Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test VIS 2 inventwo Widgets

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test VIS 2 inventwo Widgets

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
151 Beiträge 23 Kommentatoren 27.1k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jkvarelJ jkvarel
    Aktuelle Test Version 0.1.x
    Veröffentlichungsdatum 03.04.2024
    Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo

    Hallo zusammen,
    es ist soweit. Die erste Version zum Testen steht bereit.

    Der Adapter befindet sich noch am Anfang. Viele Dinge fehlen im Vergleich zum Adapter für VIS 1 noch aber die kommen nach und nach dazu.

    Aktuell sind drei Widgets verfügbar. Universal, Slider und Schalter.

    Das neue Universal Widget löst die alten Universal, Multi, Image, Color Picker und Radiobutton List Widgets ab. Da die 5 Widgets teilweise die gleichen Einstellungen und Funktionen haben, habe ich mich dazu entschieden daraus ein Widget zu machen. Über die Einstellungen lassen sich die Funktionen mit einem einzigen Widget abbilden.

    Ein paar wichtige Infos zum neuen Universal Widget:
    Mit Allgemein -> Mode kann zwischen "Singel button" und "Separated buttons" gewechselt werden.
    2e82cf05-bd5a-4cfd-b54c-544a452cbc76-image.png

    • Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann
    • Separated buttons: Wie das bisherige Radiobuttonlist Widget, jeder Zustand wird als einzelner Button angezeigt.

    Bei inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.
    1df449c7-f64b-4548-b3a3-b840117c8d72-image.png
    Ob Icon, Bild, HTML, usw. Hier findet sich die Option einen Color Picker einzubinden. Wird die Option ausgewählt erscheint eine neue Gruppe "Widget content - Color Picker". Dort können die relevanten Einstellungen für den Color Picker vorgenommen werden.

    Ansonsten ist vieles sehr ähnlich. Probiert euch gerne selber an den Widgets aus. Wenn es Fragen gibt gerne hier stellen. Sollte es Probleme geben oder ihr habt Ideen für neue Features dann bitte als entsprechendes Issue auf GitHub erstellen.

    Der Adapter ist im Latest und Stable Repository verfügbar und kann im ioBroker in der Adapterliste installiert werden.

    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Adapter :)

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @jkvarel vielen vielen Dank! Mach mich schnellstmöglich ans testen.

    Beta-Tester

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • jkvarelJ jkvarel
      Aktuelle Test Version 0.1.x
      Veröffentlichungsdatum 03.04.2024
      Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo

      Hallo zusammen,
      es ist soweit. Die erste Version zum Testen steht bereit.

      Der Adapter befindet sich noch am Anfang. Viele Dinge fehlen im Vergleich zum Adapter für VIS 1 noch aber die kommen nach und nach dazu.

      Aktuell sind drei Widgets verfügbar. Universal, Slider und Schalter.

      Das neue Universal Widget löst die alten Universal, Multi, Image, Color Picker und Radiobutton List Widgets ab. Da die 5 Widgets teilweise die gleichen Einstellungen und Funktionen haben, habe ich mich dazu entschieden daraus ein Widget zu machen. Über die Einstellungen lassen sich die Funktionen mit einem einzigen Widget abbilden.

      Ein paar wichtige Infos zum neuen Universal Widget:
      Mit Allgemein -> Mode kann zwischen "Singel button" und "Separated buttons" gewechselt werden.
      2e82cf05-bd5a-4cfd-b54c-544a452cbc76-image.png

      • Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann
      • Separated buttons: Wie das bisherige Radiobuttonlist Widget, jeder Zustand wird als einzelner Button angezeigt.

      Bei inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.
      1df449c7-f64b-4548-b3a3-b840117c8d72-image.png
      Ob Icon, Bild, HTML, usw. Hier findet sich die Option einen Color Picker einzubinden. Wird die Option ausgewählt erscheint eine neue Gruppe "Widget content - Color Picker". Dort können die relevanten Einstellungen für den Color Picker vorgenommen werden.

      Ansonsten ist vieles sehr ähnlich. Probiert euch gerne selber an den Widgets aus. Wenn es Fragen gibt gerne hier stellen. Sollte es Probleme geben oder ihr habt Ideen für neue Features dann bitte als entsprechendes Issue auf GitHub erstellen.

      Der Adapter ist im Latest und Stable Repository verfügbar und kann im ioBroker in der Adapterliste installiert werden.

      Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Adapter :)

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @jkvarel

      Super, DANKE! :+1:

      Beim Slider Widget sehe ich die Schritte nicht. Übersehe ich wo eine Einstellung?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • jkvarelJ jkvarel
        Aktuelle Test Version 0.1.x
        Veröffentlichungsdatum 03.04.2024
        Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo

        Hallo zusammen,
        es ist soweit. Die erste Version zum Testen steht bereit.

        Der Adapter befindet sich noch am Anfang. Viele Dinge fehlen im Vergleich zum Adapter für VIS 1 noch aber die kommen nach und nach dazu.

        Aktuell sind drei Widgets verfügbar. Universal, Slider und Schalter.

        Das neue Universal Widget löst die alten Universal, Multi, Image, Color Picker und Radiobutton List Widgets ab. Da die 5 Widgets teilweise die gleichen Einstellungen und Funktionen haben, habe ich mich dazu entschieden daraus ein Widget zu machen. Über die Einstellungen lassen sich die Funktionen mit einem einzigen Widget abbilden.

        Ein paar wichtige Infos zum neuen Universal Widget:
        Mit Allgemein -> Mode kann zwischen "Singel button" und "Separated buttons" gewechselt werden.
        2e82cf05-bd5a-4cfd-b54c-544a452cbc76-image.png

        • Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann
        • Separated buttons: Wie das bisherige Radiobuttonlist Widget, jeder Zustand wird als einzelner Button angezeigt.

        Bei inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.
        1df449c7-f64b-4548-b3a3-b840117c8d72-image.png
        Ob Icon, Bild, HTML, usw. Hier findet sich die Option einen Color Picker einzubinden. Wird die Option ausgewählt erscheint eine neue Gruppe "Widget content - Color Picker". Dort können die relevanten Einstellungen für den Color Picker vorgenommen werden.

        Ansonsten ist vieles sehr ähnlich. Probiert euch gerne selber an den Widgets aus. Wenn es Fragen gibt gerne hier stellen. Sollte es Probleme geben oder ihr habt Ideen für neue Features dann bitte als entsprechendes Issue auf GitHub erstellen.

        Der Adapter ist im Latest und Stable Repository verfügbar und kann im ioBroker in der Adapterliste installiert werden.

        Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Adapter :)

        M Offline
        M Offline
        Micha3004
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @jkvarel vielen lieben Dank das du dir die Mühe machst. Werde ich testen und Rückmeldungen geben. Mach weiter so.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • sigi234S sigi234

          @jkvarel

          Super, DANKE! :+1:

          Beim Slider Widget sehe ich die Schritte nicht. Übersehe ich wo eine Einstellung?

          jkvarelJ Offline
          jkvarelJ Offline
          jkvarel
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @sigi234 Schritte können noch nicht angezeigt werden. Mit "Step" kannst du einstellen in welchen Schritten der Slider bewegt werden kann.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Ich scheitere gerade an der Installation :(

            oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo
            
            added 3 packages, and audited 4 packages in 1s
            
            found 0 vulnerabilities
            oliver@iobrokervm:~$
            
            

            Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
            Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.
            Hab auch nen uninstall und nochmal nen install probiert, aber nix :(

            Beta-Tester

            J Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Merlin123

              Ich scheitere gerade an der Installation :(

              oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo
              
              added 3 packages, and audited 4 packages in 1s
              
              found 0 vulnerabilities
              oliver@iobrokervm:~$
              
              

              Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
              Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.
              Hab auch nen uninstall und nochmal nen install probiert, aber nix :(

              J Offline
              J Offline
              Jaksa
              schrieb am zuletzt editiert von Jaksa
              #7

              @merlin123 said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

              Ich scheitere gerade an der Installation :(

              oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo
              
              added 3 packages, and audited 4 packages in 1s
              
              found 0 vulnerabilities
              oliver@iobrokervm:~$
              
              

              Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
              Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.
              Hab auch nen uninstall und nochmal nen install probiert, aber nix :(

              Nach dem Installieren musst du noch eine Instanz zum IoBroker hinzufügen:

              iobroker add vis-2-widgets-inventwo
              

              Oder du geduldest dich noch ein wenig. Normal wird sowas relativ schnell in der "offiziellen Liste" aufgenommen :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                #8

                @jaksa said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
                Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.

                Hoffe du hast den npm Befehl nicht im root abgesetzt ...


                Ich rate dringend davon ab Adapter direkt mit npm zu installieren. Im falschen Verzeichnis oder mit dem falschen User kann das eine ganze Installation lahmlegen.

                Ich würde einfach das existierende iob Kommando iob url verwenden um direkt aus der npm Registry zu installieren:

                pi@pi4:~ $ iob url iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                install iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                NPM version: 10.2.4
                Installing iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest... (System call)
                
                added 2 packages in 13s
                
                154 packages are looking for funding
                  run `npm fund` for details
                upload [0] vis-2-widgets-inventwo.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-2-widgets-inventwo/admin/vis-2-widgets-inventwo.png vis-2-widgets-inventwo.png image/png
                ´´´

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                DJMarc75D Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @jaksa said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                  Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
                  Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.

                  Hoffe du hast den npm Befehl nicht im root abgesetzt ...


                  Ich rate dringend davon ab Adapter direkt mit npm zu installieren. Im falschen Verzeichnis oder mit dem falschen User kann das eine ganze Installation lahmlegen.

                  Ich würde einfach das existierende iob Kommando iob url verwenden um direkt aus der npm Registry zu installieren:

                  pi@pi4:~ $ iob url iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                  install iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                  NPM version: 10.2.4
                  Installing iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest... (System call)
                  
                  added 2 packages in 13s
                  
                  154 packages are looking for funding
                    run `npm fund` for details
                  upload [0] vis-2-widgets-inventwo.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-2-widgets-inventwo/admin/vis-2-widgets-inventwo.png vis-2-widgets-inventwo.png image/png
                  ´´´
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @mcm57 plz, german ;)

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DJMarc75D DJMarc75

                    @mcm57 plz, german ;)

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                    #10

                    @djmarc75 said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                    @mcm57 plz, german ;)

                    Ja grad gemerkt - zuviel zwischen Forum / Github / Issues geswitched. Sorry

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @jaksa said in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                      Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
                      Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.

                      Hoffe du hast den npm Befehl nicht im root abgesetzt ...


                      Ich rate dringend davon ab Adapter direkt mit npm zu installieren. Im falschen Verzeichnis oder mit dem falschen User kann das eine ganze Installation lahmlegen.

                      Ich würde einfach das existierende iob Kommando iob url verwenden um direkt aus der npm Registry zu installieren:

                      pi@pi4:~ $ iob url iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                      install iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest
                      NPM version: 10.2.4
                      Installing iobroker.vis-2-widgets-inventwo@latest... (System call)
                      
                      added 2 packages in 13s
                      
                      154 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      upload [0] vis-2-widgets-inventwo.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-2-widgets-inventwo/admin/vis-2-widgets-inventwo.png vis-2-widgets-inventwo.png image/png
                      ´´´
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @mcm57 Dank Dir für den Hinweis. den iob Befehl kannte ich bisher noch nicht. Hatte direkt mit npm auch noch nie Probleme.

                      Dank der iob url Befehls hat es jetzt geklappt :)

                      Beta-Tester

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Merlin123M Merlin123

                        Ich scheitere gerade an der Installation :(

                        oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo
                        
                        added 3 packages, and audited 4 packages in 1s
                        
                        found 0 vulnerabilities
                        oliver@iobrokervm:~$
                        
                        

                        Finde aber weder den Adapter noch ne Instanz (die ich vermutlich eh manuell erzeugen müsste)
                        Im Editor natürlich auch nichts zu sehen.
                        Hab auch nen uninstall und nochmal nen install probiert, aber nix :(

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @merlin123 sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                        oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo

                        Du stehst im falschen Verzeichnis...
                        Finger weg von npm-Kommandos.
                        Die werden immer im cwd ausgeführt.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @merlin123 sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                          oliver@iobrokervm:~$ npm install iobroker.vis-2-widgets-inventwo

                          Du stehst im falschen Verzeichnis...
                          Finger weg von npm-Kommandos.
                          Die werden immer im cwd ausgeführt.

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @thomas-braun Arg. Das hab ich übersehen... Hat ja jetzt aber dank dem Hinweis von mcm57 geklappt

                          Beta-Tester

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Merlin123M Merlin123

                            @thomas-braun Arg. Das hab ich übersehen... Hat ja jetzt aber dank dem Hinweis von mcm57 geklappt

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @merlin123 sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                            Das hab ich übersehen...

                            Und deswegen gibt es die iob-Kommandos, die wechseln nämlich zuvor in das richtige Verzeichnis.
                            Finger weg von npm direkt.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jkvarelJ jkvarel
                              Aktuelle Test Version 0.1.x
                              Veröffentlichungsdatum 03.04.2024
                              Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo

                              Hallo zusammen,
                              es ist soweit. Die erste Version zum Testen steht bereit.

                              Der Adapter befindet sich noch am Anfang. Viele Dinge fehlen im Vergleich zum Adapter für VIS 1 noch aber die kommen nach und nach dazu.

                              Aktuell sind drei Widgets verfügbar. Universal, Slider und Schalter.

                              Das neue Universal Widget löst die alten Universal, Multi, Image, Color Picker und Radiobutton List Widgets ab. Da die 5 Widgets teilweise die gleichen Einstellungen und Funktionen haben, habe ich mich dazu entschieden daraus ein Widget zu machen. Über die Einstellungen lassen sich die Funktionen mit einem einzigen Widget abbilden.

                              Ein paar wichtige Infos zum neuen Universal Widget:
                              Mit Allgemein -> Mode kann zwischen "Singel button" und "Separated buttons" gewechselt werden.
                              2e82cf05-bd5a-4cfd-b54c-544a452cbc76-image.png

                              • Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann
                              • Separated buttons: Wie das bisherige Radiobuttonlist Widget, jeder Zustand wird als einzelner Button angezeigt.

                              Bei inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.
                              1df449c7-f64b-4548-b3a3-b840117c8d72-image.png
                              Ob Icon, Bild, HTML, usw. Hier findet sich die Option einen Color Picker einzubinden. Wird die Option ausgewählt erscheint eine neue Gruppe "Widget content - Color Picker". Dort können die relevanten Einstellungen für den Color Picker vorgenommen werden.

                              Ansonsten ist vieles sehr ähnlich. Probiert euch gerne selber an den Widgets aus. Wenn es Fragen gibt gerne hier stellen. Sollte es Probleme geben oder ihr habt Ideen für neue Features dann bitte als entsprechendes Issue auf GitHub erstellen.

                              Der Adapter ist im Latest und Stable Repository verfügbar und kann im ioBroker in der Adapterliste installiert werden.

                              Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Adapter :)

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #15

                              @jkvarel sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                              Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann

                              Bei mir kommt diese Meldung:

                              web.0
                              2024-04-04 09:34:41.240	info	State value to set for "hue.0.Büro.on" has to be type "boolean" but received type "string"
                              

                              DP Hue:

                              Screenshot (630).png

                              Screenshot (632).png

                              Lampe schaltet nicht!
                              Kann das wer testen, ist eine Hue Lampe. Falsche Einstellungen?

                              Edit:

                              Wenn ich bei Value true und false einsetzte schaltet die Lampe an aber nicht mehr aus.

                              Screenshot (633).png

                              Das selbe wenn ich den Typ auf Button stelle.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Wenn man ein Objekt auswählt kann man irgendwie nicht mehr wirklich erkennen, was man da ausgewählt hat.
                                Kann man das irgendwie anders machen?
                                In der Vis1 war das besser zu erkennen.
                                Was mir da noch aufgefallen ist:
                                Bei den 1er Widgets konnte man für jeden State einen anderen Datenpunkt auswählen, das geht jetzt nicht mehr. Hab das in zwei oder drei Widgets ausgenutzt.

                                Screenshot 2024-04-04 155651.png

                                Screenshot 2024-04-04 155859.png

                                Beta-Tester

                                jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Hab ein Problem mit Multistate:
                                  Wo muss ich das Objekt angeben, dessen Wert geprüft wird?
                                  Ich habe das jetzt unter "Object ID" eingetragen und prüfe es bei den States im "Value" Feld-
                                  Leider zeigt er mir weder Text noch Icon an.
                                  Geht um das Widget rechts unten, so soll die Windrichtung angezeigt werden.
                                  Ich habe jetzt unter Default State mal als Text eingetragen, auf was geprüft wird. Der Wert stimmt. Keine Ahnung, was ich da falsch mache

                                  Screenshot 2024-04-04 190905.png

                                  Screenshot 2024-04-04 190604.png

                                  Beta-Tester

                                  sigi234S jkvarelJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    Hab ein Problem mit Multistate:
                                    Wo muss ich das Objekt angeben, dessen Wert geprüft wird?
                                    Ich habe das jetzt unter "Object ID" eingetragen und prüfe es bei den States im "Value" Feld-
                                    Leider zeigt er mir weder Text noch Icon an.
                                    Geht um das Widget rechts unten, so soll die Windrichtung angezeigt werden.
                                    Ich habe jetzt unter Default State mal als Text eingetragen, auf was geprüft wird. Der Wert stimmt. Keine Ahnung, was ich da falsch mache

                                    Screenshot 2024-04-04 190905.png

                                    Screenshot 2024-04-04 190604.png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #18

                                    @merlin123

                                    inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @merlin123

                                      inventwo CSS - Content -> Content type kann wie bisher auch der Inhalt des Widgets bestimmt werden.

                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @sigi234 Jup. Das steht auf Icon. Bei anderen Widgets (nicht Multistate) geht es. Nur bei den Multistate bekomme ich das nicht hin

                                      Beta-Tester

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Beim Typ "Nav" kann man ja auch mehrere States nutzen. Ich sehe aber keine Möglichkeit ein Objekt auszuwählen, auf das geprüft werden soll.

                                        Screenshot 2024-04-04 200633.png

                                        Beta-Tester

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @jkvarel sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

                                          Single button: Ein Button der einen oder mehr Zustände haben kann

                                          Bei mir kommt diese Meldung:

                                          web.0
                                          2024-04-04 09:34:41.240	info	State value to set for "hue.0.Büro.on" has to be type "boolean" but received type "string"
                                          

                                          DP Hue:

                                          Screenshot (630).png

                                          Screenshot (632).png

                                          Lampe schaltet nicht!
                                          Kann das wer testen, ist eine Hue Lampe. Falsche Einstellungen?

                                          Edit:

                                          Wenn ich bei Value true und false einsetzte schaltet die Lampe an aber nicht mehr aus.

                                          Screenshot (633).png

                                          Das selbe wenn ich den Typ auf Button stelle.

                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarel
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @sigi234 kümmer ich mich drum. Ich muss dafür sorgen, dass auch der richtige Datentyp verwendet wird.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          674

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe