Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
87 Posts 5 Posters 6.9k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

    Da habe ich es her:)

    Woher?

    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

    Da habe ich es her:)

    was?

    M Offline
    M Offline
    minkhx
    wrote on last edited by
    #26

    @homoran Na die Umstellung auf den Debug-state habe ich in der Anleitung gefunden, die ich mir nebenbei reinhämmere;)

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • M minkhx

      @homoran Der ioB-Pi ist ein Slave. Normalerweise erstellt man in Codesys einen Eth-Adapter, hängt den client dran und daran dann die slaves (hier der ioB-Pi).

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #27

      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

      Der ioB-Pi ist ein Slave

      das hast du eingestellt!
      Aber ist codesys ein Master?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      M 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

        Der ioB-Pi ist ein Slave

        das hast du eingestellt!
        Aber ist codesys ein Master?

        M Offline
        M Offline
        minkhx
        wrote on last edited by
        #28

        @homoran Ja. Durch die Baumstruktur bzw. Hierarchie wird das abgebildet. Eine explizite Einstellung (hier Haken, du Master) ist mir noch nicht untergekommen.
        Normalerweise geht das out-of-the-box. Auch in HA hat des direkt gefunzt.. Hier kann man in der yaml konkreter werden und definieren, was Master und Slave ist bzw. die Variablen des Codesys direkt vereinbaren.
        HA ist aber sch...

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • M minkhx

          @homoran Ja. Durch die Baumstruktur bzw. Hierarchie wird das abgebildet. Eine explizite Einstellung (hier Haken, du Master) ist mir noch nicht untergekommen.
          Normalerweise geht das out-of-the-box. Auch in HA hat des direkt gefunzt.. Hier kann man in der yaml konkreter werden und definieren, was Master und Slave ist bzw. die Variablen des Codesys direkt vereinbaren.
          HA ist aber sch...

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #29

          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

          Eine explizite Einstellung (hier Haken, du Master) ist mir noch nicht untergekommen.

          dann bitte alle Parameter des Servers.

          Wo definierst du denn die Register?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M minkhx

            @homoran Na die Umstellung auf den Debug-state habe ich in der Anleitung gefunden, die ich mir nebenbei reinhämmere;)

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #30

            @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

            habe ich in der Anleitung gefunden

            dann sicher auch los in code-tags zu posten!
            aus dem Screenshot tue ich mich schwer zu zitieren

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

              Eine explizite Einstellung (hier Haken, du Master) ist mir noch nicht untergekommen.

              dann bitte alle Parameter des Servers.

              Wo definierst du denn die Register?

              M Offline
              M Offline
              minkhx
              wrote on last edited by
              #31

              @homoran Die Parameter des Servers habe ich oben schon gepostet. Daher hier nur der Teil, den ich beschrieben habe:
              11.PNG

              Die Registerdefinition ist ja das Umständliche. In Modbus-Adapter Doku ist wenig konkretes zu finden.

              HomoranH M 2 Replies Last reply
              0
              • M minkhx

                @homoran Die Parameter des Servers habe ich oben schon gepostet. Daher hier nur der Teil, den ich beschrieben habe:
                11.PNG

                Die Registerdefinition ist ja das Umständliche. In Modbus-Adapter Doku ist wenig konkretes zu finden.

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #32

                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                In Modbus-Adapter Doku ist wenig konkretes zu finden.

                das muss ja auch in der Gerätedokumentation stehen.
                im Adapter muss man das nur daraus abtippen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M minkhx

                  @homoran Die Parameter des Servers habe ich oben schon gepostet. Daher hier nur der Teil, den ich beschrieben habe:
                  11.PNG

                  Die Registerdefinition ist ja das Umständliche. In Modbus-Adapter Doku ist wenig konkretes zu finden.

                  M Offline
                  M Offline
                  minkhx
                  wrote on last edited by
                  #33

                  @minkhx Hier die Doku zur Device ID:

                  Device ID
                  Modbus Device ID. Important if TCP/Modbus bridge is used.

                  Ist das nicht was RTU-typisches?

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • M minkhx

                    @minkhx Hier die Doku zur Device ID:

                    Device ID
                    Modbus Device ID. Important if TCP/Modbus bridge is used.

                    Ist das nicht was RTU-typisches?

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #34

                    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                    Ist das nicht was RTU-typisches?

                    im Gegenteil!
                    da geht es um einen TCP2RTU Konverter.

                    Ich habe via tcp über eine IP Kontakt zu über 10 IDs

                    und bei tcp2RTU können es ganz viele IDs sein.

                    Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                      In Modbus-Adapter Doku ist wenig konkretes zu finden.

                      das muss ja auch in der Gerätedokumentation stehen.
                      im Adapter muss man das nur daraus abtippen

                      M Offline
                      M Offline
                      minkhx
                      wrote on last edited by
                      #35

                      @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                      das muss ja auch in der Gerätedokumentation stehen.
                      im Adapter muss man das nur daraus abtippen

                      Das ist ja das Verrückte. Schaut man die mans zu ioB und Wechselrichter oder Ladesäule werden die Daten 1:1 aus den Handbüchern übernommen.

                      Aber genau diese explizite Deklaration entfällt auf der Codesys-Seite, da es ja beliebige Var sind. Keine fest "programmierten" Parameter eine Ladesäule.

                      Was sagt den der Fehler der Log aus, die ich gepostet habe. Diese beiden wiederholen sich ja nun seit 13,7 MB:)

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        Ist das nicht was RTU-typisches?

                        im Gegenteil!
                        da geht es um einen TCP2RTU Konverter.

                        Ich habe via tcp über eine IP Kontakt zu über 10 IDs

                        und bei tcp2RTU können es ganz viele IDs sein.

                        Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                        M Offline
                        M Offline
                        minkhx
                        wrote on last edited by
                        #36

                        @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        im Gegenteil!
                        da geht es um einen TCP2RTU Konverter.
                        Ich habe via tcp über eine IP Kontakt zu über 10 IDs
                        und bei tcp2RTU können es ganz viele IDs sein.
                        Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                        Eben, was RTU-typisches. Da gibt es IDs, weil seriell!

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • M minkhx

                          @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                          das muss ja auch in der Gerätedokumentation stehen.
                          im Adapter muss man das nur daraus abtippen

                          Das ist ja das Verrückte. Schaut man die mans zu ioB und Wechselrichter oder Ladesäule werden die Daten 1:1 aus den Handbüchern übernommen.

                          Aber genau diese explizite Deklaration entfällt auf der Codesys-Seite, da es ja beliebige Var sind. Keine fest "programmierten" Parameter eine Ladesäule.

                          Was sagt den der Fehler der Log aus, die ich gepostet habe. Diese beiden wiederholen sich ja nun seit 13,7 MB:)

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #37

                          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                          Aber genau diese explizite Deklaration entfällt auf der Codesys-Seite, da es ja beliebige Var sind. Keine fest "programmierten" Parameter eine Ladesäule.

                          eben!
                          Ich gehe davon aus, dass du die Register selber definieren musst.

                          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                          Was sagt den der Fehler der Log aus, die ich gepostet habe.

                          leider nicht in code-tags

                          @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                          aus dem Screenshot tue ich mich schwer zu zitieren

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                            Aber genau diese explizite Deklaration entfällt auf der Codesys-Seite, da es ja beliebige Var sind. Keine fest "programmierten" Parameter eine Ladesäule.

                            eben!
                            Ich gehe davon aus, dass du die Register selber definieren musst.

                            @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                            Was sagt den der Fehler der Log aus, die ich gepostet habe.

                            leider nicht in code-tags

                            @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                            aus dem Screenshot tue ich mich schwer zu zitieren

                            M Offline
                            M Offline
                            minkhx
                            wrote on last edited by
                            #38

                            @homoran
                            Das lässt sich ändern;)
                            2025-05-30 22:07:00.520 - debug: modbus.0 (60830) sending tcp data
                            2025-05-30 22:07:00.631 - warn: modbus.0 (60830) FC1 request outside coils boundaries: from 2, len 8. Expected max address 8

                            2025-05-30 22:07:00.632 - debug: modbus.0 (60830) sending tcp data
                            2025-05-30 22:07:00.743 - warn: modbus.0 (60830) FC2 request outside discrete inputs boundaries: from 1, len 8. Expected max address 8

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • M minkhx

                              @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                              im Gegenteil!
                              da geht es um einen TCP2RTU Konverter.
                              Ich habe via tcp über eine IP Kontakt zu über 10 IDs
                              und bei tcp2RTU können es ganz viele IDs sein.
                              Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                              Eben, was RTU-typisches. Da gibt es IDs, weil seriell!

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #39

                              @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                              was RTU-typisches. Da gibt es IDs, weil seriell!

                              Blödsinn!
                              Screenshot_20250530-221727_Firefox.jpg
                              Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!

                              Außerdem

                              @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                              Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                              also was soll diese fruchtlose Diskussion?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • M minkhx

                                @homoran
                                Das lässt sich ändern;)
                                2025-05-30 22:07:00.520 - debug: modbus.0 (60830) sending tcp data
                                2025-05-30 22:07:00.631 - warn: modbus.0 (60830) FC1 request outside coils boundaries: from 2, len 8. Expected max address 8

                                2025-05-30 22:07:00.632 - debug: modbus.0 (60830) sending tcp data
                                2025-05-30 22:07:00.743 - warn: modbus.0 (60830) FC2 request outside discrete inputs boundaries: from 1, len 8. Expected max address 8

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #40

                                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                FC1 request outside coils boundaries

                                die Werte passen nicht zu coils!
                                wieso nutzt du coils?

                                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                outside discrete inputs boundaries

                                dito mit diskreten Eingängen!

                                Noch was!
                                zum testen immer nur ein Register nehmen.
                                Es braucht nur ein einziger Fehler vorzuliegen, dann läuft gar nichts mehr.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                  FC1 request outside coils boundaries

                                  die Werte passen nicht zu coils!
                                  wieso nutzt du coils?

                                  @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                  outside discrete inputs boundaries

                                  dito mit diskreten Eingängen!

                                  Noch was!
                                  zum testen immer nur ein Register nehmen.
                                  Es braucht nur ein einziger Fehler vorzuliegen, dann läuft gar nichts mehr.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  minkhx
                                  wrote on last edited by
                                  #41

                                  @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                  die Werte passen nicht zu coils!

                                  coils und discretes haben ihre Berechtigung.
                                  Und natürlich habe ich es bereits auf eines von beiden reduziert.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M minkhx

                                    @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                    die Werte passen nicht zu coils!

                                    coils und discretes haben ihre Berechtigung.
                                    Und natürlich habe ich es bereits auf eines von beiden reduziert.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #42

                                    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                    coils und discretes haben ihre Berechtigung.

                                    Natürlich!
                                    wenn sie vom Gerät gefordert werden.

                                    deswegen die Nachfrage watum du sie verwendest.

                                    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                    Und natürlich habe ich es bereits auf eines von beiden reduziert.

                                    ist schon 1 zuviel!

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                      was RTU-typisches. Da gibt es IDs, weil seriell!

                                      Blödsinn!
                                      Screenshot_20250530-221727_Firefox.jpg
                                      Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!

                                      Außerdem

                                      @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                      Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

                                      also was soll diese fruchtlose Diskussion?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      minkhx
                                      wrote on last edited by
                                      #43

                                      @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                      Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!
                                      Außerdem

                                      Aber ganz sicher ist es so!
                                      Ein TCP-Stack unterscheidet sich grundlegend von einer seriellen Kommunikation.
                                      Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.
                                      Schau Dir mal das OSI-Modell an.

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                        coils und discretes haben ihre Berechtigung.

                                        Natürlich!
                                        wenn sie vom Gerät gefordert werden.

                                        deswegen die Nachfrage watum du sie verwendest.

                                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                        Und natürlich habe ich es bereits auf eines von beiden reduziert.

                                        ist schon 1 zuviel!

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        minkhx
                                        wrote on last edited by
                                        #44

                                        @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                        ist schon 1 zuviel!

                                        Und wie soll ich dann auf Fehlersuche gehen, wenn nichts ausgetauscht wird? Dann kann ich den Adapter doch löschen lol.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M minkhx

                                          @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                          Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!
                                          Außerdem

                                          Aber ganz sicher ist es so!
                                          Ein TCP-Stack unterscheidet sich grundlegend von einer seriellen Kommunikation.
                                          Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.
                                          Schau Dir mal das OSI-Modell an.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #45

                                          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                          Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.

                                          das habe ich nicht gesagt!

                                          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                          Und wie soll ich dann auf Fehlersuche gehen,

                                          indem du nur mit einem Register anfängst
                                          Dann die vom Gerät geforderten Parameter einstellst

                                          ...und testest.

                                          Wenn du die Parameter richtig verwendet hast undxes trotzdem nich klappt, sollte es anhand der Meldungen herauszufinden sein wo es noch klemmt.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          148

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe