Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. HA Installation/Integration als VM unter Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HA Installation/Integration als VM unter Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @Segway last edited by

      @segway
      Sorry, aber das passt irgendwie nicht. 3 Shellies mit LAN wurden automatisch sofort gefunden und konnten eingerichtet werden was dem

      @segway sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

      Die Shellys werden auch nciht automatisch gefunden bzw. man muss ein discovery script aktivieren

      widerspricht. Das

      @segway sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

      Sensoren selber anlegen.

      habe ich ja versucht. Gab aber jedes Mal angebliche Kommunikationsfehler.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Samson71 last edited by haselchen

        @Segway

        Kann ich @Samson71 nur beipflichten.
        Hab aus Neugier, weil gerade so ein grosser Hype um HA enstanden ist, dieses gute Stück mal installiert.
        Auch weil ich erhoffte, eventuell nen Denkanstoss zu bekommen, für Sachen, die eventuell dort besser umgesetzt werden als mit Iobroker.
        Vornehmlich ging es mir um eine RingCam und NFC Sticker.
        Tja.
        Von der Bedienung und Übersicht her, verstehe ich den Hype nicht.
        Bei Iobroker ist das System viel strukturierter mit den Objekten und Datenpunkten + Kommunikation mit externen Geräten.
        Die RingCam habe ich auf dem dortigen Dashboard abbilden können. Aber es ist, oder ich bin noch nicht soweit vorgedrungen, keine Weiterverarbeitung mit den Daten möglich.
        Vermutlich über den Button Automation. Aber das ist so dermassen umständlich....

        Einzig alleine wegen der NFC Sticker habe ich es noch installiert, da kann ich unterscheiden lassen, welches Handy die Automation ausführen soll.

        Ansonsten hat für mich IOBroker ganz klar die Nase vorn.

        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @haselchen last edited by Segway

          @haselchen sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

          Von der Bedienung und Übersicht her, verstehe ich den Hype nicht.
          Bei Iobroker ist das System viel strukturierter mit den Objekten und Datenpunkten + Kommunikation mit externen Geräten.

          Mag sein, dass es dein Eindruck ist und ich weiss nicht wie lange du es getestet hast. Ist mir eigentlich egal aber für mich ist HA mit Abstand viel einfacher und strukturierter aufgebaut. Die Dokus sind tausendmal besser und einfacher zu verstehen für mich. Alles viel durchdachter.
          Wie gesagt ist mein persönlicher Eindruck

          Ansonsten hat für mich IOBroker ganz klar die Nase vorn.

          For mich definitiv nicht !

          Für jede Anwendung gibt es mehrere Möglichkeiten um ans Ziel zu kommen. Da muss man sich entschieden. Für meine rtsp Cam kann ich WebRTC in HACS nutzen und damit über die HA APP auf meinem iPhone (per icloud3 integration) mir ein Bild auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen wenn es klingelt !!! Das ging Ruckzuck einzurichten. Ich kann sogar eine Geste definieren --> lange draufdrücken dann zeige Livebild.
          Versuch das mal mit IoB 🙂 Viel Spass !
          Klar ist der Vergleich etwas "unfair" da HA Community deutlich größer aber für mich alles viel durchdachter.

          Mit den Shellies ebenso. Nur weil 3 Lan Geräte gefunden werden heisst es doch noch lange nicht, dass alle anderen auch gefunden werden. Warum nicht ? Steht super in der Doku.
          Gibt bei IoB auch genug Beispiel warum gewisse Dinge automatisch gefunden werden und manche halt nicht. Darum geht es mir auch nicht - wie oben beschrieben erscheint mir das System deutlich "durchdachter" und professioneller, was IoB nicht abwerten soll denn man muss schon schauen was dahinter ist.
          Von daher lass Ichs gut sein sonst wird hier noch ein Drama drauf gemacht 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @segway sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

            Von daher lass Ichs gut sein sonst wird hier noch ein Drama drauf gemacht 🙂

            Quark 🙂
            Ich fnde den Gedankenaustausch wichtig.
            So kann sich jeder Mitlesende (hoffentlich) ein kleines Bild vom Ganzen machen.
            Ich hab das ganze jetzt nen Monat in Testung.
            Die Geschmäcker sind und sollen verschieden sein. Nur so kriegen wir es von allen Seiten beleuchtet.
            Was mir so fehlt ist die Weiterverarbeitung der Daten, wie es in IOB mit den DPs ist.
            Ich werde auch weiterhin ein Auge auf HA haben und gucken wohin die Reise geht.

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

              @segway sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

              Von daher lass Ichs gut sein sonst wird hier noch ein Drama drauf gemacht 🙂

              Quark 🙂
              Ich fnde den Gedankenaustausch wichtig.

              Genauso so sollte es auch sein 👍 TOP !

              Was mir so fehlt ist die Weiterverarbeitung der Daten, wie es in IOB mit den DPs ist.

              Was meinst du damit ? Ich habe das nicht verstanden.
              Können auch gerne diesen Austausch nenne ich es mal gerne in einen separaten Thread auslagern

              Samson71 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Segway last edited by

                @segway sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

                Können auch gerne diesen Austausch nenne ich es mal gerne in einen separaten Thread auslagern

                Kann hier gerne weitergehen. Ich lese zumindest interessiert mit 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Segway last edited by haselchen

                  @segway

                  Wie gesagt, kann sein, dass ich noch nicht alles von HA "gesehen" habe.
                  Ich versuche das mal an einem Beispiel zu erklären.
                  Die RingCam
                  Habe ich auf dem Dashboard mit einigen Infos.
                  Nun würde ich gerne , wie bei Iobroker, einen DP nutzen , um mir das Bild z.B. in einem Ordner auf der Synology zu speichern.
                  Eventuell einsetzbar als Klingelfoto.

                  Wenn es die Möglichkeit gibt und ich es übersehen habe, nur raus damit 🙂

                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Bin ja auch erst gerade neu dabei aber wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe dann machst du das über den WebRTC HACS Integration und unter MEDIEN speicherst du Bilder, die du dann durch Automation weiterverarbeiten kannst.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dos1973 @Segway last edited by dos1973

                      Ich hab HA auch am laufen, parallel zum Iobroker.

                      Ich habe auch ein unifi Netzwerk mit getrennten Netzen. Bei mir wird alles ohne Probleme sofort gefunden. Ich muss auch keine shellys manuell discovern

                      Die shellys hängen im iobroker via mqtt und im HA mit CoIot. Bei den neuen Plus verwende ich
                      ws://Ha-Ip:8123/api/shelly/ws

                      Einzig mit den Bewegungsmelder und den Shelly Thermostaten hatte ich zu kämpfen und bin da eher „glücklich/ zufällig “ drauf gestoßen. Hatte nichts im Netz finden können.
                      Bei denen muss das Setting - „Make device discoverable“ aktiviert sein, sonst gehts nicht.

                      Schaut euch eure FW Regeln an… die Fehler liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an euren Netzwerken / Sicherheits Einstellungen.

                      Vieles ist anders aber
                      Iobroker war am Anfang auch echt kompliziert, es dauert seine Zeit bis mann es verinnerlicht und nicht immer den Iobroker als „Standard“ hernimmt.
                      HA hat aufgrund der riesigen Community echt ein Vorteil. Und klaro es ist nicht alles perfekt, aber manche Sachen sind wirklich Klasse.

                      Beide Systeme nutzen ist die Devise, das bessere wird sich langfristig durchsetzen.

                      *edit: läuft auf Proxmox als VM

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @dos1973 last edited by

                        @dos1973 sagte in HA Installation/Integration als VM unter Proxmox:

                        Schaut euch eure FW Regeln an… die Fehler liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an euren Netzwerken / Sicherheits Einstellungen.

                        Da ich dank Router Kaskade (USG ohne NAT hinter FB) ohnehin alles doppelt route bzw. Ports forwarde, habe ich wenig bis keine Lust da tiefer einzusteigen. Wozu auch? Das wofür ich HA testen wollte, habe ich anders gelöst und ioBroker macht und findet alles out of the box ohne weiteres zu tun. Für mich ist damit klar, was das "bessere" System ist 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        836
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        home assistant proxmox virtuelle maschine
                        5
                        33
                        2188
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo