NEWS
Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?
Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?
-
So sieht es aus

Edit:
Du hast noch nen data Pfad.
Den bekomme ich gar nicht gezeigt wie du siehst.
Woher hast du das Image oder Container gezogen?@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Woher hast du das Image oder Container gezogen?

-
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Woher hast du das Image oder Container gezogen?

-
-
Hast Du was vorm Container Start in die xml eingetragen?
Ich hab sie von Github downgeloaded und in den Pfad kopiert für den Container.
@haselchen nein, nur diese Standard xml rein kopiert
-
@haselchen nein, nur diese Standard xml rein kopiert
Dann gebe ich es auf.
Containererstellung ist ja pipifax.
xml kopieren ebenso.
Allein schon mit diesen Basics müsste die GUI kommen.
Hab da jetzt von gestern abend bis jetzt dran gesessen.
Dann ist das eben so....
Nächstes Projekt. -
Dann gebe ich es auf.
Containererstellung ist ja pipifax.
xml kopieren ebenso.
Allein schon mit diesen Basics müsste die GUI kommen.
Hab da jetzt von gestern abend bis jetzt dran gesessen.
Dann ist das eben so....
Nächstes Projekt.@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Allein schon mit diesen Basics müsste die GUI kommen
was zeigt die Konsole/Log an?
-
Hast Du was vorm Container Start in die xml eingetragen?
Ich hab sie von Github downgeloaded und in den Pfad kopiert für den Container.
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
in die xml eingetragen
bei mir sieht die so aus
<!DOCTYPE properties SYSTEM 'http://java.sun.com/dtd/properties.dtd'> <properties> <entry key='config.default'>./conf/default.xml</entry> <!-- This is the main configuration file. All your configuration parameters should be placed in this file. Default configuration parameters are located in the "default.xml" file. You should not modify it to avoid issues with upgrading to a new version. Parameters in the main config file override values in the default file. Do not remove "config.default" parameter from this file unless you know what you are doing. For list of available parameters see following page: https://www.traccar.org/configuration-file/ --> <entry key='database.driver'>org.h2.Driver</entry> <entry key='database.url'>jdbc:h2:./data/database</entry> <entry key='database.user'>sa</entry> <entry key='database.password'></entry> <entry key='filter.enable'>true</entry> <entry key='filter.maxSpeed'>25000</entry> <entry key='filter.accuracy'>500</entry> </properties> -
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
in die xml eingetragen
bei mir sieht die so aus
<!DOCTYPE properties SYSTEM 'http://java.sun.com/dtd/properties.dtd'> <properties> <entry key='config.default'>./conf/default.xml</entry> <!-- This is the main configuration file. All your configuration parameters should be placed in this file. Default configuration parameters are located in the "default.xml" file. You should not modify it to avoid issues with upgrading to a new version. Parameters in the main config file override values in the default file. Do not remove "config.default" parameter from this file unless you know what you are doing. For list of available parameters see following page: https://www.traccar.org/configuration-file/ --> <entry key='database.driver'>org.h2.Driver</entry> <entry key='database.url'>jdbc:h2:./data/database</entry> <entry key='database.user'>sa</entry> <entry key='database.password'></entry> <entry key='filter.enable'>true</entry> <entry key='filter.maxSpeed'>25000</entry> <entry key='filter.accuracy'>500</entry> </properties> -
@haselchen das ist die default interne Datenbank, welche man dann abändern kann, steht in der traccar Beschreibung
ich hab das mit sql nicht spontan zum laufen bekommen, daher hab ich Database soweit ich mich erinnere, da selbst angelegt

-
@haselchen das ist die default interne Datenbank, welche man dann abändern kann, steht in der traccar Beschreibung
ich hab das mit sql nicht spontan zum laufen bekommen, daher hab ich Database soweit ich mich erinnere, da selbst angelegt

Wenn Du kein Mann wärst, ich würde Dich heiraten

Tatsächlich reicht die default xml nicht.
Deine Daten in der xml bescheren mir Glückgefühle
Da ist das Ding

Edit:
Um reinzukommen, wie hast du dein Handy getrackt?
Ich hab IMEI eingegeben, Seriennummer, aber es steht offline in der Übersicht bei Traccar
-
Was steht bei dir in den Schlüsseleinstellungen?
Bei mir 8.6. , klingt eher nach ner Trial Installation
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Was steht bei dir in den Schlüsseleinstellungen
nichts
-
Wenn Du kein Mann wärst, ich würde Dich heiraten

Tatsächlich reicht die default xml nicht.
Deine Daten in der xml bescheren mir Glückgefühle
Da ist das Ding

Edit:
Um reinzukommen, wie hast du dein Handy getrackt?
Ich hab IMEI eingegeben, Seriennummer, aber es steht offline in der Übersicht bei Traccar
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Um reinzukommen, wie hast du dein Handy getrackt?
brauchst ja die app auf dem handy
server url, wie z.b per duckdns@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Ich hab IMEI eingegeben, Seriennummer,
kann irgendeine Nummer sei, muss nur dann in der app genauso eingetragen werden
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
aber es steht offline in der Übersicht bei Traccar
wird glaub ich erst aktualisiert, wenn du den geozaun verlässt und wieder eintrittst, bzw was steht denn im status in der app?
-
Wenn Du kein Mann wärst, ich würde Dich heiraten

Tatsächlich reicht die default xml nicht.
Deine Daten in der xml bescheren mir Glückgefühle
Da ist das Ding

Edit:
Um reinzukommen, wie hast du dein Handy getrackt?
Ich hab IMEI eingegeben, Seriennummer, aber es steht offline in der Übersicht bei Traccar
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
aber es steht offline in der Übersicht
und
Am Router muss (für Mobiltelefone) der Port 5055 zum Traccar Server geöffnet und weitergeleitet werden.zwar schon älter
https://www.digitale-dinge.de/blog/episode10_traccar/aber gibt hier auch nen Thread dazu
-
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
aber es steht offline in der Übersicht
und
Am Router muss (für Mobiltelefone) der Port 5055 zum Traccar Server geöffnet und weitergeleitet werden.zwar schon älter
https://www.digitale-dinge.de/blog/episode10_traccar/aber gibt hier auch nen Thread dazu
Hab ich eben auch gelesen, während du geschrieben hast.
Passt mir so gar nicht , in der FB nen Port zu öffnen.Steht in den Schlüsseleinstellungen bei dir kein Datum?
In der App steht Positionsupdate.
Allerdings ist die URL demo.traccar.org:5055MUSS ich die austauschen oder ist das ne produktiv URL?
Und wenn ich sie tauschen muss, muss ich dann permanent ne VPN Verbindung aufbauen vom Handy?
Edit:
Das YT Video habe ich angefangen...dauert ne Stunde

Quergelesen habe ich auch nur sporadisch, weil die GUI bisher ja nicht funktionierte.
-
Hab ich eben auch gelesen, während du geschrieben hast.
Passt mir so gar nicht , in der FB nen Port zu öffnen.Steht in den Schlüsseleinstellungen bei dir kein Datum?
In der App steht Positionsupdate.
Allerdings ist die URL demo.traccar.org:5055MUSS ich die austauschen oder ist das ne produktiv URL?
Und wenn ich sie tauschen muss, muss ich dann permanent ne VPN Verbindung aufbauen vom Handy?
Edit:
Das YT Video habe ich angefangen...dauert ne Stunde

Quergelesen habe ich auch nur sporadisch, weil die GUI bisher ja nicht funktionierte.
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Und wenn ich sie tauschen muss, muss ich dann permanent ne VPN Verbindung aufbauen vom Handy?
ja, geht ja mittlerweile direkt mit ner fritzbox
traccar verwendet mehrere Ports, gebraucht wird allerdings nur 5055 fürs handy
https://forum.iobroker.net/topic/36373/mit-traccar-eine-geofence-alternative-für-iphone-und-android?_=1717212051638 -
Hab ich eben auch gelesen, während du geschrieben hast.
Passt mir so gar nicht , in der FB nen Port zu öffnen.Steht in den Schlüsseleinstellungen bei dir kein Datum?
In der App steht Positionsupdate.
Allerdings ist die URL demo.traccar.org:5055MUSS ich die austauschen oder ist das ne produktiv URL?
Und wenn ich sie tauschen muss, muss ich dann permanent ne VPN Verbindung aufbauen vom Handy?
Edit:
Das YT Video habe ich angefangen...dauert ne Stunde

Quergelesen habe ich auch nur sporadisch, weil die GUI bisher ja nicht funktionierte.
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Passt mir so gar nicht , in der FB nen Port zu öffnen.
https://www.traccar.org/forums/topic/limit-ports-traccar-is-listening-to/
-
@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Passt mir so gar nicht , in der FB nen Port zu öffnen.
https://www.traccar.org/forums/topic/limit-ports-traccar-is-listening-to/
-
Hast du ne myfritz adresse, die du dann einfach als URL in die App einträgst?
Ich hab ein DynDNS von selfhost.
Vermutlich müsste ich die URL dann in der App eintragen.
Dann muss ich aber kein VPN laufen haben oder?
@haselchen ich hab mir nen duckdns docker angelegt und dann die URL in traccar hinterlegt
und den Port(5055) im Router(unifi) eingetragen@haselchen sagte in Traccar als Docker oder VM bei jemanden am Start?:
Ich hab ein DynDNS von selfhost.
Vermutlich müsste ich die URL dann in der App eintragen.wenn du schon sowas hast, ja dann kannst du dies verwenden
