Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IRobot Roomba Adapter

IRobot Roomba Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
851 Posts 101 Posters 309.3k Views 65 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F fritz0815

    @gaunt Am einfachsten die Datei Änderungen von Pull Request 144 manuell einfügen - sind nur ein paar Zeilen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/).
    oder

    iob stop roomba 
    cd /opt/iobroker/
    sudo -u iobroker npm i iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#pull/144
    iob start roomba
    

    npm sollte man eigentlich nicht direkt machen, deswegen: Vorher Sicherung!

    G Offline
    G Offline
    Gaunt
    wrote on last edited by
    #804

    @fritz0815
    Alles klar. Vielen Dank schonmal mal. Aktuell bin ich gerade im RegenUrlaub, werde das nächste Woche Mal testen.

    1 Reply Last reply
    0
    • F fritz0815

      @gaunt Am einfachsten die Datei Änderungen von Pull Request 144 manuell einfügen - sind nur ein paar Zeilen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/).
      oder

      iob stop roomba 
      cd /opt/iobroker/
      sudo -u iobroker npm i iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#pull/144
      iob start roomba
      

      npm sollte man eigentlich nicht direkt machen, deswegen: Vorher Sicherung!

      G Offline
      G Offline
      Gaunt
      wrote on last edited by
      #805

      @fritz0815
      so nachdem ich heute dann den Roomba auf Werkseinstellungen gesetzte habe.
      Anschließend den Workaround aus dem Link erfolglos getestet habe:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/143

      Weitergemacht habe mit dieser Variante:

      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba
      npm install https://github.com/karlvr/dorita980/tree/f9cd11bd0402c99ffc3c5861c6617c1d6308cfba --save
      sudo chown -R iobroker:iobroker *
      

      Was ebenfalls nicht geklappt hat.

      Anschließend habe ich deine Variante mit dem direkten npm nach der Sicherung getestet.
      Leider auch erfolglos. das hat auf den 1. Anlauf leider nicht geklappt.
      Nach einem Neustart des gesamten Raspberrys
      hat es anschließend über die manuelle Variante funktioniert:

      npm install -g dorita980
      get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password>
      

      Die Variante über den Adapter hat nicht geklappt.

      Bei mir hat dann folgendes funktioniert:

      iob stop roomba 
      cd /opt/iobroker/
      sudo -u iobroker npm i iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#pull/144
      iob start roomba
      sudo reboot
      npm install -g dorita980
      get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password>
      
      RP70DP created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba

      closed Connection failed on node >=v18.15.0 #143

      O 1 Reply Last reply
      0
      • G Gaunt

        @fritz0815
        so nachdem ich heute dann den Roomba auf Werkseinstellungen gesetzte habe.
        Anschließend den Workaround aus dem Link erfolglos getestet habe:
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/143

        Weitergemacht habe mit dieser Variante:

        cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba
        npm install https://github.com/karlvr/dorita980/tree/f9cd11bd0402c99ffc3c5861c6617c1d6308cfba --save
        sudo chown -R iobroker:iobroker *
        

        Was ebenfalls nicht geklappt hat.

        Anschließend habe ich deine Variante mit dem direkten npm nach der Sicherung getestet.
        Leider auch erfolglos. das hat auf den 1. Anlauf leider nicht geklappt.
        Nach einem Neustart des gesamten Raspberrys
        hat es anschließend über die manuelle Variante funktioniert:

        npm install -g dorita980
        get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password>
        

        Die Variante über den Adapter hat nicht geklappt.

        Bei mir hat dann folgendes funktioniert:

        iob stop roomba 
        cd /opt/iobroker/
        sudo -u iobroker npm i iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#pull/144
        iob start roomba
        sudo reboot
        npm install -g dorita980
        get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password>
        
        RP70DP created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba

        closed Connection failed on node >=v18.15.0 #143

        O Offline
        O Offline
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        wrote on last edited by
        #806

        Version 1.2.0 ist verfügbar (NPM/Latest)

        Changelog
        1.2.0 (2023-08-09)

        (TheRealArthurDent) dorita980 has been updated (see PR #144)
        (mcm1957) Release script has been updated
        (mcm1957) Several issues reported by adapter checker have been fixed
        

        Danke @mcm57 !

        1 Reply Last reply
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          wrote on last edited by
          #807

          Habe heute die 1.2.0 geladen, aber leider kann ich den Roomba immer noch nicht koppeln.

          Abgesehen davon, das der Adapter scheinbar den Darkmode nicht unterstützt - in den Instanz Einstellungen ist weiße Schrift auf weißem Grund zu sehen und nur mit "markieren" sichtbar zu machen, bekomme ich auch mit der neuen Version keine Verbindung.

          346e8567-482b-4313-ac80-8d50dac68e53-image.png

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          O 1 Reply Last reply
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Habe heute die 1.2.0 geladen, aber leider kann ich den Roomba immer noch nicht koppeln.

            Abgesehen davon, das der Adapter scheinbar den Darkmode nicht unterstützt - in den Instanz Einstellungen ist weiße Schrift auf weißem Grund zu sehen und nur mit "markieren" sichtbar zu machen, bekomme ich auch mit der neuen Version keine Verbindung.

            346e8567-482b-4313-ac80-8d50dac68e53-image.png

            O Offline
            O Offline
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            wrote on last edited by
            #808

            @jb_sullivan

            @mcm57 hat die Version 1.2.1 released.

            Ich nehme an, dass du die Schritte entsprechend befolgt hast:

            1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
            2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
            3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
            4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
            5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.
            
            JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @jb_sullivan

              @mcm57 hat die Version 1.2.1 released.

              Ich nehme an, dass du die Schritte entsprechend befolgt hast:

              1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
              2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
              3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
              4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
              5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.
              
              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              wrote on last edited by
              #809

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

              Ja, selbst verständlich - ich kämpfe mit dem Ding schon seit 2018. Es gibt immer mal wieder Phasen wo er in ioB nicht funktionieren will.

              In diesem Zusammenhang scheint es wohl auch eine Änderung in der original Roomba App gegeben zu haben. Ich habe den Sauger gestern mal aus der App entfernt und neu mit meinem Wlan verbunden.

              Früher reichte das drücken der Home Taste um die Wlan Connectivität herzustellen. Jetzt soll man lt. App Anleitung die Home Taste und GLEICHZEITIG die Taste rechts neben dem großen Start Button drücken.

              Ich habe im ioB Adapter auch diese Variante ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg.

              Das Passwort in ioB ist immer noch das gleiche wie seit Urzeiten. Auslesen über den Alternativweg funktioniert nicht (mehr) . Es gibt für Windows User keine Anleitung mehr dazu.

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              O 1 Reply Last reply
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                Ja, selbst verständlich - ich kämpfe mit dem Ding schon seit 2018. Es gibt immer mal wieder Phasen wo er in ioB nicht funktionieren will.

                In diesem Zusammenhang scheint es wohl auch eine Änderung in der original Roomba App gegeben zu haben. Ich habe den Sauger gestern mal aus der App entfernt und neu mit meinem Wlan verbunden.

                Früher reichte das drücken der Home Taste um die Wlan Connectivität herzustellen. Jetzt soll man lt. App Anleitung die Home Taste und GLEICHZEITIG die Taste rechts neben dem großen Start Button drücken.

                Ich habe im ioB Adapter auch diese Variante ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg.

                Das Passwort in ioB ist immer noch das gleiche wie seit Urzeiten. Auslesen über den Alternativweg funktioniert nicht (mehr) . Es gibt für Windows User keine Anleitung mehr dazu.

                O Offline
                O Offline
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                wrote on last edited by
                #810

                @jb_sullivan

                Hmm, was ist das denn für ein Modell?

                JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                0
                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @jb_sullivan

                  Hmm, was ist das denn für ein Modell?

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  wrote on last edited by JB_Sullivan
                  #811

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                  Es ist der 960er

                  Ich habe die 1.2.1 auch installiert, aber leider immer noch nichts. Der Adapter wirft die folgenden Meldungen - und obwohl er auf DEBUG Level gestellt ist, kommen keine DEBUG Meldungen.

                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:51.117	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:46.773	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:42.419	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:38.000	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:33.579	warn	Unknown error! Please see debug log for details.
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:33.578	info	Roomba Connection closed.
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:33.577	warn	Connection lost! Roomba offline.
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:33.561	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:33.553	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:29.943	info	Restored last mission (#449).
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:29.514	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
                  
                  roomba.0
                  2023-08-10 09:48:29.413	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53
                  

                  Das interessante ist, das ich auf dieser Seite Daten bekomme. Allerdings ist der letzte EIntrag vom Januar diesen Jahres und er ist danach schon so einige Male gefahren.

                  ad1b0e02-d267-4f55-97a8-735358f0743b-image.png

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  O 1 Reply Last reply
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                    Es ist der 960er

                    Ich habe die 1.2.1 auch installiert, aber leider immer noch nichts. Der Adapter wirft die folgenden Meldungen - und obwohl er auf DEBUG Level gestellt ist, kommen keine DEBUG Meldungen.

                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:51.117	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:46.773	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:42.419	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:38.000	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:33.579	warn	Unknown error! Please see debug log for details.
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:33.578	info	Roomba Connection closed.
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:33.577	warn	Connection lost! Roomba offline.
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:33.561	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:33.553	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:29.943	info	Restored last mission (#449).
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:29.514	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
                    
                    roomba.0
                    2023-08-10 09:48:29.413	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53
                    

                    Das interessante ist, das ich auf dieser Seite Daten bekomme. Allerdings ist der letzte EIntrag vom Januar diesen Jahres und er ist danach schon so einige Male gefahren.

                    ad1b0e02-d267-4f55-97a8-735358f0743b-image.png

                    O Offline
                    O Offline
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    wrote on last edited by
                    #812

                    @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                    Connecting to Roomba (10.122.60.10)..

                    Hat der Roboter diese IP-Adresse?

                    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                      Connecting to Roomba (10.122.60.10)..

                      Hat der Roboter diese IP-Adresse?

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      wrote on last edited by
                      #813

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      JA, genau die

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        JA, genau die

                        O Offline
                        O Offline
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        wrote on last edited by
                        #814

                        @jb_sullivan

                        Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

                        JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @jb_sullivan

                          Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          wrote on last edited by
                          #815

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in IRobot Roomba Adapter:

                          @jb_sullivan

                          Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

                          Kein Problem

                          C:\>ping 10.122.60.10
                          
                          Ping wird ausgeführt für 10.122.60.10 mit 32 Bytes Daten:
                          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=408ms TTL=255
                          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=255
                          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=255
                          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=255
                          
                          Ping-Statistik für 10.122.60.10:
                              Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
                              (0% Verlust),
                          Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                              Minimum = 8ms, Maximum = 408ms, Mittelwert = 110ms
                          
                          C:\>
                          

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by JB_Sullivan
                            #816

                            Na, jetzt brat mir einer einen Storch - eben den ganzen Broker Rechner nochmal neu gestartet und nun das hier:

                            Mit anderen Worten nun läuft es plötzlich.

                            ....... und jetzt kommen auch die ganzen DEBUG Daten rein .....

                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:22:24.705	info	Roomba has started a new mission (#453).
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:22:10.369	info	State value to set for "roomba.0.missions.current.sqm" has to be type "string" but received type "number"
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:22:10.284	info	Roomba has started a new mission (#452).
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:22:09.468	info	Triggered action -start- on Roomba.
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:18.166	info	Subscripe Leafnode: _runCommand.
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:18.117	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:18.111	info	Roomba online. Connection established.
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:08.618	info	Restored last mission (#449).
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:08.240	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
                            
                            roomba.0
                            2023-08-10 10:21:08.124	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53770908dd0c891a00df9dd2462f141) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v18.17.0, js-controller: 5.0.11
                            

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            F 1 Reply Last reply
                            1
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              Na, jetzt brat mir einer einen Storch - eben den ganzen Broker Rechner nochmal neu gestartet und nun das hier:

                              Mit anderen Worten nun läuft es plötzlich.

                              ....... und jetzt kommen auch die ganzen DEBUG Daten rein .....

                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:22:24.705	info	Roomba has started a new mission (#453).
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:22:10.369	info	State value to set for "roomba.0.missions.current.sqm" has to be type "string" but received type "number"
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:22:10.284	info	Roomba has started a new mission (#452).
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:22:09.468	info	Triggered action -start- on Roomba.
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:18.166	info	Subscripe Leafnode: _runCommand.
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:18.117	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:18.111	info	Roomba online. Connection established.
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:08.618	info	Restored last mission (#449).
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:08.240	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
                              
                              roomba.0
                              2023-08-10 10:21:08.124	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53770908dd0c891a00df9dd2462f141) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v18.17.0, js-controller: 5.0.11
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              fritz0815
                              wrote on last edited by
                              #817

                              @jb_sullivan Der Fehler EADDRINUSE aus dem ersten Screenshot deutet auf einen Prozess hin, der den gewünschten Port blockiert. Wahrscheinlich hing ein Prozess aus den vorigen Versuchen und wurde dann durch den Neustart bereinigt.

                              JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • F fritz0815

                                @jb_sullivan Der Fehler EADDRINUSE aus dem ersten Screenshot deutet auf einen Prozess hin, der den gewünschten Port blockiert. Wahrscheinlich hing ein Prozess aus den vorigen Versuchen und wurde dann durch den Neustart bereinigt.

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by
                                #818

                                @mcm57

                                Für den Fall das du noch eine Version rausbringst, kannst du bitte den Typ vom folgenden DP noch fixen.

                                State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                                

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                mcm1957M 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @mcm57

                                  Für den Fall das du noch eine Version rausbringst, kannst du bitte den Typ vom folgenden DP noch fixen.

                                  State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                                  
                                  mcm1957M Offline
                                  mcm1957M Offline
                                  mcm1957
                                  wrote on last edited by
                                  #819

                                  @jb_sullivan

                                  Ja, das ist noch offen
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/104

                                  Aber der Fairness halber muss ich auch gleich sagen:
                                  Ich hab zwar die Release erstellt ABER die notwendigen Codeanpassungen und damit 99% der Arbeit hat @TheRealArthurDent (github name) mit seinem PR
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/pull/144 beigetragen. Danke gebührt daher ihm bzw, jenen die an dem PR mitgwirkt haben. Ich habe leider keine Ahnung ob und welchem Namen er hier aktiv ist. Ich habe nur den merge und den Releasebuild durchgeführt. Mangels irgendeine Testmöglichkeit kann ich auch nicht wirklich was am Adapter tun (mein Roomba ist strohdumm und findet maximal gelegentlich die Ladestation - ansonsten klemmt er sich nur unter der Couch fest oder steckt zwischen Sesselbeinen 🙂

                                  Und was die States betrifft:
                                  Ja ich habs auf meiner ToDo Liste. Nur die ist laaaaang.

                                  hsteinme created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba

                                  open Many Warnings in the logfile: State value to set for "roomba.0.xxxx" has to be type "string" but received type "number" #104

                                  TheRealArthurDent opened this pull request in iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba

                                  closed Update dorita980 #144

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NewpicselN Offline
                                    NewpicselN Offline
                                    Newpicsel
                                    wrote on last edited by Newpicsel
                                    #820

                                    Moin Freunde,

                                    Aktualisiert bei euch der Wert von "sqm" (gereinigte Fläche) noch?

                                    Bei mir funktioniert alles tippi, nur eben dieser eine Wert nicht 🤔

                                    Weiß nicht seit wann, wann schaut man sich noch die Berichte an, ist mir nur zufällig aufgefallen…

                                    Im log steht kein Fehler.
                                    In der App passen die Daten.

                                    Roomba 980
                                    Adapter 1.2.2

                                    EDIT: Korrigiere, Webinterface ist nicht erreichbar!
                                    Ansonsten funktioniert glaub ich wirklich alles 😅

                                    EDIT 2:
                                    Admin: 6.8.0
                                    Node.js: v16.20.2
                                    NPM: 8.19.4

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NewpicselN Offline
                                      NewpicselN Offline
                                      Newpicsel
                                      wrote on last edited by
                                      #821

                                      Moin Freunde.

                                      Ich habe noch ein "Problem" bzw. viel mehr eine Frage:

                                      Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu fixieren?
                                      Ich habe ein Grundriss über dem die Karte in der VIS liegt, diese ist variiert aber natürlich wenn z.B. nicht komplett gereinigt wurde (abgebrochen wurde), wodurch diese nicht mehr perfekt oder richtig auf den Grundriss liegt.

                                      IMG_8417.jpeg

                                      Gibt es hier Abhilfe, wenn ja wie sieht diese aus?

                                      Mein vorheriges Problem ein post drüber, existiert weiterhin.

                                      Danke für Route Hilfe und schöne Grüße
                                      Peter

                                      U 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NewpicselN Newpicsel

                                        Moin Freunde.

                                        Ich habe noch ein "Problem" bzw. viel mehr eine Frage:

                                        Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu fixieren?
                                        Ich habe ein Grundriss über dem die Karte in der VIS liegt, diese ist variiert aber natürlich wenn z.B. nicht komplett gereinigt wurde (abgebrochen wurde), wodurch diese nicht mehr perfekt oder richtig auf den Grundriss liegt.

                                        IMG_8417.jpeg

                                        Gibt es hier Abhilfe, wenn ja wie sieht diese aus?

                                        Mein vorheriges Problem ein post drüber, existiert weiterhin.

                                        Danke für Route Hilfe und schöne Grüße
                                        Peter

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uwe72
                                        wrote on last edited by
                                        #822

                                        Möchte meinen J7 Roomba in ioBroker einbinden. Bekomme leider gar nicht klar:

                                        b9a61a09-9381-4e6b-aec5-f5fa51a30742-image.png

                                        Kann mir bitte jemand aud die Sprünge helfen?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          wrote on last edited by
                                          #823

                                          @uwe72

                                          Zitat:
                                          1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
                                          2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
                                          3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
                                          4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
                                          5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.

                                          Hast du insbesondere Punkt 3/4 beachtet?

                                          U 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          54

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe