Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rpi2 2.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter rpi2 2.x

Test Adapter rpi2 2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
519 Posts 29 Posters 148.1k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S stoffel67

    @mcm1957
    Ohh, ich dachte ich hätte so die neueste Version.
    Wie bekomm ich die aktuellste? Steh irgendwie auf dem Schlauch...

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    wrote on last edited by
    #9

    @stoffel67
    Die 2.0.0 ist vua LATEST / BETA Repositor installierbar

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    S 1 Reply Last reply
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @stoffel67
      Die 2.0.0 ist vua LATEST / BETA Repositor installierbar

      S Offline
      S Offline
      stoffel67
      wrote on last edited by
      #10

      @mcm1957
      geht das über die "Katze"?

      Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • S stoffel67

        @mcm1957
        geht das über die "Katze"?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #11

        @stoffel67

        Jein. Dort über den Reiter 'npm' nach rpi2 suchen und diese Version installieren.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        mcm1957M 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @stoffel67

          Jein. Dort über den Reiter 'npm' nach rpi2 suchen und diese Version installieren.

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          wrote on last edited by
          #12

          Oder temporär das LATEST Repo benutzen

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          S 1 Reply Last reply
          0
          • WinniW Offline
            WinniW Offline
            Winni
            wrote on last edited by
            #13

            Hallo Alle, läuft gut bei mir. Eine Frage zu load1, load5, load15. Was snd das die Werte? Habe da nichts finden können. Bei mir wird z.B. das angezeigt: 0,17, 0,30, 0,24. Die CPU Auslastung der letzten 1,5,15 Minuten? Dafür erscheinen mir die Werte zu gering. Danke

            Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • WinniW Winni

              Hallo Alle, läuft gut bei mir. Eine Frage zu load1, load5, load15. Was snd das die Werte? Habe da nichts finden können. Bei mir wird z.B. das angezeigt: 0,17, 0,30, 0,24. Die CPU Auslastung der letzten 1,5,15 Minuten? Dafür erscheinen mir die Werte zu gering. Danke

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #14

              @winni sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

              Die CPU Auslastung der letzten 1,5,15 Minuten?

              Ja. Ist der Wert, den du auch in

              top
              

              siehst.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              WinniW 1 Reply Last reply
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @winni sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                Die CPU Auslastung der letzten 1,5,15 Minuten?

                Ja. Ist der Wert, den du auch in

                top
                

                siehst.

                WinniW Offline
                WinniW Offline
                Winni
                wrote on last edited by
                #15

                @thomas-braun Danke Thomas, wundert mich nur dass mein Raspi da so wenig zu tun hat 😉

                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                1 Reply Last reply
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  Oder temporär das LATEST Repo benutzen

                  S Offline
                  S Offline
                  stoffel67
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @mcm1957
                  hab jetzt folgende installiert ist das OK:
                  rpi2@2.0.0-alpha.3

                  bekomme aber beim start:

                  host.raspberrypi
                  2024-08-05 14:25:45.739	error	instance system.adapter.rpi2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  
                  host.raspberrypi
                  2024-08-05 14:25:45.738	error	Caught by controller[1]: cat: /sys/class/net/wlan0/statistics/tx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  
                  host.raspberrypi
                  2024-08-05 14:25:45.736	error	Caught by controller[0]: cat: /sys/class/net/wlan0/statistics/rx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  
                  rpi2.0
                  2024-08-05 14:25:44.783	error	Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio')
                  
                  rpi2.0
                  2024-08-05 14:25:44.780	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio') at Rpi2.initPorts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js:117:30) at async Rpi2.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js:64:9)
                  
                  rpi2.0
                  2024-08-05 14:25:44.778	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio')
                  
                  rpi2.0
                  2024-08-05 14:25:44.774	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  

                  Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                  mcm1957M 1 Reply Last reply
                  0
                  • S stoffel67

                    @mcm1957
                    hab jetzt folgende installiert ist das OK:
                    rpi2@2.0.0-alpha.3

                    bekomme aber beim start:

                    host.raspberrypi
                    2024-08-05 14:25:45.739	error	instance system.adapter.rpi2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                    
                    host.raspberrypi
                    2024-08-05 14:25:45.738	error	Caught by controller[1]: cat: /sys/class/net/wlan0/statistics/tx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    
                    host.raspberrypi
                    2024-08-05 14:25:45.736	error	Caught by controller[0]: cat: /sys/class/net/wlan0/statistics/rx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    
                    rpi2.0
                    2024-08-05 14:25:44.783	error	Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio')
                    
                    rpi2.0
                    2024-08-05 14:25:44.780	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio') at Rpi2.initPorts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js:117:30) at async Rpi2.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js:64:9)
                    
                    rpi2.0
                    2024-08-05 14:25:44.778	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'setupGpio')
                    
                    rpi2.0
                    2024-08-05 14:25:44.774	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @stoffel67
                    Nein

                    Lirs bitte was ich geschrieben habe

                    2.0.0
                    Da steht nix von alpha. 2.0.0 ohne jeden Zusatz.
                    2.0.0.alpha.* isind VOR Versuonen von 2.0.0.

                    Und im LATEST Repository findest du auch keine alpha Also LATEST Repo aktivieren, nach Updates suchen anklicken und sann solltest du due 2.0.0 normal zu Update beim Adapter angeboten bekommen

                    Nachher sofort auf STABLE zurückstellen. Keinesfalls allemöglichen Adapter vom LATEST aktualisieren.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    S 2 Replies Last reply
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @stoffel67
                      Nein

                      Lirs bitte was ich geschrieben habe

                      2.0.0
                      Da steht nix von alpha. 2.0.0 ohne jeden Zusatz.
                      2.0.0.alpha.* isind VOR Versuonen von 2.0.0.

                      Und im LATEST Repository findest du auch keine alpha Also LATEST Repo aktivieren, nach Updates suchen anklicken und sann solltest du due 2.0.0 normal zu Update beim Adapter angeboten bekommen

                      Nachher sofort auf STABLE zurückstellen. Keinesfalls allemöglichen Adapter vom LATEST aktualisieren.

                      S Offline
                      S Offline
                      stoffel67
                      wrote on last edited by stoffel67
                      #18

                      @mcm1957
                      bei mir gibt es im Repository folgend zwei Einträge
                      stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                      und
                      beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                      ich gehe davon aus dass "beta" dann das latest holt?
                      gehe ich auf "Adapter" kommt: "WARNUNG: Aktuelles Repository ist "beta". Benutzung auf eigene Gefahr!"
                      dann suche ich den RPI2 Adpater dann bekomme ich
                      RPI2.jpg
                      also nix mit "V2.0.0"
                      was mach ich falsch?

                      Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      1
                      • S stoffel67

                        @mcm1957
                        bei mir gibt es im Repository folgend zwei Einträge
                        stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                        und
                        beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                        ich gehe davon aus dass "beta" dann das latest holt?
                        gehe ich auf "Adapter" kommt: "WARNUNG: Aktuelles Repository ist "beta". Benutzung auf eigene Gefahr!"
                        dann suche ich den RPI2 Adpater dann bekomme ich
                        RPI2.jpg
                        also nix mit "V2.0.0"
                        was mach ich falsch?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                        was mach ich falsch?

                        Vermutlich lädst du das Repo nicht nochmal frisch. Irgendwo gibt es ein Icon dafür, alternativ in der Kommandzeile

                        iob update
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                          was mach ich falsch?

                          Vermutlich lädst du das Repo nicht nochmal frisch. Irgendwo gibt es ein Icon dafür, alternativ in der Kommandzeile

                          iob update
                          
                          S Offline
                          S Offline
                          stoffel67
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @thomas-braun
                          OK, hab jetzt nchmal neu installiert und ein upload gemacht...
                          jetzt kommt:

                          rpi2.0
                          2024-08-05 15:42:20.118	error	Cannot initialize/setMode GPIO: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'watch')
                          
                          rpi2.0
                          2024-08-05 15:42:13.532	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                          

                          aber der Adapter wird jetzt grün...

                          Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                          Thomas BraunT S 2 Replies Last reply
                          0
                          • S stoffel67

                            @thomas-braun
                            OK, hab jetzt nchmal neu installiert und ein upload gemacht...
                            jetzt kommt:

                            rpi2.0
                            2024-08-05 15:42:20.118	error	Cannot initialize/setMode GPIO: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'watch')
                            
                            rpi2.0
                            2024-08-05 15:42:13.532	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                            

                            aber der Adapter wird jetzt grün...

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @stoffel67

                            Dann knipps das Beta-Repo jetzt besser wieder aus.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @stoffel67

                              Dann knipps das Beta-Repo jetzt besser wieder aus.

                              S Offline
                              S Offline
                              stoffel67
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @thomas-braun
                              schon gemacht 😉

                              Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • mcm1957M mcm1957

                                @stoffel67
                                Nein

                                Lirs bitte was ich geschrieben habe

                                2.0.0
                                Da steht nix von alpha. 2.0.0 ohne jeden Zusatz.
                                2.0.0.alpha.* isind VOR Versuonen von 2.0.0.

                                Und im LATEST Repository findest du auch keine alpha Also LATEST Repo aktivieren, nach Updates suchen anklicken und sann solltest du due 2.0.0 normal zu Update beim Adapter angeboten bekommen

                                Nachher sofort auf STABLE zurückstellen. Keinesfalls allemöglichen Adapter vom LATEST aktualisieren.

                                S Offline
                                S Offline
                                stoffel67
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @mcm1957
                                also Adapter wird wohl grün,
                                leider kommt nach wie vor ein GPIO Fehler,

                                rpi2.0
                                2024-08-05 16:33:10.044	error	Cannot initialize/setMode GPIO: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'output')
                                
                                rpi2.0
                                2024-08-05 16:33:02.908	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                                

                                vier GPIOs bräuchte ich...

                                Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                                mcm1957M HomoranH 2 Replies Last reply
                                0
                                • S stoffel67

                                  @mcm1957
                                  also Adapter wird wohl grün,
                                  leider kommt nach wie vor ein GPIO Fehler,

                                  rpi2.0
                                  2024-08-05 16:33:10.044	error	Cannot initialize/setMode GPIO: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'output')
                                  
                                  rpi2.0
                                  2024-08-05 16:33:02.908	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                                  

                                  vier GPIOs bräuchte ich...

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @stoffel67
                                  Diesbezüglich muss ich auf @Garfonso verweisen ...

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S stoffel67

                                    @mcm1957
                                    also Adapter wird wohl grün,
                                    leider kommt nach wie vor ein GPIO Fehler,

                                    rpi2.0
                                    2024-08-05 16:33:10.044	error	Cannot initialize/setMode GPIO: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'output')
                                    
                                    rpi2.0
                                    2024-08-05 16:33:02.908	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                                    

                                    vier GPIOs bräuchte ich...

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #25

                                    @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                                    vier GPIOs bräuchte ich...

                                    die sind per raspi-config freigeschaltet?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                                      vier GPIOs bräuchte ich...

                                      die sind per raspi-config freigeschaltet?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stoffel67
                                      wrote on last edited by
                                      #26

                                      @homoran
                                      es gibt im raspi-config einen Punkt für GPIO Zugriff über Netzwerk,
                                      das ist freigeschaltet, obwohl aus meiner Sicht hierfür nicht notwendig…
                                      gibt es sonst noch eine Freischaltung?

                                      Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S stoffel67

                                        @homoran
                                        es gibt im raspi-config einen Punkt für GPIO Zugriff über Netzwerk,
                                        das ist freigeschaltet, obwohl aus meiner Sicht hierfür nicht notwendig…
                                        gibt es sonst noch eine Freischaltung?

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                                        gibt es sonst noch eine Freischaltung?

                                        keine Ahnung, ich nutze fie GPIOs nicht.
                                        ich meine aber da warxwas, was nicht mit Netzwerk zu tun hatte

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @stoffel67 sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                                          gibt es sonst noch eine Freischaltung?

                                          keine Ahnung, ich nutze fie GPIOs nicht.
                                          ich meine aber da warxwas, was nicht mit Netzwerk zu tun hatte

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          stoffel67
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @homoran
                                          ja es gibt das eigentlich noch den Deamon?!?
                                          bin aber nicht sicher ob man den braucht…?

                                          
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status pigpiod
                                          ● pigpiod.service - Daemon required to control GPIO pins via pigpio
                                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pigpiod.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                               Active: inactive (dead)
                                          
                                          

                                          Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          111

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe