Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker.js-con 100% cpu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iobroker.js-con 100% cpu

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
86 Posts 9 Posters 8.8k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • spicerS spicer

    @spicer
    Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
    Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

    Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #53

    @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

    Der Output von "Debug" ist unglaublich gross.

    Das deutet schon darauf hin, dass eine Fehlkonfiguration vorliegen könnte.

    Hast du vielleicht eine Schleife konfiguriert?
    z.B. Publishst du selber Werte sobald du sie bekommst?

    Dann zeig mal einen relevanten Ausschnitt, der hier noch reinpasst

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    spicerS 1 Reply Last reply
    0
    • spicerS spicer

      @spicer
      Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
      Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

      Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      wrote on last edited by
      #54

      @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

      @spicer
      Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
      Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

      Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

      Du hats doch oben geschrieben dass due nur die Windstärke öfter aktualisisrerts und da steigt die Last an. Das widerspricht der jetzigen Aussage dass da doch viele Geräte was schicken.... Wenn wirklich NUR ein Wert kommt, kann nicht so ein riesen Log entstehen - außer der eine Wert löst zig Reaktionen aus ...

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

        Der Output von "Debug" ist unglaublich gross.

        Das deutet schon darauf hin, dass eine Fehlkonfiguration vorliegen könnte.

        Hast du vielleicht eine Schleife konfiguriert?
        z.B. Publishst du selber Werte sobald du sie bekommst?

        Dann zeig mal einen relevanten Ausschnitt, der hier noch reinpasst

        spicerS Online
        spicerS Online
        spicer
        wrote on last edited by
        #55

        @homoran
        Nein, hab keine Schleife.
        Hab erst gestern den ganzen Mosquitto Kreis neu konfiguriert.
        DEBUG kommen so viele Posts (keine Warnungen oder Alarme), das willst Du gar nicht wissen!
        Versuche den Log dann zu posten.

        Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
        (Murphys Gesetz)

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • spicerS spicer

          @homoran
          Nein, hab keine Schleife.
          Hab erst gestern den ganzen Mosquitto Kreis neu konfiguriert.
          DEBUG kommen so viele Posts (keine Warnungen oder Alarme), das willst Du gar nicht wissen!
          Versuche den Log dann zu posten.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #56

          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

          DEBUG kommen so viele Posts (keine Warnungen oder Alarme)

          Natürlich, dafür ist debug ja da

          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

          das willst Du gar nicht wissen!

          doch!
          daraus kann man dann ja sehen, was da so schnell triggert.

          (Natürlich nach mqtt gefiltert)

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          spicerS 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

            DEBUG kommen so viele Posts (keine Warnungen oder Alarme)

            Natürlich, dafür ist debug ja da

            @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

            das willst Du gar nicht wissen!

            doch!
            daraus kann man dann ja sehen, was da so schnell triggert.

            (Natürlich nach mqtt gefiltert)

            spicerS Online
            spicerS Online
            spicer
            wrote on last edited by Homoran
            #57

            @homoran
            Mit debug bekomme ich Tausende:

            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.657	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19238-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780656,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083491295}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.656	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12126-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780655,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730232875058}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.654	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12442-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780653,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730233184883}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.652	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12072-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780651,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730232844483}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.643	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19176-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780642,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083430513}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.641	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|7642-Dachrollos: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780641,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730044408190}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.639	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19174-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780638,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083430386}
            mqtt.1
            	2024-11-02 12:43:00.635	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12385-Dachrollo:
            

            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

            ich verstehe nicht, weil ich nur alle 2 Minuten etwas publishe an den iob server.

            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
            (Murphys Gesetz)

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • spicerS Online
              spicerS Online
              spicer
              wrote on last edited by
              #58

              Willst mal per Teamviewer vorbei kommen?
              Ich öffne Dir vorher alles notwendige.

              Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
              (Murphys Gesetz)

              1 Reply Last reply
              0
              • spicerS Online
                spicerS Online
                spicer
                wrote on last edited by Homoran
                #59

                Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞

                eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
                Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

                Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                (Murphys Gesetz)

                mcm1957M 1 Reply Last reply
                0
                • spicerS spicer

                  Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞

                  eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
                  Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  wrote on last edited by
                  #60

                  @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                  Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞
                  ID: xxxxxx

                  eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
                  Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

                  Bitte lösch deine Teamviewer ID ASAP, die ist m.W. nach fix und das ist ne Einladung dich zu besuchen.

                  @Homoran - ev. via MODEDIT löschen?

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  mcm1957M HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                    Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞
                    ID: xxxxxx

                    eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
                    Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

                    Bitte lösch deine Teamviewer ID ASAP, die ist m.W. nach fix und das ist ne Einladung dich zu besuchen.

                    @Homoran - ev. via MODEDIT löschen?

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    wrote on last edited by
                    #61

                    PN = CHATS = da
                    5e3aa8f3-81ee-491a-887f-861accc16401-image.png

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • spicerS spicer

                      @homoran
                      Mit debug bekomme ich Tausende:

                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.657	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19238-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780656,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083491295}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.656	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12126-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780655,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730232875058}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.654	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12442-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780653,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730233184883}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.652	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12072-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780651,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730232844483}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.643	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19176-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780642,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083430513}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.641	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|7642-Dachrollos: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780641,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730044408190}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.639	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|19174-Dachrollo: {"val":false,"ack":true,"ts":1730547780638,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.1","user":"system.user.admin","lc":1730083430386}
                      mqtt.1
                      	2024-11-02 12:43:00.635	debug	stateChange mqtt.1.info.clients.mosqsub|12385-Dachrollo:
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      ich verstehe nicht, weil ich nur alle 2 Minuten etwas publishe an den iob server.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #62

                      @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                      ich verstehe nicht, weil ich nur alle 2 Minuten etwas publishe an den iob server.

                      und genau deshalb ist der debug log so wichtig.
                      Da sieht man was passiert.

                      was sagt denn die Mosquitto dazu.
                      den kenne ich nicht

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                        Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞
                        ID: xxxxxx

                        eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
                        Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

                        Bitte lösch deine Teamviewer ID ASAP, die ist m.W. nach fix und das ist ne Einladung dich zu besuchen.

                        @Homoran - ev. via MODEDIT löschen?

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #63

                        @mcm1957 erledigt!
                        war leider bis jetzt afk

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • E Offline
                          E Offline
                          Edwin40
                          wrote on last edited by
                          #64

                          also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                          Grüße

                          mcm1957M D 2 Replies Last reply
                          0
                          • E Edwin40

                            also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                            Grüße

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            wrote on last edited by mcm1957
                            #65

                            @edwin40 said in iobroker.js-con 100% cpu:

                            also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                            Grüße

                            Hast du das Problem mit den entsprechenden Infos in einem Issue erfasst? Bitte hier verlinken.

                            Zwischen 6.1.1 und 6.1.2 wurde eigentlich nur genau eine Zeile geändert die ein Problem beheben soll wenn Clients keine Id haben / senden...

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • E Edwin40

                              also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                              Grüße

                              D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              wrote on last edited by darkiop
                              #66

                              @edwin40 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                              also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                              Grüße

                              Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • D darkiop

                                @edwin40 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                                Grüße

                                Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #67

                                @darkiop sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                                Hier auch.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ESP8266E 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @darkiop sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                  Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                                  Hier auch.

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  wrote on last edited by ESP8266
                                  #68

                                  @thomas-braun , mein Senf auch dazu, PI 5 hier ohne Auffälligkeiten.
                                  Letzter Beta Stand.
                                  Hats der Themenersteller nun gelöst ? ....keine Anwort mehr.

                                  6d10e674-eead-4650-8b7f-1b6c13bc00c2-grafik.png

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  spicerS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @thomas-braun , mein Senf auch dazu, PI 5 hier ohne Auffälligkeiten.
                                    Letzter Beta Stand.
                                    Hats der Themenersteller nun gelöst ? ....keine Anwort mehr.

                                    6d10e674-eead-4650-8b7f-1b6c13bc00c2-grafik.png

                                    spicerS Online
                                    spicerS Online
                                    spicer
                                    wrote on last edited by spicer
                                    #69

                                    @esp8266
                                    Sorry für die späte Antwort (hatte auch nicht auf "beobachtet").
                                    Status: Jein.
                                    Ich habe alle MQTT-Pub's auf das altehrwürdige RPI1, welches für die Dachfenster und Sonnenstore zuständig ist, geleitet.
                                    Dieses sendet nur alle 10min MQTT-Daten an das ioBroker RPI5. So hält die CPU-Auslastung die Füsse für 10min still.

                                    Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                                    Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                                    Es kann also kein Loop sein.

                                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                    (Murphys Gesetz)

                                    Marc BergM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • spicerS spicer

                                      @esp8266
                                      Sorry für die späte Antwort (hatte auch nicht auf "beobachtet").
                                      Status: Jein.
                                      Ich habe alle MQTT-Pub's auf das altehrwürdige RPI1, welches für die Dachfenster und Sonnenstore zuständig ist, geleitet.
                                      Dieses sendet nur alle 10min MQTT-Daten an das ioBroker RPI5. So hält die CPU-Auslastung die Füsse für 10min still.

                                      Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                                      Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                                      Es kann also kein Loop sein.

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #70

                                      @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                      Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                                      Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                                      Es kann also kein Loop sein.

                                      Als ich von einer Schleife sprach, meinte ich eigentlich keine Javascript- sondern eine MQTT-Schleife, die entstehen kann, wenn es eine ungute Kombination aus Subscriptions, Publish und Einstellungen des Adapters gibt. Bitte mal die Einstellungen des Adapters zeigen.

                                      Seltsam finde ich auch das Topic

                                      mqtt.1.info.clients.mosqsub
                                      

                                      , welches ja scheinbar die Last erzeugt. Soweit ich es kenne, legt der MQTT Adapter dieses Topic nicht automatisch an, obwohl der Zweig "info" dem Adapter gehört. Hast du eine Idee, wo es herkommt?

                                      Und macht die Instanz mqtt.0 noch irgend etwas?

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      ESP8266E spicerS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                        Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                                        Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                                        Es kann also kein Loop sein.

                                        Als ich von einer Schleife sprach, meinte ich eigentlich keine Javascript- sondern eine MQTT-Schleife, die entstehen kann, wenn es eine ungute Kombination aus Subscriptions, Publish und Einstellungen des Adapters gibt. Bitte mal die Einstellungen des Adapters zeigen.

                                        Seltsam finde ich auch das Topic

                                        mqtt.1.info.clients.mosqsub
                                        

                                        , welches ja scheinbar die Last erzeugt. Soweit ich es kenne, legt der MQTT Adapter dieses Topic nicht automatisch an, obwohl der Zweig "info" dem Adapter gehört. Hast du eine Idee, wo es herkommt?

                                        Und macht die Instanz mqtt.0 noch irgend etwas?

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        wrote on last edited by ESP8266
                                        #71

                                        @marc-berg , scheint vielleicht eine zusätzliche Mosquitto Installation zu sein.
                                        Ich habe wegen ebusd zwar auch eine, aber da kommt bei mir nichts ins Gehege.
                                        Davon wird mir nichts gemeldet.
                                        Doppelte Port Belegung !? Warum meldet das Rollo überhaupt stetig Nachrichten.
                                        Bei meinen wird nichts gemeldet. Die laufen über sonoff. Die melden nur zurück was gerade passiert, oder auch die Procent.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        spicerS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Marc BergM Marc Berg

                                          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                          Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                                          Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                                          Es kann also kein Loop sein.

                                          Als ich von einer Schleife sprach, meinte ich eigentlich keine Javascript- sondern eine MQTT-Schleife, die entstehen kann, wenn es eine ungute Kombination aus Subscriptions, Publish und Einstellungen des Adapters gibt. Bitte mal die Einstellungen des Adapters zeigen.

                                          Seltsam finde ich auch das Topic

                                          mqtt.1.info.clients.mosqsub
                                          

                                          , welches ja scheinbar die Last erzeugt. Soweit ich es kenne, legt der MQTT Adapter dieses Topic nicht automatisch an, obwohl der Zweig "info" dem Adapter gehört. Hast du eine Idee, wo es herkommt?

                                          Und macht die Instanz mqtt.0 noch irgend etwas?

                                          spicerS Online
                                          spicerS Online
                                          spicer
                                          wrote on last edited by
                                          #72

                                          @marc-berg

                                          Auswahl_007.png

                                          Auswahl_008.png

                                          Auswahl_009.png

                                          Eine Instanz mqtt.0 gibt es nicht.

                                          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                          (Murphys Gesetz)

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe