2.0 neben dem LTE Empfang auch 2 phasig laden. Bringt mir das überhaupt so viel mehrwert?

      Die Gemini 2.0 würde mich 70€ mehr kosten im Vergleich zu Gemini und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #2

      @masterkey für 70 öken würde ich da nicht überlegen.. wenns 200 währen dann evtl. aber nocht für 70 öken.. meine Meinung..

      und es liegt meistens nicht am Empfänger wenn das WLAN nicht geht.. für die Abdeckung kann die Box nix..dafür musst du schon sorgen

      2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      B HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M masterkey

        Hallo Leute,

        ich habe aktuell eine go-e HOME+ Wallbox die nun getauscht werden muss. Ich hab die Wahl zwischen gemini flex und gemini 2.0 flex.

        Ich verwende die HOME+ aktuell über iobroker zu Überschussladung, wobei ich das nur einphasig machen. Die HOME+ kann ja nicht umschalten.

        Ich hab mit meiner HOME+ immer wieder WLAN-Empfangsprobleme gehabt wobei es nun gut läuft.

        Meine Frage ist nun ob sich der WLAN-Empfang in der Gemini zur HOME+ verbessert hat oder der gleich schlecht ist. So wie ich das verstanden habe kann der Gemini 2.0 neben dem LTE Empfang auch 2 phasig laden. Bringt mir das überhaupt so viel mehrwert?

        Die Gemini 2.0 würde mich 70€ mehr kosten im Vergleich zu Gemini und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.

        B Offline
        B Offline
        Blockmove
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @masterkey
        Vor dem Austausch hatte ich eine Home und eine Gemini in Verwendung. Die Gemini verfügt schon über besseres WLAN. Um Welten besser ist es aber auch nicht. Wenn es jetzt stabil mit deiner Home+ läuft, wird es nachher auch der Fall sein.
        Dass es einen Unterschied im Laden zwischen Gemini und Gemini 2.0 gibt, wäre mir neu. In den Datenblättern steht das selbe drin.
        Ich hab mich jedenfalls für die normale Gemini entschieden und die 70€ gespart.
        Beim PV-Überschussladen ist die Gemini deutlich flexibler als die vorherige Home. Hier hast du durch die integrierte Phasenumschaltung deutlich mehr Spielraum. Du kannst halt ab 1phasig ab 1,3 kW (6A) bis hoch eben zu 11/22kW deine Ladeleistung anpassen. Entweder automatisch durch die Box oder durch ioBroker.

        The difference beetween Man and Boys:
        The price of their toys 😀

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M masterkey

          Hallo Leute,

          ich habe aktuell eine go-e HOME+ Wallbox die nun getauscht werden muss. Ich hab die Wahl zwischen gemini flex und gemini 2.0 flex.

          Ich verwende die HOME+ aktuell über iobroker zu Überschussladung, wobei ich das nur einphasig machen. Die HOME+ kann ja nicht umschalten.

          Ich hab mit meiner HOME+ immer wieder WLAN-Empfangsprobleme gehabt wobei es nun gut läuft.

          Meine Frage ist nun ob sich der WLAN-Empfang in der Gemini zur HOME+ verbessert hat oder der gleich schlecht ist. So wie ich das verstanden habe kann der Gemini 2.0 neben dem LTE Empfang auch 2 phasig laden. Bringt mir das überhaupt so viel mehrwert?

          Die Gemini 2.0 würde mich 70€ mehr kosten im Vergleich zu Gemini und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @masterkey
          Ich habe den go-e Charger Gemini Flex (11 kW) über das ADAC-Mitglieder-Angebot Anfang Mai gekauft und über eine CEE 16A Dose in der Garage angeschlossen. Bin sehr zufrieden damit. Ich wüsste nicht wozu ich LTE brauchen würde. Lt. den Beschreibungen auf der go-e-Seite wird aber auch nur 1- oder 3-phasig geladen. Von 2-phasig lese ich da nichts.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @masterkey für 70 öken würde ich da nicht überlegen.. wenns 200 währen dann evtl. aber nocht für 70 öken.. meine Meinung..

            und es liegt meistens nicht am Empfänger wenn das WLAN nicht geht.. für die Abdeckung kann die Box nix..dafür musst du schon sorgen

            2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @arteck said in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

            @masterkey für 70 öken würde ich da nicht überlegen.. wenns 200 währen dann evtl. aber nocht für 70 öken.. meine Meinung..

            und es liegt meistens nicht am Empfänger wenn das WLAN nicht geht.. für die Abdeckung kann die Box nix..dafür musst du schon sorgen

            Nach 5 Jahren kostet die Mobilfunkfunktion 12€/Jahr.
            Ich hab die WLAN-Abdeckung in meiner Garage per Powerline verbessert.
            War ich früher nie ein Freund davon, aber funktioniert völlig problemlos.

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @masterkey für 70 öken würde ich da nicht überlegen.. wenns 200 währen dann evtl. aber nocht für 70 öken.. meine Meinung..

              und es liegt meistens nicht am Empfänger wenn das WLAN nicht geht.. für die Abdeckung kann die Box nix..dafür musst du schon sorgen

              2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

              2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

              Da gibt es leider einige, die AC nur 7,xkW können

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

                Da gibt es leider einige, die AC nur 7,xkW können

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #7

                @homoran sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

                Da gibt es leider einige, die AC nur 7,xkW können

                dann lädt der aber trotzdem 3 Phasig.

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @homoran sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                  @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                  2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

                  Da gibt es leider einige, die AC nur 7,xkW können

                  dann lädt der aber trotzdem 3 Phasig.

                  M Online
                  M Online
                  micklafisch
                  schrieb am zuletzt editiert von micklafisch
                  #8

                  @arteck
                  leider nein. Mein ID4 pure edition mit 52kW Akku z.B. lädt tatsächlich nur 2 Phasen mit max. 7,4kW am go-e. Das ist auch in der App so im Chart ersichtlich. L3 wird nicht benutzt.

                  edit:
                  vermutlich kann der neue go-e dann 2 phasig aktiv anbieten, auswählen kann ich nur 1 phasig oder 3 phasig, aber der VW verbindet sich dann entweder nur mit 1 Phase oder mit 2 anstatt der gewählten 3 Phasen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @homoran sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                    @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                    2 phasig laden währe mir neu.. welches Fahrzeug soll es können. ???

                    Da gibt es leider einige, die AC nur 7,xkW können

                    dann lädt der aber trotzdem 3 Phasig.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                    dann lädt der aber trotzdem 3 Phasig.

                    nein.

                    @micklafisch sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                    lädt tatsächlich nur 2 Phasen mit max. 7,4kW am go-e

                    aber du kannst den go-e trotzdem auf dreiphasig laufen lassen.
                    Wahrscheinlich ist es das was @arteck meint

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • HomoranH Homoran

                      @arteck sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                      dann lädt der aber trotzdem 3 Phasig.

                      nein.

                      @micklafisch sagte in go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex:

                      lädt tatsächlich nur 2 Phasen mit max. 7,4kW am go-e

                      aber du kannst den go-e trotzdem auf dreiphasig laufen lassen.
                      Wahrscheinlich ist es das was @arteck meint

                      M Offline
                      M Offline
                      masterkey
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Ich hab jetzt den Gemini Flex, aber mir ist nicht klar wie ich zwischen 1-phasig und 3-phasig umschalten kann über iobroker. Letztendlich berechne ich mir ja den zur verfügung stehenden überschuss. dann muss der charger wissen mit wievielen phasen und wieviel ampere er laden muss. Oder gebe ich dem charger nur eine Ladeleistung vor und er entscheidet selbst wie er das realisiert. Ich kann in der Charger app ja auch "automatisch" bei Phasenumschaltung einstellen. Aber dafür braucht er ja irgendwoher einen Leistung.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      721

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe