Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] Sonoff- Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      soweit ich das weiß von meinen adapter musst du das erste mal flashen mit hardware und dann geht es per ota.

      Das kann sich aber inzwischen alles geändert haben ist schon etwas her.

      Schau mal dort. Es gibt wohl ne Experimental Version fürs OEM OTA: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Upload

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stoni last edited by

        Scheint aber auch noch recht umständlich zu sein. Les ich mir mal in ner ruhigen Minute durch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schubi
          Schubi last edited by

          Ich geb dir echt, mich hat das am Anfang auch abgeschreckt und ich habe daher vorerst auf ESP_Easy zurückgegriffen.

          Das Löten wird dir nicht erspart bleiben, aber für den Upload gibt es auch die Möglichkeit eine fertige bin-Datei zu Verwenden, dann erspart man sich die Installation einer Entwicklungsumgebung.

          Es gibt aber sehr gute Anleitungsvideos wie die Installation mit Atom funktioniert.

          Nur nicht abschrecken lassen!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fatfred-1 last edited by

            Man kann tasmota auch ohne löten aufspielen. Schaut mal nach SonOTA auf github. So hab ich meine 5 gemacht.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stoni last edited by

              Cool, erzähl mehr…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chucky666
                chucky666 last edited by

                Ich habe meine auch ohne löten geflasht, laufen wunderbar.

                Ist es möglich die Sonoff Schalter über Iobroker zu restarten ?

                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoni last edited by

                  Ich habe einen Händler im Netz gefunden, der die Schalter auf Wunsch mit Tasmota FW anbietet.

                  Jetzt aber mal was anderes: die Schalter sind Recht groß, 86x86mm. Wir haben an einigen Stellen zwei Schalter im Doppelrahmen. Da passen im Prinzip keine zwei Sonoff hin.

                  Hatte schonmal jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    was für eine Lösung erwartest Du ??? Es gibt nur eine Lösung und es heißt Bohrkrone oder Stemmhammer… eher das zweite wenn das zweite Loch für die Unterputzdose bereits schon da ist.... Machbar ist alles, nur die Frage ist es, ob der Aufwand es Wert ist...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      Sonoff T2`?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ple last edited by

                        Mal ne Frage zu SonOTA,

                        bin gerade dabei meine POW irgendwie zu flashen, nur komm ich irgendwie nicht voran.

                        Nachdem ich den POW mal mit meinem Wlan verbunden hatte und ein Firmwareupdate durchgeführt habe, sendet er nun was, geht aber nur bis 35% dann klackt er 3 mal und es beginnt von vorne. Scheint so als wäre er in einer Endlosschleife.

                        Ich hatte es auch mal über ein Hotspot versucht, aber der gleiche Fehler.

                        Noch wer eine Idee??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          @kmxak:

                          Sonoff T2?
                          Kannst nen Link geben? finde nur Sonoff T1 und die sind zu groß für den Doppelrahmen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            also irgendwie geht die Herstellerseite gerade nicht aber hier:

                            https://www.cafago.com/p-s1650uk-2.html … TCEALw_wcB

                            Wäre das eine Lösung?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knopers1 last edited by

                              da reden wir aber ganz schön aneinander vorbei….

                              Sonoff T1, T2 und T3 sind genau so groß.... 86x86mm.... Wenn ich bereits einen dreifach Rahmen habe, nutzt mir ein T3 genau so wenig.... Denn es bleiben zwei Löcher/Dosen über... Ich habe kurzzeitig gedacht, dass vom Sonff eine zweite Generation entstanden ist, die in den Doppelrahmen hinein passen.

                              Außerdem ein T2 und T3 gibt es nur als UK Model, oder hat schon einer es ala EU gesehen? Mir zumindest sind nur T1er als EU Variante aufgefallen....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                ple last edited by

                                @ple:

                                Mal ne Frage zu SonOTA,

                                bin gerade dabei meine POW irgendwie zu flashen, nur komm ich irgendwie nicht voran.

                                Nachdem ich den POW mal mit meinem Wlan verbunden hatte und ein Firmwareupdate durchgeführt habe, sendet er nun was, geht aber nur bis 35% dann klackt er 3 mal und es beginnt von vorne. Scheint so als wäre er in einer Endlosschleife.

                                Ich hatte es auch mal über ein Hotspot versucht, aber der gleiche Fehler.

                                Noch wer eine Idee?? `

                                Ich kriegs einfach nicht hin mit sonota.

                                Schade eigentlich.

                                Naja, dann halt auf die altmodische Art.

                                Hat wer einen link mit Anleitung zum Flashen mit arduino ide? Pins sind schon angelötet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  müsste auch einfacher mit https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher

                                  gehen

                                  und dann nimmst dir eine fertige bin https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

                                  –-

                                  das hier ist auch ein sehr guter flasher mit dem man sogar den esp einmal formatieren kann

                                  https://github.com/espressif/esptool

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    ple last edited by

                                    und das heute morgen um 8:00, dann hätte ich mir eine Menge Zeit gespart 🙂

                                    Ich war schon am Mac mit Atom und platformio usw. aber ging auch nicht.

                                    Jetzt, in 5 min geflasht.

                                    Besten Dank.

                                    Morgen mal die Kabeladapter anbringen und dann mal alles soweit integrieren.

                                    Besten Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Schubi
                                      Schubi last edited by

                                      😄 😄 😄

                                      Es funktioniert!!!!

                                      😄 😄 😄

                                      Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

                                      Was habe ich geändert:

                                      Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

                                      Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

                                      Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

                                      LG Schubi

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        @Schubi:

                                        😄 😄 😄

                                        Es funktioniert!!!!

                                        😄 😄 😄

                                        Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

                                        Was habe ich geändert:

                                        Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

                                        Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

                                        Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

                                        LG Schubi `
                                        Ich war auf unifi AC Pro umgestiegen. Meine Probleme mit den sonoff s in Zusammenhang mit sonoff Adapter habe ich nicht in Griff bekommen. Bin wieder zurück zur hue Emulation. Jetzt ohne Unterbrechung. Am WLAN liegt mein Problem also nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          ple last edited by

                                          Ich habe meine Sonoff POW gerade dran, AP AC Pro besitze ich auch. Der Trockner ist gerade am laufen.

                                          Aber mal ne Frage, bekomme ich die Leistungwerte des Sonoff POW garnicht in iobroker rein?? Wollte damit Strom mitloggen, dann können die HOmematic dann raus.

                                          Gruß

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill last edited by

                                            Hi,

                                            bei mir läuft das WLAN auch über einen Ubiquiti Unify AP AC Pro. Und ich hatte mit den Sonoff und Tasmota auch immer wieder Abbrüche, wenn ich sie via MQTT eingebunden hatte (sowohl mit dem Adapter hier, als auch mit dem "großen" MQTT-Adapter. Seit ich sie einzeln über Hue-Adapter laufen habe, flutscht alles. Es scheint also so, als ob die Sonoff (zumindest unter Tasmota, andere Firmware habe ich nicht getestet) mit der Zeit Probleme im MQTT-Betrieb bekommt. Wobei es bei mir auch immer die 2 Sonoff traf, die das relativ schlechteste WLAN-Signal hatten. Beides Basic

                                            Gruss, Jürgen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            769
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            720
                                            183354
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo