Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UlliJ @carsten_65 last edited by

      @carsten_65 sagte in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

      EM_OperatingMode gestoßen, 'Zeitgesteuert, hat dazu jemand ne Dokumentation?

      das muss irgendwie so gehen

      1. Betriebsart setzen
        EM_OperatingMode
        "1": manuell
        "2": Eigenverbrauch
        "10": Zeitgesteuert

      2. Zeitplan setzen
        "EM_ToU_Schedule=[{"start":"09:00","stop":"12:00","threshold_p_max":2000}]"

      Habe k.A. welche Datenpunkte der Adapter bereit stellt, nutze nur die API
      In Blockly sähe das dann, grob getestet, so aus und die Einstellung ist anschließend auch im Dashboard der Batterie vorhanden.

      58c20045-c479-4dd1-be85-99fdc9e36f4a-image.png

      Ob die Batterie das auch wirklich macht habe ich nicht getestet
      f14f5a23-64c9-4b60-83f2-7ac8d0b66a61-image.png

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @carsten_65 last edited by

        @carsten_65 sagte in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

        Wie komme ich aus dem Trigger um 6:00 raus?

        611fdd0a-cb03-41e0-81d9-dd846e6342f7-image.png

        vielleicht so?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          carsten_65 @UlliJ last edited by

          @ullij said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

          Zeitplan setzen
          "EM_ToU_Schedule=[{"start":"09:00","stop":"12:00","threshold_p_max":2000}]"

          Habe k.A. welche Datenpunkte der Adapter bereit stellt, nutze nur die API
          In Blockly sähe das dann, grob getestet, so aus und die Einstellung ist anschließend auch im Dashboard der Batterie vorhanden.

          Das sieht sehr interessant aus; kann's hier leider nicht testen, da noch im vvp.
          Im Adapter kann ich den Befehl zum setzen der Betriebsart setzen, kommt aber der Fehlercode 403 zurück. Insofern bin ich optimistisch, da der ja wegen vvp den Zugriff verweigert.
          Danke für den Tipp!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            carsten_65 @UlliJ last edited by

            @ullij said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

            vielleicht so?

            Hmm,
            aber der trigger stößt die Abfrage ja trotzdem immer wieder an; kann man so einen Trigger nicht ganz 'abschalten'?

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UlliJ @carsten_65 last edited by UlliJ

              @carsten_65 sagte in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

              aber der trigger stößt die Abfrage ja trotzdem immer wieder an

              tut aber nix mehr, weil Betriebsart ist umgeschaltet
              Alternativ um 6 Uhr einen weiteren Zeitplan der die Umschaltung erledigt

              Solange in Deiner Batterie VPP aktiv ist kannst Du weder die Betriebsart wechseln noch die Lade-/Entladeleistung setzen (steht so in der Doku). Naheliegend da fern gesteuert...

              edit: habe des Zeitplan übrigens mal gesetzt gelassen. Angezeigt wird er im Dashboard, aber passiert nix. Bleibt also nur der Weg über manuelle Betriebsart und Ladeleistung setzen

              C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • C
                carsten_65 @UlliJ last edited by carsten_65

                @ullij said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                Solange in Deiner Batterie VPP aktiv ist kannst Du weder die Betriebsart wechseln noch die Lade-/Entladeleistung setzen (steht so in der Doku). Naheliegend da fern gesteuert...

                Ja, naheliegend sowieso; das hatte ich schon gelesen. Das der 403 als response kam hatte ich als positiv gewertet weil zumindest die Antwort gekommen ist, die zu erwarten ist.

                @ullij said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                edit: habe des Zeitplan übrigens mal gesetzt gelassen. Angezeigt wird er im Dashboard, aber passiert nix. Bleibt also nur der Weg über manuelle Betriebsart und Ladeleistung setzen...

                Schade, das wäre der Königsweg gewesen
                und danke für's testen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  carsten_65 @UlliJ last edited by carsten_65

                  @ullij said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                  tut aber nix mehr, weil Betriebsart ist umgeschaltet
                  Alternativ um 6 Uhr einen weiteren Zeitplan der die Umschaltung erledigt

                  OK, wenn das kein 'Problem' ist. Ich hatte irgendwo gelesen mal sollte zu viele/unnötige Abfragen vermeiden.

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @carsten_65 last edited by

                    @carsten_65 sagte in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                    OK, wenn das kein 'Problem' ist. Ich hatte irgendwo gelesen mal sollte zu viele/unnötige Abfragen vermeiden.

                    der SoC ändert sich nicht so schnell und 2 Zeitpläne in 24h mit den paar Anweisungen sind wohl eher Kleinkram.

                    Ich wollte das schon länger mal probieren für das Laden/Entladen mit einem dynamischen Tarif ...der Anlass war willkommen😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      carsten_65 last edited by carsten_65

                      Hab noch mal drüber sinniert,
                      wenn man um 6:00 so rausgeht
                      Bild_2024-12-17_162834098.png
                      läuft der trigger weiter und Ladevorgang startet am nächsten Tag schon um 00:00?

                      Habe es noch mal überarbeitet; wäre das so OK?
                      Screenshot 2024-12-17 161742.png

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @carsten_65 last edited by

                        @carsten_65 sagte in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                        Habe es noch mal überarbeitet; wäre das so OK?

                        das sieht besser aus👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RLA
                          RLA last edited by

                          Im Blockly-Bereich "System" gibt es den Block "Script Steuern".

                          Wenn die Ladezeit erreicht oder überschritten ist, diesen Block verwenden.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            carsten_65 @RLA last edited by

                            @rolf-lahrmann said in sonnenBatterie zeitgesteuert laden, wie geht's?:

                            Im Blockly-Bereich "System" gibt es den Block "Script Steuern".

                            Wenn die Ladezeit erreicht oder überschritten ist, diesen Block verwenden.

                            Hi, danke für die Idee
                            Gerade getestet, funktioniert aber nicht ganz so wie gewünscht.
                            Ich kann zwar per cronjob eine 'Ladesession' starten, aber das script stoppt dann komplett zum Ende des Ladefensters. Dann kann der cronjob aber das nächste Ladefenster nicht starten 😕

                            Evt. würde es gehen, wenn man per cronjob ein script oder Funktion aufruft, das man stoppen kann.
                            Für den Moment bin ich aber mit dem überarbeiteten script ganz zufrieden. Scheint ja doch nicht ganz so kritisch, wenn der trigger bei jedem Prozentpunkt das script einmal durchläuft.

                            RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • RLA
                              RLA @carsten_65 last edited by

                              @carsten_65

                              Ich habe das mit zwei Scripts realisiert. Ich habe aber keine feste Zeit programmiert, sondern über Eingabe von Startzeit, Dauer und Watt.

                              Script 1 steuert dann, wann Script 2 starten soll, Script 2 übernimmt dann die eigentliche Arbeit und beendet sich danach selbst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              947
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              633
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo