Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic HCU

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Homematic HCU

Homematic HCU

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
56 Posts 15 Posters 8.8k Views 17 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    pestho
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Community,

    ich bin neu hier und möchte mich erstmal für die tolle Arbeit bedanken 🙂

    Ich habe mir die neue Homematic HCU zugelegt und bekomme diese nicht in den iobroker.
    Die Geräte lassen sich bereits über die APP steuern.
    Könnt ihr bitte sagen welchen Adapter ich für die Verbindung verwenden muss.
    Mit der CCU2 und CCU3 war das kein Problem.

    Danke

    Samson71S 1 Reply Last reply
    0
    • P pestho

      Hallo Community,

      ich bin neu hier und möchte mich erstmal für die tolle Arbeit bedanken 🙂

      Ich habe mir die neue Homematic HCU zugelegt und bekomme diese nicht in den iobroker.
      Die Geräte lassen sich bereits über die APP steuern.
      Könnt ihr bitte sagen welchen Adapter ich für die Verbindung verwenden muss.
      Mit der CCU2 und CCU3 war das kein Problem.

      Danke

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      wrote on last edited by Samson71
      #2

      @pestho
      Wenn es die originale Homematic App ist dann reden wir wohl von der Cloud. Wenn dann also HMiP als Anbindungsgrundlage wie beim Access Point. Einen eigenen Adapter für die HCU gibt es aktuell nicht. Wenn die Anbindung darüber nicht funktioniert tickt die HCU wohl etwas anders.

      Gruß, Markus

      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
      Hinweise für gute Forenbeiträge:
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      P 1 Reply Last reply
      0
      • Samson71S Samson71

        @pestho
        Wenn es die originale Homematic App ist dann reden wir wohl von der Cloud. Wenn dann also HMiP als Anbindungsgrundlage wie beim Access Point. Einen eigenen Adapter für die HCU gibt es aktuell nicht. Wenn die Anbindung darüber nicht funktioniert tickt die HCU wohl etwas anders.

        P Offline
        P Offline
        pestho
        wrote on last edited by
        #3

        @samson71
        Danke für die rasche Antwort.
        Ja es handelt sich um die Original App. Ich habe es mit dem Cloud Adapter versucht, da scheitere ich allerdings bei der Erstellung des Token´s, wo man danach ja den blauen Button betätigen muss. Dieser ist allerdings nicht vorhanden.
        Wird es hier eine Anpassung des Adapters oder einen neuen Adapter geben? Wäre ja schade wenn die neue Zentrale mit iobroker nicht mehr funktioniert.

        glg
        pestho

        Samson71S Jey CeeJ 2 Replies Last reply
        0
        • P pestho

          @samson71
          Danke für die rasche Antwort.
          Ja es handelt sich um die Original App. Ich habe es mit dem Cloud Adapter versucht, da scheitere ich allerdings bei der Erstellung des Token´s, wo man danach ja den blauen Button betätigen muss. Dieser ist allerdings nicht vorhanden.
          Wird es hier eine Anpassung des Adapters oder einen neuen Adapter geben? Wäre ja schade wenn die neue Zentrale mit iobroker nicht mehr funktioniert.

          glg
          pestho

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #4

          @pestho
          Ich bin kein Entwickler, daher stecke ich da überhaupt nicht drin. Ich halte daher alles für möglich. Sowohl eine Ergänzung als auch möglicherweise einen komplett eigenen Adapter. Ich gehe aber fest von einer Integration in ioBroker aus. Nur zum Zeithorizont kann ich absolut nichts sagen.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Reply Last reply
          0
          • P pestho

            @samson71
            Danke für die rasche Antwort.
            Ja es handelt sich um die Original App. Ich habe es mit dem Cloud Adapter versucht, da scheitere ich allerdings bei der Erstellung des Token´s, wo man danach ja den blauen Button betätigen muss. Dieser ist allerdings nicht vorhanden.
            Wird es hier eine Anpassung des Adapters oder einen neuen Adapter geben? Wäre ja schade wenn die neue Zentrale mit iobroker nicht mehr funktioniert.

            glg
            pestho

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @pestho deine Erfahrung deckt sich mit der von Benutzern anderer Systeme. Aktuell funktioniert die HCU mit keinem System. eQ3 hat (zumindest nach meinem Kenntnisstand) noch keine Technische Dokumentation für dritte Veröffentlicht.

            Es wurde innerhalb der Entwickler von ioBroker bereits ein Aufruf gemacht, das sich jemand die HCU anschaut und versucht sie zu integrieren.
            Bis sich hier etwas tut werden wohl mindestens 1-2 Wochen vergehen.

            Jeder der kann ist Herzlich eingeladen hier Informationen oder auch Code zu teilen der uns mit der HCU weiter bringt.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            P 1 Reply Last reply
            2
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @pestho deine Erfahrung deckt sich mit der von Benutzern anderer Systeme. Aktuell funktioniert die HCU mit keinem System. eQ3 hat (zumindest nach meinem Kenntnisstand) noch keine Technische Dokumentation für dritte Veröffentlicht.

              Es wurde innerhalb der Entwickler von ioBroker bereits ein Aufruf gemacht, das sich jemand die HCU anschaut und versucht sie zu integrieren.
              Bis sich hier etwas tut werden wohl mindestens 1-2 Wochen vergehen.

              Jeder der kann ist Herzlich eingeladen hier Informationen oder auch Code zu teilen der uns mit der HCU weiter bringt.

              P Offline
              P Offline
              pestho
              wrote on last edited by
              #6

              @jey-cee
              Danke für die Info.👍
              Dann muss eben die CCU3 und die HCU noch eine Weile verbunden bleiben bevor ich die CCU3 entfernen kann.

              glg
              pestho

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                sigi234S black.falcon87B 2 Replies Last reply
                2
                • apollon77A apollon77

                  Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @apollon77 sagte in Homematic HCU:

                  Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                  Ja das denke ich auch, und 300 € für die HCU ist auch nicht ohne.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                    black.falcon87B Online
                    black.falcon87B Online
                    black.falcon87
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @apollon77 sagte in Homematic HCU:

                    Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                    Absolut. Ich hab nur bisschen Bammel, dass eQ-3 irgendwann in Zukunft neue Geräte nicht mehr für die CCU anbieten wird und dann exklusiv für HCU oder Access Point kommen. Aber wer weiß, mal abwarten.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • black.falcon87B black.falcon87

                      @apollon77 sagte in Homematic HCU:

                      Hm ... also auch wenn ich die HCU noch nicht kenne würde ich erwarten das die CCU3 noch einige Vorteile haben wird

                      Absolut. Ich hab nur bisschen Bammel, dass eQ-3 irgendwann in Zukunft neue Geräte nicht mehr für die CCU anbieten wird und dann exklusiv für HCU oder Access Point kommen. Aber wer weiß, mal abwarten.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @black-falcon87 sagte in Homematic HCU:

                      Ich hab nur bisschen Bammel, dass eQ-3 irgendwann in Zukunft neue Geräte nicht mehr für die CCU anbieten wird

                      das wäre dann für mich wahrscheinlich der Anlass mich nach vielen zufriedenen Jahren mit HM nach anderen Lösungen umzusehen.

                      Ich hoffe ja noch, dass die Schwerpunkte der HCU auf Integration von Fremdgeräten und damit andere Protokolle liegen.
                      Eine reine Cloudlösung ohne lokales Fallback wäre für mich ein NoGo!

                      Aber das könnte uns ja eigentlich schon @pestho sagen können, ob in der HCU wie in der CCU die Logiken Auch lokal vorliegen.
                      Die Beschränkung der verfügbaren Parameter bei HmIP via HAP liegt meines Wissens ja daran, dass die Cloud nicht mit zu vielen Daten und Anfragen danach geflutet werden soll.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      P 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @black-falcon87 sagte in Homematic HCU:

                        Ich hab nur bisschen Bammel, dass eQ-3 irgendwann in Zukunft neue Geräte nicht mehr für die CCU anbieten wird

                        das wäre dann für mich wahrscheinlich der Anlass mich nach vielen zufriedenen Jahren mit HM nach anderen Lösungen umzusehen.

                        Ich hoffe ja noch, dass die Schwerpunkte der HCU auf Integration von Fremdgeräten und damit andere Protokolle liegen.
                        Eine reine Cloudlösung ohne lokales Fallback wäre für mich ein NoGo!

                        Aber das könnte uns ja eigentlich schon @pestho sagen können, ob in der HCU wie in der CCU die Logiken Auch lokal vorliegen.
                        Die Beschränkung der verfügbaren Parameter bei HmIP via HAP liegt meines Wissens ja daran, dass die Cloud nicht mit zu vielen Daten und Anfragen danach geflutet werden soll.

                        P Offline
                        P Offline
                        pestho
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @homoran
                        Ich habe die HCU erst gestern bekommen. Aber was ich sagen kann, Logiken gibt es soweit ich gesehen und gelesen habe nur noch die, die es im AccessPoint auch gibt. Laut Netz sollen Logiken nicht mehr auf der HCU gemacht werden. Diese sollen eben z.B. im iobroker oder ähnlichen erfolgen. Es gibt allerdings die Möglichkeit die CCU3 mit der HCU zu verbinden, dann kann man alle Geräte und Logiken auf der CCU3 belassen aber zusätzlich auch in der App (Cloud) bedienen.
                        Enttäuscht bin ich vom Lokalen Modus, beim Wechsel in den rein lokalen Modus wir man mit den Funktionen ziemlich beschnitten. Im Standardmodus ist beides möglich also lokal und Cloud.
                        Ich werde mich am Wochenende weiter damit beschäftigen und mal sehen was alles geht.

                        glg
                        pestho

                        Samson71S 1 Reply Last reply
                        1
                        • P pestho

                          @homoran
                          Ich habe die HCU erst gestern bekommen. Aber was ich sagen kann, Logiken gibt es soweit ich gesehen und gelesen habe nur noch die, die es im AccessPoint auch gibt. Laut Netz sollen Logiken nicht mehr auf der HCU gemacht werden. Diese sollen eben z.B. im iobroker oder ähnlichen erfolgen. Es gibt allerdings die Möglichkeit die CCU3 mit der HCU zu verbinden, dann kann man alle Geräte und Logiken auf der CCU3 belassen aber zusätzlich auch in der App (Cloud) bedienen.
                          Enttäuscht bin ich vom Lokalen Modus, beim Wechsel in den rein lokalen Modus wir man mit den Funktionen ziemlich beschnitten. Im Standardmodus ist beides möglich also lokal und Cloud.
                          Ich werde mich am Wochenende weiter damit beschäftigen und mal sehen was alles geht.

                          glg
                          pestho

                          Samson71S Offline
                          Samson71S Offline
                          Samson71
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @pestho
                          Das kann nicht wirklich verwundern. EQ3 setzt, wie fast alle anderen auch, alles daran um die Kunden auf die Cloud zu heben. Nur da lässt sich irgendwann dann auch dauerhaft Geld über kostenpflichtige Dienste erzielen.

                          Gruß, Markus

                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Wer Lust hat und mag, es gibt dazu im HM-Forum bereits einen etwas längeren Beitrag, wo auch die eine oder andere sachliche Info drin steckt.

                            https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=87&t=81914

                            Gruß, Markus

                            Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                            https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                            Hinweise für gute Forenbeiträge:
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            R 1 Reply Last reply
                            2
                            • Samson71S Samson71

                              Wer Lust hat und mag, es gibt dazu im HM-Forum bereits einen etwas längeren Beitrag, wo auch die eine oder andere sachliche Info drin steckt.

                              https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=87&t=81914

                              R Offline
                              R Offline
                              RMortan
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Moin...

                              Was ich zur Home Control Unit sagen kann sie läuft komplett lokal ohne einen Cloud Zwang. Die Programmierung läuft zwar über die App wird aber lokal auf der Home Control Unit gespeichert. Es sind auch lokale Backups möglich.

                              Die Geräte werden entweder auf der CCU3 gelassen und nur App Steuerbar mit Home Control Unit oder sie werden komplett abgelehnt an der CCU3 und neu angelernt an der Home Control Unit.

                              Ich denke mal die Home Control Unit braucht einfach noch Zeit für Software und weiter Entwicklungen... Denke persönlich über die Plugin Schnittstelle ist sehr viel möglich in Zukunft...

                              Grüße

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              1
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Also wenn jemand leicht technisch affin ist und die HCU mit Geräten hat wäre eine Idee mal mit "Charles" den App Traffic versuchen mitzuschneiden ... dann kann man mal anschauen ob/was das ggf so kommt und passiert.
                                vllt haben Sie ja "nur" das Cloud Json Protokoll von HMIP "lokale" gezogen ... aber ja müsste man mal ansehen.

                                Wenn da einer Will mich gern anschreiben dann erkläre ich wie das geht.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                M 1 Reply Last reply
                                1
                                • R RMortan

                                  Moin...

                                  Was ich zur Home Control Unit sagen kann sie läuft komplett lokal ohne einen Cloud Zwang. Die Programmierung läuft zwar über die App wird aber lokal auf der Home Control Unit gespeichert. Es sind auch lokale Backups möglich.

                                  Die Geräte werden entweder auf der CCU3 gelassen und nur App Steuerbar mit Home Control Unit oder sie werden komplett abgelehnt an der CCU3 und neu angelernt an der Home Control Unit.

                                  Ich denke mal die Home Control Unit braucht einfach noch Zeit für Software und weiter Entwicklungen... Denke persönlich über die Plugin Schnittstelle ist sehr viel möglich in Zukunft...

                                  Grüße

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @rmortan sagte in Homematic HCU:

                                  Die Geräte werden entweder auf der CCU3 gelassen

                                  zumindest gür HM-Geräte ist das der einzige Weg die mit einer HCU betreiben zu können.

                                  @rmortan sagte in Homematic HCU:

                                  Ich denke mal die Home Control Unit braucht einfach noch Zeit für Software und weiter Entwicklungen...

                                  sehe (und hoffe) ich genauso

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  sigi234S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @rmortan sagte in Homematic HCU:

                                    Die Geräte werden entweder auf der CCU3 gelassen

                                    zumindest gür HM-Geräte ist das der einzige Weg die mit einer HCU betreiben zu können.

                                    @rmortan sagte in Homematic HCU:

                                    Ich denke mal die Home Control Unit braucht einfach noch Zeit für Software und weiter Entwicklungen...

                                    sehe (und hoffe) ich genauso

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @homoran

                                    Für mich stellt sich die Frage lohnt sich der (ziemlich teure)Umstieg von der CCU3 auf die neue Zentrale?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    black.falcon87B HomoranH 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @homoran

                                      Für mich stellt sich die Frage lohnt sich der (ziemlich teure)Umstieg von der CCU3 auf die neue Zentrale?

                                      black.falcon87B Online
                                      black.falcon87B Online
                                      black.falcon87
                                      wrote on last edited by black.falcon87
                                      #18

                                      @sigi234 sagte in Homematic HCU:

                                      @homoran

                                      Für mich stellt sich die Frage lohnt sich der (ziemlich teure)Umstieg von der CCU3 auf die neue Zentrale?

                                      Also ich sehe für mich als Nutzer von CCU und ioBroker keinen Grund auf die HCU zu wechseln. Direktverknüpfungen und virtuelle Kanäle sind dort meines Wissens deutlich eingeschränkter als innerhalb der CCU.
                                      Der einzige Grund der mir einfallen würde ist eben das es in Zukunft vielleicht neue Geräte exklusiv für die neue Zentrale gibt.
                                      Sollte es aber nicht möglich werden die neue HCU in ioBroker lokal einzubinden und die CCU eingestellt werden, würde ich mich von Homematic langfristig verabschieden.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Die HCU ist HMIP v2 quasi ... die Zielgruppe sind HMIP Nutzer die ggf lokal auch wollen ... CCU3 Leute sind Profis, das ist denke ich nicht die Zielgruppe

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @homoran

                                          Für mich stellt sich die Frage lohnt sich der (ziemlich teure)Umstieg von der CCU3 auf die neue Zentrale?

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @sigi234 sagte in Homematic HCU:

                                          @homoran

                                          Für mich stellt sich die Frage lohnt sich der (ziemlich teure)Umstieg von der CCU3 auf die neue Zentrale?

                                          auf keinen Fall wenn du noch HM Geräte hast.
                                          die gehen nicht mit der HCU.

                                          wenn ich dran denke was die CCU vor 13 Jahren gekostet hat ist die HCU ein echter Schnspper, erst recht unter Einbeziehung der Teuerungsrate

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          127

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe