NEWS
Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
-
Hallo,
ich möchte demnächst eine Wolf CHA-10 WP in Betrieb nehmen, mitgeliefert wurde jetzt das Schnittstellenmodul iSM8i. Ich möchte die WP dann über den iobroker auslesen und vllt. auch Werte setzen können.
Macht hier das iSM8i oder das iSM7i (Wolf Link) mehr Sinn? Ich habe zwar schon herumgesucht, aber keine klare Antwort gefunden.
Bisher herausgefunden habe ich, dass ich mit dem 7er die Wolf App parallel nutzen kann, was mit dem 8er nicht möglich ist. Das 7er Modul muss online sein und sich die Werte vom Wolf Server holen, das 8er wäre lokal.Liefern beide Module die gleichen Werte ? Kann ich mit beiden die gleichen Werte setzen ?
In der readme des Adapters "iobroker.wolf" steht die CHA-10 nicht drin, scheint aber wohl trotzdem zu gehen? Für das 7er Modul müsste ich den Adapter "wolf-smartset" nutzen, oder ?
Vielen Dank im Voraus um meine Verwirrung aufzuklären.
Viele Grüße -
@obstbauer
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://forum.iobroker.net/topic/73491/wolf-link-home-ism7i-ism8i-was-ist-n%C3%B6tigFür das 7er Modul müsste ich den Adapter "wolf-smartset" nutzen, oder ?
Ja, dass kannst du. Der Adapter liest die Werte aus dem Wolf Smartset Portal aus. Leider liefert das Portal nicht überall akt. Werte. Kann mich erinnern, dass es Problem bei der Anzahl Verdichterstarts gab, die nicht aktuell waren. Erst wenn man die gezielt im Smartset abfragte, bekam man den aktuellen Wert. Ob das heute noch so ist, weiß ich aber nicht.Da ich lieber unabhängig sein will, habe ich mich für https://github.com/zivillian/ism7mqtt entschieden. Da wird ein eigener Webserver installiert, der das 7er abfragt und die Werte per MQTT an iobroker schickt. Läuft störungsfrei (keine Abhängigkeit vom Internet) und liefert immer akt. Werte meiner CHA-10.
-
@int17 ok danke für die schnelle Antwort. Bei dieser Lösung würde aber die Wolf APP auch nicht mehr laufen, weil das 7er Modul direkt vom MQTT Server angesprochen wird oder?
-
@obstbauer ok der erste Beitrag beantwort schon einige Fragen, danke!
-
@obstbauer
Bei dieser Lösung würde aber die Wolf APP auch nicht mehr laufen, weil das 7er Modul direkt vom MQTT Server angesprochen wird oder?
Nein, ism7mqtt fragt das Modul aktiv ab und beeinflusst die Kommunikation zum Wolf Smartset nicht. Man hat also beides. -
@int17 Hi, mittlerweile ist die Heizung installiert und wartet darauf, dass es kälter wird, die Wolf SmartApp läuft auch, jetzt wollte ich mich mit dem mqtt Server beschäftigen und habe in der Beschreibung aber folgenden Satz gefunden:
"Cons
The ism7 accepts only a single connection, so you cannot use the Smartset application or mobile app while ism7mqtt is running."Bei dir läuft aber beides parallel und gut wie du schreibst ?
-
@obstbauer
@int17 hatte das mal wo geschrieben, nur wo.Bei mir, auch CHA10, geht entweder oder.
Gratulation auch, die funktioniert tadellos. Auch wenn bei mir nach knapp 5 Jahren der Kältekreis 1x komplett neu ist. Also: jährliche Wartung machen lassen und 5 Jahre Garantie nutzen -
@ullij Hallo,
gibt es irgendwo eine kurze Anleitung wie ich das ism7mqtt zum Laufen bekomme? Ich habe es versucht aber es sendet keine Werte...
Ich habe es damit versucht:
link textich scheitere daran die Datei parameter.json anzulegen und was dort rein soll, also erzeugen geht im entsprechende Ordner aber was muss rein ?
Danke!