NEWS
IOB Mobile App für Android und iOS
-
@pthaler
Kannst du mal bitte ein youtube Video erstellen, in dem man sehen was man mit der App machen kann.
Direkt nach Installation, worauf muss man achten, was ist wo einzutragen, welche Adapter müssen installiert sein, damit es funktioniert, usw.?
Was wird automatisch generiert?
Was muss man dafür in ioBroker eingestellt haben? -
@pthaler
Habe auch ein Problem, welche Adapter mit welche Einstellungen im iobroker notwendig sind.
Beim simpleapi-Adapter kann ich kein user/passwort vergeben.
Reicht auch der integrierte simpleapi im Web-Adapter?
Wo werden z.B.: user/passwort in socketio angelegt? -
@pthaler
Gibts in deiner App irgendetwas was die Iobroker App nicht kann oder ggfs. besser kann?Ich finds gut, dass es Alternativen gibt, aber was war deine Motivation etwas zu bauen obwohl die iobroker app vorhanden ist.
-
@dos1973 ich hab die App jetzt nicht getestet aber ich verstehe es so:
Die offizielle ioBroker App zeigt eine vorhandene Visualisierung. Egal ob jetzt vis, oder icontrol oder was es da auch alles gibt.
Die App "iob mobile app" hingegen vereint App und Visualisierung. Man baut sich seine "kleine Visualisierung" aus Datenpunkten eben direkt in der App. -
@black-falcon87 genau richtig
-
@snopy_16 kurzes tutorial Video werd ich noch machen, gute Idee, prinzipiell ist auf der Wiki Seite alles erklärt, es genügt der SimpleAPI Adapter und der socketIO Adapter, diese kann man wenn man möchte auch ohne User und Passwort verwenden oder man richtet direkt in den Adapter Einstellungen im ioBroker jeweils User und Passwort ein.
Ich poste hier sobald ich ein Video gemacht habe, ich hoffe ich schaffs gleich diese Woche noch
Lg, Peter
-
@pthaler
Cool, aber monatliche Abo's mag ich nicht.
Besser ist eine Livetime Lizenz. -
@sigi234 die Möglichkeit gibts prinzipiell auch, das will ich aber absichtlich nicht per InApp Kauf machen, für Lifetime Lizenz hab ich es so vorbereitet, dass ich diese im IOB Mobile Account hinterlegen kann, somit hast du dann die PRO Version auf beiden Plattformen. Ich kanns natürlich auch als InApp Kauf anbieten, dann ist es exakt wie bei der monatlichen Lizenz, dass der InApp Kauf über den IOB Mobile Account mit bis zu 5 Geräten der anderen Plattform geteilt werden kann. Also kaufst du zB. auf dem iPhone die Lizenz und kannst diese über den IOB Mobile Account auf bis zu 5 Android Geräten nutzen. Ich mags nämlich persönlich auch nicht wenn man auf 2 Plattformen kaufen muss
-
@pthaler
Bekomme keine Bestätigungs Mail.
Wie lange sollte das dauern? -
Ich bekomme auch keine…
-
@ilovegym hab den Account manuell aktiviert, schau ich mir an, in den Tests klappte die Mail problemlos
Solltest jetzt aber reinkommen
Lg
-
@sigi234 hab den Account manuell aktiviert, schau ich mir an, in den Tests klappte die Mail problemlos
Solltest jetzt aber reinkommen
Lg
-
Danke, geht.
-
@pthaler
Danke geht. -
OK das war natürlich wirklich ein Fehler auf meiner Seite AWS schmeißt den E-Mail Service zu Beginn in eine Sandbox, Mails an meine eigene Domain gingen darin beim Testen aber externe Adressen nicht.
Das hatte ich übersehen, sorry! Produktionszugriff ist schon angefordert und sollte in Kürze durch sein bei AWS, dann ist das E-Mail Problem gelöst, ich geb hier nochmal Bescheid.
In der Zwischenzeit einfach hier kurz eine PN oder ein Kommentar im Forum und ich aktiviere die Accounts in der Zwischenzeit manuell.
Sorry nochmal.
LG,
Peter -
Hallo, mein IOB läuft auf einen Windows PC local.
http://localhost:8091/#tab-introWas soll ich da als IP eingeben?
Edit:
IP.
192.168.178.20Port geändert und es geht.
(SimpleAPI und den socketIO Adapter) -
@sigi234 perfekt
-
So, habe mal die APP getestet. Super.
Jetzt habe ich noch einige Wünsche und Fehler.
Soll ich hier berichten oder mehrere Issue aufmachen? -
@sigi234 am besten ein Issue auf Github wenn das OK ist, da ists schön ersichtlich was offen ist und was erledigt wurde. Wenn du keinen Github Account hast kannst du es aber auch gerne hier reinschreiben
-
@pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
@sigi234 am besten ein Issue auf Github wenn das OK ist, da ists schön ersichtlich was offen ist und was erledigt wurde. Wenn du keinen Github Account hast kannst du es aber auch gerne hier reinschreiben
Issue auf Github erstellt