Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Mobile Apps für iobroker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Mobile Apps für iobroker

Mobile Apps für iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
26 Posts 6 Posters 1.5k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @samson71 sagte in Mobile Apps für iobroker:

    Da braucht es dann nicht mal ne vorherige VPN-Verbindung für.

    Aber 'ne Alexa.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by Samson71
    #8

    @thomas-braun sagte in Mobile Apps für iobroker:

    Aber 'ne Alexa.

    Oder alternative Sprachsteuerung. Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht. Ich nutze auch ein Widget im Normalfall dafür. Da das Tor per Homematic-Aktor gesteuert wird macht das dann die TinyMatic App.

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    B 1 Reply Last reply
    0
    • B bommel_030

      @martinp
      Von den ersten drei ist meiner Meinung nach nur die erste aktuell.
      Ich erhöhe noch um HioB
      https://play.google.com/store/search?q=HioB&c=apps&hl=de
      Ist wie IOB ein anderer Ansatz und läuft ziemlich fix.

      Allerdings hab ich bis jetzt noch keine Android App für den ioBroker gefunden die Widgets anbietet oder AndroidAuto unterstützt.
      Ein Kollege hat mir vorhin ein Video von seinem Nachbarn gezeigt wie er sein Rolltor via HA auf dem AndroidAuto-Display öffnet.
      Da kann man schon neidisch werden...

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      wrote on last edited by
      #9

      @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

      Ich erhöhe noch um HioB

      Bei Iobroker Visu werden ja die vorhandenen VIS(2) Views verwendet/dargestellt.

      Wenn ich das richtig verstanden habe, erfolgt bei HioB die gesamte Visualisierung auf dem Smartphone (inclusive dem Basteln der Visu), und die Kommunikation mit iobroker erfolgt über irgendeine schlankere Schnittstelle...um diese nutzen zu können muss man in iobroker einen hiob-Adapter installieren ...7e809af6-db48-426a-bda6-0215fb5e70c0-grafik.png

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      B 1 Reply Last reply
      0
      • Samson71S Samson71

        @thomas-braun sagte in Mobile Apps für iobroker:

        Aber 'ne Alexa.

        Oder alternative Sprachsteuerung. Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht. Ich nutze auch ein Widget im Normalfall dafür. Da das Tor per Homematic-Aktor gesteuert wird macht das dann die TinyMatic App.

        B Do not disturb
        B Do not disturb
        bommel_030
        wrote on last edited by
        #10

        @samson71
        Ich nutze aus Prinzip keine Sprachassistenten.
        Natürlich geht dank TinyMatic auch das Rolltor mit nem Druck aufs Widget auf. Setzt aber ebenso wie die Homematicfernbedienung, die das Tor auch auf macht, voraus, dass das Teil in greifbarer Nähe ist. Der Bildschirm fürs AndroidAuto ist immer an der gleichen Stelle im Auto.

        1 Reply Last reply
        0
        • MartinPM MartinP

          @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

          Ich erhöhe noch um HioB

          Bei Iobroker Visu werden ja die vorhandenen VIS(2) Views verwendet/dargestellt.

          Wenn ich das richtig verstanden habe, erfolgt bei HioB die gesamte Visualisierung auf dem Smartphone (inclusive dem Basteln der Visu), und die Kommunikation mit iobroker erfolgt über irgendeine schlankere Schnittstelle...um diese nutzen zu können muss man in iobroker einen hiob-Adapter installieren ...7e809af6-db48-426a-bda6-0215fb5e70c0-grafik.png

          B Do not disturb
          B Do not disturb
          bommel_030
          wrote on last edited by
          #11

          @martinp
          Deswegen schrieb ich ja oben, anderer Ansatz.
          Vom Prinzip her hat man ne eigene Aufzählung für HioB. War am Anfang etwas frickelig die Seiten zu erstellen (ist wohl jetzt einfacher), aber ich brauche auf dem Handy nicht immer die allmächtige (langsam ladende) Vis.
          Zur reinen, schnellen Bedienung sind nur ein paar Datenpunkte notwendig.
          Und wenn man den Vis-Adapter nicht installiert hat nutzt einem Visu auch nichts 😉

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • B bommel_030

            @martinp
            Deswegen schrieb ich ja oben, anderer Ansatz.
            Vom Prinzip her hat man ne eigene Aufzählung für HioB. War am Anfang etwas frickelig die Seiten zu erstellen (ist wohl jetzt einfacher), aber ich brauche auf dem Handy nicht immer die allmächtige (langsam ladende) Vis.
            Zur reinen, schnellen Bedienung sind nur ein paar Datenpunkte notwendig.
            Und wenn man den Vis-Adapter nicht installiert hat nutzt einem Visu auch nichts 😉

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #12

            @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

            Zur reinen, schnellen Bedienung sind nur ein paar Datenpunkte notwendig.

            dafür müsste material da sein.
            Der gleichnamige Adapter als Nachfolger vom mobike-Adapter ist auf jedenfall so aufgebaut.

            @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

            Und wenn man den Vis-Adapter nicht installiert hat nutzt einem Visu auch nichts

            wieso dass denn?
            im Gegensatz zur iob.vis App, die nur für vis war, sollte visu alle Visu Adapter unterstützen

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            MartinPM 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

              Zur reinen, schnellen Bedienung sind nur ein paar Datenpunkte notwendig.

              dafür müsste material da sein.
              Der gleichnamige Adapter als Nachfolger vom mobike-Adapter ist auf jedenfall so aufgebaut.

              @bommel_030 sagte in Mobile Apps für iobroker:

              Und wenn man den Vis-Adapter nicht installiert hat nutzt einem Visu auch nichts

              wieso dass denn?
              im Gegensatz zur iob.vis App, die nur für vis war, sollte visu alle Visu Adapter unterstützen

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              wrote on last edited by
              #13

              @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

              sollte visu alle Visu Adapter unterstützen

              vis
              material
              jarvis
              IQontrol
              vis-2
              HABPanel

              "Einfach so" abgelegte Webseiten sind nicht darstellbar, grafana dashboards kann man ebenso wie andere Webseiten zumindest verlinken, und sie werden dargestellt, wenn man auf den Link klickt ...

              Bringt aber die App teilweise durcheinander - dann hat man ein normales Android Browser Fenster mit Statuszeile usw...

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              Samson71S 1 Reply Last reply
              0
              • MartinPM MartinP

                @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                sollte visu alle Visu Adapter unterstützen

                vis
                material
                jarvis
                IQontrol
                vis-2
                HABPanel

                "Einfach so" abgelegte Webseiten sind nicht darstellbar, grafana dashboards kann man ebenso wie andere Webseiten zumindest verlinken, und sie werden dargestellt, wenn man auf den Link klickt ...

                Bringt aber die App teilweise durcheinander - dann hat man ein normales Android Browser Fenster mit Statuszeile usw...

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #14

                @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                "Einfach so" abgelegte Webseiten sind nicht darstellbar,

                Davon war m.E. bisher auch nicht die Rede. Was die App unterstützt hat @Homoran ja bereits aufgezählt. Das sieht man auch, wenn man in der App auf das Auswahlfeld geht.

                Screenshot_20241119-171843.png

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                MartinPM 1 Reply Last reply
                0
                • MartinPM MartinP

                  @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                  Die Entwickler???

                  So groß ist die Vielfalt bei den Entwicklern auch nicht 😉

                  c6edd1c3-5dfa-4222-88f6-df540cbc0fa2-grafik.png

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @martinp Die Apps kommen von anderen Entwicklern, mit Ausnahmen von material.
                  Google und Apple nehmen Geld für den Developer Account wenn man in den Stores etwas Veröffentlichen möchte, daher hat Bluefox auf beiden einen Account und Veröffentlicht für die Entwickler die Apps.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • Samson71S Samson71

                    @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                    "Einfach so" abgelegte Webseiten sind nicht darstellbar,

                    Davon war m.E. bisher auch nicht die Rede. Was die App unterstützt hat @Homoran ja bereits aufgezählt. Das sieht man auch, wenn man in der App auf das Auswahlfeld geht.

                    Screenshot_20241119-171843.png

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @samson71 Immerhin wird Links auf "Normale Webseiten" gefolgt ... Nur der Weg zurück ist ggfs steinig ...

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      @samson71 Immerhin wird Links auf "Normale Webseiten" gefolgt ... Nur der Weg zurück ist ggfs steinig ...

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                      @samson71 Immerhin wird Links auf "Normale Webseiten" gefolgt ... Nur der Weg zurück ist ggfs steinig ...

                      .??
                      was sind "nicht normale Webseiten"?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      MartinPM 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                        @samson71 Immerhin wird Links auf "Normale Webseiten" gefolgt ... Nur der Weg zurück ist ggfs steinig ...

                        .??
                        was sind "nicht normale Webseiten"?

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        wrote on last edited by
                        #18

                        @homoran Die Webseiten, die nicht im Iobroker gehostet werden

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • MartinPM MartinP

                          @homoran Die Webseiten, die nicht im Iobroker gehostet werden

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #19

                          @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                          @homoran Die Webseiten, die nicht im Iobroker gehostet werden

                          jetzt verwirrst du mich noch mehr.
                          meinst du mit "im iobroker gehostet" die Webinterfaces von ioBroker Adaptern?
                          Ansonsten wüsste ich nicht was "im ioBroker" gehostet werden sollte.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          MartinPM 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                            @homoran Die Webseiten, die nicht im Iobroker gehostet werden

                            jetzt verwirrst du mich noch mehr.
                            meinst du mit "im iobroker gehostet" die Webinterfaces von ioBroker Adaptern?
                            Ansonsten wüsste ich nicht was "im ioBroker" gehostet werden sollte.

                            MartinPM Online
                            MartinPM Online
                            MartinP
                            wrote on last edited by
                            #20

                            @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                            jetzt verwirrst du mich noch mehr.
                            meinst du mit "im iobroker gehostet" die Webinterfaces von ioBroker Adaptern?
                            Ansonsten wüsste ich nicht was "im ioBroker" gehostet werden sollte.

                            Der Content von VIS-2 und VIS liegt jedenfalls im Dateien-Baum vom iobroker und wird über iob.web ausgeliefert ...

                            Ich meinte völlig vom iobroker unabhängig gelieferte Webseiten (Grafana-Dashboards, Webinterface des Sat-Receiver, des Heimrouters oder der Überwachungskameras, sowie ggfs. sogar Inhalte aus dem Internet)

                            "normale Webseiten" - was besseres ist mir beim Tippen nicht eingefallen - Wortfindungsstörung 😉

                            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                            6 GByte RAM für den Container
                            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • MartinPM MartinP

                              @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                              jetzt verwirrst du mich noch mehr.
                              meinst du mit "im iobroker gehostet" die Webinterfaces von ioBroker Adaptern?
                              Ansonsten wüsste ich nicht was "im ioBroker" gehostet werden sollte.

                              Der Content von VIS-2 und VIS liegt jedenfalls im Dateien-Baum vom iobroker und wird über iob.web ausgeliefert ...

                              Ich meinte völlig vom iobroker unabhängig gelieferte Webseiten (Grafana-Dashboards, Webinterface des Sat-Receiver, des Heimrouters oder der Überwachungskameras, sowie ggfs. sogar Inhalte aus dem Internet)

                              "normale Webseiten" - was besseres ist mir beim Tippen nicht eingefallen - Wortfindungsstörung 😉

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by Homoran
                              #21

                              @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                              Ich meinte völlig vom iobroker unabhängig gelieferte Webseiten (Grafana-Dashboards, Webinterface des Sat-Receiver, des Heimrouters oder der Überwachungskameras, sowie ggfs. sogar Inhalte aus dem Internet)

                              Das wird eben genau nicht im ioBroker gehostet!!
                              Das sind "Webseiten, die bei dir im Heimnetz gehostet werden.

                              Da hat der iob cloud Server doch keinen Zugriff drauf, und von unterwegs kommt man ebensowenig mit der IP 192.168... in dein Netz

                              und das ist gut so!!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              MartinPM 1 Reply Last reply
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                Ich meinte völlig vom iobroker unabhängig gelieferte Webseiten (Grafana-Dashboards, Webinterface des Sat-Receiver, des Heimrouters oder der Überwachungskameras, sowie ggfs. sogar Inhalte aus dem Internet)

                                Das wird eben genau nicht im ioBroker gehostet!!
                                Das sind "Webseiten, die bei dir im Heimnetz gehostet werden.

                                Da hat der iob cloud Server doch keinen Zugriff drauf, und von unterwegs kommt man ebensowenig mit der IP 192.168... in dein Netz

                                und das ist gut so!!

                                MartinPM Online
                                MartinPM Online
                                MartinP
                                wrote on last edited by
                                #22

                                @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                Da hat der iob cloud Server doch keinen Zugriff drauf, und von unterwegs kommt man ebensowenig mit der IP 192.168... in dein Netz
                                und das ist gut so!!

                                Hmm, mit eingeschaltetem Wireguard - VPN im Smartphone ist das über die Fritzbox überhaupt kein Problem ....

                                Alles erreichbar, und die iob visu App ist bis auf die schöne und nützliche Konfigurationsoberfläche auch mehr oder weniger nur ein Browser ...

                                Ist zwar immer die Frage, ob das sinnvoll ist, aus vis Views Links auf heimnetz oder internet Seiten zu setzen - zwischen Vis Views kann man Vorkehrungen für die Navigation vorwärts/rückwärts treffen. Bei nackten Grafana Views kann man nur über die "Zurück" Taste des Smartphones wieder an den Aufrufpunkt zurückkommen. Manchmal ist dann aber der Vollbild-View bei iob visu kaputt....

                                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                6 GByte RAM für den Container
                                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • MartinPM MartinP

                                  @homoran sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                  Da hat der iob cloud Server doch keinen Zugriff drauf, und von unterwegs kommt man ebensowenig mit der IP 192.168... in dein Netz
                                  und das ist gut so!!

                                  Hmm, mit eingeschaltetem Wireguard - VPN im Smartphone ist das über die Fritzbox überhaupt kein Problem ....

                                  Alles erreichbar, und die iob visu App ist bis auf die schöne und nützliche Konfigurationsoberfläche auch mehr oder weniger nur ein Browser ...

                                  Ist zwar immer die Frage, ob das sinnvoll ist, aus vis Views Links auf heimnetz oder internet Seiten zu setzen - zwischen Vis Views kann man Vorkehrungen für die Navigation vorwärts/rückwärts treffen. Bei nackten Grafana Views kann man nur über die "Zurück" Taste des Smartphones wieder an den Aufrufpunkt zurückkommen. Manchmal ist dann aber der Vollbild-View bei iob visu kaputt....

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #23

                                  @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                  mit eingeschaltetem Wireguard - VPN im Smartphone

                                  Das muss dan wohl daran liegen.
                                  Das nutze ich nicht.

                                  Ich nutze iob.vis app und iob.visu App im Moment ausschließlich lokal, da gibt es keinerlei Probleme.
                                  Per iob.cloud hab ich früher mit der vis App bis auf die systembedingten Einschränkungen auch von unterwegs ohne Probleme arbeiten können

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  MartinPM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                    mit eingeschaltetem Wireguard - VPN im Smartphone

                                    Das muss dan wohl daran liegen.
                                    Das nutze ich nicht.

                                    Ich nutze iob.vis app und iob.visu App im Moment ausschließlich lokal, da gibt es keinerlei Probleme.
                                    Per iob.cloud hab ich früher mit der vis App bis auf die systembedingten Einschränkungen auch von unterwegs ohne Probleme arbeiten können

                                    MartinPM Online
                                    MartinPM Online
                                    MartinP
                                    wrote on last edited by
                                    #24

                                    @homoran Geld für Fernzugriff würde ich wahrscheinlich auch inzwischen bezahlen, da die Kameras ansonsten wenig Sinn ergeben...

                                    Bei der Fritzbox ist Wireguard bei FritzOS ab 7.57 aber kostenlos dabei, von da her....

                                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                    6 GByte RAM für den Container
                                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                    Samson71S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • MartinPM MartinP

                                      @homoran Geld für Fernzugriff würde ich wahrscheinlich auch inzwischen bezahlen, da die Kameras ansonsten wenig Sinn ergeben...

                                      Bei der Fritzbox ist Wireguard bei FritzOS ab 7.57 aber kostenlos dabei, von da her....

                                      Samson71S Offline
                                      Samson71S Offline
                                      Samson71
                                      Global Moderator
                                      wrote on last edited by
                                      #25

                                      @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                      Bei der Fritzbox ist Wireguard bei FritzOS ab 7.57 aber kostenlos dabei, von da her....

                                      Wireguard ist auch ohne die Fritzbox bzw das OS kostenlos einzurichten. Das läuft wunderbar Stand-alone in einem kleinen LXC unter Proxmox. Bei einer Miet-Fritte wollte ich das ohnehin separat haben, damit das bei Tausch/Wechsel nicht wieder neu eingerichtet werden muss.

                                      Gruß, Markus

                                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      MartinPM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Samson71S Samson71

                                        @martinp sagte in Mobile Apps für iobroker:

                                        Bei der Fritzbox ist Wireguard bei FritzOS ab 7.57 aber kostenlos dabei, von da her....

                                        Wireguard ist auch ohne die Fritzbox bzw das OS kostenlos einzurichten. Das läuft wunderbar Stand-alone in einem kleinen LXC unter Proxmox. Bei einer Miet-Fritte wollte ich das ohnehin separat haben, damit das bei Tausch/Wechsel nicht wieder neu eingerichtet werden muss.

                                        MartinPM Online
                                        MartinPM Online
                                        MartinP
                                        wrote on last edited by
                                        #26

                                        @samson71 Nunja, dann ist man aber auch für die korrekte Einrichtung der Portfreigabe für die Wireguard Instanz zuständig...
                                        War mir zu heikel...

                                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                        6 GByte RAM für den Container
                                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        84

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe