Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
22 Posts 7 Posters 2.3k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ConstantinC Offline
    ConstantinC Offline
    Constantin
    wrote on last edited by Samson71
    #1

    Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.
    Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
    https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

    Würde diese mit dem Torantrieb funktionieren? Wichtig ist mir vor allem, dass es nicht über Batterie laufen muss, sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.
    Oder habt ihr noch eine gute alternative?20240901_124044.jpg

    Müsste von der Belegung dieses sein: https://jr-tortechnik.de/shop/media/pdf/8a/20/97/Montageanleitung-Detolux.pdf

    AsgothianA HomoranH Rene55R VumerV 4 Replies Last reply
    0
    • ConstantinC Constantin

      Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.
      Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
      https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

      Würde diese mit dem Torantrieb funktionieren? Wichtig ist mir vor allem, dass es nicht über Batterie laufen muss, sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.
      Oder habt ihr noch eine gute alternative?20240901_124044.jpg

      Müsste von der Belegung dieses sein: https://jr-tortechnik.de/shop/media/pdf/8a/20/97/Montageanleitung-Detolux.pdf

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by Asgothian
      #2

      @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

      Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.

      Foto ? Ich seh keins.

      Bringt aber auch im Zweifelsfall wenig. Genaue Bezeichnung, am besten Link aufs Handbuch wären besser.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Reply Last reply
      1
      • ConstantinC Constantin

        Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.
        Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
        https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

        Würde diese mit dem Torantrieb funktionieren? Wichtig ist mir vor allem, dass es nicht über Batterie laufen muss, sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.
        Oder habt ihr noch eine gute alternative?20240901_124044.jpg

        Müsste von der Belegung dieses sein: https://jr-tortechnik.de/shop/media/pdf/8a/20/97/Montageanleitung-Detolux.pdf

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        @constantin bitte die tracking cookies/affiliate infos aus dem Link entfernen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Samson71S 1 Reply Last reply
        1
        • ConstantinC Constantin

          Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.
          Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
          https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

          Würde diese mit dem Torantrieb funktionieren? Wichtig ist mir vor allem, dass es nicht über Batterie laufen muss, sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.
          Oder habt ihr noch eine gute alternative?20240901_124044.jpg

          Müsste von der Belegung dieses sein: https://jr-tortechnik.de/shop/media/pdf/8a/20/97/Montageanleitung-Detolux.pdf

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          wrote on last edited by Rene55
          #4

          @constantin Infos über den Torantrieb wären wichtiger.

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          1 Reply Last reply
          1
          • HomoranH Homoran

            @constantin bitte die tracking cookies/affiliate infos aus dem Link entfernen.

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            wrote on last edited by Samson71
            #5

            @homoran
            Ich habe das mal "gecleant".
            Ändert natürlich nichts daran, dass es ein Kauf-Produktlink ist und null Informationen zum Garagentorantrieb beinhaltet.

            Gruß, Markus

            Maßnahmen zum Schutz des Forums:
            https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
            Hinweise für gute Forenbeiträge:
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            1 Reply Last reply
            2
            • ConstantinC Constantin

              Ich würde gerne die auf dem Foto zu sehende Garagentorsteuerung smart machen und in iobroker einbinden.
              Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
              https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

              Würde diese mit dem Torantrieb funktionieren? Wichtig ist mir vor allem, dass es nicht über Batterie laufen muss, sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.
              Oder habt ihr noch eine gute alternative?20240901_124044.jpg

              Müsste von der Belegung dieses sein: https://jr-tortechnik.de/shop/media/pdf/8a/20/97/Montageanleitung-Detolux.pdf

              VumerV Offline
              VumerV Offline
              Vumer
              wrote on last edited by Vumer
              #6

              @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

              Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
              https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

              ich wurde sagen der HmIP-PCBS ist die die günstige Alternative.
              Im Prinzip jeder Schaltaktor der kurzeitig dem Taster überbrückt.

              sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.

              Wenn der Antrieb einen 24V Ausgang hatt ist der HmIP-PCBS passend

              Samson71S ConstantinC 2 Replies Last reply
              1
              • VumerV Vumer

                @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
                https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

                ich wurde sagen der HmIP-PCBS ist die die günstige Alternative.
                Im Prinzip jeder Schaltaktor der kurzeitig dem Taster überbrückt.

                sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.

                Wenn der Antrieb einen 24V Ausgang hatt ist der HmIP-PCBS passend

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #7

                @vumer sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                Im Prinzip jeder Schaltaktor der kurzeitig dem Taster überbrückt.

                Kann ich mir Deine Glaskugel mal ausleihen? Ich lese nämlich nirgends was von einer Steuerung per Taster. Geschweige denn dass die Steuerung oder das Tor überhaupt schon genannt worden wäre.

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                VumerV 1 Reply Last reply
                2
                • ConstantinC Offline
                  ConstantinC Offline
                  Constantin
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Entschuldigt bitte alle. Ich habe vergessen das Foto anzuhängen. Dies habe ich soeben erledigt.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • VumerV Vumer

                    @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                    Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
                    https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

                    ich wurde sagen der HmIP-PCBS ist die die günstige Alternative.
                    Im Prinzip jeder Schaltaktor der kurzeitig dem Taster überbrückt.

                    sondern am besten Strom von dem Antrieb bekommt.

                    Wenn der Antrieb einen 24V Ausgang hatt ist der HmIP-PCBS passend

                    ConstantinC Offline
                    ConstantinC Offline
                    Constantin
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @vumer
                    Würde dieser hier denn zum Antrieb passen?
                    Und wenn ja: Wie schließe ich diesen an?

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • ConstantinC Constantin

                      @vumer
                      Würde dieser hier denn zum Antrieb passen?
                      Und wenn ja: Wie schließe ich diesen an?

                      D Online
                      D Online
                      Dieter_P
                      wrote on last edited by Dieter_P
                      #10

                      @constantin

                      Interessant wäre ein Foto/Informationen zu den Anschlüssen/Rückseite was da für Anschlußmodule verbaut sind.

                      Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.
                      Es könnte evtl am Anschluß 1/2 ein Taster funktionieren, aber das Wording klingt irgendwie komisch:
                      7dd71da6-1287-4390-b0bf-b32934985aaa-grafik.png

                      Das Modul XW81 (Anschlusserweiterung) scheint hierzu besser geeignet. Ist aber wohl optional und fraglich ob es bei Dir verbaut ist.

                      a5c85fd1-b275-4db7-b699-7a0a7fcc9c59-grafik.png

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      2
                      • D Dieter_P

                        @constantin

                        Interessant wäre ein Foto/Informationen zu den Anschlüssen/Rückseite was da für Anschlußmodule verbaut sind.

                        Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.
                        Es könnte evtl am Anschluß 1/2 ein Taster funktionieren, aber das Wording klingt irgendwie komisch:
                        7dd71da6-1287-4390-b0bf-b32934985aaa-grafik.png

                        Das Modul XW81 (Anschlusserweiterung) scheint hierzu besser geeignet. Ist aber wohl optional und fraglich ob es bei Dir verbaut ist.

                        a5c85fd1-b275-4db7-b699-7a0a7fcc9c59-grafik.png

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @dieter_p sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                        Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.

                        nein, Lichtschranke und extetne Steuerung laut Beschreibung.
                        Hsst du auch noch die Pinbelegung gefunden.
                        Die müsste @Constantin ja eigentlich in seiner Bedienungsanleitung haben.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D 1 Reply Last reply
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @dieter_p sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                          Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.

                          nein, Lichtschranke und extetne Steuerung laut Beschreibung.
                          Hsst du auch noch die Pinbelegung gefunden.
                          Die müsste @Constantin ja eigentlich in seiner Bedienungsanleitung haben.

                          D Online
                          D Online
                          Dieter_P
                          wrote on last edited by Dieter_P
                          #12

                          @homoran said in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                          @dieter_p sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                          Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.

                          nein, Lichtschranke und extetne Steuerung laut Beschreibung.

                          Teils. In der Anleitung gibt es im Teil der Programmierung Ebene 5 keine gute Beschreibung was da funktioniert und wie. (externe Steuerung kann viel sein) Daher bin ich vorsichtig.

                          GGF. dort auf Klemme 1/2 mal mit nem potentialfreien Taster probieren bevor man neue Hardware kauft.
                          ea5ce1d3-8965-4741-94e4-f49c8139efc5-grafik.png

                          ConstantinC HomoranH 2 Replies Last reply
                          2
                          • D Dieter_P

                            @homoran said in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                            @dieter_p sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                            Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.

                            nein, Lichtschranke und extetne Steuerung laut Beschreibung.

                            Teils. In der Anleitung gibt es im Teil der Programmierung Ebene 5 keine gute Beschreibung was da funktioniert und wie. (externe Steuerung kann viel sein) Daher bin ich vorsichtig.

                            GGF. dort auf Klemme 1/2 mal mit nem potentialfreien Taster probieren bevor man neue Hardware kauft.
                            ea5ce1d3-8965-4741-94e4-f49c8139efc5-grafik.png

                            ConstantinC Offline
                            ConstantinC Offline
                            Constantin
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @dieter_p @Homoran
                            Ich habe leider nicht mehr die originale Anleitung zu der Steuerung.
                            Habe mal Detailfotos gemacht von den Klemmen. Dort sind 2 Bereits belegt. Ich vermute, dass diese für den Taster sind, welcher in der Garage verbaut ist.
                            Wäre der Shelly 1 Plus ein potentialfreier Taster?
                            20240902_133710.jpg

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • D Dieter_P

                              @homoran said in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                              @dieter_p sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                              Aktuell erscheint mir am Anschluß XB03 nur Funktionen in Zusammenhang mit einer Lichtschranke möglich zu sein.

                              nein, Lichtschranke und extetne Steuerung laut Beschreibung.

                              Teils. In der Anleitung gibt es im Teil der Programmierung Ebene 5 keine gute Beschreibung was da funktioniert und wie. (externe Steuerung kann viel sein) Daher bin ich vorsichtig.

                              GGF. dort auf Klemme 1/2 mal mit nem potentialfreien Taster probieren bevor man neue Hardware kauft.
                              ea5ce1d3-8965-4741-94e4-f49c8139efc5-grafik.png

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @dieter_p genau da hängt der Taster dran

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              2
                              • ConstantinC Constantin

                                @dieter_p @Homoran
                                Ich habe leider nicht mehr die originale Anleitung zu der Steuerung.
                                Habe mal Detailfotos gemacht von den Klemmen. Dort sind 2 Bereits belegt. Ich vermute, dass diese für den Taster sind, welcher in der Garage verbaut ist.
                                Wäre der Shelly 1 Plus ein potentialfreier Taster?
                                20240902_133710.jpg

                                D Online
                                D Online
                                Dieter_P
                                wrote on last edited by Dieter_P
                                #15

                                @constantin

                                Ja, aber wenn Du sicher bist, dass dort der Taster angeschlossen ist, hat sich die Frage/Aufgabe bereits erledigt.

                                Es gilt das geeignete Smart Device zu finden, was Du hier nutzen kannst. Ein Shelly 1 Plus konfiguriert mit einen Auto-Off von 1 Sekunde funktioniert.
                                Von Homematic hab ich keinen Plan.

                                Der Anschluß des Schließers parallel zu dem jetzigen Taster und gut is.

                                Edit: Und die maxmal 1,2W auf Klemme 3 sind zu wenig um damit einen Shelly 1 Plus zu speisen.

                                ConstantinC 1 Reply Last reply
                                1
                                • D Dieter_P

                                  @constantin

                                  Ja, aber wenn Du sicher bist, dass dort der Taster angeschlossen ist, hat sich die Frage/Aufgabe bereits erledigt.

                                  Es gilt das geeignete Smart Device zu finden, was Du hier nutzen kannst. Ein Shelly 1 Plus konfiguriert mit einen Auto-Off von 1 Sekunde funktioniert.
                                  Von Homematic hab ich keinen Plan.

                                  Der Anschluß des Schließers parallel zu dem jetzigen Taster und gut is.

                                  Edit: Und die maxmal 1,2W auf Klemme 3 sind zu wenig um damit einen Shelly 1 Plus zu speisen.

                                  ConstantinC Offline
                                  ConstantinC Offline
                                  Constantin
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @dieter_p
                                  Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt mal nen Shelly 1 Plus bestellt.
                                  Direkt am Schalter ist auch ein Stromkabel bei welchem ich Strom abzapfen könnte ( Blau / Grün/ Braun). Wo müsste ich denn dann was am Shelly anschließen?

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ConstantinC Constantin

                                    @dieter_p
                                    Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt mal nen Shelly 1 Plus bestellt.
                                    Direkt am Schalter ist auch ein Stromkabel bei welchem ich Strom abzapfen könnte ( Blau / Grün/ Braun). Wo müsste ich denn dann was am Shelly anschließen?

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                    Direkt am Schalter ist auch ein Stromkabel bei welchem ich Strom abzapfen könnte ( Blau / Grün/ Braun).

                                    Malen nach Zahlen hilft nicht!

                                    und "ein Stromkabel" sagt nicht wirklich was aus.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    ConstantinC 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                      Direkt am Schalter ist auch ein Stromkabel bei welchem ich Strom abzapfen könnte ( Blau / Grün/ Braun).

                                      Malen nach Zahlen hilft nicht!

                                      und "ein Stromkabel" sagt nicht wirklich was aus.

                                      ConstantinC Offline
                                      ConstantinC Offline
                                      Constantin
                                      wrote on last edited by Constantin
                                      #18

                                      @homoran
                                      Sorry Phase (Braun)/ Neutralleiter ( Blau) / Erdung / Grün) sind dort vorhanden.
                                      230 V

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ConstantinC Constantin

                                        @homoran
                                        Sorry Phase (Braun)/ Neutralleiter ( Blau) / Erdung / Grün) sind dort vorhanden.
                                        230 V

                                        D Online
                                        D Online
                                        Dieter_P
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @constantin said in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                        230 V

                                        Sicher dass Du daran werkeln solltest?

                                        f9036fd0-2659-40a7-808e-7e394d4fcc57-image.png

                                        ConstantinC 1 Reply Last reply
                                        2
                                        • Samson71S Samson71

                                          @vumer sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                          Im Prinzip jeder Schaltaktor der kurzeitig dem Taster überbrückt.

                                          Kann ich mir Deine Glaskugel mal ausleihen? Ich lese nämlich nirgends was von einer Steuerung per Taster. Geschweige denn dass die Steuerung oder das Tor überhaupt schon genannt worden wäre.

                                          VumerV Offline
                                          VumerV Offline
                                          Vumer
                                          wrote on last edited by Vumer
                                          #20

                                          @samson71 sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                          Ich lese nämlich nirgends was von einer Steuerung per Taster

                                          Kennst du einen Antrieb mit einem Schalter?

                                          @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                          @vumer
                                          Würde dieser hier denn zum Antrieb passen?

                                          ja/ hee, nein
                                          Dieser nicht (ich wurde sagen der HmIP-PCBS ist die die günstige Alternative.)
                                          Dein Antrieb erlaubt nur 24v 50mA. Die meiste Antriebe sind nicht so geizig und erlauben bis 1A.

                                          Und wenn ja: Wie schließe ich diesen an?

                                          Wenn du dich damit nicht auskennst und keinen Bekannten hast, lass bitte die Finger weg. Nicht böse gemeint, 230v halt.

                                          Dann ist das dass richtige für dich:
                                          @constantin sagte in Garagentorsteuerung / Smart machen / Hardware für Detolux:

                                          Da ich bereits Homematic Produkte habe, dachte ich an folgende Steuerung:
                                          https://www.amazon.de/eQ-3-AG-Homematic-IP-Garagentortaster/dp/B079DV3F3K

                                          Samson71S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          577

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe