NEWS
History Datenpunkt umziehen auf neuen DP
-
Hallo zusammen,
ich habe eine 2. PV Anlage bekommen. Und da die alte Anlage einfach nur "PV" bekannt wurde, möchte ich nun die Datenpunkte, History und Sourceanalytix auf PV_Garage umbenennen.
Also erst einmal neue Objekte angelegt.
Sourceanalytix war kein Problem, über Scripte kann man es kopieren.
Bei History habe ich mal einfach die JSONs von dem jeweilig Tag umbenannt. Versuchshalber.
Und es funktioniert!
Kann man das so einfach machen oder kann da was in die Hose gehen, da ja in JSON noch andere Werte stehen?
Dann würde ich einfach über die SSH Konsole und einen Linux Befehl alle Dateien umbenennen. Fertig. -
@hg6806 dafür ist das history alias in der Konfiguration des Datenpunktes gedacht.
du kannst beim neuen Datenpunkt dort die ID des alten Datenpunktes eingeben, dann wird die alte Historie weitergeführt -
@homoran
Danke für die schnelle Antwort.
Ich muss aber dann den alten Datenpunkt beibehalten, oder?
Den wollte ich eigentlich ganz löschen.Ich bin kein Freund mehr von alias.
-
@hg6806 sagte in History Datenpunkt umziehen auf neuen DP:
Ich muss aber dann den alten Datenpunkt beibehalten, oder?
nein!
@hg6806 sagte in History Datenpunkt umziehen auf neuen DP:
Ich bin kein Freund mehr von alias.
ein History-Alias hat mit den Datenpunkt Aliases nichts zu tun.
-
Also, gerade mal ausprobiert. Wenn ich im neuen Datenpunkt den Alias-ID setze, werden davon die Daten übernommen. So far so good.
Wenn ich ihn wieder entferne, was ich jetzt gleichsetzen würde, wie den alten DP löschen, sind auch wieder die Daten weg.
Also muss man doch den alten Datenpunkt beibehalten.
Oder gibt es da einen Trick?Nachtrag:
Oder kann man tatsächlich den alten Datenpunkt löschen und durch den Alias-ID Eintrag werden die Daten aus den alten gespeicherten Werten geholt? Das wäre plausibel. -
@hg6806 sagte in History Datenpunkt umziehen auf neuen DP:
Wenn ich ihn wieder entferne, was ich jetzt gleichsetzen würde, wie den alten DP löschen, sind auch wieder die Daten weg.
Natürlich nicht! du kommst nur nicht mehr dran, weil du die Brücke hinter dir abgerissen hast.
sobald du wieder irgendeinem x-beliebigen Datenpunkt das gleiche history-alias verpasst, sind die alten Daten wieder da.
hab ich gerade erst gestern wieder gemacht.Ein weiteret Denkfehler ist
@hg6806 sagte in History Datenpunkt umziehen auf neuen DP:
was ich jetzt gleichsetzen würde, wie den alten DP löschen
die Daten bleiben ewig in der History egal ob die Datenpunkte oder die History-Aliase noch existierrn.
-
@Homoran Also:
Nachtrag:
Oder kann man tatsächlich den alten Datenpunkt löschen und durch den Alias-ID Eintrag werden die Daten aus den alten gespeicherten Werten geholt? Das wäre plausibel. -
Bei einem Datenpunkt hat es geklappt.
Bei zwei anderen leider nicht.
Wenn ich hier den alten DP als Alias-ID eintrage zeigt er NUR diesen an und nicht den normalen, aktuellen.
Wenn ich die Alias ID entferne, wieder die normalen Werte von neuen DP. -
@hg6806 sagte in History Datenpunkt umziehen auf neuen DP:
Wenn ich hier den alten DP als Alias-ID eintrage zeigt er NUR diesen an und nicht den normalen, aktuellen.
Wenn ich die Alias ID entferne, wieder die normalen Werte von neuen DP.ist doch normal!
du schreibst doch erst ab Umstellung die Werte in den Datenpunkt den du als Alias angibst.
Alles bis dahin in die History geschriebene befindet sich unter der ID des neuen DPsDiese Umstellung muss daher immer sofort gemacht werden, wenn man nichts verlieren möchte
-
Habe es nun wie folgt hinbekommen.
Die History Files von dem neuen Wert habe ich umbenannt in History Namen des alten Wertes und dann den Alias ID eingetragen.
So passt es nun.
Danke für die Hilfe. Wiedermal eine Lernkurve durchgemacht.