Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Uralt System updaten oder Umzug

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Uralt System updaten oder Umzug

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
148 Posts 13 Posters 12.0k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Mr.X
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@5.0.19
    npm error code EBADENGINE
    npm error engine Unsupported engine
    npm error engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
    npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
    npm error notsup Required: {"node":">= 20","npm":">= 9.3.1","yarn":">= 1.21.1"}
    npm error notsup Actual:   {"npm":"10.8.2","node":"v18.20.8"}
    npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-05-09T07_39_00_228Z-debug-0.log
    
    
    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #30

    @mr-x noch kein node v20 drauf?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mr-x

      iob stop
      sudo apt update
      sudo apt full-upgrade
      sudo reboot
      iob nodejs-update 18
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@5.0.0
      iob start
      iob stop
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@6.0.0
      iob start
      iob stop
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@latest
      iob start
      iob update 
      iob upgrade all -y
      

      Und dann noch mal die Ausgabe von iob diag, damit man den Stand sieht.
      Das ganze kann geraume Zeit dauern.

      M Offline
      M Offline
      Mr.X
      wrote on last edited by Mr.X
      #31

      @Homoran

      thomas-braun sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

      iob stop
      sudo apt update
      sudo apt full-upgrade
      sudo reboot
      iob nodejs-update 18
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@5.0.0
      iob start
      iob stop
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@6.0.0
      iob start
      iob stop
      iob update 
      iob upgrade all -y
      iob upgrade self 
      cd /opt/iobroker 
      npm install iobroker.js-controller@latest
      iob start
      iob update 
      iob upgrade all -y
      

      Und dann noch mal die Ausgabe von iob diag, damit man den Stand sieht.
      Das ganze kann geraume Zeit dauern.

      Ich habe mich jetzt an diese Anleitung gehalten und bin mit Node auf

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
      v18.20.8
      
      
      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • M Mr.X

        @Homoran

        thomas-braun sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

        iob stop
        sudo apt update
        sudo apt full-upgrade
        sudo reboot
        iob nodejs-update 18
        iob update 
        iob upgrade all -y
        iob upgrade self 
        cd /opt/iobroker 
        npm install iobroker.js-controller@5.0.0
        iob start
        iob stop
        iob update 
        iob upgrade all -y
        iob upgrade self 
        cd /opt/iobroker 
        npm install iobroker.js-controller@6.0.0
        iob start
        iob stop
        iob update 
        iob upgrade all -y
        iob upgrade self 
        cd /opt/iobroker 
        npm install iobroker.js-controller@latest
        iob start
        iob update 
        iob upgrade all -y
        

        Und dann noch mal die Ausgabe von iob diag, damit man den Stand sieht.
        Das ganze kann geraume Zeit dauern.

        Ich habe mich jetzt an diese Anleitung gehalten und bin mit Node auf

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
        v18.20.8
        
        
        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #32

        @mr-x dann geht controller v5 nicht

        sorry!
        jarvis sxheint das Problem zu sein

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        M 1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mr.X
          wrote on last edited by Mr.X
          #33

          @Homoran
          @Thomas-Braun
          D.h. ohne Jarvis zu deinstallieren gehts nicht weiter?
          Auf andere Adapter könnte ich verzichten, aber ausgerechnet Jarvis nutze ich aktiv.

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @mr-x dann geht controller v5 nicht

            sorry!
            jarvis sxheint das Problem zu sein

            M Offline
            M Offline
            Mr.X
            wrote on last edited by
            #34

            @homoran sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

            @mr-x dann geht controller v5 nicht

            sorry!
            jarvis sxheint das Problem zu sein

            Laut der Github Seit müsste js-controller 5 mit Node 16 gehen.

            Compatibility
            js-controller 7.x (Lucy) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
            js-controller 6.x (Kiera) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
            js-controller 5.x works with Node.js 16.x, 18.x and probably 20.x

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • M Mr.X

              @homoran sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

              @mr-x dann geht controller v5 nicht

              sorry!
              jarvis sxheint das Problem zu sein

              Laut der Github Seit müsste js-controller 5 mit Node 16 gehen.

              Compatibility
              js-controller 7.x (Lucy) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
              js-controller 6.x (Kiera) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
              js-controller 5.x works with Node.js 16.x, 18.x and probably 20.x

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #35

              @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

              Laut der Github Seit müsste js-controller 5 mit Node 16 gehen.

              ja, deswegen die Korrektur

              @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

              ohne Jarvis zu deinstallieren gehts nicht weiter?

              oder downgraden, oder später wieder installieren

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mr.X
                wrote on last edited by Mr.X
                #36

                @Homoran
                OK. ich mache alles, was ihr vorschlagt. Ohne euch bin ich verloren und wollte schon zu HA wechseln (aber HA ist kacke).

                hiermit deinstallieren?

                Delete adapter "jarvis"
                

                und danach nochmal versuchen?

                BTW: wollte nochmal eine aktuelle Jarvis Sicherung machen und sehe,dass der Zigbee Adapter nicht mehr verbindet und auch der Zugriff auf Google Drive nicht mehr geht.
                Das liegt vermutlich an den Bereits durchgeführten Updates, oder?

                HomoranH Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                0
                • M Mr.X

                  @Homoran
                  OK. ich mache alles, was ihr vorschlagt. Ohne euch bin ich verloren und wollte schon zu HA wechseln (aber HA ist kacke).

                  hiermit deinstallieren?

                  Delete adapter "jarvis"
                  

                  und danach nochmal versuchen?

                  BTW: wollte nochmal eine aktuelle Jarvis Sicherung machen und sehe,dass der Zigbee Adapter nicht mehr verbindet und auch der Zugriff auf Google Drive nicht mehr geht.
                  Das liegt vermutlich an den Bereits durchgeführten Updates, oder?

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #37

                  @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                  Das liegt vermutlich an den Bereits durchgeführten Updates, oder?

                  da ich den aktuellen Zustand nicht kenne kann ich dazu gar nichts sagen.
                  Selbst wenn ich den kennen würde, wäre es mit dem bunt gewürfelten Mix an Versionen sehr schwierig etwas definitives zu sagen.

                  Ich verstehe auch nicht, wie da bereits eine Jarvis Version installiert sein kann, die nicht erfüllte Abhängigkeiten hat.

                  @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                  hiermit deinstallieren?

                  wenn, dann iob del jarvis

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Mr.X
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@5.0.19
                    npm error code EBADENGINE
                    npm error engine Unsupported engine
                    npm error engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                    npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                    npm error notsup Required: {"node":">= 20","npm":">= 9.3.1","yarn":">= 1.21.1"}
                    npm error notsup Actual:   {"npm":"10.8.2","node":"v18.20.8"}
                    npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-05-09T07_39_00_228Z-debug-0.log
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by Thomas Braun
                    #38

                    @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                    "node":"v18.20.8"}

                    Edit:

                    Das sind die Auswirkungen, wenn man die Kisten nicht permanent pflegt...

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mr.X

                      @Homoran
                      OK. ich mache alles, was ihr vorschlagt. Ohne euch bin ich verloren und wollte schon zu HA wechseln (aber HA ist kacke).

                      hiermit deinstallieren?

                      Delete adapter "jarvis"
                      

                      und danach nochmal versuchen?

                      BTW: wollte nochmal eine aktuelle Jarvis Sicherung machen und sehe,dass der Zigbee Adapter nicht mehr verbindet und auch der Zugriff auf Google Drive nicht mehr geht.
                      Das liegt vermutlich an den Bereits durchgeführten Updates, oder?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #39

                      @mr-x

                      Du wirst dann jetzt öfters die Ausgaben von

                      iob diag
                      

                      posten müssen. Nur damit kann man sehen, was da gerade der Stand ist.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                        Das liegt vermutlich an den Bereits durchgeführten Updates, oder?

                        da ich den aktuellen Zustand nicht kenne kann ich dazu gar nichts sagen.
                        Selbst wenn ich den kennen würde, wäre es mit dem bunt gewürfelten Mix an Versionen sehr schwierig etwas definitives zu sagen.

                        Ich verstehe auch nicht, wie da bereits eine Jarvis Version installiert sein kann, die nicht erfüllte Abhängigkeiten hat.

                        @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                        hiermit deinstallieren?

                        wenn, dann iob del jarvis

                        M Offline
                        M Offline
                        Mr.X
                        wrote on last edited by
                        #40

                        @Thomas-Braun
                        @homoran sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                        wenn, dann iob del jarvis

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob del jarvis
                        Delete adapter "jarvis"
                        host.raspberrypi Counted 2 states (system.adapter.jarvis.*) from states
                        host.raspberrypi object jarvis deleted
                        host.raspberrypi object jarvis.admin deleted
                        host.raspberrypi Deleting 2 state(s).
                        Error deleting adapter jarvis from disk: Cannot find module 'iobroker.jarvis/io-package.json'
                        Require stack:
                        - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
                        You might have to delete it yourself!
                        
                        

                        Mit fileZilla löschen?

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Mr.X

                          @Thomas-Braun
                          @homoran sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                          wenn, dann iob del jarvis

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob del jarvis
                          Delete adapter "jarvis"
                          host.raspberrypi Counted 2 states (system.adapter.jarvis.*) from states
                          host.raspberrypi object jarvis deleted
                          host.raspberrypi object jarvis.admin deleted
                          host.raspberrypi Deleting 2 state(s).
                          Error deleting adapter jarvis from disk: Cannot find module 'iobroker.jarvis/io-package.json'
                          Require stack:
                          - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js
                          - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js
                          - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
                          You might have to delete it yourself!
                          
                          

                          Mit fileZilla löschen?

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #41

                          @mr-x Da wird ein Updateversuch an der fehlenden Abhängigkeit gescheitert sein und die fehlende Datei nicht installiert wordrn.

                          Du kannst jetzt erstmal versuchen dn Controller anzuheben, wenn es dann immer noch an der jarvis Abhängigkeit klemmt muss man weitersehen, wo die Info steht

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Mr.X
                            wrote on last edited by
                            #42

                            @Homoran
                            Jetzt bin ich total lost
                            Dachte wir sind an Jarvis hängengeblieben weil ein update von JS-Controller von 4 auf 5.0.19 wegen Jarvis nicht ging

                            dann war der Vorschlag unter anderem: Jarvis löschen.
                            Was nun nicht klappt.

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@5.0.19
                            npm error code EBADENGINE
                            npm error engine Unsupported engine
                            npm error engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                            npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                            npm error notsup Required: {"node":">= 20","npm":">= 9.3.1","yarn":">= 1.21.1"}
                            npm error notsup Actual:   {"npm":"10.8.2","node":"v18.20.8"}
                            npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-05-09T07_39_00_228Z-debug-0.log
                             
                            
                            
                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Mr.X

                              @Homoran
                              Jetzt bin ich total lost
                              Dachte wir sind an Jarvis hängengeblieben weil ein update von JS-Controller von 4 auf 5.0.19 wegen Jarvis nicht ging

                              dann war der Vorschlag unter anderem: Jarvis löschen.
                              Was nun nicht klappt.

                              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@5.0.19
                              npm error code EBADENGINE
                              npm error engine Unsupported engine
                              npm error engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                              npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.jarvis@3.2.0-rc.17
                              npm error notsup Required: {"node":">= 20","npm":">= 9.3.1","yarn":">= 1.21.1"}
                              npm error notsup Actual:   {"npm":"10.8.2","node":"v18.20.8"}
                              npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-05-09T07_39_00_228Z-debug-0.log
                               
                              
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #43

                              @mr-x

                              Dann ist da nun Schluss mit updaten.
                              nodejs@20 läuft nicht mehr auf dem ollen Buster.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mr.X
                                wrote on last edited by
                                #44

                                @Thomas-Braun
                                @Homoran

                                Sorry, checke ich nicht habe JS-Controller 4 mit Nodejs 18.

                                Laut der Github Seit müsste js-controller 5 mit Node 18 doch gehen.
                                Oder ist das die falsche abhängigkeit, die ich anschaue.

                                Im Log steht ja, dass ich auf js-c 5 nicht upgraden kann, weil der Jarvis das verhindert.

                                Compatibility
                                js-controller 7.x (Lucy) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
                                js-controller 6.x (Kiera) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
                                js-controller 5.x works with Node.js 16.x, 18.x and probably 20.x

                                OliverIOO 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Mr.X

                                  @Thomas-Braun
                                  @Homoran

                                  Sorry, checke ich nicht habe JS-Controller 4 mit Nodejs 18.

                                  Laut der Github Seit müsste js-controller 5 mit Node 18 doch gehen.
                                  Oder ist das die falsche abhängigkeit, die ich anschaue.

                                  Im Log steht ja, dass ich auf js-c 5 nicht upgraden kann, weil der Jarvis das verhindert.

                                  Compatibility
                                  js-controller 7.x (Lucy) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
                                  js-controller 6.x (Kiera) works with Node.js 18.x, 20.x and probably 22.x
                                  js-controller 5.x works with Node.js 16.x, 18.x and probably 20.x

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  wrote on last edited by OliverIO
                                  #45

                                  @mr-x

                                  Dann hilft eigentlich nur noch, alle Verzeichnisse unter /opt/iobroker auf eine Festplatte zu kopieren
                                  Den neuen Rechner, mit aktuellem Betriebssystem und Node 22 vorzubereiten.
                                  Dann das ganze Verzeichnis an gleicher Stelle wieder zu kopieren und dann die Upgrade Bemühungen dort fortzusetzen.

                                  Wenn du weitere Dienste wie beispielsweise redis, influx, MySQL, grafana etc nutzt musst du die Daten dort separat sichern.
                                  Am besten das als System zur Sicherheit noch aufbewahren, falls man erst später merkt, dass man was vergessen hat.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  mcm1957M M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @mr-x

                                    Dann hilft eigentlich nur noch, alle Verzeichnisse unter /opt/iobroker auf eine Festplatte zu kopieren
                                    Den neuen Rechner, mit aktuellem Betriebssystem und Node 22 vorzubereiten.
                                    Dann das ganze Verzeichnis an gleicher Stelle wieder zu kopieren und dann die Upgrade Bemühungen dort fortzusetzen.

                                    Wenn du weitere Dienste wie beispielsweise redis, influx, MySQL, grafana etc nutzt musst du die Daten dort separat sichern.
                                    Am besten das als System zur Sicherheit noch aufbewahren, falls man erst später merkt, dass man was vergessen hat.

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    Ich will mich da nicht allzusehr einmischen ABER
                                    Ich würde einfach versuchen die neue Kiste mit aktuellem O/S und node 20 aufzusetzen. Dort js-controller5 5.0.19 (!) zu installieren und dann das Backup versuchen einzuspielen. Wenn das geht kann man dann weiter aktualisieren. Wenn nicht schau mal mal welche Fehelr gemelset werden,

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Mr.X

                                      Nicht schimpfen.
                                      ich gelobe zukünftig mehrmals im Jahr alles upzugraden.......
                                      Falls hier noch was zu retten ist.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                                      ich gelobe zukünftig mehrmals im Jahr alles upzugraden.......

                                      vllt hilft dir https://github.com/BassT23/Proxmox
                                      damit vergisst du kein update... 😉

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mr.X
                                        wrote on last edited by
                                        #48

                                        @mcm1957 sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                                        Ich will mich da nicht allzusehr einmischen ABER
                                        Ich würde einfach versuchen die neue Kiste mit aktuellem O/S und node 20 aufzusetzen. Dort js-controller5 5.0.19 (!) zu installieren und dann das Backup versuchen einzuspielen. Wenn das geht kann man dann weiter aktualisieren. Wenn nicht schau mal mal welche Fehelr gemelset werden,

                                        Habe unter Proxmox ein frisches neues System laufen mit node 20 und JS 7.0.6.
                                        Warum schreibst du, dass dort 5.0.19 drauf soll.

                                        Thomas BraunT mcm1957M 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • M Mr.X

                                          @mcm1957 sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                                          Ich will mich da nicht allzusehr einmischen ABER
                                          Ich würde einfach versuchen die neue Kiste mit aktuellem O/S und node 20 aufzusetzen. Dort js-controller5 5.0.19 (!) zu installieren und dann das Backup versuchen einzuspielen. Wenn das geht kann man dann weiter aktualisieren. Wenn nicht schau mal mal welche Fehelr gemelset werden,

                                          Habe unter Proxmox ein frisches neues System laufen mit node 20 und JS 7.0.6.
                                          Warum schreibst du, dass dort 5.0.19 drauf soll.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          @mr-x sagte in Uralt System updaten oder Umzug:

                                          Warum schreibst du, dass dort 5.0.19 drauf soll.

                                          Damit das Versionsdelta nicht so groß ist.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe