Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Ical Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Ical Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
46 Beiträge 8 Kommentatoren 8.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    audioconcept
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo

    ich will gerade Ical einrichten, habe aber eine dumme Frage zum Pfad.

    Ich habe unter /opt/iobroker/kalenderdatei/Muelltermine.ics die Datei liegen. Was muss ich aber eingeben um es im Browser zu testen:

    http://192.168.0.20:8082/opt/iobroker/k … ermine.ics

    Das scheint nicht richtig zu sein

    Gruß aus Dortmund

    Michael

    –---------------------------------

    <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Bin nicht mehr am rechner. Aber die Datei muss unter /www liegen, dann kannst du sie über die entsprechende <ip>[emoji14]ort/dateiname.ICs aufrufen.

      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk</ip>

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tesso
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Bekommst du im Browser denn über den Link die Datei angezeigt?

        Ich habe nur ics aus dem Netz angebunden. zB.

        http://www.marburg.mein-abfallkalender.de/ical.ics?sid=6150&cd=inline&ft=6&fp=next_1000&wids=138
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          audioconcept
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Stimmt so war das damals….wo finde ich den Ordner www noch mal?

          Gruß aus Dortmund

          Michael

          –---------------------------------

          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Homoran:

            Bin nicht mehr am rechner. ….

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk `

            Kann ich jetzt nicht suchen

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              audioconcept
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ok vielleicht kannst du morgen mal schauen. Danke

              Im Dashui war das immer in dem Ordner aber jetzt finde ich es nicht.

              Gruß aus Dortmund

              Michael

              –---------------------------------

              <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                audioconcept
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ich habe jetzt noch mal geschaut und finde keinen WWW Ordner.

                Noch ein kleines Problem:

                Wenn ich die Adresse in dem Konfigurationsfenster eingebe und dann speicher , wird sie nicht gespeichert.Hatte es noch mal deinstalliert und neu installiert ical , aber brachte keine Verbesserung.
                1768_2017-10-10_07h18_38.png

                Gruß aus Dortmund

                Michael

                –---------------------------------

                <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Conquest
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hab das gleiche Problem die Adresse von meinem google kalender wird nicht gespeichert neu Installation bringt auch nix. Gibt es schon eine Lösung?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Was für einen Link wollt ihr speichern? Kann das Problem (z.B. mit http://www.marburg.mein-abfallkalender. … 0&wids=138) nicht reproduzieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Ich hab Google Calendar im Einsatz, teste ich ja für occ. Bei mir funktioniert es einwandfrei.

                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        audioconcept
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ich habe es jetzt auch mehrmals ausprobiert und es wird nicht gespeichert.

                        Gruß aus Dortmund

                        Michael

                        –---------------------------------

                        <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Conquest
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Wenn ich auf meinen Google Kalender auf Privatadresse und ical gehe kommt ja ein Link und wenn ich den in dem ical-adapter eingebe und speichere und dann wieder in den adapter gehe ist er weg.

                          https://www.google.com/calendar/ical/oj … /basic.ics

                          Mfg

                          Torsten

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            audioconcept
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Gab es so was nicht auch mal im alten Programm ccu.i.o wo extra noch was mit cloneextend gemacht werden musste da die Identität nicht angelegt wurde?

                            Kann das hier auch sein?

                            Wie könnte ich denn vorgehen um den Fehler einzukreisen?

                            Gruß aus Dortmund

                            Michael

                            –---------------------------------

                            <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Conquest
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Habe mal ein paar Screenshots gemacht vielleicht wird unser Problem dann deutlicher.

                              Mfg

                              Torsten
                              470_2015-07-09-154000_1232x992_scrot.png
                              470_2015-07-09-153907_1232x992_scrot.png
                              470_2015-07-09-154047_1232x992_scrot.png
                              470_2015-07-09-154200_1232x992_scrot.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Conquest
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                So Problem gelöst wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops: ich Trottel.

                                Ich habe vergessen das Plus links unten zu drücken. Deswegen konnte ich den Kalender auch nicht speichern. Schande über mein Haupt.

                                Danke für alle die helfen wollten.

                                Gruß Torsten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  audioconcept
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  also bei geht es nicht. Das + hatte ich schon benutzt, trotzdem speichert er es danach nicht.

                                  Gruß aus Dortmund

                                  Michael

                                  –---------------------------------

                                  <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tesso
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Hast du als Virenscanner evtl. Avira?

                                    Browser mal gewechselt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      audioconcept
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Ich hab es auf dem Raspberry laufen mit dem Standardbrowser. Rufe ueber Tightvnc mit dem google chrome Browser das Programm im Pi auf.

                                      Gruß aus Dortmund

                                      Michael

                                      –---------------------------------

                                      <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tesso
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Die Frage nach dem Virenscanner hast du nicht beantwortet. Avira ist dafür bekannt immer wieder Probleme im Browser zu verursachen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          audioconcept
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Hi

                                          Nein hab kein Avira laufen. Ist der von Microsoft Essintials. Aber auf dem Raspi selbst ist keiner drauf. Es geht ja auch nicht, wenn ich es direkt am Raspi mache.

                                          Gruß aus Dortmund

                                          Michael

                                          –---------------------------------

                                          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe