Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
187 Beiträge 3 Kommentatoren 25.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @hape1 Arbeitet Dein mqtt Adapter als Server/Broker und gibr es irgendwelche Einträge im Log, dass eine Nachricht nach x Retries gelöscht wird? Ich hatte früher so was https://forum.iobroker.net/post/441763 - seitdem bin ich aber auf mosquitto umgestiegen und nutze nur noch mosquitto als Broker und den Adapter als Client.

    Und ggf. schauen, dass alle Haken in der mqtt Adapterkonfig NICHT gesetzt sind.

    H Offline
    H Offline
    Hape1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #91

    @mickym

    Danke: Hier die Adaptereinstellungen, kannst Du da bitte mal draufschauen ....

    Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.06.46.png

    Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.06.19.png

    Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.05.47.png

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hape1

      @mickym

      Danke: Hier die Adaptereinstellungen, kannst Du da bitte mal draufschauen ....

      Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.06.46.png

      Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.06.19.png

      Bildschirmfoto 2024-04-07 um 13.05.47.png

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #92

      @hape1 Ja wie gesagt - alle Haken rausmachen - aber ich würde auf mosquitto umsteigen und den Adapter als Client nutzen. Mich hat das damals Monate gekostet, weil ich den Fehler bei mir gesucht habe und dann habe ich gewechselt und es war kein Problem mehr.

      Schau mal im Log ob Du solche Nachrichten hast, dass eine Nachricht nach xxx Retries gelöscht wurde (xxx kann für 11 oder eine beliebige Zahl stehen).

      Auch sowas ist super gefährlich:
      92d9c5a1-2dd3-432f-97e0-d77198cc6416-image.png

      Der Adapter hat nämlich grundsätzlich ein Problem mit retained Nachrichten umzugehen - und wenn ein Client - kann auch NodeRed sein, sich ggf. neu verbindet kann es hier zu Kollisionen kommen. Also wie gesagt ich lasse den mqtt-Adapter als Client laufen und nutze mosquitto als Broker und damit waren all diese Probleme weg.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @hape1 Ja wie gesagt - alle Haken rausmachen - aber ich würde auf mosquitto umsteigen und den Adapter als Client nutzen. Mich hat das damals Monate gekostet, weil ich den Fehler bei mir gesucht habe und dann habe ich gewechselt und es war kein Problem mehr.

        Schau mal im Log ob Du solche Nachrichten hast, dass eine Nachricht nach xxx Retries gelöscht wurde (xxx kann für 11 oder eine beliebige Zahl stehen).

        Auch sowas ist super gefährlich:
        92d9c5a1-2dd3-432f-97e0-d77198cc6416-image.png

        Der Adapter hat nämlich grundsätzlich ein Problem mit retained Nachrichten umzugehen - und wenn ein Client - kann auch NodeRed sein, sich ggf. neu verbindet kann es hier zu Kollisionen kommen. Also wie gesagt ich lasse den mqtt-Adapter als Client laufen und nutze mosquitto als Broker und damit waren all diese Probleme weg.

        H Offline
        H Offline
        Hape1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @mickym Ich habe in den logs geschaut, da ist nix mit Retries gelöscht ...

        Was mosquitto anbelangt, wenn ich nach dem Adapter suche, kommt kein Ergebnis?

        Aber selbst wenn, dann verstehe ich nicht, wofür dann der bestehende mqtt-adapter noch gut ist?

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hape1

          @mickym Ich habe in den logs geschaut, da ist nix mit Retries gelöscht ...

          Was mosquitto anbelangt, wenn ich nach dem Adapter suche, kommt kein Ergebnis?

          Aber selbst wenn, dann verstehe ich nicht, wofür dann der bestehende mqtt-adapter noch gut ist?

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #94

          @hape1 Mit dem bestehenden Adapter kannst Du erst mal alle States auslesen und unabhängig von mqtt diese States auslesen. Mqtt schickt nämlich nur states speichert die aber nicht bzw. nur solange bis alle clients diesen State gelesen haben. Mosquitto installierst Du ausserhalb vom iobroker. Wenn Du Dich dazu entschließt kann ich Dir schon helfen.

          Alternativ als kurzfristige Lösung kannst Du natürlich auch direkt via iobroker-out Node den Datenpunkt direkt beschreiben, so wie Du es manuell auch gemacht hast. Achte nur darauf, dass Du es als command beschreibst.

          5407eb5d-8df2-47ef-9d4f-45bdf8287ef5-image.png

          Wie gesagt, wenn Du mit den mqtt-Nodes was an den Broker/Server schickst und das tut nicht liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit eher am Adapter als an den Nodes.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Hape1
            schrieb am zuletzt editiert von Hape1
            #95

            @mickym Scheint heute nicht mein Tag zu sein: iobroker meckert das Node-red eine invalid config vorweist ... Node-Red läßt sich über die Seitenleiste von iobroker nicht mehr aufrufen ...

            Ich könnte Node-Red natürlich einfach de- und neuinstallieren. Vllt. ist durch meine rumprobiererei was kaputt gegangen ... Die zwei flows sind ja schnell neu gemacht ...

            Was wäre denn im Gesamtkontext die sauberste Konfiguration?

            Ok, wenn nun der mqtt-adapter in iobroker eh nicht so der Hit ist --> was schlägst Du vor?

            mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • H Hape1

              @mickym Scheint heute nicht mein Tag zu sein: iobroker meckert das Node-red eine invalid config vorweist ... Node-Red läßt sich über die Seitenleiste von iobroker nicht mehr aufrufen ...

              Ich könnte Node-Red natürlich einfach de- und neuinstallieren. Vllt. ist durch meine rumprobiererei was kaputt gegangen ... Die zwei flows sind ja schnell neu gemacht ...

              Was wäre denn im Gesamtkontext die sauberste Konfiguration?

              Ok, wenn nun der mqtt-adapter in iobroker eh nicht so der Hit ist --> was schlägst Du vor?

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #96

              @hape1 Na diese invalid JSON in config habe ich seit der Version 5.2.0 auch - wenn Du die Adapterkonfig aufmachst.

              fd810e9f-b7ef-4358-a79e-d7b568e03813-image.png

              admin.0
              2024-04-07 20:56:08.101	warn	node-red has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authentication/items/authExt/items/1","schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"attr"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_authentication/items/authExt","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_authentication","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
              

              Das kannst Du ignorieren - das ist irgendein Mist, der seit dieser Versoin 5.2.0 auftritt. Ich hab das gitHub schon wieder aufgemacht - aber das dauert wohl bis sich da jemand drum kümmert.

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/458

              Da ist nichts kaputt an Node-Red.

              Ansonsten empfehle ich Dir den mosquitto als Broker zu nehmen und den Adapter als Client verwenden.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hape1

                @mickym Scheint heute nicht mein Tag zu sein: iobroker meckert das Node-red eine invalid config vorweist ... Node-Red läßt sich über die Seitenleiste von iobroker nicht mehr aufrufen ...

                Ich könnte Node-Red natürlich einfach de- und neuinstallieren. Vllt. ist durch meine rumprobiererei was kaputt gegangen ... Die zwei flows sind ja schnell neu gemacht ...

                Was wäre denn im Gesamtkontext die sauberste Konfiguration?

                Ok, wenn nun der mqtt-adapter in iobroker eh nicht so der Hit ist --> was schlägst Du vor?

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #97

                @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                Node-Red läßt sich über die Seitenleiste von iobroker nicht mehr aufrufen ...

                Kannst Du es den gar nicht mehr aufrufen oder nur über die Seitenleiste?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                  Node-Red läßt sich über die Seitenleiste von iobroker nicht mehr aufrufen ...

                  Kannst Du es den gar nicht mehr aufrufen oder nur über die Seitenleiste?

                  H Offline
                  H Offline
                  Hape1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @mickym Leider nein ...

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hape1

                    @mickym Leider nein ...

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #99

                    @hape1 Nee bei mir geht es doch. Ja dann exportiere die Flows und reimportiere sie wieder.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      Auf welchem System läuft denn Dein iobroker bzw. Dein System?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        Auf welchem System läuft denn Dein iobroker bzw. Dein System?

                        H Offline
                        H Offline
                        Hape1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #101

                        @mickym läuft in einem lxc-Container in proxmox ... ich habe hierüber auch ein backup ... keine Ahnung wie das exportieren und Reimportieren von flows geht ...

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hape1

                          @mickym läuft in einem lxc-Container in proxmox ... ich habe hierüber auch ein backup ... keine Ahnung wie das exportieren und Reimportieren von flows geht ...

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #102

                          @hape1 Ah Ok - na dann kannst ja Dein Backup zurückspielen. Ich habe mosquitto in einem eigenen Container installiert. Dann ist das sauber getrennt und immer verfügbar.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @hape1 Ah Ok - na dann kannst ja Dein Backup zurückspielen. Ich habe mosquitto in einem eigenen Container installiert. Dann ist das sauber getrennt und immer verfügbar.

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #103

                            @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                            @mickym läuft in einem lxc-Container in proxmox ... ich habe hierüber auch ein backup ... keine Ahnung wie das exportieren und Reimportieren von flows geht ...

                            Für einen mqtt Container - gibts hier auch ein Helperskript - der erstellt Dir vollautomatisch einen Container mit mosquitto als mqtt Broker.

                            https://tteck.github.io/Proxmox/

                            56eb3335-b0d6-4527-9869-9fc3baedbca0-image.png

                            Das Skript erstellt Dir einen fertigen Container unter proxmox.

                            Der Vorteil ist, dass Du auf Deinen mqtt-Broker zugreifen kannst, unabhängig vom Hausautomationssystem.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                              @mickym läuft in einem lxc-Container in proxmox ... ich habe hierüber auch ein backup ... keine Ahnung wie das exportieren und Reimportieren von flows geht ...

                              Für einen mqtt Container - gibts hier auch ein Helperskript - der erstellt Dir vollautomatisch einen Container mit mosquitto als mqtt Broker.

                              https://tteck.github.io/Proxmox/

                              56eb3335-b0d6-4527-9869-9fc3baedbca0-image.png

                              Das Skript erstellt Dir einen fertigen Container unter proxmox.

                              Der Vorteil ist, dass Du auf Deinen mqtt-Broker zugreifen kannst, unabhängig vom Hausautomationssystem.

                              H Offline
                              H Offline
                              Hape1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #104

                              @mickym habe ich auch gerade gesehen --> gibt es am Ende dann eine graphische Oberfläche bei dem Script für den Mosquitto-Server?

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hape1

                                @mickym habe ich auch gerade gesehen --> gibt es am Ende dann eine graphische Oberfläche bei dem Script für den Mosquitto-Server?

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #105

                                @hape1 Nein - wie gesagt - Du kannst dann im iobroker den mqtt-Adapter als Client konfigurieren und auf Deinen Broker zugreifen.

                                Ich habe auch den gesamten Datenbaum abonniert und alle Datenpunkte auch im iobroker sichtbar:

                                82550bf2-f57a-4c3b-95dd-8f967b433790-image.png

                                Der mqtt Broker ist aber ein extra Container (hab sogar zwei).

                                fa940a97-ed5e-4484-83a8-23d1da82d234-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @hape1 Nein - wie gesagt - Du kannst dann im iobroker den mqtt-Adapter als Client konfigurieren und auf Deinen Broker zugreifen.

                                  Ich habe auch den gesamten Datenbaum abonniert und alle Datenpunkte auch im iobroker sichtbar:

                                  82550bf2-f57a-4c3b-95dd-8f967b433790-image.png

                                  Der mqtt Broker ist aber ein extra Container (hab sogar zwei).

                                  fa940a97-ed5e-4484-83a8-23d1da82d234-image.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hape1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #106

                                  @mickym Oh Mann, heute kannste wirklich abbestellen --> das zurückgespielte Backup bringt genau den gleichen Fehler ... Node-Red ist über die Seitenleiste im iobroker nicht aufrufbar ...

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hape1

                                    @mickym Oh Mann, heute kannste wirklich abbestellen --> das zurückgespielte Backup bringt genau den gleichen Fehler ... Node-Red ist über die Seitenleiste im iobroker nicht aufrufbar ...

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #107

                                    @hape1 Na Du kannst Deine Flows auf Deinem FrontEnd Rechner abspeichern.

                                    e7b456b9-ed66-4c9b-b328-38dcf4a68f49-image.png

                                    Einfach alle Flows exportieren und die Datei downloaden und abspeichern.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @hape1 Na Du kannst Deine Flows auf Deinem FrontEnd Rechner abspeichern.

                                      e7b456b9-ed66-4c9b-b328-38dcf4a68f49-image.png

                                      Einfach alle Flows exportieren und die Datei downloaden und abspeichern.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hape1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      @mickym Aber wie komme ich denn da ran?

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hape1

                                        @mickym Aber wie komme ich denn da ran?

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #109

                                        @hape1 Du kannst doch Dein NOde Red noch aus der Übersicht aufrufen oder?

                                        037f1129-6d08-404b-865c-36a231e5da78-image.png

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @hape1 Du kannst doch Dein NOde Red noch aus der Übersicht aufrufen oder?

                                          037f1129-6d08-404b-865c-36a231e5da78-image.png

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Hape1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          @mickym Nein, Adresse "ungültig" .... und die ip-Adresse:1880 sagt im Web-Browser: Cannot GET /

                                          mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe