Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Your system is booting into "graphical.target"

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Your system is booting into "graphical.target"

Your system is booting into "graphical.target"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
44 Posts 9 Posters 5.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @mickym sagte in Your system is booting into "graphical.target":

    Es gibt auch Leute, die nutzen einen Monitor mit einem Dashboard an einem Server. Man kann das durchaus differenzieren

    Wie viele? 1%? Oder sogar weniger?

    wäre es nur mal ganz schön, wenn man nicht immer mit dieser absoluten - ich habe die Wahrheit gepachtet - Dogmen in die Welt posaunt

    Habe ich nicht.
    Ein mitgeschleppter Desktop ist aber mit verdächtiger Häufigkeit Ursache von Problemen, die man ohne mit ziemlicher Sicherheit nicht hätte.
    Wer weiß was er tut: Nur zu.
    Für alle anderen gilt meist: Weg damit. Stört meist nur. (Ausnahmen gibt's immer)

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #12

    @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

    @mickym sagte in Your system is booting into "graphical.target":

    Es gibt auch Leute, die nutzen einen Monitor mit einem Dashboard an einem Server. Man kann das durchaus differenzieren

    Wie viele? 1%? Oder sogar weniger?

    wäre es nur mal ganz schön, wenn man nicht immer mit dieser absoluten - ich habe die Wahrheit gepachtet - Dogmen in die Welt posaunt

    Habe ich nicht.
    Ein mitgeschleppter Desktop ist aber mit verdächtiger Häufigkeit Ursache von Problemen, die man ohne mit ziemlicher Sicherheit nicht hätte.

    Das wage ich deutlich zu bezweifeln.

    Es mag einen Zusammenhang geben zwischen Installationen mit Desktop und anderen ‚Unsauberkeiten‘ die zu Problemen führen, aber alleine das vorhanden sein eines Desktop führt (abgesehen von dessen Speichernutzung) eher selten zu Problemen.

    Ein Warnhinweis im Diag Skript ist dementsprechend gut. Die Forderung den direkt als erstes abzuschalten ist aber überzogen, und eine Automatisierung behindern der Fixer das direkt macht ist dann eher störend.

    Zum Thema Dogmen wiederholen - genau das passiert meiner Meinung nach, da gebetsmühlenartig immer wieder geschrieben wird „ein Desktop hat auf einem Server nichts zu suchen“. Das ist aber (inzwischen) nicht mehr zwingend richtig. Richtig ist: ein Server mit Desktop sollte nicht als „arbeitsystem“ genutzt werden.

    Wenn das benutzte System die Ressourcen dafür hat spricht durchaus einiges dafür die Administration eines Servers direkt über die GUI des Servers zu machen anstatt alles über die kommandozeile machen zu müssen. Unter anderem gibt es dazu oft deutlich mehr Hilfestellung im Netz. Als Beispiel kann da dienen wie man einem System eine feste IP zuweist - auf dem System und nicht über den DHCP Server. 75% der Antworten verweisen inzwischen auf die GUI Tools während die Erklärungen zur kommandozeile insbesondere für linux-Neulinge schwer verdaubar sind.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    CodierknechtC 1 Reply Last reply
    5
    • T ticaki

      @asgothian
      Im Fixer gibt es eine Frage dazu - keine Pflicht.

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #13

      @ticaki sagte in Your system is booting into "graphical.target":

      @asgothian
      Im Fixer gibt es eine Frage dazu - keine Pflicht.

      Das ist mir klar - ich halte es aber nicht für gut. Ein fixer der ohne Rückfragen durchläuft ist meiner Meinung nach zu bevorzugen.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

        @mickym sagte in Your system is booting into "graphical.target":

        Es gibt auch Leute, die nutzen einen Monitor mit einem Dashboard an einem Server. Man kann das durchaus differenzieren

        Wie viele? 1%? Oder sogar weniger?

        wäre es nur mal ganz schön, wenn man nicht immer mit dieser absoluten - ich habe die Wahrheit gepachtet - Dogmen in die Welt posaunt

        Habe ich nicht.
        Ein mitgeschleppter Desktop ist aber mit verdächtiger Häufigkeit Ursache von Problemen, die man ohne mit ziemlicher Sicherheit nicht hätte.

        Das wage ich deutlich zu bezweifeln.

        Es mag einen Zusammenhang geben zwischen Installationen mit Desktop und anderen ‚Unsauberkeiten‘ die zu Problemen führen, aber alleine das vorhanden sein eines Desktop führt (abgesehen von dessen Speichernutzung) eher selten zu Problemen.

        Ein Warnhinweis im Diag Skript ist dementsprechend gut. Die Forderung den direkt als erstes abzuschalten ist aber überzogen, und eine Automatisierung behindern der Fixer das direkt macht ist dann eher störend.

        Zum Thema Dogmen wiederholen - genau das passiert meiner Meinung nach, da gebetsmühlenartig immer wieder geschrieben wird „ein Desktop hat auf einem Server nichts zu suchen“. Das ist aber (inzwischen) nicht mehr zwingend richtig. Richtig ist: ein Server mit Desktop sollte nicht als „arbeitsystem“ genutzt werden.

        Wenn das benutzte System die Ressourcen dafür hat spricht durchaus einiges dafür die Administration eines Servers direkt über die GUI des Servers zu machen anstatt alles über die kommandozeile machen zu müssen. Unter anderem gibt es dazu oft deutlich mehr Hilfestellung im Netz. Als Beispiel kann da dienen wie man einem System eine feste IP zuweist - auf dem System und nicht über den DHCP Server. 75% der Antworten verweisen inzwischen auf die GUI Tools während die Erklärungen zur kommandozeile insbesondere für linux-Neulinge schwer verdaubar sind.

        A.

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #14

        @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

        Richtig ist: ein Server mit Desktop sollte nicht als „arbeitsystem“ genutzt werden

        Was dann hier wohl für eine große Anzahl von Anwendern gilt.
        Damit meine ich vor allem die nicht gerade kleine Gruppen von Anwendern, die ihren ioBroker ausschließlich produktiv und dabei oft auf einem Pi laufen haben.

        In den allermeisten Fällen ist der Desktop dabei "versehentlich" und unwissentlich aktiv.

        Wer weiß was er da tut und entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

          Richtig ist: ein Server mit Desktop sollte nicht als „arbeitsystem“ genutzt werden

          Was dann hier wohl für eine große Anzahl von Anwendern gilt.
          Damit meine ich vor allem die nicht gerade kleine Gruppen von Anwendern, die ihren ioBroker ausschließlich produktiv und dabei oft auf einem Pi laufen haben.

          In den allermeisten Fällen ist der Desktop dabei "versehentlich" und unwissentlich aktiv.

          Wer weiß was er da tut und entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #15

          @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

          Was dann hier wohl für eine große Anzahl von Anwendern gilt.
          Damit meine ich vor allem die nicht gerade kleine Gruppen von Anwendern, die ihren ioBroker ausschließlich produktiv und dabei oft auf einem Pi laufen haben.
          In den allermeisten Fällen ist der Desktop dabei "versehentlich" und unwissentlich aktiv.

          An dieser Stelle widersprichst Du dir selber. (oder wir schreiben aneinander vorbei)

          Wenn der Desktop 'versehentlich' noch aktiv ist weil den niemand ausgeschaltet hat, dann wird er gerade nicht als Arbeitssystem benutzt - sprich niemals loggt sich da regelmässig per GUI ein und nutzt den zum Browsen im Web oder um Texte zu Schreiben - , und hat neben der Ressourcenverschwendung eher ein geringes Fehlerpotential.

          Gerade in diesem Fall ist es eher wenig relevant ob das System mit oder ohne Desktop läuft - und dann sind wir wieder bei den Dogmen.

          Ich habe mich schon mehrfach dazu in verschiedenen Beiträgen geäussert, wo auf explizite Probleme mit bestimmten Funktionalitäten vom Ersteller zunächst einmal ein vollständiges Gerade-ziehen des Grundsystems erwartet wird, während auf die eigentliche Ursache des Fehlers nicht eingegangen wird - sprich initial hat der Fragende erst einmal viel Arbeit (bis zu kompletten Neu-Installationen) die seine Probleme dann aber nicht lösen, da die Ursache überhaupt nicht untersucht wurde. Ob das der beste weg ist bezweifle ich. Und genau in diese Schiene gehört die Aussage 'mach den Desktop weg' - prinzipiell meistens sinnvoll, aber für das aktuelle Problem trotzdem selten relevant.

          @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

          Wer weiß was er da tut und entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

          Ich würde das eher anders ausdrücken:

          Wer weiß was er da tut oder entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

          Gerade die für die Linux Neuland ist und die mit Windows > 2000 groß geworden sind ist die Kommandozeile eher ungewohnt - eine Konfiguration des Systems über 'clicki-bunti' also eher gewünscht.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          HomoranH CodierknechtC 2 Replies Last reply
          5
          • AsgothianA Asgothian

            @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

            Was dann hier wohl für eine große Anzahl von Anwendern gilt.
            Damit meine ich vor allem die nicht gerade kleine Gruppen von Anwendern, die ihren ioBroker ausschließlich produktiv und dabei oft auf einem Pi laufen haben.
            In den allermeisten Fällen ist der Desktop dabei "versehentlich" und unwissentlich aktiv.

            An dieser Stelle widersprichst Du dir selber. (oder wir schreiben aneinander vorbei)

            Wenn der Desktop 'versehentlich' noch aktiv ist weil den niemand ausgeschaltet hat, dann wird er gerade nicht als Arbeitssystem benutzt - sprich niemals loggt sich da regelmässig per GUI ein und nutzt den zum Browsen im Web oder um Texte zu Schreiben - , und hat neben der Ressourcenverschwendung eher ein geringes Fehlerpotential.

            Gerade in diesem Fall ist es eher wenig relevant ob das System mit oder ohne Desktop läuft - und dann sind wir wieder bei den Dogmen.

            Ich habe mich schon mehrfach dazu in verschiedenen Beiträgen geäussert, wo auf explizite Probleme mit bestimmten Funktionalitäten vom Ersteller zunächst einmal ein vollständiges Gerade-ziehen des Grundsystems erwartet wird, während auf die eigentliche Ursache des Fehlers nicht eingegangen wird - sprich initial hat der Fragende erst einmal viel Arbeit (bis zu kompletten Neu-Installationen) die seine Probleme dann aber nicht lösen, da die Ursache überhaupt nicht untersucht wurde. Ob das der beste weg ist bezweifle ich. Und genau in diese Schiene gehört die Aussage 'mach den Desktop weg' - prinzipiell meistens sinnvoll, aber für das aktuelle Problem trotzdem selten relevant.

            @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

            Wer weiß was er da tut und entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

            Ich würde das eher anders ausdrücken:

            Wer weiß was er da tut oder entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

            Gerade die für die Linux Neuland ist und die mit Windows > 2000 groß geworden sind ist die Kommandozeile eher ungewohnt - eine Konfiguration des Systems über 'clicki-bunti' also eher gewünscht.

            A.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #16

            @asgothian Ich versuche es mal plakativ von der anderen Seite
            nur was nicht läuft kann keine Probleme machen, sei es Ressourcen binden, oder ein Sicherheitsrisiko darstellen!


            Hier stimme ich dir allerdings zu

            @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

            Und genau in diese Schiene gehört die Aussage 'mach den Desktop weg' - prinzipiell meistens sinnvoll, aber für das aktuelle Problem trotzdem selten relevant.

            ob eine komplexe Administration eines reinen ioBroker Servers via GUI tatsächlich bei vielen Einsteiger einen großen Anwenderkreis ausmacht, dass man es für dieses Klientel fordern könnte, halte ich für irrelevant.

            User, die den Server gleichzeitig als Frontend nutzen wird es da mehr geben. Und da ist ein Desktop mit Browser natürlich sinnvoll.
            Ob es da immer das volle Programm mit Druckertreiber, Games und Office sein muss, ist allerdings auch fraglich.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            CodierknechtC 1 Reply Last reply
            1
            • AsgothianA Asgothian

              @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

              Was dann hier wohl für eine große Anzahl von Anwendern gilt.
              Damit meine ich vor allem die nicht gerade kleine Gruppen von Anwendern, die ihren ioBroker ausschließlich produktiv und dabei oft auf einem Pi laufen haben.
              In den allermeisten Fällen ist der Desktop dabei "versehentlich" und unwissentlich aktiv.

              An dieser Stelle widersprichst Du dir selber. (oder wir schreiben aneinander vorbei)

              Wenn der Desktop 'versehentlich' noch aktiv ist weil den niemand ausgeschaltet hat, dann wird er gerade nicht als Arbeitssystem benutzt - sprich niemals loggt sich da regelmässig per GUI ein und nutzt den zum Browsen im Web oder um Texte zu Schreiben - , und hat neben der Ressourcenverschwendung eher ein geringes Fehlerpotential.

              Gerade in diesem Fall ist es eher wenig relevant ob das System mit oder ohne Desktop läuft - und dann sind wir wieder bei den Dogmen.

              Ich habe mich schon mehrfach dazu in verschiedenen Beiträgen geäussert, wo auf explizite Probleme mit bestimmten Funktionalitäten vom Ersteller zunächst einmal ein vollständiges Gerade-ziehen des Grundsystems erwartet wird, während auf die eigentliche Ursache des Fehlers nicht eingegangen wird - sprich initial hat der Fragende erst einmal viel Arbeit (bis zu kompletten Neu-Installationen) die seine Probleme dann aber nicht lösen, da die Ursache überhaupt nicht untersucht wurde. Ob das der beste weg ist bezweifle ich. Und genau in diese Schiene gehört die Aussage 'mach den Desktop weg' - prinzipiell meistens sinnvoll, aber für das aktuelle Problem trotzdem selten relevant.

              @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

              Wer weiß was er da tut und entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

              Ich würde das eher anders ausdrücken:

              Wer weiß was er da tut oder entsprechende Rechenpower zur Verfügung hat: Nur zu.

              Gerade die für die Linux Neuland ist und die mit Windows > 2000 groß geworden sind ist die Kommandozeile eher ungewohnt - eine Konfiguration des Systems über 'clicki-bunti' also eher gewünscht.

              A.

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #17

              @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

              (oder wir schreiben aneinander vorbei)

              Wohl eher ein Verständnidproblem.
              Ich verstand unter "Arbeitssystem" den Unterschied zwischen Test- und Produktivsystem.

              Du meintest wohl eher die Tatsache, ob jemand per CLI oder GUI arbeitet.

              Wie @Homoran schon schreibt: Was nicht läuft frisst keine Ressourcen und kann auch keine Fehler produzieren.

              Ich gebe Dir (wie @Homoran ja auch) insofern Recht: Der installierte Desktop ist nicht immer (vermutlich eher selten) die eigentliche Ursache für einen Fehler.
              Aber nochmal: In den meisten Fällen ist der Desktop gar nicht bewusst auf der Kiste. Da wurde dann lediglich ein Standardsystem installiert und gar nicht daran gedacht (weil unwissend), dass da die ganze Zeit eine GUI mit rumdümpelt. Und wenn die dann unbenutzt mitläuft, kann die definitiv weg.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @asgothian Ich versuche es mal plakativ von der anderen Seite
                nur was nicht läuft kann keine Probleme machen, sei es Ressourcen binden, oder ein Sicherheitsrisiko darstellen!


                Hier stimme ich dir allerdings zu

                @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                Und genau in diese Schiene gehört die Aussage 'mach den Desktop weg' - prinzipiell meistens sinnvoll, aber für das aktuelle Problem trotzdem selten relevant.

                ob eine komplexe Administration eines reinen ioBroker Servers via GUI tatsächlich bei vielen Einsteiger einen großen Anwenderkreis ausmacht, dass man es für dieses Klientel fordern könnte, halte ich für irrelevant.

                User, die den Server gleichzeitig als Frontend nutzen wird es da mehr geben. Und da ist ein Desktop mit Browser natürlich sinnvoll.
                Ob es da immer das volle Programm mit Druckertreiber, Games und Office sein muss, ist allerdings auch fraglich.

                CodierknechtC Offline
                CodierknechtC Offline
                Codierknecht
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #18

                @homoran sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                User, die den Server gleichzeitig als Frontend nutzen wird es da mehr geben

                Naja - die Anzahl halte ich für überschaubar. Zumindest im Linux-Bereich.
                Wer seinen ioBroker unter Windows betreibt, hat eh immer ein UI mit dabei.

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                  (oder wir schreiben aneinander vorbei)

                  Wohl eher ein Verständnidproblem.
                  Ich verstand unter "Arbeitssystem" den Unterschied zwischen Test- und Produktivsystem.

                  Du meintest wohl eher die Tatsache, ob jemand per CLI oder GUI arbeitet.

                  Wie @Homoran schon schreibt: Was nicht läuft frisst keine Ressourcen und kann auch keine Fehler produzieren.

                  Ich gebe Dir (wie @Homoran ja auch) insofern Recht: Der installierte Desktop ist nicht immer (vermutlich eher selten) die eigentliche Ursache für einen Fehler.
                  Aber nochmal: In den meisten Fällen ist der Desktop gar nicht bewusst auf der Kiste. Da wurde dann lediglich ein Standardsystem installiert und gar nicht daran gedacht (weil unwissend), dass da die ganze Zeit eine GUI mit rumdümpelt. Und wenn die dann unbenutzt mitläuft, kann die definitiv weg.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                  Und wenn die dann unbenutzt mitläuft, kann die definitiv weg.

                  Da sind wir uns einig.

                  Mir geht es eher darum das diese Aussage gerne kommt wenn ein diag wegen dedizierter Probleme gepostet wird - auch in fällen wo der Desktop daran wahrscheinlich unbeteiligt ist. Und damit hilft sie dem der das Diag gepostet hat erst einmal bei seinem Problem nicht weiter.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @codierknecht sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                    Und wenn die dann unbenutzt mitläuft, kann die definitiv weg.

                    Da sind wir uns einig.

                    Mir geht es eher darum das diese Aussage gerne kommt wenn ein diag wegen dedizierter Probleme gepostet wird - auch in fällen wo der Desktop daran wahrscheinlich unbeteiligt ist. Und damit hilft sie dem der das Diag gepostet hat erst einmal bei seinem Problem nicht weiter.

                    A.

                    CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                    Mir geht es eher darum das diese Aussage gerne kommt wenn ein diag wegen dedizierter Probleme gepostet wird - auch in fällen wo der Desktop daran wahrscheinlich unbeteiligt ist. Und damit hilft sie dem der das Diag gepostet hat erst einmal bei seinem Problem nicht weiter.

                    OK - vermutlich auch Ansichtssache.

                    Wir können uns ja in solchen Fällen vielleicht auf folgende Vorgehensweise einigen:

                    1. Zuerst mal das eigentliche Problem aus der Welt schaffen

                    2. Dann klären, ob der Desktop da möglicherweise unbewusst mitläuft und darauf hinweisen, dass sowas dann auch gleich weg kann (was nicht läuft frisst keine ... usw.).

                    Noch 'ne Anmerkung dazu:
                    Nicht selten stoßen Anwender auf Probleme, weil die Kiste (Pi4 mit 4GB etc.) einfach überfordert ist.
                    In solchen Fällen kann das Runterwerfen des Desktop durchaus hilfreich sein.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    1
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @asgothian sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                      Mir geht es eher darum das diese Aussage gerne kommt wenn ein diag wegen dedizierter Probleme gepostet wird - auch in fällen wo der Desktop daran wahrscheinlich unbeteiligt ist. Und damit hilft sie dem der das Diag gepostet hat erst einmal bei seinem Problem nicht weiter.

                      OK - vermutlich auch Ansichtssache.

                      Wir können uns ja in solchen Fällen vielleicht auf folgende Vorgehensweise einigen:

                      1. Zuerst mal das eigentliche Problem aus der Welt schaffen

                      2. Dann klären, ob der Desktop da möglicherweise unbewusst mitläuft und darauf hinweisen, dass sowas dann auch gleich weg kann (was nicht läuft frisst keine ... usw.).

                      Noch 'ne Anmerkung dazu:
                      Nicht selten stoßen Anwender auf Probleme, weil die Kiste (Pi4 mit 4GB etc.) einfach überfordert ist.
                      In solchen Fällen kann das Runterwerfen des Desktop durchaus hilfreich sein.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #21

                      Ich stehe ja auf dem Standpunkt, das man nicht nur akute Probleme mit einem Pflaster versehen sollte sondern gleich in einem erkannte potentielle Kinken mit aus der Welt schafft. Und das kann auch schon mal eine erforderliche Neuinstallation sein.

                      Eine Dachsanierung macht ja auch nur Sinn, wenn der unter Wasser stehende Keller auch trockengelegt wird. Da hat das eine auch erstmal nix mit dem anderen zu tun.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        Ich stehe ja auf dem Standpunkt, das man nicht nur akute Probleme mit einem Pflaster versehen sollte sondern gleich in einem erkannte potentielle Kinken mit aus der Welt schafft. Und das kann auch schon mal eine erforderliche Neuinstallation sein.

                        Eine Dachsanierung macht ja auch nur Sinn, wenn der unter Wasser stehende Keller auch trockengelegt wird. Da hat das eine auch erstmal nix mit dem anderen zu tun.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #22

                        @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                        Ich stehe ja auf dem Standpunkt, das man nicht nur akute Probleme mit einem Pflaster versehen sollte sondern gleich in einem erkannte potentielle Kinken mit aus der Welt schafft. Und das kann auch schon mal eine erforderliche Neuinstallation sein.

                        Da gehe ich durchaus mit. Es stellt sich aber die Frage der Reihenfolge. Da ist es oft nicht hilfreich den (zugegebenermassen sinnvollen) grossen Umbau zuerst zu machen bevor man sich dem eigentlichen Fehler widmet.

                        Um bei Deinem Beispiel zu bleiben - es macht durchaus Sinn als erstes das Dach (zur not provisorisch) abzudichten, und danach den Keller trocken zu legen und das Dach komplett zu sanieren.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                          Ich stehe ja auf dem Standpunkt, das man nicht nur akute Probleme mit einem Pflaster versehen sollte sondern gleich in einem erkannte potentielle Kinken mit aus der Welt schafft. Und das kann auch schon mal eine erforderliche Neuinstallation sein.

                          Da gehe ich durchaus mit. Es stellt sich aber die Frage der Reihenfolge. Da ist es oft nicht hilfreich den (zugegebenermassen sinnvollen) grossen Umbau zuerst zu machen bevor man sich dem eigentlichen Fehler widmet.

                          Um bei Deinem Beispiel zu bleiben - es macht durchaus Sinn als erstes das Dach (zur not provisorisch) abzudichten, und danach den Keller trocken zu legen und das Dach komplett zu sanieren.

                          A.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @asgothian

                          Nur erledigt sich oft das eine durch das geradegerückte andere gleich mit.
                          Du musst ja eh gerade ran. Und wie oft hast du hier komplett ungepflegte, abgesoffene Kisten?
                          Dann lieber gleich das große Rad drehen statt weiter so Flickwerk am Start zu haben.

                          Eine abgekündigte Distribution oder ein z. B. nicht mehr unterhaltenes nodejs-Release fällt dir früher oder später auf die Füße. Mit Ansage.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @asgothian

                            Nur erledigt sich oft das eine durch das geradegerückte andere gleich mit.
                            Du musst ja eh gerade ran. Und wie oft hast du hier komplett ungepflegte, abgesoffene Kisten?
                            Dann lieber gleich das große Rad drehen statt weiter so Flickwerk am Start zu haben.

                            Eine abgekündigte Distribution oder ein z. B. nicht mehr unterhaltenes nodejs-Release fällt dir früher oder später auf die Füße. Mit Ansage.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #24

                            @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                            Nur erledigt sich oft das eine durch das geradegerückte andere gleich mit.

                            Das wage ich zu bezweifeln.

                            Bei (fast) allen Zigbee Problemen die ich gesehen habe war das nicht der Fall - da kam das Problem dann in der Folge doch wieder hoch, weil die gleichen Fehler beim Neuaufsetzen wieder gemacht wurden. (fast - weil ich nicht ausschliessen mag das in einzelnen Fällen das Problem nach Neuinstallation weg war)

                            Das ist bestimmt auch in anderen Fällen so.

                            @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                            Dann lieber gleich das große Rad drehen statt weiter so Flickwerk am Start zu haben.

                            Ich denke hier können wir uns darauf einigen das wir unterschiedlicher Meinung sind. Ich will eigentlich Immer erst das aktive Problem einkreisen und Lösen und danach die dabei aufgefallenen generellen Probleme angehen - nicht umgekehrt.

                            ich muss da wirklich nur in den Spiegel schauen. Als ich seltsame Probleme mit meinem veralteten System hatte hat es mich 2 Tage gekostet das System sauber neu aufzusetzen. Wenn ich das alte System nicht erst wieder hin gebogen hätte wäre ich die 2 Tage komplett ohne Smart-Home gewesen - kein Spass. Das bedeutet nicht das ich das System dann in dem gebastelten Zustand gelassen habe. Aber ich habe erst das akute Problem 'gepatched', und dann den grossen Wurf gemacht.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              wrote on last edited by
                              #25

                              Und wenn man eine Option macht bei dem die Abfrage nicht kommt?
                              Die wissenden können die dann setzen und das Ding läuft durch.

                              Option so ala -q / —quite

                              Dann hat man alle Zielgruppen erreicht

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                Und wenn man eine Option macht bei dem die Abfrage nicht kommt?
                                Die wissenden können die dann setzen und das Ding läuft durch.

                                Option so ala -q / —quite

                                Dann hat man alle Zielgruppen erreicht

                                T Do not disturb
                                T Do not disturb
                                ticaki
                                wrote on last edited by
                                #26

                                Ich persönlich finde die Frage informativ formuliert und nicht wirklich störend.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #27

                                  Na nun ist ja doch - aber doch zivilisierte Diskussion daraus geworden. 🙂

                                  Ich habe deshalb den Stein ins Rollen gebracht, da hier oft der Eindruck erweckt wird:

                                  1. Wenn jemand einen Desktop installiert hat, bekommt keinen Support - da zusätzliche Fehlerquelle und da haben wir keinen Bock Support zu leisten, denn der Desktop könnte ja die Ursache sein (egal ob durch Resourcenverbrauch oder sonst was).
                                  2. Wie @Asgothian bereits sagte auch bei einem diag oder fix, wird der Eindruck vermittelt an seinem System ist was falsch nur weil der Desktop installiert ist.

                                  Ohne die Argumente für das Pro und Contra hier oder auch von früher zu wiederholen, finde ich es problematisch wenn man hier den Zwang oder den Eindruck erwecken will, dass ein iobroker mit einem Desktopsystem nicht laufen würde und man am Besten neu ohne Desktop installiert.

                                  Bei mir kommt der iobroker auch mal in einen LXC Container ohne Desktop - aber bis dahin läuft das System auch gut mit Desktop auch auf einem Raspberry.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • mickymM mickym

                                    Na nun ist ja doch - aber doch zivilisierte Diskussion daraus geworden. 🙂

                                    Ich habe deshalb den Stein ins Rollen gebracht, da hier oft der Eindruck erweckt wird:

                                    1. Wenn jemand einen Desktop installiert hat, bekommt keinen Support - da zusätzliche Fehlerquelle und da haben wir keinen Bock Support zu leisten, denn der Desktop könnte ja die Ursache sein (egal ob durch Resourcenverbrauch oder sonst was).
                                    2. Wie @Asgothian bereits sagte auch bei einem diag oder fix, wird der Eindruck vermittelt an seinem System ist was falsch nur weil der Desktop installiert ist.

                                    Ohne die Argumente für das Pro und Contra hier oder auch von früher zu wiederholen, finde ich es problematisch wenn man hier den Zwang oder den Eindruck erwecken will, dass ein iobroker mit einem Desktopsystem nicht laufen würde und man am Besten neu ohne Desktop installiert.

                                    Bei mir kommt der iobroker auch mal in einen LXC Container ohne Desktop - aber bis dahin läuft das System auch gut mit Desktop auch auf einem Raspberry.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #28

                                    @mickym

                                    KISS-Prinzip halt.
                                    Ein System mit unnötigem Setup ist komplizierter und aufwändiger zu unterhalten.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    mickymM AsgothianA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @mickym

                                      KISS-Prinzip halt.
                                      Ein System mit unnötigem Setup ist komplizierter und aufwändiger zu unterhalten.

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                                      @mickym

                                      KISS-Prinzip halt.
                                      Ein System mit unnötigem Setup ist komplizierter und aufwändiger zu unterhalten.

                                      Wie gesagt - das mag ja unstrittig sein, aber iobroker verdient auch Support auf Desktop System, ja sogar auf Windows Systemen 😁 - das hat noch mehr Fehlerquellen und auch einen Desktop, auch wenn das nicht jedermanns Systeme der Wahl sind.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                                        @mickym

                                        KISS-Prinzip halt.
                                        Ein System mit unnötigem Setup ist komplizierter und aufwändiger zu unterhalten.

                                        Wie gesagt - das mag ja unstrittig sein, aber iobroker verdient auch Support auf Desktop System, ja sogar auf Windows Systemen 😁 - das hat noch mehr Fehlerquellen und auch einen Desktop, auch wenn das nicht jedermanns Systeme der Wahl sind.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        @mickym

                                        Windows interessiert mich noch weniger als Linux-Desktopsysteme.
                                        Gibt für beides nur geringen Support von mir. Meine Entscheidung.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @mickym

                                          Windows interessiert mich noch weniger als Linux-Desktopsysteme.
                                          Gibt für beides nur geringen Support von mir. Meine Entscheidung.

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          @thomas-braun sagte in Your system is booting into "graphical.target":

                                          Gibt für beides nur geringen Support von mir. Meine Entscheidung.

                                          Einverstanden! - Deine Entscheidung - aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich hier bald alle Deine Entscheidung anschließen und das finde ich halt für manche Anfänger etwas schade.

                                          Jeder kann sich selbst aussuchen, auf was er Bock hat zu supporten. Mache ich ja auch. Bei NodeRed habe ich inzwischen keine Lust mehr mich durch x Zeilen Javascript Code zu quälen.

                                          Wie gesagt, wenn man das aber offiziell macht bzw. wenn jeder sagt - ah Desktop kein Support, dann fände ich das schade. Manchmal macht es ja gar kein Aufwand für Dich, ob ein Desktop installiert ist oder nicht, wenn die NodeJS Installation schräg ist.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          2
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          101

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe