Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly Adapter - genereller Support

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Shelly Adapter - genereller Support

Shelly Adapter - genereller Support

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
mcm1957shelly
263 Posts 38 Posters 19.2k Views 28 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Glarios

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir viele Shellys im Betrieb, jedoch bekomme ich die zwei zuletzt eingebauten Shelly 2pm plus einfach nicht an MQTT angebunden. Ich bekomme immer wieder diese Meldung, obwohl ich schon mehrfach MQTT aktiviert und deaktiviert habe, das Passwort auch mal bewusst falsch eingetragen habe und auch ein Device resettet habe:

    shelly.1
    2025-10-22 06:06:37.330	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
    
    shelly.1
    2025-10-22 06:06:37.309	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
    

    Es wäre klasse, wenn hier jemand eine Idee hätte. Andere Shelly 2pm plus oder Shelly 2pm Gen 3 laufen ohne Problem mit MQTT.

    MOD-Edit
    Bitte Code-Tags </>benutzen!

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    wrote on last edited by
    #225

    @glarios

    Da ist zu 99% dein Passwort falsch. Und zwar genau das Passwort, nicht de User etc.

    Bitte bedenke:

    • Das Passwort am Shelly muss bei JEDER Änderung der mqtt Paramater NEU eingegeben werden.
    • Das MQTT Passwort ist NICHT das http Passwort.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    G 1 Reply Last reply
    1
    • W Offline
      W Offline
      Wichtelmann
      wrote on last edited by
      #226

      Habe Admin 7.2.2 und Shelly Adapter 10.2.0 installiert. Im Screenshot die EInstellungen des Adapters. Wieso fehlen in meinen Objekten mehrere Shellys?
      Ich vermisse aktuell einen weiteren PlugS 1. gen. sowie 2 Shelly 1PM Mini Gen3.
      Die sind mit dem im Adapter angegebenen Nutzer undf passwort gesichert und im gleichen WLAN.
      Allerdings hängen diese an einem Netgear WN3000RP. Dieser ist im gleichen WLAN, erstellt für die Shelly jedoch ein eigenes WLAN-Netz aber im gleichen Netzwerk.
      Kann es damit zu tun haben? Bin aber sicher, dass ich diese mit gleicher Konfiguration schonmal im ioBroker hatte.
      Screen Shot 10-22-25 at 03.55 PM.PNG Screen Shot 10-22-25 at 03.59 PM.PNG

      mcm1957M 1 Reply Last reply
      0
      • W Wichtelmann

        Habe Admin 7.2.2 und Shelly Adapter 10.2.0 installiert. Im Screenshot die EInstellungen des Adapters. Wieso fehlen in meinen Objekten mehrere Shellys?
        Ich vermisse aktuell einen weiteren PlugS 1. gen. sowie 2 Shelly 1PM Mini Gen3.
        Die sind mit dem im Adapter angegebenen Nutzer undf passwort gesichert und im gleichen WLAN.
        Allerdings hängen diese an einem Netgear WN3000RP. Dieser ist im gleichen WLAN, erstellt für die Shelly jedoch ein eigenes WLAN-Netz aber im gleichen Netzwerk.
        Kann es damit zu tun haben? Bin aber sicher, dass ich diese mit gleicher Konfiguration schonmal im ioBroker hatte.
        Screen Shot 10-22-25 at 03.55 PM.PNG Screen Shot 10-22-25 at 03.59 PM.PNG

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        wrote on last edited by mcm1957
        #227

        @wichtelmann
        Die wichtigen Infos wären die MQTT Einstellungen des Shellies

        Wenn du keine Fehlermeldung im Log hast, dann ist ziemlich sicher bei den 1PM Mini Gen 3 MQTT entweder gar nicht aktiviert oder eine falsche Hostaddresse bzw. Port eingetragen.

        Beim PlugS Gen 1 stellt sich die Frage ob du diesen wirklich mit MQTT betreiben willst bzw. tust. GEN1 benutzen defaultmäßig COAP. Um das zu unterstützen brauchst du typisch 1 Adapterinstamz mit COAP für GEN1 und eine mit MQTT für GEN 2++.

        Der häufigste Fehler bei MQTT ist eine falsche oder fehlende Portangabe. Siehe Doku https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md#generation-2-geräte-plus-und-pro

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        W 1 Reply Last reply
        1
        • mcm1957M mcm1957

          @wichtelmann
          Die wichtigen Infos wären die MQTT Einstellungen des Shellies

          Wenn du keine Fehlermeldung im Log hast, dann ist ziemlich sicher bei den 1PM Mini Gen 3 MQTT entweder gar nicht aktiviert oder eine falsche Hostaddresse bzw. Port eingetragen.

          Beim PlugS Gen 1 stellt sich die Frage ob du diesen wirklich mit MQTT betreiben willst bzw. tust. GEN1 benutzen defaultmäßig COAP. Um das zu unterstützen brauchst du typisch 1 Adapterinstamz mit COAP für GEN1 und eine mit MQTT für GEN 2++.

          Der häufigste Fehler bei MQTT ist eine falsche oder fehlende Portangabe. Siehe Doku https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md#generation-2-geräte-plus-und-pro

          W Offline
          W Offline
          Wichtelmann
          wrote on last edited by
          #228

          Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

          mcm1957M 1 Reply Last reply
          0
          • W Wichtelmann

            Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            wrote on last edited by mcm1957
            #229

            @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

            Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

            Und dann wunderst du dich dass sie nicht im Shelly Adapter zu sehen sind ???
            Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren.
            Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen

            Bitte lies dir die Dokumentation mal durch.

            Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige.

            Willst du die Shellies im Shelly Adapter sehen, dann brauchts du es ja wohl doch 🙂

            Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

            Ja und. Hast du nun ein Problem mit RaspberryMatic oder dem Shelly Adapter im ioBroker?

            DU musst entscheiden ob du Shellies in ioBroker unter Benutzung des Shelly Adapter sehen willst - oder nicht. Wenn du sie sehen willst dann folge bitte der Anleitung in der seeeehr ausführlichen Dokumentation.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            W 1 Reply Last reply
            1
            • mcm1957M mcm1957

              @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

              Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

              Und dann wunderst du dich dass sie nicht im Shelly Adapter zu sehen sind ???
              Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren.
              Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen

              Bitte lies dir die Dokumentation mal durch.

              Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige.

              Willst du die Shellies im Shelly Adapter sehen, dann brauchts du es ja wohl doch 🙂

              Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

              Ja und. Hast du nun ein Problem mit RaspberryMatic oder dem Shelly Adapter im ioBroker?

              DU musst entscheiden ob du Shellies in ioBroker unter Benutzung des Shelly Adapter sehen willst - oder nicht. Wenn du sie sehen willst dann folge bitte der Anleitung in der seeeehr ausführlichen Dokumentation.

              W Offline
              W Offline
              Wichtelmann
              wrote on last edited by
              #230

              @mcm1957
              Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
              Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

              Samson71S mcm1957M 2 Replies Last reply
              0
              • W Wichtelmann

                @mcm1957
                Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #231

                @wichtelmann
                Ist schon wieder 1. April oder meinst Du das wirklich ernst? Dein Screenshot vom Shelly-Adapter zeigt als Einstellung das MQTT-Protokoll, was Du aber in den Shellys bewusst nicht aktiviert haben willst und wunderst Dich dann dass nix im Adapter bzw. den Objekten ankommt?

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                1 Reply Last reply
                3
                • W Wichtelmann

                  @mcm1957
                  Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                  Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  wrote on last edited by mcm1957
                  #232

                  @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

                  @mcm1957
                  Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                  Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                  Wenn du ihn wie den ersten - also MIT MQTT konfiguriert hast - wird er das auch.

                  Um dir ein Beispiel zu nennen wie deine Antworten derzeit klingen:

                  Ich hab das WLAN an meinem Laptop und dem Router abgedreht. Brauch ich nicht. Will nicht surfen sondern nur eMails lesen. Aber die kommen nicht an obwohl die doch direkt zu mir geschickt werden.

                  Da ich davon ausgehe dass hier nur ein Verständnisproblem vorliegt und du uns nicht nur beschäftigen willst wiederhole ich:

                  • Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren. MQTT muss am Shelly aktiviert sein.
                  • Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen. COAP oder MQTT muss am Shelly aktiviert sein je nachdem welche Adapterinstanzen du aktiv hast.

                  Bitte lies dir die sehr ausführliche Dokumentation im Adapterrepository durch.

                  Und bei allfälligen weiteren Fragen / Antworten beifügen:

                  • aktueller Screenshot der Adapter Instanz Einstellungen (wenn du 2 Instanzen - coap und mqtt hast von BEIDEN)
                  • aktueller Screenshot der Shellies insbesondere der MQTT Einstellungen

                  Ohne diese Infos ist eine weitere Diskussion sinnbefreit und kostet nur unnötig Zeit.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                  2
                  • mcm1957M mcm1957

                    @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

                    @mcm1957
                    Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                    Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                    Wenn du ihn wie den ersten - also MIT MQTT konfiguriert hast - wird er das auch.

                    Um dir ein Beispiel zu nennen wie deine Antworten derzeit klingen:

                    Ich hab das WLAN an meinem Laptop und dem Router abgedreht. Brauch ich nicht. Will nicht surfen sondern nur eMails lesen. Aber die kommen nicht an obwohl die doch direkt zu mir geschickt werden.

                    Da ich davon ausgehe dass hier nur ein Verständnisproblem vorliegt und du uns nicht nur beschäftigen willst wiederhole ich:

                    • Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren. MQTT muss am Shelly aktiviert sein.
                    • Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen. COAP oder MQTT muss am Shelly aktiviert sein je nachdem welche Adapterinstanzen du aktiv hast.

                    Bitte lies dir die sehr ausführliche Dokumentation im Adapterrepository durch.

                    Und bei allfälligen weiteren Fragen / Antworten beifügen:

                    • aktueller Screenshot der Adapter Instanz Einstellungen (wenn du 2 Instanzen - coap und mqtt hast von BEIDEN)
                    • aktueller Screenshot der Shellies insbesondere der MQTT Einstellungen

                    Ohne diese Infos ist eine weitere Diskussion sinnbefreit und kostet nur unnötig Zeit.

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    wrote on last edited by
                    #233

                    @mcm1957 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

                    Um dir ein Beispiel zu nennen wie deine Antworten derzeit klingen:

                    Ich hab das WLAN an meinem Laptop und dem Router abgedreht. Brauch ich nicht. Will nicht surefen sondern nur eMails lesen. Aber die kommen nicht an obwohl die doch direkt zu mir geschickt werden.

                    einfach irre was manche leute glauben!

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @glarios

                      Da ist zu 99% dein Passwort falsch. Und zwar genau das Passwort, nicht de User etc.

                      Bitte bedenke:

                      • Das Passwort am Shelly muss bei JEDER Änderung der mqtt Paramater NEU eingegeben werden.
                      • Das MQTT Passwort ist NICHT das http Passwort.
                      G Offline
                      G Offline
                      Glarios
                      wrote on last edited by
                      #234

                      @mcm1957 und @Samson71 und @Fabio
                      Danke für eure schnelle Rückmeldung. Ich hatte ursprünglich auf einen alten Thread antworten wollen, daher wohl die falsche Überschrift. Es geht um meine beiden Shelly 2pm Plus. Ich habe die Passwörter mehrfach neu eingegeben, auch nach einem Factory Reset. Manuell geschrieben aber auch per copy and paste. Eigentlich kann es daran nicht liegen.

                      Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.41.18.png Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.39.44.png

                      Der Log nach einem Neustart des Shelly Adapters sieht wie folgt aus:

                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:59.584	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:59.564	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                      
                      javascript.0
                      2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"owner":{"rid":"0e4af229-1184-4524-9397-8def4f2c3c01","rtype":"device"},"temperature":{"temperature":9.43,"temperature_report":{"changed":"2025-10-27T16:34:55.291Z","temperature":9.43}}}
                      
                      javascript.0
                      2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.temperature.temperature_report
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:17.523	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-08b61fcca0e0 / shellyplus2pm#08b61fcca0e0#1) (false)
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:17.499	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-08b61fcca0e0": Incorrect password
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:04.558	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:34:04.528	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                      
                      javascript.0
                      2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"light":{"light_level":8013,"light_level_report":{"changed":"2025-10-27T16:33:51.065Z","light_level":8013}},"owner":{"rid":"ab48f2cb-9827-43ef-9fdd-137120bdd3f1","rtype":"device"}}
                      
                      javascript.0
                      2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.light.light_level_report
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:48.200	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a0a3b366b9f4" connected from 192.168.68.87!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:48.115	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fcd64" connected from 192.168.68.72!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:48.071	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b8945518" connected from 192.168.68.84!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:48.048	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea99d17c" connected from 192.168.68.57!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:47.986	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea997f2c" connected from 192.168.68.52!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:47.910	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-d4d4da07eb08" connected from 192.168.68.62!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:47.782	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea993584" connected from 192.168.68.83!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:47.599	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea9d5e14" connected from 192.168.68.56!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:47.396	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fd654" connected from 192.168.68.68!
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:45.607	info	Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0)
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:45.482	info	starting. Version 10.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.7
                      
                      host.iobroker
                      2025-10-27 17:33:44.757	info	instance system.adapter.shelly.1 in version "10.2.0" started with pid 404562
                      
                      host.iobroker
                      2025-10-27 17:33:41.540	info	instance system.adapter.shelly.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:41.482	info	terminating
                      
                      host.iobroker
                      2025-10-27 17:33:41.020	info	stopInstance system.adapter.shelly.1 send kill signal
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:40.981	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:40.981	info	terminating
                      
                      shelly.1
                      2025-10-27 17:33:40.980	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      
                      mcm1957M FabioF 2 Replies Last reply
                      0
                      • G Glarios

                        @mcm1957 und @Samson71 und @Fabio
                        Danke für eure schnelle Rückmeldung. Ich hatte ursprünglich auf einen alten Thread antworten wollen, daher wohl die falsche Überschrift. Es geht um meine beiden Shelly 2pm Plus. Ich habe die Passwörter mehrfach neu eingegeben, auch nach einem Factory Reset. Manuell geschrieben aber auch per copy and paste. Eigentlich kann es daran nicht liegen.

                        Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.41.18.png Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.39.44.png

                        Der Log nach einem Neustart des Shelly Adapters sieht wie folgt aus:

                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:59.584	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:59.564	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                        
                        javascript.0
                        2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"owner":{"rid":"0e4af229-1184-4524-9397-8def4f2c3c01","rtype":"device"},"temperature":{"temperature":9.43,"temperature_report":{"changed":"2025-10-27T16:34:55.291Z","temperature":9.43}}}
                        
                        javascript.0
                        2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.temperature.temperature_report
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:17.523	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-08b61fcca0e0 / shellyplus2pm#08b61fcca0e0#1) (false)
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:17.499	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-08b61fcca0e0": Incorrect password
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:04.558	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:34:04.528	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                        
                        javascript.0
                        2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"light":{"light_level":8013,"light_level_report":{"changed":"2025-10-27T16:33:51.065Z","light_level":8013}},"owner":{"rid":"ab48f2cb-9827-43ef-9fdd-137120bdd3f1","rtype":"device"}}
                        
                        javascript.0
                        2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.light.light_level_report
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:48.200	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a0a3b366b9f4" connected from 192.168.68.87!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:48.115	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fcd64" connected from 192.168.68.72!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:48.071	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b8945518" connected from 192.168.68.84!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:48.048	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea99d17c" connected from 192.168.68.57!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:47.986	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea997f2c" connected from 192.168.68.52!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:47.910	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-d4d4da07eb08" connected from 192.168.68.62!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:47.782	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea993584" connected from 192.168.68.83!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:47.599	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea9d5e14" connected from 192.168.68.56!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:47.396	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fd654" connected from 192.168.68.68!
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:45.607	info	Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0)
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:45.482	info	starting. Version 10.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.7
                        
                        host.iobroker
                        2025-10-27 17:33:44.757	info	instance system.adapter.shelly.1 in version "10.2.0" started with pid 404562
                        
                        host.iobroker
                        2025-10-27 17:33:41.540	info	instance system.adapter.shelly.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:41.482	info	terminating
                        
                        host.iobroker
                        2025-10-27 17:33:41.020	info	stopInstance system.adapter.shelly.1 send kill signal
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:40.981	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:40.981	info	terminating
                        
                        shelly.1
                        2025-10-27 17:33:40.980	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        
                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        wrote on last edited by
                        #235

                        @glarios said in Shelly Adapter - genereller Support:

                        [MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password

                        Die Fehlermeldung sagt eigentlich eindeutig aus dass das Passwort falsch ist.

                        Da die MQTT Verbindung prinzipiell bei zig Usern funktioniert muss bei dir was "besonderes" anliegen.

                        Du hast das Passwort am Shelly sicher richtig eingegeben und nachher speichern gedrückt?
                        Bitte stell auch sicher dass das Passwort nicht am Ende (oder Beginn) ein Leetrzeichen von copy/paste enthält.

                        Und bitte beachte dass das Kenntwort nach JEDER Änderung (nicht nur nach eine Änderung des Passworts) am Shelly neu gespeichert werden muss.

                        Hast du ev. Sonderzeichen im Passwort?
                        Kannst du testweise mal ein ganz triviales Passwort (nur Buchstaben und Zahlen) verwenden?

                        mcm1957

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Glarios

                          @mcm1957 und @Samson71 und @Fabio
                          Danke für eure schnelle Rückmeldung. Ich hatte ursprünglich auf einen alten Thread antworten wollen, daher wohl die falsche Überschrift. Es geht um meine beiden Shelly 2pm Plus. Ich habe die Passwörter mehrfach neu eingegeben, auch nach einem Factory Reset. Manuell geschrieben aber auch per copy and paste. Eigentlich kann es daran nicht liegen.

                          Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.41.18.png Bildschirmfoto 2025-10-27 um 17.39.44.png

                          Der Log nach einem Neustart des Shelly Adapters sieht wie folgt aus:

                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:59.584	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:59.564	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                          
                          javascript.0
                          2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"owner":{"rid":"0e4af229-1184-4524-9397-8def4f2c3c01","rtype":"device"},"temperature":{"temperature":9.43,"temperature_report":{"changed":"2025-10-27T16:34:55.291Z","temperature":9.43}}}
                          
                          javascript.0
                          2025-10-27 17:34:55.342	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.temperature.temperature_report
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:17.523	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-08b61fcca0e0 / shellyplus2pm#08b61fcca0e0#1) (false)
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:17.499	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-08b61fcca0e0": Incorrect password
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:04.558	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:34:04.528	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                          
                          javascript.0
                          2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: {"light":{"light_level":8013,"light_level_report":{"changed":"2025-10-27T16:33:51.065Z","light_level":8013}},"owner":{"rid":"ab48f2cb-9827-43ef-9fdd-137120bdd3f1","rtype":"device"}}
                          
                          javascript.0
                          2025-10-27 17:33:51.114	info	script.js.Beleuchtung.Hue_Push: missing update instructions for sensors.light.light_level_report
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:48.200	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a0a3b366b9f4" connected from 192.168.68.87!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:48.115	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fcd64" connected from 192.168.68.72!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:48.071	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b8945518" connected from 192.168.68.84!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:48.048	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea99d17c" connected from 192.168.68.57!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:47.986	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea997f2c" connected from 192.168.68.52!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:47.910	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-d4d4da07eb08" connected from 192.168.68.62!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:47.782	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea993584" connected from 192.168.68.83!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:47.599	info	[MQTT] Device with client id "shelly2pmg3-8cbfea9d5e14" connected from 192.168.68.56!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:47.396	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-e465b85fd654" connected from 192.168.68.68!
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:45.607	info	Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0)
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:45.482	info	starting. Version 10.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.7
                          
                          host.iobroker
                          2025-10-27 17:33:44.757	info	instance system.adapter.shelly.1 in version "10.2.0" started with pid 404562
                          
                          host.iobroker
                          2025-10-27 17:33:41.540	info	instance system.adapter.shelly.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:41.482	info	terminating
                          
                          host.iobroker
                          2025-10-27 17:33:41.020	info	stopInstance system.adapter.shelly.1 send kill signal
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:40.981	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:40.981	info	terminating
                          
                          shelly.1
                          2025-10-27 17:33:40.980	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          
                          FabioF Offline
                          FabioF Offline
                          Fabio
                          wrote on last edited by
                          #236

                          @glarios eine Frage wurde der Shelly neu gestartet? Und hast du noch Passwörter vergeben für die Weboberfläche?

                          Iobroker:

                          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          mcm1957M 1 Reply Last reply
                          0
                          • FabioF Fabio

                            @glarios eine Frage wurde der Shelly neu gestartet? Und hast du noch Passwörter vergeben für die Weboberfläche?

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            wrote on last edited by
                            #237

                            @fabio said in Shelly Adapter - genereller Support:

                            @glarios eine Frage wurde der Shelly neu gestartet? Und hast du noch Passwörter vergeben für die Weboberfläche?

                            Guter Input - Änderungen der mqtt Konfig erfordern einen Neustart des Shellies wenn ich mich nicht irre. Wird aber in der Shelly Web-UI angezeigt.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            1 Reply Last reply
                            2
                            • mcm1957M mcm1957

                              @glarios said in Shelly Adapter - genereller Support:

                              [MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password

                              Die Fehlermeldung sagt eigentlich eindeutig aus dass das Passwort falsch ist.

                              Da die MQTT Verbindung prinzipiell bei zig Usern funktioniert muss bei dir was "besonderes" anliegen.

                              Du hast das Passwort am Shelly sicher richtig eingegeben und nachher speichern gedrückt?
                              Bitte stell auch sicher dass das Passwort nicht am Ende (oder Beginn) ein Leetrzeichen von copy/paste enthält.

                              Und bitte beachte dass das Kenntwort nach JEDER Änderung (nicht nur nach eine Änderung des Passworts) am Shelly neu gespeichert werden muss.

                              Hast du ev. Sonderzeichen im Passwort?
                              Kannst du testweise mal ein ganz triviales Passwort (nur Buchstaben und Zahlen) verwenden?

                              mcm1957

                              G Offline
                              G Offline
                              Glarios
                              wrote on last edited by
                              #238

                              @mcm1957

                              Ich habe jetzt einmal ein neues Passwort im Adapter gesetzt und diesen neu gestartet. Daraufhin sind natürlich alle Anmeldeversuche aller Shelly fehlgeschlagen. Das neue Passwort habe ich dann in einem der beiden Problem-Shellys eingegeben, diesen neu gestartet und... er hat sich verbunden 🙂 Dann habe ich das Passwort wieder in das alte, sichere, geändert und jetzt verbindet sich damit auch der Problem-Shelly 🙂

                              Auch wenn ich den Lösungsweg nicht nachvollziehen kann: Problem gelöst 🙂 Danke für euer Mithilfe, ich hatte hier wirklich schon sehr viel ausprobiert.

                              mcm1957M 1 Reply Last reply
                              0
                              • G Glarios

                                @mcm1957

                                Ich habe jetzt einmal ein neues Passwort im Adapter gesetzt und diesen neu gestartet. Daraufhin sind natürlich alle Anmeldeversuche aller Shelly fehlgeschlagen. Das neue Passwort habe ich dann in einem der beiden Problem-Shellys eingegeben, diesen neu gestartet und... er hat sich verbunden 🙂 Dann habe ich das Passwort wieder in das alte, sichere, geändert und jetzt verbindet sich damit auch der Problem-Shelly 🙂

                                Auch wenn ich den Lösungsweg nicht nachvollziehen kann: Problem gelöst 🙂 Danke für euer Mithilfe, ich hatte hier wirklich schon sehr viel ausprobiert.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by
                                #239

                                @glarios
                                Danke für das Feedback.
                                Und meld dich wenn wieder mal was schief geht.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  wrote on last edited by mcm1957
                                  #240

                                  Version 10.4.0 sollte ab morgen, 4.11.2025 im STABLE verfügbar sein.

                                  Releasenotes gibts da:
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly#1040-2025-10-13

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BigChris
                                    wrote on last edited by
                                    #241

                                    Re: [MQTT] Unable to get mqttprefix of client

                                    Der Fehler scheint immer noch so aufzutreten.
                                    Ein Logauszug bei mir:

                                    shelly.1
                                    2025-11-06 10:28:20.171	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "ShellyWallDisplay-00082293A22C"
                                    shelly.1
                                    2025-11-06 10:28:20.171	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for client undefined: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                    

                                    Das bekomme ich leider alle paar Sekunden in mein Log gespielt.
                                    Gibt es da noch keine Lösung / Workaround für?

                                    @haus-automatisierung

                                    haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B BigChris

                                      Re: [MQTT] Unable to get mqttprefix of client

                                      Der Fehler scheint immer noch so aufzutreten.
                                      Ein Logauszug bei mir:

                                      shelly.1
                                      2025-11-06 10:28:20.171	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "ShellyWallDisplay-00082293A22C"
                                      shelly.1
                                      2025-11-06 10:28:20.171	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for client undefined: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                      

                                      Das bekomme ich leider alle paar Sekunden in mein Log gespielt.
                                      Gibt es da noch keine Lösung / Workaround für?

                                      @haus-automatisierung

                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #242

                                      @bigchris sagte in Shelly Errormeldung im Log. MQTT Error in function:

                                      Gibt es da noch keine Lösung / Workaround für?

                                      Ich kann das Problem nicht reproduzieren und weiß bis heute nicht woran es liegt. Die Diskussion auf GitHub ist ja auch schon uralt - ohne eine Lösung. Bei mir ist das noch nie aufgetreten.

                                      Aus irgend einem Grund wird das Gerät als "Gen 1" erkannt. Und das kann ja nur passieren, wenn die MQTT Client ID nicht erkannt wurde. Aber wie soll das gehen? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      B 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @bigchris sagte in Shelly Errormeldung im Log. MQTT Error in function:

                                        Gibt es da noch keine Lösung / Workaround für?

                                        Ich kann das Problem nicht reproduzieren und weiß bis heute nicht woran es liegt. Die Diskussion auf GitHub ist ja auch schon uralt - ohne eine Lösung. Bei mir ist das noch nie aufgetreten.

                                        Aus irgend einem Grund wird das Gerät als "Gen 1" erkannt. Und das kann ja nur passieren, wenn die MQTT Client ID nicht erkannt wurde. Aber wie soll das gehen? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BigChris
                                        wrote on last edited by
                                        #243

                                        @haus-automatisierung
                                        Ich stecke da leider auch nicht tief drin.
                                        Gibt es denn einen Workaround das man zumindest die Meldung nicht in die Logs bekommt? Ich habe so halt nach 5 Minuten mehr als 99 Errormeldungen im Log, was mich einmal jedesmal erschrickt, aber auch die Auswertung anderer Fehler wirklich erschwert.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          BigChris
                                          wrote on last edited by
                                          #244

                                          Ich habe es für mich dann erst mal so gelöst, dass ich das Walldisplay über einen anderen mqtt Adapter anbinde.
                                          Schade auf jeden Fall

                                          haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          315

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe