Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rpi2 2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter rpi2 2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
519 Posts 29 Posters 148.2k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Elektroman

    @homoran
    Wenn Du „Adapter auf Updates prüfen“
    meinst, dann ja

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #392

    @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

    @homoran
    Wenn Du „Adapter auf Updates prüfen“
    meinst, dann ja

    hmm, dann sollte dir die 2.3.1 angeboten werden
    Screenshot_20250121-214645_Firefox.jpg

    mach mal einen Browser reload

    EDIT:
    Hat mir keine Ruhe gelassen und habs getestet.
    nach Umstellung auf Beta musste ich noch ein reload machen, dann
    Screenshot_20250121-215114_Firefox.jpg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    E 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

      @homoran
      Wenn Du „Adapter auf Updates prüfen“
      meinst, dann ja

      hmm, dann sollte dir die 2.3.1 angeboten werden
      Screenshot_20250121-214645_Firefox.jpg

      mach mal einen Browser reload

      EDIT:
      Hat mir keine Ruhe gelassen und habs getestet.
      nach Umstellung auf Beta musste ich noch ein reload machen, dann
      Screenshot_20250121-215114_Firefox.jpg

      E Offline
      E Offline
      Elektroman
      wrote on last edited by
      #393

      @homoran
      So nachdem browser cache löschen und mehrfachen Reload hat es dann funktioniert nach einer Weile

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        Elektroman
        wrote on last edited by
        #394

        Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
        Danke an den Entwickler!

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • E Elektroman

          Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
          Danke an den Entwickler!

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #395

          @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

          zwar negiert

          heisst was?

          ist es das selbe wie hier?

          @smallfeuer sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

          Warum ist ein aktiver Ausgang jetzt nicht mehr "true", sondern "false"? Das erscheint mir unlogisch.
          Willst du das wirklich so belassen?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          E 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

            zwar negiert

            heisst was?

            ist es das selbe wie hier?

            @smallfeuer sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

            Warum ist ein aktiver Ausgang jetzt nicht mehr "true", sondern "false"? Das erscheint mir unlogisch.
            Willst du das wirklich so belassen?

            E Offline
            E Offline
            Elektroman
            wrote on last edited by
            #396

            @homoran
            Klar, dazu sagt man negierter Ausgang. Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • E Elektroman

              @homoran
              Klar, dazu sagt man negierter Ausgang. Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #397

              @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

              dazu sagt man negierter Ausgang

              natürlich, aber da

              @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

              Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
              Danke an den Entwickler!

              stand nichts davon, dass du den Ausgang meintest.

              @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

              Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

              Dazu schrieb

              @garfonso sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

              @smallfeuer
              Hä?

              Hab keine Ahnung, was du da sagst / willst. schulterzuck Ist das das gleiche von dem @Moppedman spricht?
              Könnt ihr euch da einigen und mir sagen, was wann wie soll? Ich denke mir jedesmal einen Knoten in den Kopf. 😕

              Sonst vielleicht nochmal so ähnlich aufmalen, wie Moppedman, was genau am GPIO konfiguriert ist, was passiert und was du erwartest.

              Also bitte detaillierte, nachvollziehbare Informationen für die Entwicklung

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              E 1 Reply Last reply
              0
              • mcm1957M mcm1957

                @stenmic

                Das ist eine Entscheidung des Devs wann er den Update veranlasst.
                Eine Testphase von 14Tagen im LATEST ist aber durchaus normal. Sonst gibts ggF dann User die sich darüber beschweren dass eine Version die nicht i.O. ist im STABLE auftaucht 🙂

                @Garfonso
                Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by
                #398

                @mcm1957 said in Test Adapter rpi2 2.x:

                Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                Hab den PR angestoßen. 🙂
                Und ihr habt ja recht, ich bin etwas nachlässig mit stable releases. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                Umgekehrt ging die 2.2.1 tatsächlich auch, als sie in stable gekommen ist. Die Probleme fingen erst durch ein Update der Abhängigkeit im Dezember an.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                L E mcm1957M 3 Replies Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @mcm1957 said in Test Adapter rpi2 2.x:

                  Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                  Hab den PR angestoßen. 🙂
                  Und ihr habt ja recht, ich bin etwas nachlässig mit stable releases. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                  Umgekehrt ging die 2.2.1 tatsächlich auch, als sie in stable gekommen ist. Die Probleme fingen erst durch ein Update der Abhängigkeit im Dezember an.

                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  wrote on last edited by
                  #399

                  @garfonso Es ist doch super, daß Du Dich um den Adapter kümmerst.

                  S 1 Reply Last reply
                  3
                  • L Laser

                    @garfonso Es ist doch super, daß Du Dich um den Adapter kümmerst.

                    S Do not disturb
                    S Do not disturb
                    stenmic
                    wrote on last edited by
                    #400

                    @laser sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                    @garfonso Es ist doch super, daß Du Dich um den Adapter kümmerst.

                    Das sehe ich auch so

                    1 Reply Last reply
                    3
                    • HomoranH Homoran

                      @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                      dazu sagt man negierter Ausgang

                      natürlich, aber da

                      @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                      Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
                      Danke an den Entwickler!

                      stand nichts davon, dass du den Ausgang meintest.

                      @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                      Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

                      Dazu schrieb

                      @garfonso sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                      @smallfeuer
                      Hä?

                      Hab keine Ahnung, was du da sagst / willst. schulterzuck Ist das das gleiche von dem @Moppedman spricht?
                      Könnt ihr euch da einigen und mir sagen, was wann wie soll? Ich denke mir jedesmal einen Knoten in den Kopf. 😕

                      Sonst vielleicht nochmal so ähnlich aufmalen, wie Moppedman, was genau am GPIO konfiguriert ist, was passiert und was du erwartest.

                      Also bitte detaillierte, nachvollziehbare Informationen für die Entwicklung

                      E Offline
                      E Offline
                      Elektroman
                      wrote on last edited by
                      #401

                      @homoran aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.
                      Zurück zu meiner Frage. Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                      HomoranH GarfonsoG 2 Replies Last reply
                      0
                      • E Elektroman

                        @homoran aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.
                        Zurück zu meiner Frage. Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #402

                        @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                        aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.

                        dann formuliere das doch auch.
                        @garfonso bat ja explizit darum.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @mcm1957 said in Test Adapter rpi2 2.x:

                          Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                          Hab den PR angestoßen. 🙂
                          Und ihr habt ja recht, ich bin etwas nachlässig mit stable releases. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                          Umgekehrt ging die 2.2.1 tatsächlich auch, als sie in stable gekommen ist. Die Probleme fingen erst durch ein Update der Abhängigkeit im Dezember an.

                          E Offline
                          E Offline
                          Elektroman
                          wrote on last edited by
                          #403

                          @garfonso Hallo Grafonso,

                          entschuldigen? Quatsch wir sind sehr glücklich das daran weiter entwickelt wird!!! Ich kann nur danke sagen!!! Keiner macht das glaube ich hier Hauptberuflich😁 ........

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @mcm1957 said in Test Adapter rpi2 2.x:

                            Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                            Hab den PR angestoßen. 🙂
                            Und ihr habt ja recht, ich bin etwas nachlässig mit stable releases. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                            Umgekehrt ging die 2.2.1 tatsächlich auch, als sie in stable gekommen ist. Die Probleme fingen erst durch ein Update der Abhängigkeit im Dezember an.

                            mcm1957M Offline
                            mcm1957M Offline
                            mcm1957
                            wrote on last edited by
                            #404

                            @garfonso said in Test Adapter rpi2 2.x:

                            Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                            Du hast dich für überhaupt nichts zu entschuldigen. Es ist SUPER was du in den letzen Wochen für Aufwand / Zeit in den Adapter gesteckt hast. Und wie du einige (wenige) Rückmeldungen weggesteckt hast. Ich hätt wahrscheinlich ein paar Mal zumindest beinahe gesagt "machts es euch selber".

                            DANKE jedenfalls dass du Zeit und Wissen für den Adapter und die ioBroekr Community investierst.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • E Elektroman

                              @homoran aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.
                              Zurück zu meiner Frage. Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #405

                              @elektroman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                              Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                              Hä? 😉
                              Also "true" soll bedeuten, dass GPIO aus ist? Eigentlich sollte das passieren, wenn du "Pull up" anhakst. Das hat eigentlich nur zur Folge, dass der state invertiert wird (wie die Warnung sagt, wird echtes Pull up/down bisher nicht unterstützt). Ergibt das Sinn? Oder sollte ich dafür noch eine eigene Checkbox machen?

                              Ich hab auch gerade im Code gesehen, dass beim read dieses pseudo pull up berücksichtig wird, also ein GPIO an wird dadurch zu false im state und ein GPIO aus wird zu true im state. Allerdings wird das beim write bisher ignoriert... ist das falsch? War das mal anders? kopfkratz Vermutlich, oder?

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MoppedmanM Moppedman

                                Hi @garfonso

                                Frohes Neues Jahr erst mal.

                                Hat was gedauert da ich mir erst zwei Testsysteme aufgebaut habe. Eins mit dem Pi4 unter Buster und V1.3.2 des RPiO und ein zweites mit dem PI5 mit Bookworm und V2.3.1 getestet. Ergebnis ist wie folgt:

                                74e48393-8fbf-4f02-b58f-f187f2c0f03c-grafik.png

                                Beim Anhalten des neuen Adapters bleiben die Relais im geschaltet Zustand EIN. Nach dem Neustart bleiben die Relais AUS , unabhängig was ich als Startwert in die Config eintrage. Das wäre schön wenn du das noch anpassen könntest das der Ausgang nach dem Neustart dem Wert in der Config entspricht. (Startwert "0" = EIN)

                                Über das Verhalten beim Anhalten des Adapters habe ich noch einmal nachgedacht ob die Ausgänge nicht doch innerhalb des V1.3.2 weggeschaltet werden. Ich halte ja innerhalb des IOB den Adapter an. Das sollte das Betriebssystem eigentlich nicht interessieren.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by Garfonso
                                #406

                                @moppedman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                Nach dem Neustart bleiben die Relais AUS , unabhängig was ich als Startwert in die Config eintrage. Das wäre schön wenn du das noch anpassen könntest das der Ausgang nach dem Neustart dem Wert in der Config entspricht. (Startwert "0" = EIN)

                                Hm... das geht nicht? 😞
                                Da muss ich nochmal im Code suchen und testen... Eigentlich (tm) hab ich in der 2.3.0 eingebaut, dass Startwert 1 immer den GPIO auf true setzt, Startwert 0 immer den GPIO auf 0 setzt. Allerdings ist da aktuell noch ein (möglicher?) Bug in der writeGPIO Funtkion, dass sie das (pseudo) Pullup nicht berücksichtigt. Ich sehe bei dir, dass setzen von "false" "ein" bedeutet. Das lässt sich vermuten, dass du pull up angehakt hast? (Gerne Meinung dazu)
                                Aber dann müssten die Startwert 1 ja trotzdem auf "Ein" gehen.. .hm.. also da ist nochwas krum. 😕

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                MoppedmanM 1 Reply Last reply
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Elektroman
                                  wrote on last edited by
                                  #407

                                  Für mich ist das jetzt nicht sooooo schlimm
                                  Ich bin kein Programmierer aber vielleicht kann man in den Einstellungen einfach einen „Schalter“ machen, der den Wert des Status ändert aber nicht die Funktion verändert.
                                  "Ausgang negieren“
                                  Ich werde es glaube ich über den Alias-Manager lösen, muß nur noch mal nachschauen wie das geht oder kann mir jemand das aus der Hüfte schon so beantworten?
                                  Also der Status zeigt true an und der Alias aber false

                                  mcm1957M GarfonsoG 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    Elektroman
                                    wrote on last edited by
                                    #408

                                    Bei ESPeasy bzw. bei RPI Easy sieht das so aus:
                                    61a7bb0b-2fef-4fab-bf89-cc58975f364f-image.jpeg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Elektroman

                                      Für mich ist das jetzt nicht sooooo schlimm
                                      Ich bin kein Programmierer aber vielleicht kann man in den Einstellungen einfach einen „Schalter“ machen, der den Wert des Status ändert aber nicht die Funktion verändert.
                                      "Ausgang negieren“
                                      Ich werde es glaube ich über den Alias-Manager lösen, muß nur noch mal nachschauen wie das geht oder kann mir jemand das aus der Hüfte schon so beantworten?
                                      Also der Status zeigt true an und der Alias aber false

                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957
                                      wrote on last edited by
                                      #409

                                      @elektroman
                                      Kann man sicher machen.
                                      Bitte aber ev. ein FEATURE ISSUE im repo anlegen. Hier im Forum gehen dinge gerne unter.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @elektroman
                                        Kann man sicher machen.
                                        Bitte aber ev. ein FEATURE ISSUE im repo anlegen. Hier im Forum gehen dinge gerne unter.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #410

                                        @mcm1957 Ich denke, dass da im Moment noch etwas nicht ganz so läuft, wie es soll.
                                        Wie @garfonso in den letzten Posts schreibt.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E Elektroman

                                          Für mich ist das jetzt nicht sooooo schlimm
                                          Ich bin kein Programmierer aber vielleicht kann man in den Einstellungen einfach einen „Schalter“ machen, der den Wert des Status ändert aber nicht die Funktion verändert.
                                          "Ausgang negieren“
                                          Ich werde es glaube ich über den Alias-Manager lösen, muß nur noch mal nachschauen wie das geht oder kann mir jemand das aus der Hüfte schon so beantworten?
                                          Also der Status zeigt true an und der Alias aber false

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #411

                                          @elektroman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                          Ich bin kein Programmierer aber vielleicht kann man in den Einstellungen einfach einen „Schalter“ machen, der den Wert des Status ändert aber nicht die Funktion verändert.

                                          Hä?
                                          Also im Moment gibt es (oder sollte es geben, da beim Schreiben ein bug ist):

                                          ---------- true false
                                          normal Strom an Strom aus
                                          "pull up" Strom aus Strom an

                                          Was würdest du vorschlagen?

                                          @elektroman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                          Also der Status zeigt true an und der Alias aber false

                                          Das ist mit einer read (und vermutlich write) Funktion, die einfach nur "!val" ist erledigt.

                                          @elektroman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                          Bei ESPeasy bzw. bei RPI Easy sieht das so aus:

                                          Bist du sicher, dass das dir nur die Anzeige rumdreht?
                                          Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dir, mit Blick auf die Tabelle oben, noch fehlt.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          mcm1957M 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          249

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe