Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
705 Posts 26 Posters 122.5k Views 29 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S SuFra

    @ticaki Okay, danke für die Erklärung.

    Die Einstellung im Adapter unter Globelsetting wurde bei mir seltsamerweise nicht übernommen.
    Naja, mal abwarten, wird sich ja denke ich noch einiges ändern.
    Ihr seid ja kräftig dran.

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #571

    @sufra
    Der Adapter überschreibt nichts im Skript - jedoch wird beim laden des Skript weatherEntity als eines der ersten Dinge von den Adapter Setting überschrieben.

    War mir zuviel Arbeit das überall zu ändern bei mir 🤣

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Reply Last reply
    0
    • T ticaki

      @sufra

      Das liegt an den Beispielen unten und daran das der Adapter das skript zwar erstellt, aber aus nachvollziehbaren gründen nichts mehr in der vom Nutzer editierbaren Konfiguration ändert.

      Entferne im Skript entweder alles aus:

      favoritScreensaverEntity: [],
      bottomScreensaverEntity:[],
      

      und setzte weatherAddDefaultItems: true,

      Oder gehe es punkt für punkt durch, und fülle die Beispiel von hier dann ein:

      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/blob/d7f0adb3ad857d35367362ad7f6c996c79e6e3d0/script/example_sendTo_script_iobroker.ts#L491-L573

      wie du möchtest.

      Die Adaptereinstellung lassen sich durch das skript immer überschreiben - nur eines überschreibt der adapter und das ist: weatherEntity:
      Das wird dann mit den DefaultItems verwendet.

      @TT-Tom
      Ich denke wir werfen da alles raus und setzten Default auf true - ist einfacher zu erklären wie man was rein bekommt und der Nutzer weiß das er was rein gemacht hat. @ilovegym hatte damit auch seine Probleme.

      ilovegymI Offline
      ilovegymI Offline
      ilovegym
      wrote on last edited by
      #572

      @ticaki

      Ja, bitte leere defaults und die Kommentare können auch raus, lieber im Wiki mehr Beispiele an einer Stelle, die man bei Bedarf ergänzen kann.

      Ich habe in meinen Skripts erstmal alle comments raus, damit das dings mal übersichtlich wird, dann alle scrrensaver Template raus die ich nicht brauche, habe ne eigene Wetterstation und für die Vorhersage nehm ich brightsky, sonst brauch ich da kein pirate usw.,

      Da sieht der Code gleich ganz einfach aus und man kann die paar Menüs einfügen, die man braucht..

      Auch hier vielleicht entscheiden, ob man im Adapter die Menüs macht oder im script..
      Ideal wäre am Ende, dass man das Script nur zum debuggen braucht, und alles im Adapter konfiguriert..
      Aber bitte nicht ein Teil hier, ein Teil da… ☺️☺️😇🤓

      T 1 Reply Last reply
      2
      • ilovegymI ilovegym

        @ticaki

        Ja, bitte leere defaults und die Kommentare können auch raus, lieber im Wiki mehr Beispiele an einer Stelle, die man bei Bedarf ergänzen kann.

        Ich habe in meinen Skripts erstmal alle comments raus, damit das dings mal übersichtlich wird, dann alle scrrensaver Template raus die ich nicht brauche, habe ne eigene Wetterstation und für die Vorhersage nehm ich brightsky, sonst brauch ich da kein pirate usw.,

        Da sieht der Code gleich ganz einfach aus und man kann die paar Menüs einfügen, die man braucht..

        Auch hier vielleicht entscheiden, ob man im Adapter die Menüs macht oder im script..
        Ideal wäre am Ende, dass man das Script nur zum debuggen braucht, und alles im Adapter konfiguriert..
        Aber bitte nicht ein Teil hier, ein Teil da… ☺️☺️😇🤓

        T Do not disturb
        T Do not disturb
        ticaki
        wrote on last edited by ticaki
        #573

        @ilovegym
        Da muß ich doch mal frech sagen - und wieso kopierst du die nicht in die Wiki? 😛 Bis alles im Admin ist wirds wohl 6-12 Monate dauern und das Skript ist kein Backup oder Devtool, sondern die einzige Art die uns möglich war, den Adapter ans laufen zu bekommen und das jemand die Konfiguration versteht.

        Irgendwann wird das alles über den Admin gehen, bis dahin wird es immer manches geht da, manches geht dort, geben.

        EDIT: Damit man mein "frech" sein richtig versteht, wenn tom das in die wiki kopieren sind das wieder X Minuten, die er eben nur das macht.

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        ilovegymI M 2 Replies Last reply
        2
        • T ticaki

          @ilovegym
          Da muß ich doch mal frech sagen - und wieso kopierst du die nicht in die Wiki? 😛 Bis alles im Admin ist wirds wohl 6-12 Monate dauern und das Skript ist kein Backup oder Devtool, sondern die einzige Art die uns möglich war, den Adapter ans laufen zu bekommen und das jemand die Konfiguration versteht.

          Irgendwann wird das alles über den Admin gehen, bis dahin wird es immer manches geht da, manches geht dort, geben.

          EDIT: Damit man mein "frech" sein richtig versteht, wenn tom das in die wiki kopieren sind das wieder X Minuten, die er eben nur das macht.

          ilovegymI Offline
          ilovegymI Offline
          ilovegym
          wrote on last edited by
          #574

          @ticaki

          Du meinst die comments und Wetter screensaver Templates ins Wiki codieren ?
          Die zwei drei Menüs die ich habe sind ja aus dem Wiki.,

          Ich meine nur, was im Wiki steht brauch man nicht im Script..oder?

          1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @ilovegym
            Da muß ich doch mal frech sagen - und wieso kopierst du die nicht in die Wiki? 😛 Bis alles im Admin ist wirds wohl 6-12 Monate dauern und das Skript ist kein Backup oder Devtool, sondern die einzige Art die uns möglich war, den Adapter ans laufen zu bekommen und das jemand die Konfiguration versteht.

            Irgendwann wird das alles über den Admin gehen, bis dahin wird es immer manches geht da, manches geht dort, geben.

            EDIT: Damit man mein "frech" sein richtig versteht, wenn tom das in die wiki kopieren sind das wieder X Minuten, die er eben nur das macht.

            M Offline
            M Offline
            muuulle
            wrote on last edited by
            #575

            @ticaki
            Moin in die Runde,

            ich habe drei Fragen zu den Screensavern - sollten diese bereits im Wiki dokumentiert sein, habe ich hier offensichtlich Tomaten auf den Augen gehabt 😊

            1. Frage
              Wenn die Farbe eines Icons durch einen Datenpunkt vorgegeben sein soll. In welchem Format muss diese dort hinterlegt sein.
              In der Doku steht:
             // Müllabfuhr mit Datumsformat
                {
                    type: 'script',
                    ScreensaverEntity: 'alias.0.Abfall.naechster_Termin',
                    ScreensaverEntityDateFormat: {year: 'numeric', month: '2-digit', day: '2-digit'},
                    ScreensaverEntityIconOn: 'trash-can',
                    ScreensaverEntityText: 'Müll',
                    ScreensaverEntityIconColor: 'alias.0.Abfall.farbe'
                }
            
            1. Frage
              Kann ein bottomScreensaverEntity bspw. das erste Element verschiedene Informationen abwechselnd darstellen? Könnte ich das ggf. über ein Blockly nachschieben? Dafür müsste das Icon ebenfalls variabel sein können. Ist das möglich?

            2. Frage
              Wenn ich die Hardware Tasten verwenden möchte, muss ich die Rule2 verwenden. Wo ist das? 😬 Das gehört zu Tasmota, oder?

            …vielen Dank 😀

            T 1 Reply Last reply
            0
            • M muuulle

              @ticaki
              Moin in die Runde,

              ich habe drei Fragen zu den Screensavern - sollten diese bereits im Wiki dokumentiert sein, habe ich hier offensichtlich Tomaten auf den Augen gehabt 😊

              1. Frage
                Wenn die Farbe eines Icons durch einen Datenpunkt vorgegeben sein soll. In welchem Format muss diese dort hinterlegt sein.
                In der Doku steht:
               // Müllabfuhr mit Datumsformat
                  {
                      type: 'script',
                      ScreensaverEntity: 'alias.0.Abfall.naechster_Termin',
                      ScreensaverEntityDateFormat: {year: 'numeric', month: '2-digit', day: '2-digit'},
                      ScreensaverEntityIconOn: 'trash-can',
                      ScreensaverEntityText: 'Müll',
                      ScreensaverEntityIconColor: 'alias.0.Abfall.farbe'
                  }
              
              1. Frage
                Kann ein bottomScreensaverEntity bspw. das erste Element verschiedene Informationen abwechselnd darstellen? Könnte ich das ggf. über ein Blockly nachschieben? Dafür müsste das Icon ebenfalls variabel sein können. Ist das möglich?

              2. Frage
                Wenn ich die Hardware Tasten verwenden möchte, muss ich die Rule2 verwenden. Wo ist das? 😬 Das gehört zu Tasmota, oder?

              …vielen Dank 😀

              T Do not disturb
              T Do not disturb
              ticaki
              wrote on last edited by ticaki
              #576

              @muuulle
              Ich werde hier editieren und die anderen Antworten hinzufügen - vorab steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

              Das umschalten der Tasten geht über Datenpunkte unter cmd - relais lösen 1 bzw. 2.

              zur Frage 1:
              Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

              Wenn common.type: "string":

              • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
              • Hex-Wert: #A332D1
              • Mit role: level.color.name oder level.color.rgb ein gültiger CSS-Farbname (z. B. "red", "skyblue")

              Wenn common.type: "number":

              • Die Deczahl aus dem Skript im Bereich 0 – 65535 (0 bis 2^16 − 1) über diesen Wert wissen @TT-Tom und @Armilar aber mehr

              Frage 2:

              Beantworte ich mal mit einem Beispiel aus meinem meiner Nspanelskripte:

              Ignoriere die templates

              // 3) Windrichtungspfeil (nur sichtbar ab Windgeschwindigkeit >= 6)
                          {
                              type: 'template',
                              template: 'text.sainlogic.windarrow',
                              dpInit: 'sainlogic.0',
                              modeScr: 'bottom',
                              readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                              enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                              visibleCondition: 'parseFloat(val) >= 6',
                          },
              
                          // 4) Leichter Regen (0.2–5 mm)
                          {
                              type: 'script',
                              ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'weather-rainy',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Regen',
                              ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                              ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > 0.2 && parseFloat(val) < 5',
                              ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 6, val_max: 0, mode: 'triGrad' },
                          },
              
                          // 5) Starker Regen (>= 5 mm)
                          {
                              type: 'script',
                              ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'weather-pouring',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Regen',
                              ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                              ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) >= 5',
                              ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 20, mode: 'triGrad' },
                          },
              
                          // 6) UV-Index (sichtbar ab Wert > 2, Farbverlauf 0–8)
                          {
                              type: 'script',
                              ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.uvi',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'shield-sun-outline',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'sun',
                              ScreensaverEntityUnitText: 'uv',
                              ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > Number(2)',
                              ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 8, mode: 'triGrad' },
                          },
              
                          // 7) Windrichtungspfeil (immer aktiv, wenn ungleich 0)
                          {
                              type: 'template',
                              template: 'text.sainlogic.windarrow',
                              dpInit: 'sainlogic.0',
                              modeScr: 'bottom',
                              readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                              enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                              visibleCondition: `parseFloat(val) >= 3`
                          },
              
                          // 8) Luftfeuchtigkeit (Außen, Farbverlauf 10–90, Idealwert 50)
                          // wenns alles andere nichts war - dann halt Luftfeuchtigkeit als Füllung
                          {
                              type: 'script',
                              ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.outdoorhumidity',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                              ScreensaverEntityUnitText: '%',
                              ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 10, val_max: 90, val_best: 50, mode: 'triGrad' },
                          },
              

              ScreensaverEntityVisibleCondition wird benutzt um das enabled zu bestimmen, wenn ein einfaches true nicht reicht. Wenn nichts weiter angegeben gegen ScreensaverEntity.

              Wenn ScreensaverEntityEnabled angegeben ist bezieht sich die Prüfung darauf. Also sowas wie "val === 1", "val === 2" und einen datenpunkt wo du durch die zahlen schaltest, reicht schon.

              Wow das hab ich aber mal schlecht erklärt:

              ScreensaverEntityEnabled: '0_userdata.0.rotation';
              ScreensaverEntityVisibleCondition: 'val===0';
              

              Wenn jetzt in 0_userdata.0.rotation eine zahl 0 steht, wird das element angezeigt, ansonsten nicht. Das kannst du dann hochzählen und von einem externen Skript rotieren lassen.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              M 2 Replies Last reply
              1
              • T ticaki

                @muuulle
                Ich werde hier editieren und die anderen Antworten hinzufügen - vorab steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

                Das umschalten der Tasten geht über Datenpunkte unter cmd - relais lösen 1 bzw. 2.

                zur Frage 1:
                Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

                Wenn common.type: "string":

                • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
                • Hex-Wert: #A332D1
                • Mit role: level.color.name oder level.color.rgb ein gültiger CSS-Farbname (z. B. "red", "skyblue")

                Wenn common.type: "number":

                • Die Deczahl aus dem Skript im Bereich 0 – 65535 (0 bis 2^16 − 1) über diesen Wert wissen @TT-Tom und @Armilar aber mehr

                Frage 2:

                Beantworte ich mal mit einem Beispiel aus meinem meiner Nspanelskripte:

                Ignoriere die templates

                // 3) Windrichtungspfeil (nur sichtbar ab Windgeschwindigkeit >= 6)
                            {
                                type: 'template',
                                template: 'text.sainlogic.windarrow',
                                dpInit: 'sainlogic.0',
                                modeScr: 'bottom',
                                readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                                enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                                visibleCondition: 'parseFloat(val) >= 6',
                            },
                
                            // 4) Leichter Regen (0.2–5 mm)
                            {
                                type: 'script',
                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-rainy',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'Regen',
                                ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > 0.2 && parseFloat(val) < 5',
                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 6, val_max: 0, mode: 'triGrad' },
                            },
                
                            // 5) Starker Regen (>= 5 mm)
                            {
                                type: 'script',
                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-pouring',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'Regen',
                                ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) >= 5',
                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 20, mode: 'triGrad' },
                            },
                
                            // 6) UV-Index (sichtbar ab Wert > 2, Farbverlauf 0–8)
                            {
                                type: 'script',
                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.uvi',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                ScreensaverEntityIconOn: 'shield-sun-outline',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'sun',
                                ScreensaverEntityUnitText: 'uv',
                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > Number(2)',
                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 8, mode: 'triGrad' },
                            },
                
                            // 7) Windrichtungspfeil (immer aktiv, wenn ungleich 0)
                            {
                                type: 'template',
                                template: 'text.sainlogic.windarrow',
                                dpInit: 'sainlogic.0',
                                modeScr: 'bottom',
                                readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                                enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                                visibleCondition: `parseFloat(val) >= 3`
                            },
                
                            // 8) Luftfeuchtigkeit (Außen, Farbverlauf 10–90, Idealwert 50)
                            // wenns alles andere nichts war - dann halt Luftfeuchtigkeit als Füllung
                            {
                                type: 'script',
                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.outdoorhumidity',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 10, val_max: 90, val_best: 50, mode: 'triGrad' },
                            },
                

                ScreensaverEntityVisibleCondition wird benutzt um das enabled zu bestimmen, wenn ein einfaches true nicht reicht. Wenn nichts weiter angegeben gegen ScreensaverEntity.

                Wenn ScreensaverEntityEnabled angegeben ist bezieht sich die Prüfung darauf. Also sowas wie "val === 1", "val === 2" und einen datenpunkt wo du durch die zahlen schaltest, reicht schon.

                Wow das hab ich aber mal schlecht erklärt:

                ScreensaverEntityEnabled: '0_userdata.0.rotation';
                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'val===0';
                

                Wenn jetzt in 0_userdata.0.rotation eine zahl 0 steht, wird das element angezeigt, ansonsten nicht. Das kannst du dann hochzählen und von einem externen Skript rotieren lassen.

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                wrote on last edited by
                #577

                @ticaki said in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

                Das steht im Skript. Unterhalb des buttonLeft.

                T 1 Reply Last reply
                0
                • teletapiT teletapi

                  @armilar
                  Jo der standart sreensaver geht wieder, andere hab ich nicht mehr getetet gerade

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #578

                  @teletapi

                  TFT us-l v5.0.2 ist ebenfalls Online

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • M muuulle

                    @ticaki said in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                    steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

                    Das steht im Skript. Unterhalb des buttonLeft.

                    T Do not disturb
                    T Do not disturb
                    ticaki
                    wrote on last edited by
                    #579

                    @muuulle
                    Danke werde ich raus machen.

                    Ich glaube mit der Rolle level.blabla kann man da alles rein schreiben das irgendwie nach farbe aussieht - also auch hsl(0,50%,60%) oder so - aber nicht getestet.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • T ticaki

                      @muuulle
                      Danke werde ich raus machen.

                      Ich glaube mit der Rolle level.blabla kann man da alles rein schreiben das irgendwie nach farbe aussieht - also auch hsl(0,50%,60%) oder so - aber nicht getestet.

                      M Offline
                      M Offline
                      muuulle
                      wrote on last edited by
                      #580

                      @ticaki
                      Meine Frage resultiert daraus, dass die Tasten keinen Datenpunkt schalten. Ich dachte, dass es vielleicht mit der Rule2 zu tun hat. Dann werde ich wohl weitersuchen… 😉

                      T 2 Replies Last reply
                      0
                      • M muuulle

                        @ticaki
                        Meine Frage resultiert daraus, dass die Tasten keinen Datenpunkt schalten. Ich dachte, dass es vielleicht mit der Rule2 zu tun hat. Dann werde ich wohl weitersuchen… 😉

                        T Do not disturb
                        T Do not disturb
                        ticaki
                        wrote on last edited by ticaki
                        #581

                        @muuulle
                        Hm steht das nicht in der Doku - egal steht ja in meinem Kopf 🙂

                        Das sind Taster und Taster schalten nicht.

                        Hier schaltet man das um:
                        Bildschirmfoto 2025-10-18 um 22.48.44.png

                        Und diese Datenpunkte werden mit true aktualisiert, wenn du auf die Taste drückst - umschalten hab ich da erstmal nicht eingebaut - weil Taster keine Schalter sind ups
                        Bildschirmfoto 2025-10-18 um 22.48.30.png

                        Im Blockly mit
                        Bildschirmfoto 2025-10-18 um 22.51.50.png
                        und im javascript mit

                        on({id:'bla', change: 'any', ack: true}, ...
                        

                        EDIT:
                        Nach weiteren Nachforschungen im Code - da wird ja seit über 2Jahren dran gearbeitet habe ich folgende gefunden:

                                buttonLeft: {         
                                    mode: 'page',   
                                    page: 'main',
                                },
                        
                                   /**
                                     * Mode for navigating to a page.
                                     */
                                    mode: 'page';
                                    /**
                                     * The page to navigate to.
                                     */
                                    page?: string;
                                }
                                | {
                                    /**
                                     * Mode for toggling a datapoint.
                                     */
                                    mode: 'switch';
                                    /**
                                     * The state of the datapoint to toggle.
                                     */
                                    state: string;
                                }
                                | {
                                    /**
                                     * Mode for triggering a button datapoint.
                                     */
                                    mode: 'button';
                                    /**
                                     * The state of the button datapoint to trigger.
                                     */
                                    state: string;
                        

                        switch ist ein umschalter
                        button ist ein true-schalter (also schreibt auf den Datenpunkt ein true)

                        mit

                                buttonLeft: {         
                                    mode: 'switch',   
                                    state: 'mein.datenpunkt',
                                },
                        
                        

                        schaltet man bei Tastendruck den Datenpunkt von true auf false bzw. false auf true.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M muuulle

                          @ticaki
                          Meine Frage resultiert daraus, dass die Tasten keinen Datenpunkt schalten. Ich dachte, dass es vielleicht mit der Rule2 zu tun hat. Dann werde ich wohl weitersuchen… 😉

                          T Do not disturb
                          T Do not disturb
                          ticaki
                          wrote on last edited by
                          #582

                          @muuulle
                          MOMENTchen ich hab da was gefunden im Code - editiere wohl gleich oben um meine aussage zu den schaltern zu widerrufen - aber erstmal wühlen 🙂

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @teletapi

                            TFT us-l v5.0.2 ist ebenfalls Online

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #583

                            Gibt es aktuell eigentlich einen User mit der US-P Version, der gerne den Adapter nutzen möchte?

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            teletapiT bembelstemmerB 2 Replies Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              Gibt es aktuell eigentlich einen User mit der US-P Version, der gerne den Adapter nutzen möchte?

                              teletapiT Online
                              teletapiT Online
                              teletapi
                              wrote on last edited by
                              #584

                              @armilar Ich hatte das mit dem US Panel glaub nur mit dem Landscape benutzt. Das funktionierte ja mit dem flashen des TFT nie. daher hab ich das US panel auf script umgeschrieben und seidem funktioniert alles

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • T ticaki

                                @muuulle
                                Ich werde hier editieren und die anderen Antworten hinzufügen - vorab steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

                                Das umschalten der Tasten geht über Datenpunkte unter cmd - relais lösen 1 bzw. 2.

                                zur Frage 1:
                                Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

                                Wenn common.type: "string":

                                • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
                                • Hex-Wert: #A332D1
                                • Mit role: level.color.name oder level.color.rgb ein gültiger CSS-Farbname (z. B. "red", "skyblue")

                                Wenn common.type: "number":

                                • Die Deczahl aus dem Skript im Bereich 0 – 65535 (0 bis 2^16 − 1) über diesen Wert wissen @TT-Tom und @Armilar aber mehr

                                Frage 2:

                                Beantworte ich mal mit einem Beispiel aus meinem meiner Nspanelskripte:

                                Ignoriere die templates

                                // 3) Windrichtungspfeil (nur sichtbar ab Windgeschwindigkeit >= 6)
                                            {
                                                type: 'template',
                                                template: 'text.sainlogic.windarrow',
                                                dpInit: 'sainlogic.0',
                                                modeScr: 'bottom',
                                                readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                                                enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                                                visibleCondition: 'parseFloat(val) >= 6',
                                            },
                                
                                            // 4) Leichter Regen (0.2–5 mm)
                                            {
                                                type: 'script',
                                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-rainy',
                                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                ScreensaverEntityText: 'Regen',
                                                ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > 0.2 && parseFloat(val) < 5',
                                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 6, val_max: 0, mode: 'triGrad' },
                                            },
                                
                                            // 5) Starker Regen (>= 5 mm)
                                            {
                                                type: 'script',
                                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-pouring',
                                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                ScreensaverEntityText: 'Regen',
                                                ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) >= 5',
                                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 20, mode: 'triGrad' },
                                            },
                                
                                            // 6) UV-Index (sichtbar ab Wert > 2, Farbverlauf 0–8)
                                            {
                                                type: 'script',
                                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.uvi',
                                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                ScreensaverEntityIconOn: 'shield-sun-outline',
                                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                ScreensaverEntityText: 'sun',
                                                ScreensaverEntityUnitText: 'uv',
                                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > Number(2)',
                                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 8, mode: 'triGrad' },
                                            },
                                
                                            // 7) Windrichtungspfeil (immer aktiv, wenn ungleich 0)
                                            {
                                                type: 'template',
                                                template: 'text.sainlogic.windarrow',
                                                dpInit: 'sainlogic.0',
                                                modeScr: 'bottom',
                                                readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                                                enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                                                visibleCondition: `parseFloat(val) >= 3`
                                            },
                                
                                            // 8) Luftfeuchtigkeit (Außen, Farbverlauf 10–90, Idealwert 50)
                                            // wenns alles andere nichts war - dann halt Luftfeuchtigkeit als Füllung
                                            {
                                                type: 'script',
                                                ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.outdoorhumidity',
                                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                                ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 10, val_max: 90, val_best: 50, mode: 'triGrad' },
                                            },
                                

                                ScreensaverEntityVisibleCondition wird benutzt um das enabled zu bestimmen, wenn ein einfaches true nicht reicht. Wenn nichts weiter angegeben gegen ScreensaverEntity.

                                Wenn ScreensaverEntityEnabled angegeben ist bezieht sich die Prüfung darauf. Also sowas wie "val === 1", "val === 2" und einen datenpunkt wo du durch die zahlen schaltest, reicht schon.

                                Wow das hab ich aber mal schlecht erklärt:

                                ScreensaverEntityEnabled: '0_userdata.0.rotation';
                                ScreensaverEntityVisibleCondition: 'val===0';
                                

                                Wenn jetzt in 0_userdata.0.rotation eine zahl 0 steht, wird das element angezeigt, ansonsten nicht. Das kannst du dann hochzählen und von einem externen Skript rotieren lassen.

                                M Offline
                                M Offline
                                muuulle
                                wrote on last edited by
                                #585

                                @ticaki said in [Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x]

                                zur Frage 1:
                                Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

                                Wenn common.type: "string":

                                • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
                                • Hex-Wert: #A332D1

                                Alle Hinweise haben geholfen. Vielen Dank für den großartigen Support (und den tollen Adapter).
                                Einzig die Farbe wird nicht angenommen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

                                ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.Abfuhrkalender.NSPanel.1.Farbe',
                                ^
                                ERROR: Type 'string' is not assignable to type 'RGB'.
                                

                                Hast du hier vielleicht noch einen Ansatz? Eingesetzt habe ich die von dir genannten Farben. Der Common.type ist String.

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • M muuulle

                                  @ticaki said in [Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x]

                                  zur Frage 1:
                                  Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

                                  Wenn common.type: "string":

                                  • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
                                  • Hex-Wert: #A332D1

                                  Alle Hinweise haben geholfen. Vielen Dank für den großartigen Support (und den tollen Adapter).
                                  Einzig die Farbe wird nicht angenommen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

                                  ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.Abfuhrkalender.NSPanel.1.Farbe',
                                  ^
                                  ERROR: Type 'string' is not assignable to type 'RGB'.
                                  

                                  Hast du hier vielleicht noch einen Ansatz? Eingesetzt habe ich die von dir genannten Farben. Der Common.type ist String.

                                  T Do not disturb
                                  T Do not disturb
                                  ticaki
                                  wrote on last edited by ticaki
                                  #586

                                  @muuulle
                                  Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

                                  EDIT - upsi
                                  Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

                                  EDIT2:
                                  Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

                                  Bespiel:

                                                  //@ts-ignore
                                                  ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
                                  

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @muuulle
                                    Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

                                    EDIT - upsi
                                    Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

                                    EDIT2:
                                    Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

                                    Bespiel:

                                                    //@ts-ignore
                                                    ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
                                    
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muuulle
                                    wrote on last edited by
                                    #587

                                    @ticaki
                                    Perfekt. Damit kann ich mir helfen 👍

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @muuulle
                                      Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

                                      EDIT - upsi
                                      Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

                                      EDIT2:
                                      Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

                                      Bespiel:

                                                      //@ts-ignore
                                                      ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
                                      
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      wrote on last edited by
                                      #588

                                      @ticaki
                                      Moin,
                                      bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                                      Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

                                      T T ArmilarA 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • M muuulle

                                        @ticaki
                                        Moin,
                                        bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                                        Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

                                        T Do not disturb
                                        T Do not disturb
                                        ticaki
                                        wrote on last edited by
                                        #589

                                        @muuulle

                                        Das ist Baustelle von @TT-Tom

                                        Faktor finde ich jetzt verwirrend - du kannst einstellen was der Wert bedeutet außer er steht im common.unit und der Code skaliert dann von sich aus. Jedoch @TT-Tom weiß da mehr drüber.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M muuulle

                                          @ticaki
                                          Moin,
                                          bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                                          Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by
                                          #590

                                          @muuulle

                                          um etwas dazu zu sagen bräuchte ich mehr Details, was für Werte und was du darstellen willst.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Reply Last reply
                                          2
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          704

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe