Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. Problem mit influxdb1 in Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Problem mit influxdb1 in Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
proxmoxinfluxdb1metrix
112 Beiträge 7 Kommentatoren 12.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Altersrentner

    @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

    Guten Morgen,
    Zuerst das Gute!!!!!
    Proxmox läuft noch,- erstaunlich

    @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

    Die ist ja wahrscheinlich in der fstab hinterlegt.

    Kannst du das bitte etwas genauer erklären,

    @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

    Dein postfix ist scheinbar auch falsch konfiguiert

    Auch hierzu bitte eine genauere Erklärung.
    Danke schon mals!
    MfG Michael

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

    etwas genauer erklären

    dein Eintrag in der fstab sieht so aus

    # cat /etc/fstab
    # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
    /dev/pve/root / ext4 errors=remount-ro 0 1
    UUID=8F14-7420 /boot/efi vfat defaults 0 1
    /dev/pve/swap none swap sw 0 0
    proc /proc proc defaults 0 01
    UUID=ad6f712c-ead9-4cd5-9926-8396a636d2cd /media/usbfestplatte ext4 defaults 0 1
     
    

    die letzte Zeile auskommentieren/ändern in

    //UUID=ad6f712c-ead9-4cd5-9926-8396a636d2cd /media/usbfestplatte ext4 defaults 0 1
    

    @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

    Auch hierzu bitte

    siehe deinem Logeintrag

    May 23 18:24:19 pve postfix/smtp[181031]: 2F29480ED3: host mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554 IP=93.227.19.79 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL)
    May 23 18:24:19 pve postfix/smtp[181032]: 2F75E805CB: to=<m-baer@t-online.de>, relay=mx03.t-online.de[194.25.134.73]:25, delay=83348, delays=83348/0.01/0.23/0, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554 IP=93.227.19.79 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL))
    
    
    

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

      etwas genauer erklären

      dein Eintrag in der fstab sieht so aus

      # cat /etc/fstab
      # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
      /dev/pve/root / ext4 errors=remount-ro 0 1
      UUID=8F14-7420 /boot/efi vfat defaults 0 1
      /dev/pve/swap none swap sw 0 0
      proc /proc proc defaults 0 01
      UUID=ad6f712c-ead9-4cd5-9926-8396a636d2cd /media/usbfestplatte ext4 defaults 0 1
       
      

      die letzte Zeile auskommentieren/ändern in

      //UUID=ad6f712c-ead9-4cd5-9926-8396a636d2cd /media/usbfestplatte ext4 defaults 0 1
      

      @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

      Auch hierzu bitte

      siehe deinem Logeintrag

      May 23 18:24:19 pve postfix/smtp[181031]: 2F29480ED3: host mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554 IP=93.227.19.79 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL)
      May 23 18:24:19 pve postfix/smtp[181032]: 2F75E805CB: to=<m-baer@t-online.de>, relay=mx03.t-online.de[194.25.134.73]:25, delay=83348, delays=83348/0.01/0.23/0, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554 IP=93.227.19.79 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL))
      
      
      
      A Offline
      A Offline
      Altersrentner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @crunchip
      Danke für Deine Erklärung.
      Da ich mit Postfix nichts anfangen kann,
      auch keine Einstellmöglichkeiten gefunden habe,
      ist es jetzt deaktiviert.
      0143e0e7-9158-4905-8569-8bc0806e7fb0-image.png
      Gut oder schlecht?
      MfG Michael

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Altersrentner

        @crunchip
        Danke für Deine Erklärung.
        Da ich mit Postfix nichts anfangen kann,
        auch keine Einstellmöglichkeiten gefunden habe,
        ist es jetzt deaktiviert.
        0143e0e7-9158-4905-8569-8bc0806e7fb0-image.png
        Gut oder schlecht?
        MfG Michael

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

        Da ich mit Postfix nichts anfangen kann

        https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Mail_Notifications_in_Proxmox_VE_konfigurieren_und_erstellen
        https://forum.proxmox.com/threads/mail-versand-einrichten.69501/
        https://forum.proxmox.com/threads/postfix-will-einfach-nicht.132339/

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

          Da ich mit Postfix nichts anfangen kann

          https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Mail_Notifications_in_Proxmox_VE_konfigurieren_und_erstellen
          https://forum.proxmox.com/threads/mail-versand-einrichten.69501/
          https://forum.proxmox.com/threads/postfix-will-einfach-nicht.132339/

          A Offline
          A Offline
          Altersrentner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @crunchip
          Hallo,
          Danke für die Links.
          Habe sie mir angesehen und da ich keine
          Benachrichtigungen benötige habe ich es deaktiviert.
          Bis heute läuft Proxmox und dementsprechend ioBroker ohne Probleme.
          Erst mal danke an alle Unterstützer die mir versucht haben zu helfen.
          Ich melde mich wieder.
          MfG Michael

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            Läuft dein System jetzt?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              Läuft dein System jetzt?

              A Offline
              A Offline
              Altersrentner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @wendy2702 sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

              Läuft dein System jetzt?

              Hallo,
              Ich habe euch nicht vergessen!
              Bin noch am probieren.
              Auf einer CT hate ich HomeAssisten zum Testen installiert.
              Wenn der CT läuft stürzt Proxmox wie gehabt ab,
              jetzt ist er schon eine Woche still gelegt und keine Vorkommnisse.
              Die besagten Error- Meldungen in Bezug auf "metrics send error "
              sind unverändert. Habe das System nicht neu aufgesetzt.
              Melde mich wieder.
              MfG Michael

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Altersrentner

                @wendy2702 sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                Läuft dein System jetzt?

                Hallo,
                Ich habe euch nicht vergessen!
                Bin noch am probieren.
                Auf einer CT hate ich HomeAssisten zum Testen installiert.
                Wenn der CT läuft stürzt Proxmox wie gehabt ab,
                jetzt ist er schon eine Woche still gelegt und keine Vorkommnisse.
                Die besagten Error- Meldungen in Bezug auf "metrics send error "
                sind unverändert. Habe das System nicht neu aufgesetzt.
                Melde mich wieder.
                MfG Michael

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                Auf einer CT hate ich HomeAssisten zum Testen installiert.
                Wenn der CT läuft stürzt Proxmox wie gehabt ab,

                Wenn ichs richtig sehe läuft ne VM und kein LXC

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                  Auf einer CT hate ich HomeAssisten zum Testen installiert.
                  Wenn der CT läuft stürzt Proxmox wie gehabt ab,

                  Wenn ichs richtig sehe läuft ne VM und kein LXC

                  A Offline
                  A Offline
                  Altersrentner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                  Wenn ichs richtig sehe läuft ne VM und kein LXC

                  Hallo,
                  Habe ich mir gerade angesehen.
                  Du hast das natürlich richtig erkannt.
                  Aber trotzdem dürfte das doch nicht zu den Abstürzen führen.
                  MfG Michael

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Altersrentner

                    @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                    Wenn ichs richtig sehe läuft ne VM und kein LXC

                    Hallo,
                    Habe ich mir gerade angesehen.
                    Du hast das natürlich richtig erkannt.
                    Aber trotzdem dürfte das doch nicht zu den Abstürzen führen.
                    MfG Michael

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                    Aber trotzdem dürfte das doch nicht zu den Abstürzen führen.

                    bedingt doch, denn eine VM ist wie ein eigenständiger Rechner zu sehen, Festplattenspeicher und Ram zwackt dann die VM von deinem System ab.

                    zur Erklärung als Beispiel
                    5 LXC sind eingerichtet mit jeweils 3 GB Ram, sind zusammen 15 GB, jeder LXC verbraucht aber nur 1GB im Betrieb, ergo 5GB werden genutzt
                    1VM ist eingerichtet mit 5GB Ram, diese 5 GB sind für dein restliches System nicht mehr Verfügbar, egal ob die VM 1,2,3,4,oder 5 GB Ram im Betrieb benötigt.
                    das ganze verhält sich ähnlich bei Festplattenspeicher

                    noch dazu kommt, wieviel CPU du der VM zur Verfügung stellst

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                      Aber trotzdem dürfte das doch nicht zu den Abstürzen führen.

                      bedingt doch, denn eine VM ist wie ein eigenständiger Rechner zu sehen, Festplattenspeicher und Ram zwackt dann die VM von deinem System ab.

                      zur Erklärung als Beispiel
                      5 LXC sind eingerichtet mit jeweils 3 GB Ram, sind zusammen 15 GB, jeder LXC verbraucht aber nur 1GB im Betrieb, ergo 5GB werden genutzt
                      1VM ist eingerichtet mit 5GB Ram, diese 5 GB sind für dein restliches System nicht mehr Verfügbar, egal ob die VM 1,2,3,4,oder 5 GB Ram im Betrieb benötigt.
                      das ganze verhält sich ähnlich bei Festplattenspeicher

                      noch dazu kommt, wieviel CPU du der VM zur Verfügung stellst

                      A Offline
                      A Offline
                      Altersrentner
                      schrieb am zuletzt editiert von Altersrentner
                      #110

                      @crunchip
                      Danke für Deine Erklärung
                      Werde ich mir mal ansehen.
                      Wäre es besser HA auf einem LXC zu installieren?
                      MfG Michael

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Altersrentner

                        @crunchip
                        Danke für Deine Erklärung
                        Werde ich mir mal ansehen.
                        Wäre es besser HA auf einem LXC zu installieren?
                        MfG Michael

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                        Wäre es besser HA auf einem LXC zu installieren?

                        kommt drauf an
                        https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=homeassistant

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @altersrentner sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                          Wäre es besser HA auf einem LXC zu installieren?

                          kommt drauf an
                          https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=homeassistant

                          A Offline
                          A Offline
                          Altersrentner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @crunchip sagte in Problem mit influxdb1 in Proxmox:

                          kommt drauf an

                          Danke für den Link!
                          MfG Michael

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          509

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe