Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
180 Posts 19 Posters 29.1k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W warp735

    @haselchen sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    Status grün

    Jaja... der innere Monk 🙂

    Ich mach Backup nur 1x wöchentlich. Knapp 7 Tage Datenverlust täten schon weh. Erst vor zwei Wochen ist mir ne Platte ausgestiegen.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    wrote on last edited by
    #56

    @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    @haselchen sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    Status grün

    Jaja... der innere Monk 🙂

    Da hat mich sowas von getriggert 😂
    Das war schön echt übelst aufdringlich und nervig .

    Trotz Kosten bin ich superglücklich mit der Software.
    Hatte vorher alles andere durchprobiert .
    Proxmox ,OpenmediaVault, auch TrueNas kurz.
    Es war dieses Look & Feel. Der Rest kam Stück für Stück.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    1 Reply Last reply
    0
    • W warp735

      @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

      und vor allem dahinter gestiegen bin wie genau alles funktioniert.

      Wichtiger Punkt. Man sollte das alte System so lange laufen lassen, bis alles 100% funktioniert.

      Erst vor kurzem hat jemand falsch nen paperless Container aufgesetzt, 1000 Dokumente eingescannt und beim Update war plötzlich alles weg. Das ist natürlich super ärgerlich.

      Man sollte beim Testen zu jeder Zeit alles wieder platt machen können.

      crunchipC Offline
      crunchipC Offline
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #57

      @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

      Wichtiger Punkt. Man sollte das alte System so lange laufen lassen, bis alles 100% funktioniert.

      das lief noch rund 2 Monate parallel, bzw zum Teil noch immer
      iobroker hatte ich erst zum Schluß umgesiedelt, da lief unraid schon ne Weile

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Reply Last reply
      0
      • CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #58

        So, ich habe die Kiste jetzt mal mit Unraid gestartet. Sieht vielversprechend aus.

        RAM muss leider neu besorgt werden. Hatte nicht beachtet, dass da ausschließlich ECC-Riegel unterstützt werden. Braucht jemand 2x 8 GB DDR3? 😉

        3a3b5807-c76a-4bbc-91d4-38d32f679ae5-image.png

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        W 1 Reply Last reply
        1
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #59

          Benutzt ihr Unraid dann hauptsächlich als NAS oder läuft z.B. Iob, AgentDVR, usw auf der Maschine und wenn ja wie? Als VM oder Docker?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          crunchipC CodierknechtC 2 Replies Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            Benutzt ihr Unraid dann hauptsächlich als NAS oder läuft z.B. Iob, AgentDVR, usw auf der Maschine und wenn ja wie? Als VM oder Docker?

            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #60

            @wendy2702 ich hab alles darauf laufen, mit Filmen, Musik und Co hab ich allerdings weniger am Hut

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Reply Last reply
            1
            • W Offline
              W Offline
              warp735
              wrote on last edited by warp735
              #61

              @wendy2702
              VM nutze ich nicht (zu stromhungrig)

              ioB, Plex, paperless usw läuft alles im Docker. Nur bei Raspberrymatic hänge ich noch, weil ich die POE Funkplatine nutze und man dafür ausserhalb des Containers bisschen was umkrempeln muss. War mir bisher zu heiß.

              Sonst halt Datengrab. Auch die Dreamboxen hauen Timeshift und Aufnahmen da drauf

              W 1 Reply Last reply
              1
              • W warp735

                @wendy2702
                VM nutze ich nicht (zu stromhungrig)

                ioB, Plex, paperless usw läuft alles im Docker. Nur bei Raspberrymatic hänge ich noch, weil ich die POE Funkplatine nutze und man dafür ausserhalb des Containers bisschen was umkrempeln muss. War mir bisher zu heiß.

                Sonst halt Datengrab. Auch die Dreamboxen hauen Timeshift und Aufnahmen da drauf

                W Offline
                W Offline
                Wildbill
                wrote on last edited by Wildbill
                #62

                @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                @wendy2702
                VM nutze ich nicht (zu stromhungrig)

                Nix für ungut, aber das Messgerät, das einen Stromunterschied zwischen einer VM oder einem LXC oder Docker-Container messen kann, muss vermutlich erst noch erfunden werden. Zuhause hat das sicher keiner von uns.
                Im akademischen Bereich mag es durchaus so sein, dass eine VM etwas mehr an CPU- und Speicherverbrauch hat, aber wenn man nicht gerade auf einem NAS mit uraltem Zweikern-Celeron unterwegs ist, wird sich das weder mess- noch spürbar irgendwie bemerkbar machen.

                Gruss, Jürgen

                W I 2 Replies Last reply
                1
                • W Wildbill

                  @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  @wendy2702
                  VM nutze ich nicht (zu stromhungrig)

                  Nix für ungut, aber das Messgerät, das einen Stromunterschied zwischen einer VM oder einem LXC oder Docker-Container messen kann, muss vermutlich erst noch erfunden werden. Zuhause hat das sicher keiner von uns.
                  Im akademischen Bereich mag es durchaus so sein, dass eine VM etwas mehr an CPU- und Speicherverbrauch hat, aber wenn man nicht gerade auf einem NAS mit uraltem Zweikern-Celeron unterwegs ist, wird sich das weder mess- noch spürbar irgendwie bemerkbar machen.

                  Gruss, Jürgen

                  W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  wrote on last edited by
                  #63

                  @wildbill
                  Weils grad passt: aktuell aus m Unraid Forum 😂
                  Snag_d61d1c.png

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • W warp735

                    @wildbill
                    Weils grad passt: aktuell aus m Unraid Forum 😂
                    Snag_d61d1c.png

                    W Offline
                    W Offline
                    Wildbill
                    wrote on last edited by
                    #64

                    @warp735 Und weil jemand in einem Forum denkt und schreibt, der Stromverbrauch wäre bei einer VM höher gilt das für Dich als bewiesen?
                    Also es kann wirklich jeder machen wie er denkt, oder wie er es für richtig hält. Aber den messbaren Beweis, dass eine VM mehr Strom verbraucht als ein LXC oder Docker, den hat mir bislang noch niemand liefern können.

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • W Wildbill

                      @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                      @wendy2702
                      VM nutze ich nicht (zu stromhungrig)

                      Nix für ungut, aber das Messgerät, das einen Stromunterschied zwischen einer VM oder einem LXC oder Docker-Container messen kann, muss vermutlich erst noch erfunden werden. Zuhause hat das sicher keiner von uns.
                      Im akademischen Bereich mag es durchaus so sein, dass eine VM etwas mehr an CPU- und Speicherverbrauch hat, aber wenn man nicht gerade auf einem NAS mit uraltem Zweikern-Celeron unterwegs ist, wird sich das weder mess- noch spürbar irgendwie bemerkbar machen.

                      Gruss, Jürgen

                      I Offline
                      I Offline
                      ignis-draco
                      wrote on last edited by Homoran
                      #65

                      @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                      Nix für ungut, aber das Messgerät, das einen Strumunterschied zwischen einer VM oder einem LXC oder Docker-Container messen kann, muss vermutlich erst noch erfunden werden. Zuhause hat das sicher keiner von uns.

                      Ist zwar von 2015 aber https://www.theregister.com/2015/11/06/containers_thrash_vms_in_the_power_consumption_stakes/ die haben einen deutlichen Unterschied festegstellt wenn es viel TCP/IP traffic gibt. Wie weit wir davon betroffen sind kommt halt immer auf das System an.

                      Nachtrag : hier kann man das Paper lesen: https://www.researchgate.net/publication/282640806_Power_Consumption_of_Virtualization_Technologies_an_Empirical_Investigation

                      MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                      Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                      ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Benutzt ihr Unraid dann hauptsächlich als NAS oder läuft z.B. Iob, AgentDVR, usw auf der Maschine und wenn ja wie? Als VM oder Docker?

                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #66

                        @wendy2702 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                        Benutzt ihr Unraid dann hauptsächlich als NAS oder läuft z.B. Iob, AgentDVR, usw auf der Maschine und wenn ja wie? Als VM oder Docker?

                        Hauptsächlich NAS, aber da laufen auch einige Docker-Container. AdGuard, go2rtc, Unifi-Controller, Zabbix.
                        Docker geht schonender mit den vorhandenen Ressourcen um.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • I ignis-draco

                          @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                          Nix für ungut, aber das Messgerät, das einen Strumunterschied zwischen einer VM oder einem LXC oder Docker-Container messen kann, muss vermutlich erst noch erfunden werden. Zuhause hat das sicher keiner von uns.

                          Ist zwar von 2015 aber https://www.theregister.com/2015/11/06/containers_thrash_vms_in_the_power_consumption_stakes/ die haben einen deutlichen Unterschied festegstellt wenn es viel TCP/IP traffic gibt. Wie weit wir davon betroffen sind kommt halt immer auf das System an.

                          Nachtrag : hier kann man das Paper lesen: https://www.researchgate.net/publication/282640806_Power_Consumption_of_Virtualization_Technologies_an_Empirical_Investigation

                          MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                          W Offline
                          W Offline
                          Wildbill
                          wrote on last edited by Wildbill
                          #67

                          @ignis-draco Naja, ob ein mittlerweile 9 Jahre alter Artikel noch für aktuelle CPU-Generationen und Hypervisor gilt? Für die dort damals gemessenen bis zu 200W Verbrauch müsste ich mir noch ein paar weitere (zu meinen vorhandenen 3) Proxmox-Hosts stellen und die mit Volllast beackern, damit ich das erreiche. Ob da nun iobroker oder sonstwas in einer VM oder einem Container läuft, wirkt sich nach wie vor nicht messbar auf den Stromverbrauch aus.
                          Ich schrieb ja aber auch: Wenn jemand mit einer uralten Zweikern-CPU unterwegs ist, dann wird er da sicher einen Performance-Unterschied bemerken. Da wird aber auch in einem Container keine Rakete draus.

                          Gruss, Jürgen

                          CodierknechtC W 2 Replies Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @ignis-draco Naja, ob ein mittlerweile 9 Jahre alter Artikel noch für aktuelle CPU-Generationen und Hypervisor gilt? Für die dort damals gemessenen bis zu 200W Verbrauch müsste ich mir noch ein paar weitere (zu meinen vorhandenen 3) Proxmox-Hosts stellen und die mit Volllast beackern, damit ich das erreiche. Ob da nun iobroker oder sonstwas in einer VM oder einem Container läuft, wirkt sich nach wie vor nicht messbar auf den Stromverbrauch aus.
                            Ich schrieb ja aber auch: Wenn jemand mit einer uralten Zweikern-CPU unterwegs ist, dann wird er da sicher einen Performance-Unterschied bemerken. Da wird aber auch in einem Container keine Rakete draus.

                            Gruss, Jürgen

                            CodierknechtC Offline
                            CodierknechtC Offline
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #68

                            @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            Wenn jemand mit einer uralten Zweikern-CPU unterwegs ist

                            So wie (noch) mein uralter Celeron zum Beispiel.
                            Aber selbst damit läuft die Maschine als NAS und auch als Docker-Host völlig zufriedenstellend.
                            Da laufen aber nur relativ genügsame Container.

                            b9b4c7b7-a50c-4194-9271-0b897844fe61-image.png

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              So, ich habe die Kiste jetzt mal mit Unraid gestartet. Sieht vielversprechend aus.

                              RAM muss leider neu besorgt werden. Hatte nicht beachtet, dass da ausschließlich ECC-Riegel unterstützt werden. Braucht jemand 2x 8 GB DDR3? 😉

                              3a3b5807-c76a-4bbc-91d4-38d32f679ae5-image.png

                              W Offline
                              W Offline
                              wusa
                              wrote on last edited by
                              #69

                              @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                              RAM muss leider neu besorgt werden. Hatte nicht beachtet, dass da ausschließlich ECC-Riegel unterstützt werden.

                              Habs nicht komplett im Detail verfolgt, aber TrueNAS läuf bei dir auf einer VM?

                              Du könntest ja TrueNAS auf dem Rechner versuchen. Vielleicht geht dein RAM ja da 😁

                              CodierknechtC 1 Reply Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                @ignis-draco Naja, ob ein mittlerweile 9 Jahre alter Artikel noch für aktuelle CPU-Generationen und Hypervisor gilt? Für die dort damals gemessenen bis zu 200W Verbrauch müsste ich mir noch ein paar weitere (zu meinen vorhandenen 3) Proxmox-Hosts stellen und die mit Volllast beackern, damit ich das erreiche. Ob da nun iobroker oder sonstwas in einer VM oder einem Container läuft, wirkt sich nach wie vor nicht messbar auf den Stromverbrauch aus.
                                Ich schrieb ja aber auch: Wenn jemand mit einer uralten Zweikern-CPU unterwegs ist, dann wird er da sicher einen Performance-Unterschied bemerken. Da wird aber auch in einem Container keine Rakete draus.

                                Gruss, Jürgen

                                W Offline
                                W Offline
                                warp735
                                wrote on last edited by
                                #70

                                @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                Da wird aber auch in einem Container keine Rakete draus.

                                Kein Mensch brauch für paar Docker und simple NAS Aufgaben ne Rakete.

                                Mein System mit 13TB brauch gerade mal 18W wenn die Platten schlafen (tun sie meistens) Ich persönlich hab den Unterschied zwischen Docker und VM nie rausgemessen, aber (sehr) viele im Unraid Forum. Dort beschäftigt man sich sehr damit, damit die Kisten sparsam laufen. Ist ja auch einer der Vorteile von Unraid (läuft immer nur die Platte mit der Datei drauf, niemals alle)

                                Klar waren die Unterschiede jetzt nicht 50W, aber doch messbar. Und wenn man das letzte W sucht 🙂
                                Und selbst wenns nur 1W ist, warum VM und nicht Docker?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • W wusa

                                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                  RAM muss leider neu besorgt werden. Hatte nicht beachtet, dass da ausschließlich ECC-Riegel unterstützt werden.

                                  Habs nicht komplett im Detail verfolgt, aber TrueNAS läuf bei dir auf einer VM?

                                  Du könntest ja TrueNAS auf dem Rechner versuchen. Vielleicht geht dein RAM ja da 😁

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #71

                                  @wusa sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                  Du könntest ja TrueNAS auf dem Rechner versuchen. Vielleicht geht dein RAM ja da

                                  Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • I Offline
                                    I Offline
                                    ignis-draco
                                    wrote on last edited by ignis-draco
                                    #72

                                    @Wildbill

                                    @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                    Und weil jemand in einem Forum denkt und schreibt, der Stromverbrauch wäre bei einer VM höher gilt das für Dich als bewiesen?

                                    "Und weil jemand in einem Forum denkt und schreibt, der Stromverbrauch wäre nicht Höher" gilt das für dich als bewiesen. Ja das Dokument ist älter, aber es ist untersucht worden und es wurde belegt, dass es so ist (bzw. so war)! Du hast im Gegenzug keinen Beweis für deine Hypothese erbracht.

                                    Nimm es mir nicht über aber dieses Dokument war der zweite Treffer bei google wenn man nach "power consumption vm vs. lxc" sucht. Ich habe persönlich ein Problem, wenn Menschen Sachen behaupten ("Aber den messbaren Beweis, dass eine VM mehr Strom verbraucht als ein LXC oder Docker, den hat mir bislang noch niemand liefern können.") die einfach nicht stimmen.

                                    Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                                    ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @wusa sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Du könntest ja TrueNAS auf dem Rechner versuchen. Vielleicht geht dein RAM ja da

                                      Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wusa
                                      wrote on last edited by
                                      #73

                                      @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

                                      Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
                                      TrueNAS benötigt ECC Riegel?

                                      W CodierknechtC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • W wusa

                                        @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                        Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

                                        Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
                                        TrueNAS benötigt ECC Riegel?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        wrote on last edited by
                                        #74

                                        @wusa
                                        Ne, das wird an seinem Bord/CPU liegen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W wusa

                                          @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

                                          Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
                                          TrueNAS benötigt ECC Riegel?

                                          CodierknechtC Offline
                                          CodierknechtC Offline
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #75

                                          @wusa sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          TrueNAS benötigt ECC Riegel?

                                          Nein - aber der Server ( HP ProLiant Gen. 8 ).
                                          Einer Software ist das völlig Wumpe.

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          82

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe