Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
237 Beiträge 49 Kommentatoren 73.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @martinp sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

    Ich lasse da aber im ärgsten Frischlingsstadium eines neuen Major Releases gerne anderen den Vortritt

    Ich sag ja auch nicht, dass man am ersten Tag umsteigen muss. Aber auch nicht am letzten (oder gar deutlich nach Erreichen des EoL).
    Das erste Point-Release kann man abwarten. Der Bücherwurm ist aber mittlerweile bei Pointrelease 12.5., da ist alles längst verhallt.

    MartinPM Online
    MartinPM Online
    MartinP
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @thomas-braun said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

    Ich sag ja auch nicht, dass man am ersten Tag umsteigen muss. Aber auch nicht am letzten (oder gar deutlich nach Erreichen des EoL).

    Ist wie im Radrennen... schön im Hauptfeld fahren, da gibt es viel Windschatten durch umgebende erfahrene Mitfahrer ...

    Vorne und abgeschlagen mit der roten Laterne ganz hinten ist man einsam und es pfeift der Fahrtwind ins Gesicht ;-)

    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
    Linux pve 6.8.12-16-pve
    6 GByte RAM für den Container
    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MartinPM MartinP

      @thomas-braun said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

      Ich sag ja auch nicht, dass man am ersten Tag umsteigen muss. Aber auch nicht am letzten (oder gar deutlich nach Erreichen des EoL).

      Ist wie im Radrennen... schön im Hauptfeld fahren, da gibt es viel Windschatten durch umgebende erfahrene Mitfahrer ...

      Vorne und abgeschlagen mit der roten Laterne ganz hinten ist man einsam und es pfeift der Fahrtwind ins Gesicht ;-)

      W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #136

      @martinp Wer jetzt aber noch auf buster fährt, der hat das Hauptfeld schon lange vor sich verloren und das Ziel ist wohl längst abgebaut, wenn man es überhaupt noch erreicht...

      Gruss, Jürgen

      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wildbill

        @negalein Wenn Du aus Proxmox restoresd hast Du danach doch wieder genau das Gleiche wie jetzt?!

        Neue VM oder LXC unter Proxmox aufsetzen und dabei das aktuelle Debian (aite ohne Desktop!) verwenden und danach iobroker mit dem Einzeiler installieren. Anschließend iobroker-Backup (aus backitup) einspielen und warten.

        Gruss, Jürgen

        EDIT: Folg der Anleitung und es passt: https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
        #137

        @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

        Wenn Du aus Proxmox restoresd hast Du danach doch wieder genau das Gleiche wie jetzt?!

        Ok, also kann Proxmox bleiben?

        Und Debian nehm ich 64-Bit-PC Netinst ISO?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wildbill

          @martinp Wer jetzt aber noch auf buster fährt, der hat das Hauptfeld schon lange vor sich verloren und das Ziel ist wohl längst abgebaut, wenn man es überhaupt noch erreicht...

          Gruss, Jürgen

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #138

          @wildbill Manchmal ist man da aber irritiert, wie weit die "Profis" hinterherhinken... Linux-basierte Router mit einem 4.x Linux-Kernel, die als Neugerät verkauft werden ...

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
          Linux pve 6.8.12-16-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            @wildbill Manchmal ist man da aber irritiert, wie weit die "Profis" hinterherhinken... Linux-basierte Router mit einem 4.x Linux-Kernel, die als Neugerät verkauft werden ...

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            @martinp

            Muss kein Problem sein. Kernel 4.19 wird noch gepflegt:

            longterm: 4.19.315 2024-05-25

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

              Wenn Du aus Proxmox restoresd hast Du danach doch wieder genau das Gleiche wie jetzt?!

              Ok, also kann Proxmox bleiben?

              Und Debian nehm ich 64-Bit-PC Netinst ISO?

              W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @negalein Ich weiss ja nicht, wo und wie Du Proxmox installiert hast. Die aktuelle Version ist da 8.2. Und die basiert auch auf Debian Bullseye. Wenn Du das aktuell hast, warum solltest Du da dann was machen?
              Und folg einfach der Anleitung, die ich verlinkt habe, da steht alles drin, wie man iobroker unter Proxmox installiert.

              @MartinP Wir reden hier aber nicht von irgendeiner Hardware, für die der Hersteller gerne Geld nimmt, ohne was Gescheites zu liefern. Wir reden hier von einem System, was man selber administriert, man ist selbst verantwortlich. Sowas lässt man nicht versumpfen, das hält man auf aktuellem Stand. Erstens, weil es übt, zweitens, weil man es kann. Und drittens, weil es halt nötig ist, weil auf "Altlasten" halt irgendwann nix Aktuelles mehr läuft. Irgendwann kommt einer und beschwert sich, dass er iobroker auf seinem Windows 95 nicht installiert bekommt, oder wie?
              Entweder veraltet, weil sonst was nicht läuft. Dann nimmt man das, lässt es aber nicht mehr ins Netz und gut. Oder aktuell, dann aber alles aktuell. Aber irgendwas Altes ins Netz um damit was Aktuelles "mit" zu betreiben, das beißt sich halt und funktioniert nicht.

              Gruss, Jürgen

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wildbill

                @negalein Ich weiss ja nicht, wo und wie Du Proxmox installiert hast. Die aktuelle Version ist da 8.2. Und die basiert auch auf Debian Bullseye. Wenn Du das aktuell hast, warum solltest Du da dann was machen?
                Und folg einfach der Anleitung, die ich verlinkt habe, da steht alles drin, wie man iobroker unter Proxmox installiert.

                @MartinP Wir reden hier aber nicht von irgendeiner Hardware, für die der Hersteller gerne Geld nimmt, ohne was Gescheites zu liefern. Wir reden hier von einem System, was man selber administriert, man ist selbst verantwortlich. Sowas lässt man nicht versumpfen, das hält man auf aktuellem Stand. Erstens, weil es übt, zweitens, weil man es kann. Und drittens, weil es halt nötig ist, weil auf "Altlasten" halt irgendwann nix Aktuelles mehr läuft. Irgendwann kommt einer und beschwert sich, dass er iobroker auf seinem Windows 95 nicht installiert bekommt, oder wie?
                Entweder veraltet, weil sonst was nicht läuft. Dann nimmt man das, lässt es aber nicht mehr ins Netz und gut. Oder aktuell, dann aber alles aktuell. Aber irgendwas Altes ins Netz um damit was Aktuelles "mit" zu betreiben, das beißt sich halt und funktioniert nicht.

                Gruss, Jürgen

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #141

                @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                Die aktuelle Version ist da 8.2

                bin noch auf 7.2.
                Sollte ich mal updaten. :(

                Und folg einfach der Anleitung, die ich verlinkt habe, da steht alles drin, wie man iobroker unter Proxmox installiert.

                Danke, gerade gesehn.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                Thomas BraunT W 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                  Die aktuelle Version ist da 8.2

                  bin noch auf 7.2.
                  Sollte ich mal updaten. :(

                  Und folg einfach der Anleitung, die ich verlinkt habe, da steht alles drin, wie man iobroker unter Proxmox installiert.

                  Danke, gerade gesehn.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #142

                  @negalein sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                  Sollte ich mal updaten.

                  Ja. Wie alles andere auch will halt auch ein Proxmox auf Stand gehalten werden. Das ist da natürlich keine Ausnahme.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                    Die aktuelle Version ist da 8.2

                    bin noch auf 7.2.
                    Sollte ich mal updaten. :(

                    Und folg einfach der Anleitung, die ich verlinkt habe, da steht alles drin, wie man iobroker unter Proxmox installiert.

                    Danke, gerade gesehn.

                    W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #143

                    @negalein Soviel zum thema "versumpfen". Ja, da solltest Du auch mal ran. Da gibt es auch Einiges zu beachten, um von Proxmox 7 auf 8 zu kommen: HIER

                    Gruss, Jürgen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Siggi0904S Offline
                      Siggi0904S Offline
                      Siggi0904
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #144

                      wird die Anzeige bzw. Freigabe für node-js 20 eigentlich in Wellen verteilt?
                      Bei mir wird im Admin-Adapter die Version 20 noch nicht angezeigt.

                      Danke.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Siggi0904S Siggi0904

                        wird die Anzeige bzw. Freigabe für node-js 20 eigentlich in Wellen verteilt?
                        Bei mir wird im Admin-Adapter die Version 20 noch nicht angezeigt.

                        Danke.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @siggi0904 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                        wird die Anzeige bzw. Freigabe für node-js 20 eigentlich in Wellen verteilt?

                        Die Empfehlung ist für alle hier im Forum zeitgleich erschienen ;-)

                        @siggi0904 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                        Bei mir wird im Admin-Adapter die Version 20 noch nicht angezeigt.

                        Ich weiss jetzt nicht wo genau diese Info im Code steht, aber wenn dieser Adapter/Controller nach der Änderung der Empfehlung nicht upgedatet wurde, kannst du keine geänderte Anzeige bekommen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Hallo alle zusammen,

                          mal wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und das bedeutet das es wieder Neuigkeiten gibt was die bei der Node.js Version angeht.

                          Node.js 20 wurde letztes Jahr veröffentlicht, seit Oktober LTS und ist inzwischen unseren Erfahrungen nach stabil und es sind keine Probleme bisher bekannt.

                          Aus diesem Grund wollen wir empfehlen auch Eure Systeme auf Node.js 20 zu aktualisieren bzw neue Installationen gleich mit Node.js 20 zu machen.
                          Es gibt keinen Grund zur Hektik! Node.js 18 ist auch noch vollkommen ok und stabil, es muss als niemand Panik bekommen :-) Auch der kommende js-controller 6 wird weiterhin Node.js 18 unterstützen - dort wird nur Node.js 16 rausfallen.

                          Wir werden in den nächsten Tagen (!) die einschlägigen Stellen wie Admin, Info-Adapter, Installer u.ä. anpassen das diese Node.js 20 ebenfalls empfehlen bzw bei Neuinstallationen automatisch mit installieren. Bezüglich Docker bin ich mit @buanet ebenfalls im Gespräch.

                          Am Ende gilt weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 und auch "iob nodejs-update" ist ein einfacher Weg für das Update.

                          Ingo

                          Siggi0904S Offline
                          Siggi0904S Offline
                          Siggi0904
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #146

                          Ich frage, weil Apollon im Eingangspost schrieb:

                          @apollon77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                          Wir werden in den nächsten Tagen (!) die einschlägigen Stellen wie Admin, Info-Adapter, Installer u.ä. anpassen das diese Node.js 20 ebenfalls empfehlen bzw bei Neuinstallationen automatisch mit installieren. Bezüglich Docker bin ich mit @buanet ebenfalls im Gespräch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @siggi0904 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                            wird die Anzeige bzw. Freigabe für node-js 20 eigentlich in Wellen verteilt?

                            Die Empfehlung ist für alle hier im Forum zeitgleich erschienen ;-)

                            @siggi0904 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                            Bei mir wird im Admin-Adapter die Version 20 noch nicht angezeigt.

                            Ich weiss jetzt nicht wo genau diese Info im Code steht, aber wenn dieser Adapter/Controller nach der Änderung der Empfehlung nicht upgedatet wurde, kannst du keine geänderte Anzeige bekommen

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #147

                            Die Info speist sich aus diesen DPs:

                            70e7492d-63cc-44ae-bf59-456e62e81708-grafik.png

                            Ich weiß aber nicht, wer oder wie nodeNewestNext und npmNewestNext aktualisiert.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Hallo alle zusammen,

                              mal wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und das bedeutet das es wieder Neuigkeiten gibt was die bei der Node.js Version angeht.

                              Node.js 20 wurde letztes Jahr veröffentlicht, seit Oktober LTS und ist inzwischen unseren Erfahrungen nach stabil und es sind keine Probleme bisher bekannt.

                              Aus diesem Grund wollen wir empfehlen auch Eure Systeme auf Node.js 20 zu aktualisieren bzw neue Installationen gleich mit Node.js 20 zu machen.
                              Es gibt keinen Grund zur Hektik! Node.js 18 ist auch noch vollkommen ok und stabil, es muss als niemand Panik bekommen :-) Auch der kommende js-controller 6 wird weiterhin Node.js 18 unterstützen - dort wird nur Node.js 16 rausfallen.

                              Wir werden in den nächsten Tagen (!) die einschlägigen Stellen wie Admin, Info-Adapter, Installer u.ä. anpassen das diese Node.js 20 ebenfalls empfehlen bzw bei Neuinstallationen automatisch mit installieren. Bezüglich Docker bin ich mit @buanet ebenfalls im Gespräch.

                              Am Ende gilt weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 und auch "iob nodejs-update" ist ein einfacher Weg für das Update.

                              Ingo

                              D Online
                              D Online
                              drapo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #148

                              @apollon77 wie ist denn der Stand bezüglich Buanet Docker Image mit Nodejs 20?

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D drapo

                                @apollon77 wie ist denn der Stand bezüglich Buanet Docker Image mit Nodejs 20?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #149

                                @drapo

                                Aktuell ist doch die V 9.1.2
                                Da sollte Node20 drin sein.
                                Denn im Discord Channel wurde geschrieben , dass Node20 mit dem 9.1.0 beta 4 ausgerollt wurde.
                                Ansonsten das aktuelle Image ziehen und eben selber updaten.

                                André  22.04.2024 08:02
                                Eigentlich v9.1.2-beta.1, aber der letzte build mit Node 20 ist nicht durchgelaufen. Ich stoße den mal manuell an. Wir werden sehen...
                                Ah, ich seh grad, v9.1.2-beta.1 habe ich nicht released. 🙂 Also wäre es regulär in der Tat noch v9.1.0-beta.4.
                                

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @drapo

                                  Aktuell ist doch die V 9.1.2
                                  Da sollte Node20 drin sein.
                                  Denn im Discord Channel wurde geschrieben , dass Node20 mit dem 9.1.0 beta 4 ausgerollt wurde.
                                  Ansonsten das aktuelle Image ziehen und eben selber updaten.

                                  André  22.04.2024 08:02
                                  Eigentlich v9.1.2-beta.1, aber der letzte build mit Node 20 ist nicht durchgelaufen. Ich stoße den mal manuell an. Wir werden sehen...
                                  Ah, ich seh grad, v9.1.2-beta.1 habe ich nicht released. 🙂 Also wäre es regulär in der Tat noch v9.1.0-beta.4.
                                  
                                  D Online
                                  D Online
                                  drapo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #150

                                  @haselchen alles klar dann werde ich mal updaten. Dank dir

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hallo alle zusammen,

                                    mal wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und das bedeutet das es wieder Neuigkeiten gibt was die bei der Node.js Version angeht.

                                    Node.js 20 wurde letztes Jahr veröffentlicht, seit Oktober LTS und ist inzwischen unseren Erfahrungen nach stabil und es sind keine Probleme bisher bekannt.

                                    Aus diesem Grund wollen wir empfehlen auch Eure Systeme auf Node.js 20 zu aktualisieren bzw neue Installationen gleich mit Node.js 20 zu machen.
                                    Es gibt keinen Grund zur Hektik! Node.js 18 ist auch noch vollkommen ok und stabil, es muss als niemand Panik bekommen :-) Auch der kommende js-controller 6 wird weiterhin Node.js 18 unterstützen - dort wird nur Node.js 16 rausfallen.

                                    Wir werden in den nächsten Tagen (!) die einschlägigen Stellen wie Admin, Info-Adapter, Installer u.ä. anpassen das diese Node.js 20 ebenfalls empfehlen bzw bei Neuinstallationen automatisch mit installieren. Bezüglich Docker bin ich mit @buanet ebenfalls im Gespräch.

                                    Am Ende gilt weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 und auch "iob nodejs-update" ist ein einfacher Weg für das Update.

                                    Ingo

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FrankBonanza
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    @apollon77
                                    Hallo, mein iobroker läuft noch immer mit node 16. :cold_sweat:
                                    Anhand deiner Anleitung (iob nodejs-update) habe ich ein update auf zumindest 18 versucht. Bei mir klappt es (natürlich) nicht.
                                    Schaut mal bitte:

                                    Installing nodejs now!
                                    
                                    E: Broken packages
                                    Installing the nodejs!
                                    E: Broken packages
                                    
                                    We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                                    
                                    *** RESTARTING ioBroker NOW! *** 
                                     Please refresh or restart your browser in a few moments.
                                    

                                    broken packages?
                                    iob fix habe ich auch durchgeführt, nichts, die Version bleibt die alte....

                                    keine weiteren Fehlermeldungen.

                                    Habt ihr ne Idee?

                                    LG

                                    Thomas BraunT amg_666A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F FrankBonanza

                                      @apollon77
                                      Hallo, mein iobroker läuft noch immer mit node 16. :cold_sweat:
                                      Anhand deiner Anleitung (iob nodejs-update) habe ich ein update auf zumindest 18 versucht. Bei mir klappt es (natürlich) nicht.
                                      Schaut mal bitte:

                                      Installing nodejs now!
                                      
                                      E: Broken packages
                                      Installing the nodejs!
                                      E: Broken packages
                                      
                                      We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                                      
                                      *** RESTARTING ioBroker NOW! *** 
                                       Please refresh or restart your browser in a few moments.
                                      

                                      broken packages?
                                      iob fix habe ich auch durchgeführt, nichts, die Version bleibt die alte....

                                      keine weiteren Fehlermeldungen.

                                      Habt ihr ne Idee?

                                      LG

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #152

                                      @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                      Habt ihr ne Idee?

                                      Deine Paketdatenbank ist offenbar defekt/inkonsistent

                                      sudo apt update
                                      

                                      sagt?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FrankBonanza

                                        @apollon77
                                        Hallo, mein iobroker läuft noch immer mit node 16. :cold_sweat:
                                        Anhand deiner Anleitung (iob nodejs-update) habe ich ein update auf zumindest 18 versucht. Bei mir klappt es (natürlich) nicht.
                                        Schaut mal bitte:

                                        Installing nodejs now!
                                        
                                        E: Broken packages
                                        Installing the nodejs!
                                        E: Broken packages
                                        
                                        We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                                        
                                        *** RESTARTING ioBroker NOW! *** 
                                         Please refresh or restart your browser in a few moments.
                                        

                                        broken packages?
                                        iob fix habe ich auch durchgeführt, nichts, die Version bleibt die alte....

                                        keine weiteren Fehlermeldungen.

                                        Habt ihr ne Idee?

                                        LG

                                        amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #153

                                        @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                        Please run iob diag again to verify.

                                        hast du das mal gemacht? Poste mal das Ergebnis (Langfassung, nicht die Zusammenfassung)

                                        iobroker auf proxmox container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                          Habt ihr ne Idee?

                                          Deine Paketdatenbank ist offenbar defekt/inkonsistent

                                          sudo apt update
                                          

                                          sagt?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FrankBonanza
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #154

                                          @thomas-braun
                                          Hi, danke für den Tip.
                                          Nach apt upgrade und anschließendem iobroker stop / fix / start hab ich nun node V18.20.4. (Ohne erneutem iob nodejs-update)
                                          Läuft!

                                          Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System, dann vergess ich schonmal die basics. :-)
                                          iobroker läuft halt stabil 24/7/365

                                          Vielen Dank.

                                          W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          688

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe