NEWS
Permission denied Putty/Powershell [gelöst]
-
pi@raspberrypi:~ $ netstat -tulpn | grep 22 (Es konnten nicht alle Prozesse identifiziert werden; Informationen über nicht-eigene Prozesse werden nicht angezeigt; Root kann sie anzeigen.) tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN - tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN - pi@raspberrypi:~ $
-
zeig mal bitte
sudo netstat -tulpn
-
pi@raspberrypi:~ $ sudo netstat -tulpn Aktive Internetverbindungen (Nur Server) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 564/sshd: /usr/sbin tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN 395/deCONZ tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN 395/deCONZ tcp 0 0 127.0.0.1:6379 0.0.0.0:* LISTEN 546/redis-server 12 tcp 0 0 192.168.178.42:8084 0.0.0.0:* LISTEN 1447/io.socketio.0 tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 569/iobroker.js-con tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN 569/iobroker.js-con tcp6 0 0 :::8087 :::* LISTEN 1520/io.simple-api. tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 788/io.admin.0 tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 1369/io.web.0 tcp6 0 0 :::8088 :::* LISTEN 816/io.admin.1 tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 564/sshd: /usr/sbin tcp6 0 0 ::1:6379 :::* LISTEN 546/redis-server 12 udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* 1052/io.deconz.0 udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* 395/deCONZ udp 0 0 0.0.0.0:59302 0.0.0.0:* 390/avahi-daemon: r udp 0 0 192.168.178.42:5353 0.0.0.0:* 7997/io.tr-064.0 udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 390/avahi-daemon: r udp6 0 0 :::1900 :::* 1052/io.deconz.0 udp6 0 0 :::1900 :::* 1052/io.deconz.0 udp6 0 0 :::1900 :::* 1052/io.deconz.0 udp6 0 0 :::47338 :::* 390/avahi-daemon: r udp6 0 0 fe80::f396:6d7a:b9a:546 :::* 516/NetworkManager udp6 0 0 :::5353 :::* 390/avahi-daemon: r pi@raspberrypi:~ $
-
Okay, für mich sieht die Konfig auf dem Raspberry richtig aus. Dann ist mein Latein leider am Ende.
-
Welche Putty Version?
-
Wenn ssh. Im pc zum Raspi per Shell geht, kann’s eigentlich nicht am Raspi liegen.
Muss also ne Einstellung am pc sein.
Startest Du Putty mit Admin rechten ? -
0.83
-
@ilovegym
ja auch probiert
-
Wie kommst du denn aktuell auf den Raspi, wenn du uns die Ergebnisse zeigst? Stimmt die IP noch?
-
Geht ne andere ip per ssh mit dem putty ?
-
mit ausgeschaltener Firewall komm ich drauf aber nicht wenn sie an ist. IP ist korekt
-
Firewall wieder an = verbindung weg.
Auf meinem alten PC (Windows 10) geht Putty, den hab ich mal schnell angeschlossen
-
@michael-schmitt sagte in Permission denied Putty/Powershell:
mit ausgeschaltener Firewall komm ich drauf aber nicht wenn sie an ist. IP ist korekt
Das erschloss sich mir wegen
@michael-schmitt sagte in Permission denied Putty/Powershell:
Firewall aus per Powershell verbindung geht. Putty bringt jetzt ein "connection timeout"
bisher nicht.
Ja dann ist doch klar, dass ssh in der Firerwall erlaubt werden muss.
-
Win11 fragt doch meistens beim erstenmal ob Geräte im lokalen Netzwerk …. Dürfen.
Zufällig weg geklickt?
-
@wendy2702 sagte in Permission denied Putty/Powershell:
Win11 fragt doch meistens beim erstenmal ob Geräte im lokalen Netzwerk …. Dürfen.
Zufällig weg geklickt?
denke ich nicht
-
angingen kann ich den Pi
C:\Windows\System32>ping 192.168.178.42 Ping wird ausgeführt für 192.168.178.42 mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.178.42: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von 192.168.178.42: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von 192.168.178.42: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von 192.168.178.42: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Ping-Statistik für 192.168.178.42: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
-
@michael-schmitt Ping ist kein SSH
Wenn das ohne Firewall geht liegt der „Fehler“ an der Firewall.
-
Zeig bitte mal aus der Powershell (als Administrator ausgeführt) das Ergebnis von
Get-WindowsCapability -Online | Where-Object Name -like 'OpenSSH*'
-
PS C:\WINDOWS\system32> Get-WindowsCapability -Online | Where-Object Name -like 'OpenSSH*' Name : OpenSSH.Client~~~~0.0.1.0 State : Installed Name : OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0 State : NotPresent
-
Installier mal den server
Add-WindowsCapability -Online -Name OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0