Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
370 Posts 59 Posters 92.0k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    habe gerade den BLE (Bluetooth Low Energy) Adapter veröffentlicht. In der ersten Version entspricht er mehr oder weniger meinem Skript, das BLE Advertisements empfängt und speichert.

    Später soll Verbindung zu Geräten und Schreiben von Werten hinzukommen.

    In den Adapter-Optionen müssen die Services eingetragen werden, die gespeichert werden sollen, da andernfalls viel zu viele States gespeichert werden.

    Vor der Installation müssen möglicherweise ein paar Pakete (Linux) installiert werden:

    sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
    

    Dann kann der Adapter von GitHub https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble oder über die Admin-UI installiert werden.

    Freue mich über Tester!

    –-

    EDIT: in v0.4.0 gibts neue Plugins => viewtopic.php?f=36&t=7932&p=136475#p136475

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo AlCalzone

      Ich weiß, dass ich klein häßlich und gemein bin, das brauchst du mir nicht mehr zu sagen 😉

      Es dauerte erst "stundenlang", bis sich überhaupt im Installationsscreen etwas tat, dann die üblichen serialport(?)-Meldungen und dann war er fertig und … ... ... NICHTS!

      Kein Adapter, nichts.

      Unter Objekten fand ich dann dies hier:
      144_ble_die_erste.png

      …und nein, mehr erzähl ich dir erst einmal nicht 😉

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        So der zweite:
        144_ble_die_zweite.png
        Das gefällt mir schon besser 😉

        Was muss man denn hier eintragen?
        144_ble_die_zweite_2.png

        Ich muss doch nicht etwa das readme auf github lesen?

        EDIT:

        Jetzt hab ichs doch getan. aber da steht nicht viel, nur:
        > Monitor Bluetooth Low Energy (BLE) beacons and record their information.
        Erkennt der Adapter dann nicht die Geräte, die das BLE Skript von ruhr70 findet?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          und nun die dritte:
          144_ble_die_dritte.png
          und natürlich ist hier die Ampel gelb.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #5

            AlCazone: wie finde ich denn raus was es so gibt?! Hintergrund: ich hab nen Robomow Rasenmäher und der kommuniziert mit seiner Handy App per BLE. Aber in den Bluetooth Verbindungen vom Handy steht da nix drin. Könnt ich das über den Adapter finden?!

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              @Homoran:

              Es dauerte erst "stundenlang", `
              Der Adapter benötigt das noble-Paket, was einiges an Abhängigkeiten installiert/kompiliert. Dauert bei mir auch.

              @Homoran:

              Erkennt der Adapter dann nicht die Geräte, die das BLE Skript von ruhr70 findet? `
              Ich fürchte dass nur ein Scanvorgang gleichzeitig laufen kann. Was genau macht ruhr's Skript mit den Geräten?

              @Homoran:

              und natürlich ist hier die Ampel gelb. `
              Edit: Nevermind, du hast es gepostet… Was ist der Unterschied von 2. zu 3.?

              @apollon77:

              AlCazone: wie finde ich denn raus was es so gibt?! Hintergrund: ich hab nen Robomow Rasenmäher und der kommuniziert mit seiner Handy App per BLE. Aber in den Bluetooth Verbindungen vom Handy steht da nix drin. Könnt ich das über den Adapter finden?! `
              Den Adapter hab ich heute nur schnell aus einem vorhandenen Skript zusammengebastelt. In einer zukünftigen Adapterversion will ich diese Übersicht in das Einstellungs-Tab integrieren, sodass du anhaken kannst, welche Geräte/Informationen du speichern willst und welche nicht.

              Aktuell musst du z.B. auf die App nRF Connect ausweichen. Schau mal http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=81525#p81525 bzw. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=83065#p83065. In dem verlinkten Fall würdest du "fe95" oder "0xfe95" (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld eintragen.

              https://www.bluetooth.com/specifications/gatt/services hat eine Liste von standardisierten IDs, z.B. 0x180F für Batteriestatus.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #7

                @AlCalzone:

                Ich fürchte dass nur ein Scanvorgang gleichzeitig laufen kann `
                Klar, ruhrs skript läuft auch (leider) bei mir schon länger nicht mehr.

                @AlCalzone:

                Was genau macht ruhr's Skript mit den Geräten? `
                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … BLE+skript

                Nach kurzer Zeit war mein Log voll von Geräten aus der Nachbarschaft (iPhone, Garmins, BT-Earphones….). Hier passiert erst einmal gar nichts.

                @AlCalzone:

                Was ist der Unterschied von 2. zu 3.? `
                verschiedene Installationen auf verschiedenen Rechnern.

                @AlCalzone:

                Der Adapter benötigt das noble-Paket, was einiges an Abhängigkeiten installiert/kompiliert. Dauert bei mir auch. `
                muss sonst noch etwas installiert werden? (siehe den Link zu ruhr70)

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Homoran:

                  muss sonst noch etwas installiert werden? (siehe den Link zu ruhr70) `
                  An Abhängigkeiten gilt erst mal das Gleiche, d.h.

                  sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                  

                  bzw.

                  https://github.com/sandeepmistry/noble#prerequisites

                  @Homoran:

                  Nach kurzer Zeit war mein Log voll von Geräten aus der Nachbarschaft (iPhone, Garmins, BT-Earphones….). Hier passiert erst einmal gar nichts. `
                  War auch nicht das Ziel, log und Objekte vollzuspammen. Wie oben geschrieben, soll in der nächsten Version eine Auswahl sein, mit der DU entscheidest, was im ioBroker landet und was nicht. Aktuell musst du leider wissen, was du einbinden willst.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @AlCalzone:

                    Aktuell musst du leider wissen, was du einbinden willst. `
                    per BT-MAC oder wie?

                    @AlCalzone:

                    An Abhängigkeiten gilt erst mal das Gleiche, d.h. `
                    dann werde ich das mal bei der 3, der mit der gelben Ampel machen.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Nein, die UUIDs oder standardisierten Nummern der Services, die das Gerät anbietet

                      Siehe z.B. hier in ruhr's Skript: http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view => 180f wäre der Batteriestatus

                      Damit landet der Batteriestatus aller Geräte als State in ioBroker.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Beispiel:
                        1097_dienste.png
                        1097_states.png

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hab auch mal installiert. Scheint zu laufen. Jedenfalls grün und connection = treu und driver State = poweredOn.

                          Ich meine auch bemerkt zu haben, als ich damals das BT-Script von ruhr am Laufen hatte, dass der Radar Adapter nicht richtig funktionierte. Vielleicht gibt es Probleme wenn mehrere noble wollen. Schauen wir mal.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @AlCalzone:

                            Nein, die UUIDs oder standardisierten Nummern der Services, die das Gerät anbietet

                            Siehe z.B. hier in ruhr's Skript: http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view => 180f wäre der Batteriestatus

                            Damit landet der Batteriestatus aller Geräte als State in ioBroker. `

                            So mit der Info nin ich heute mal tiefer auf die Suche gegangen nach den Infos von meinen Rasenmäher.

                            hcitools hat nichts relevanten gefunden.

                            Mein iOS Handy sagt der Name ist "Mo0085", aber hat keine BT-Adresse oder so, was scheinbar bei LE "normal" ist, oder ?!

                            Also hab ich weiter gesucht und bin endlich per Handy-App "LightBlue" auf das hier gekommen:

                            23:23:08.031 — CentralManager not on, delaying scan
                            23:23:08.035 — Bluetooth State: Powered On
                            23:23:08.455 — Starting search for nearby peripherals
                            23:23:08.479 — Discovered nearby peripheral: Mo0085 (RSSI: -93)
                            23:23:08.496 — Discovered nearby peripheral: [TV] Samsung 5 Series (32) (RSSI: -94)
                            23:23:08.776 — Discovered nearby peripheral: (null) (RSSI: -82)
                            23:23:09.517 — Discovered nearby peripheral: (null) (RSSI: -91)
                            23:23:09.664 — Starting search for nearby peripherals
                            23:23:09.788 — Stopping search for nearby peripherals
                            23:23:14.085 — Starting search for nearby peripherals
                            23:23:15.191 — Discovered nearby peripheral: (null) (RSSI: 127)
                            23:23:27.824 — Starting search for nearby peripherals
                            23:23:36.811 — Stopping search for nearby peripherals
                            23:23:44.104 — Starting search for nearby peripherals
                            23:23:46.475 — Connecting to nearby peripheral: Mo0085
                            23:23:47.824 — Connected to nearby peripheral: Mo0085
                            23:23:49.961 — Characteristic (2A25) read: <424c452d 4150504c 49434154 494f4e2d 303031>
                            23:23:50.009 — Characteristic (2A23) read: <fffe14d5 45784b08="">
                            23:23:50.087 — Characteristic (2A27) read: <41303455>
                            23:23:50.140 — Characteristic (2A26) read: <75456e65 72677920 53444b20 322e302e 302e3431>
                            23:23:50.192 — Characteristic (2A28) read: <332e302e 302e3030>
                            23:23:50.244 — Characteristic (2A29) read: <526f626f 6d6f77>
                            23:23:50.349 — Characteristic (2A50) read: <010a004c 010001></fffe14d5>
                            

                            Weiterhin hab ich eine UUID vom Device scheinbar (8CACE547-7145-EAF2-0259-F438B904F79E) und eine Service UUID (FF00A501-D020-913C-1234-56D97200A6A6).

                            So was davon trage ich jetzt ein? :-))

                            Die Characteristics an sich helfen nicht sooo viel … das sind nur Daten wie Servicenummer, System.ID Hardware/Firmware-Revision und so kram.

                            Eigentlich interessiert mich nur der RSSI Wert von dem Device, weil ich Die Daten ja wohl eh nicht dekodiert bekomme, oder ?!

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ok weitergeschaut dann gibts noch characteristics mit ner uuid und die haben andere Daten …

                              00:18:08.838 — Characteristic (FF00A502-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <00000000 00000000 00000000 000000>
                              00:18:33.014 — Characteristic (FF00A502-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <00000000 00000000 00000000 000000>
                              00:18:37.186 — Characteristic (FF00A503-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <>
                              00:18:39.760 — Characteristic (FF00A503-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <>
                              00:18:41.213 — Disconnected from nearby peripheral Mo0085 with error: The specified device has disconnected from us.
                              00:18:46.954 — Starting search for nearby peripherals
                              00:18:47.109 — Discovered nearby peripheral: Mo0085 (RSSI: -95)
                              00:18:47.495 — Disconnecting from nearby peripheral: Mo0085
                              00:18:48.352 — Connecting to nearby peripheral: Mo0085
                              00:18:48.810 — Connected to nearby peripheral: Mo0085
                              00:18:49.053 — Characteristic (2A25) read: <424c452d 4150504c 49434154 494f4e2d 303031>
                              00:18:49.131 — Characteristic (2A23) read: <fffe14d5 45784b08="">
                              00:18:49.288 — Characteristic (2A27) read: <41303455>
                              00:18:49.368 — Characteristic (2A26) read: <75456e65 72677920 53444b20 322e302e 302e3431>
                              00:18:49.578 — Characteristic (2A28) read: <332e302e 302e3030>
                              00:18:49.735 — Characteristic (2A29) read: <526f626f 6d6f77>
                              00:18:49.894 — Characteristic (2A50) read: <010a004c 010001>
                              00:18:50.370 — Stopping search for nearby peripherals
                              00:18:52.228 — Characteristic (FF00A504-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <62626262>
                              00:19:58.252 — Characteristic (FF00A505-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <61616161>
                              00:20:02.557 — Characteristic (FF00A506-D020-913C-1234-56D97200A6A6) read: <>
                              00:20:18.630 — Disconnected from nearby peripheral Mo0085 with error: The specified device has disconnected from us.</fffe14d5>
                              

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Auslesen lassen kannst du die Charakteristiken, d.h. 2A25, 2A23, FF00A502-D020-913C-1234-56D97200A6A6, etc, sofern diese nicht nur bei einer Verbindung bereit stehen, sondern auch per Advertisement gesendet werden. Im Prinzip alle, die die App "nRF Connect" bei ServiceData ausspuckt (siehe vorige Posts).

                                RSSI kann ich prinzipiell auch mit ausgeben, wenn die von Interesse ist.

                                @apollon77:

                                weil ich Die Daten ja wohl eh nicht dekodiert bekomme, oder ?! `
                                Eventuell schon, musste mal googlen ob das schon wer untersucht hat.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hm, dann schaue ich mal. Fürchte da kommt ohne connect nichts 😞

                                  Naja dann vllt der RSSI bzw habe wegen "Discovery" an sich und RSSI mal beim radar-Adapter ein Issue als Idee auf gemacht … weil ich den schon einsetze.

                                  Kann man eigentlich mit zwei Bluetooth-"Sticks" (bzw. einmal build in und einmal stick) zwei DInge gleichzeitig machen, Dann müssten die Adapter unterstützen das man irgendwie angeben kann welcher Stick genutzt werden soll ...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @lobomau:

                                    Hab auch mal installiert. Scheint zu laufen. Jedenfalls grün und connection = treu und driver State = poweredOn.

                                    Ich meine auch bemerkt zu haben, als ich damals das BT-Script von ruhr am Laufen hatte, dass der Radar Adapter nicht richtig funktionierte. Vielleicht gibt es Probleme wenn mehrere noble wollen. Schauen wir mal. `
                                    Bei mir ist außer dem Info Ordner nichts dazu gekommen. Ich hatte auch mal testweise den Radar Adapter ausgeschaltet und auch den BLE Adapter paar mal neugestartet.

                                    BT läuft bei mir auf dem brix. Ich könnte das ganze auch auf dem Raspi3 testen, aber auf dem brix läuft es ja bisher ohne Probleme mit Radar und noble.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @apollon77:

                                      Kann man eigentlich mit zwei Bluetooth-"Sticks" (bzw. einmal build in und einmal stick) zwei DInge gleichzeitig machen, Dann müssten die Adapter unterstützen das man irgendwie angeben kann welcher Stick genutzt werden soll … `
                                      EDIT: Device selection kommt heute Abend: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/pull/3

                                      RSSI-Speichern kommt in der nächsten Version (heute Abend): https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/pull/1

                                      Connect und so in Kürze.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @lobomau:

                                        Bei mir ist außer dem Info Ordner nichts dazu gekommen. `
                                        Hast du in der Config Services angegeben, die gespeichert werden sollen? Und bist du sicher, dass diese auch advertised werden?

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @AlCalzone:

                                          @lobomau:

                                          Bei mir ist außer dem Info Ordner nichts dazu gekommen. Hast du in der Config Services angegeben, die gespeichert werden sollen? Und bist du sicher, dass diese auch advertised werden?
                                          Achso! Ich hatte gar nichts eingestellt bisher. Habe jetzt mal "0x180F" eingetragen unter Überwachte Dienste. Da hat er gleich einen meiner G-tags gefunden.

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe