NEWS
iobroker sehr langsam
iobroker sehr langsam
-
@homoran sagte in iobroker sehr langsam:
und isch kein Docker
Ich habe gelernt es zu lieben.
Mal eben ein neues System hochziehen? Dauert nur ein paar Minuten und wenn man's nicht mehr braucht, kloppt man es wieder in die Tonne.
Paperless, ioBroker, Zabbix, MariaDB, Redmine, Unifi-Controller, go2rtc usw.@codierknecht sagte in iobroker sehr langsam:
Ich habe gelernt es zu lieben.
liegen die Daten (üblicherweise) außerhalb des containers?
@ChristianSr wie sieht due history Konfiguration aus?
bitte Screenshot -
@codierknecht sagte in iobroker sehr langsam:
Ich habe gelernt es zu lieben.
liegen die Daten (üblicherweise) außerhalb des containers?
@ChristianSr wie sieht due history Konfiguration aus?
bitte Screenshot@homoran sagte in iobroker sehr langsam:
liegen die Daten (üblicherweise) außerhalb des containers?
Wenn man's richtig macht: Ja! Sonst sind die ja beim Neu-Erzeugen weg. Das wäre reichlich sinnbefreit.
Auf dem NUC7i5 laufen aktuell 12 Container.
Der langweilt sich zu Tode

-
@homoran sagte in iobroker sehr langsam:
liegen die Daten (üblicherweise) außerhalb des containers?
Wenn man's richtig macht: Ja! Sonst sind die ja beim Neu-Erzeugen weg. Das wäre reichlich sinnbefreit.
Auf dem NUC7i5 laufen aktuell 12 Container.
Der langweilt sich zu Tode

@codierknecht sagte in iobroker sehr langsam:
Sonst sind die ja beim Neu-Erzeugen weg
@christiansr sagte in iobroker sehr langsam:
Ich scheine allerdings meine Historie verloren zu haben.

-
@codierknecht sagte in iobroker sehr langsam:
Sonst sind die ja beim Neu-Erzeugen weg
@christiansr sagte in iobroker sehr langsam:
Ich scheine allerdings meine Historie verloren zu haben.

Das ist die empfohlene Vorgehensweise:
volumes: - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobrokerDamit liegen die Daten dauerhaft auf der Synology.
Den Container kann man dann platt machen so oft man will. -
Das ist die empfohlene Vorgehensweise:
volumes: - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobrokerDamit liegen die Daten dauerhaft auf der Synology.
Den Container kann man dann platt machen so oft man will.@codierknecht jetzt müssen wir nur noch den Link zur History aus der Konfig von @ChristianSr kennen