Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 253.6k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stoni
    schrieb am zuletzt editiert von
    #100

    Hallo zusammen,

    ich bin auch auf die sonoff Geräte aufmerksam geworden und interessiere mich für den Touch.

    Ist es richtig, dass das FW-Flashen von Tasmota nicht OTA sondern nur mit Löten und PC funktioniert? Das würde dann meine Kompetenzen überschreiten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • kmxakK Offline
      kmxakK Offline
      kmxak
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      soweit ich das weiß von meinen adapter musst du das erste mal flashen mit hardware und dann geht es per ota.

      Das kann sich aber inzwischen alles geändert haben ist schon etwas her.

      Schau mal dort. Es gibt wohl ne Experimental Version fürs OEM OTA: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Upload

      Gruß Alex

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stoni
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        Scheint aber auch noch recht umständlich zu sein. Les ich mir mal in ner ruhigen Minute durch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SchubiS Offline
          SchubiS Offline
          Schubi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          Ich geb dir echt, mich hat das am Anfang auch abgeschreckt und ich habe daher vorerst auf ESP_Easy zurückgegriffen.

          Das Löten wird dir nicht erspart bleiben, aber für den Upload gibt es auch die Möglichkeit eine fertige bin-Datei zu Verwenden, dann erspart man sich die Installation einer Entwicklungsumgebung.

          Es gibt aber sehr gute Anleitungsvideos wie die Installation mit Atom funktioniert.

          Nur nicht abschrecken lassen!

          / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            fatfred-1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #104

            Man kann tasmota auch ohne löten aufspielen. Schaut mal nach SonOTA auf github. So hab ich meine 5 gemacht.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Stoni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              Cool, erzähl mehr…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • chucky666C Online
                chucky666C Online
                chucky666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #106

                Ich habe meine auch ohne löten geflasht, laufen wunderbar.

                Ist es möglich die Sonoff Schalter über Iobroker zu restarten ?

                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Stoni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  Ich habe einen Händler im Netz gefunden, der die Schalter auf Wunsch mit Tasmota FW anbietet.

                  Jetzt aber mal was anderes: die Schalter sind Recht groß, 86x86mm. Wir haben an einigen Stellen zwei Schalter im Doppelrahmen. Da passen im Prinzip keine zwei Sonoff hin.

                  Hatte schonmal jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    knopers1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #108

                    was für eine Lösung erwartest Du ??? Es gibt nur eine Lösung und es heißt Bohrkrone oder Stemmhammer… eher das zweite wenn das zweite Loch für die Unterputzdose bereits schon da ist.... Machbar ist alles, nur die Frage ist es, ob der Aufwand es Wert ist...

                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • kmxakK Offline
                      kmxakK Offline
                      kmxak
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      Sonoff T2`?

                      Gruß Alex

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ple
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        Mal ne Frage zu SonOTA,

                        bin gerade dabei meine POW irgendwie zu flashen, nur komm ich irgendwie nicht voran.

                        Nachdem ich den POW mal mit meinem Wlan verbunden hatte und ein Firmwareupdate durchgeführt habe, sendet er nun was, geht aber nur bis 35% dann klackt er 3 mal und es beginnt von vorne. Scheint so als wäre er in einer Endlosschleife.

                        Ich hatte es auch mal über ein Hotspot versucht, aber der gleiche Fehler.

                        Noch wer eine Idee??

                        Intel Nuc + Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knopers1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #111

                          @kmxak:

                          Sonoff T2?
                          Kannst nen Link geben? finde nur Sonoff T1 und die sind zu groß für den Doppelrahmen.

                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • kmxakK Offline
                            kmxakK Offline
                            kmxak
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #112

                            also irgendwie geht die Herstellerseite gerade nicht aber hier:

                            https://www.cafago.com/p-s1650uk-2.html … TCEALw_wcB

                            Wäre das eine Lösung?

                            Gruß Alex

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #113

                              da reden wir aber ganz schön aneinander vorbei….

                              Sonoff T1, T2 und T3 sind genau so groß.... 86x86mm.... Wenn ich bereits einen dreifach Rahmen habe, nutzt mir ein T3 genau so wenig.... Denn es bleiben zwei Löcher/Dosen über... Ich habe kurzzeitig gedacht, dass vom Sonff eine zweite Generation entstanden ist, die in den Doppelrahmen hinein passen.

                              Außerdem ein T2 und T3 gibt es nur als UK Model, oder hat schon einer es ala EU gesehen? Mir zumindest sind nur T1er als EU Variante aufgefallen....

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                ple
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                @ple:

                                Mal ne Frage zu SonOTA,

                                bin gerade dabei meine POW irgendwie zu flashen, nur komm ich irgendwie nicht voran.

                                Nachdem ich den POW mal mit meinem Wlan verbunden hatte und ein Firmwareupdate durchgeführt habe, sendet er nun was, geht aber nur bis 35% dann klackt er 3 mal und es beginnt von vorne. Scheint so als wäre er in einer Endlosschleife.

                                Ich hatte es auch mal über ein Hotspot versucht, aber der gleiche Fehler.

                                Noch wer eine Idee?? `

                                Ich kriegs einfach nicht hin mit sonota.

                                Schade eigentlich.

                                Naja, dann halt auf die altmodische Art.

                                Hat wer einen link mit Anleitung zum Flashen mit arduino ide? Pins sind schon angelötet.

                                Intel Nuc + Proxmox

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  müsste auch einfacher mit https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher

                                  gehen

                                  und dann nimmst dir eine fertige bin https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

                                  –-

                                  das hier ist auch ein sehr guter flasher mit dem man sogar den esp einmal formatieren kann

                                  https://github.com/espressif/esptool

                                  Gruß Alex

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    ple
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    und das heute morgen um 8:00, dann hätte ich mir eine Menge Zeit gespart :-)

                                    Ich war schon am Mac mit Atom und platformio usw. aber ging auch nicht.

                                    Jetzt, in 5 min geflasht.

                                    Besten Dank.

                                    Morgen mal die Kabeladapter anbringen und dann mal alles soweit integrieren.

                                    Besten Dank

                                    Intel Nuc + Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SchubiS Offline
                                      SchubiS Offline
                                      Schubi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #117

                                      :D :D :D

                                      Es funktioniert!!!!

                                      :D :D :D

                                      Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

                                      Was habe ich geändert:

                                      Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

                                      Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

                                      Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

                                      LG Schubi

                                      / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #118

                                        @Schubi:

                                        :D :D :D

                                        Es funktioniert!!!!

                                        :D :D :D

                                        Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

                                        Was habe ich geändert:

                                        Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

                                        Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

                                        Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

                                        LG Schubi `
                                        Ich war auf unifi AC Pro umgestiegen. Meine Probleme mit den sonoff s in Zusammenhang mit sonoff Adapter habe ich nicht in Griff bekommen. Bin wieder zurück zur hue Emulation. Jetzt ohne Unterbrechung. Am WLAN liegt mein Problem also nicht.

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          ple
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #119

                                          Ich habe meine Sonoff POW gerade dran, AP AC Pro besitze ich auch. Der Trockner ist gerade am laufen.

                                          Aber mal ne Frage, bekomme ich die Leistungwerte des Sonoff POW garnicht in iobroker rein?? Wollte damit Strom mitloggen, dann können die HOmematic dann raus.

                                          Gruß

                                          Intel Nuc + Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          681

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe