NEWS
influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt
-
Guten Morgen,
auf den Hinweis von @Codierknecht mache ich für meine Frage mal ein neues Thema auf.
Ich möchte mein laufendes System (Raspberry 4 mit 4GB, influxdb, grafana, VIS) auf eine Wyse Box 5070 umziehen.
Wie ich Debian Bookworm und den iobroker auf die Box bekomme ist soweit verständlich (hoffe ich jedenfalls), das hat auch schon funktioniert. Heute früh habe ich unter https://forum.iobroker.net/topic/27271/howto-iobroker-restore-unter-linux-durchführen eine Anleitung "wiedergefunden", deren Link ich mir bei meinen vergangenen Recherchen aber nicht gespeichert habe.
Damit sollte die Wiederherstellung des iobrokers für mich auch schaffbar sein.Womit ich allerdings nicht weiterkomme ist das restore meiner Influxdb 1.x ...
Ich würde über die Weboberfläche die iobrokers den Influxdb-Adapter installieren. Wenn ich mich nicht täusche, wird dann eine neue Datenbank angelegt.
Nun möchte ich aber meine gesicherte Datenbank wiederherstellen. Muss ich da die neue, leere Datenbank vorher löschen und wenn ja, wie???Ich hab vor längerer Zeit schon einmal den Raspberry gewechselt und damals auch Probleme mit der Datenbank gehabt. Da mir dieses restore nicht gelungen ist, musste ich dann leider auf meine alten Daten verzichten und hab dann mit einer neuen Datenbank angefangen.
Oder sollte ich bei der Gelegenheit auf Influxdb 2 wechseln? Da sind doch dann aber bestimmt jede Menge Änderungen in Grafana und VIS notwendig, oder???
Wie ihr seht... Fragen über Fragen... bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Vorab also besten Dank für alle eure Tipps und Hinweise
-
@pb74 sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
auf den Hinweis von @Codierknecht mache ich für meine Frage mal ein neues Thema auf.
...und ich hab's in das Influx Unterforum geschoben, damit du geballte Hilfe von Wissenden bekommst
-
@pb74 sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
Womit ich allerdings nicht weiterkomme ist das restore meiner Influxdb 1.x ...
Ich würde über die Weboberfläche die iobrokers den Influxdb-Adapter installieren. Wenn ich mich nicht täusche, wird dann eine neue Datenbank angelegt.Ja. WENN du vorher den InfluxDb 1.x Server installiert hast.
Nun möchte ich aber meine gesicherte Datenbank wiederherstellen. Muss ich da die neue, leere Datenbank vorher löschen und wenn ja, wie???
WENN sie leer ist, muss nichts gelöscht werden.
Oder sollte ich bei der Gelegenheit auf Influxdb 2 wechseln? Da sind doch dann aber bestimmt jede Menge Änderungen in Grafana und VIS notwendig, oder???
Würde ich jetzt nicht machen, wenn du mit dem Zustand zufrieden bist.
Die InfluxDB und ioBroker laufen ohne Virtualisierung auf dem gleichen Host? Dann diese
Einzelschritte abarbeiten:- Influxdata Repo anlegen: https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind
- InfluxDB 1.x installieren
sudu apt update sudo apt install influxdb
- In Backitup die Datenbank wiederherstellen:
- in der Instanz den Tab "InfluxDB" konfigurieren ("Alte Influx-DB ...löschen" anklicken)
- Backupdatei hochladen
- "Backup-Liste anzeigen", Backup-Datei auswählen und Restore starten
-
@marc-berg sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
Die InfluxDB und ioBroker laufen ohne Virtualisierung auf dem gleichen Host?
Genau, auf der Wyse-Box läuft nur natives Debian-Linux Bookworm als Betriebssystem. Dazu dann iobroker mit Influxbd, Grafana und VIS.
-
@marc-berg sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
InfluxDB 1.x installieren
Wenn ich diese Einzelschritte abarbeite, kann / muss dann der influxdb-Adapter schon über die Weboberfläche des iobroker installiert sein?
-
@pb74 sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
muss dann der influxdb-Adapter schon über die Weboberfläche des iobroker installiert sein?
Das ist eigentlich egal. Wenn er schon installiert ist, würde ich die Instanz stoppen, damit nicht schon versehentlich vorher Daten in die Datenbank geschrieben werden.
-
@marc-berg sagte in influxdb 1.x restore auf neues System Schritt-für-Schritt:
("Alte Influx-DB ...löschen" anklicken)
Das gibt es garnicht in der Influx-Instanz (v4.0.2) ...oder meintest Du "Alle Daten in Datenbank löschen"?
Ist auch "ausgegraut", also nicht anwählbar....weil die Instanz noch im Stop ist ?!