NEWS
Influxdb einlesen ?
-
Hallo! habe versucht einer gefundenen Anleitung zu folgen. Hätte da bitte ein paar Fragen.
Wie erstellt man einen Text aus mehreren Texten, ohne im Bsp. 3x das erstelle Text anzuhängen?
Zur Ausgabe, das ist nicht der aktuelle Wert. kA welcher Wert das ist, andere Uhrzeit ev.?
Wie komme ich zum aktuellen(verm. letzten) Wert und ich benötige auch nur diesen.
Besten Dank!
-
@humidor sagte: Wie komme ich zum aktuellen(verm. letzten) Wert und ich benötige auch nur diesen.
Der aktuelle Wert steht im Datenpunkt.
-
@paul53 richtig, aber ich ziele schon auf die nächste Frage
ich habe in der influxdb daten drin, die nicht in diesem ioBroker eingelagert werden
das geht dann nicht mit diesem Blockly soweit mir bekannt
das müsste dann über ein Jscript laufen, soweit meine Info.
Hättest du da ev. einen Code? Danke!! -
@humidor sagte: ich habe in der influxdb daten drin, die nicht in diesem ioBroker eingelagert werden
Wie kommen die Daten in die DB?
-
@paul53 raspi iob
-
@humidor sagte: raspi iob
Ein zweiter ioBroker? Dann gibt es dort den zugehörigen Datenpunkt?
-
@paul53 ja, aber das will ich nicht, ich möchte aus der influx den Wert lesen
-
@humidor sagte: ich möchte aus der influx den Wert lesen
Damit kenne ich mich nicht aus. Laut Doku:
sendTo('influxdb.0', 'getHistory', { id: 'ID_des_DP', options: { end: Date.now(), count: 1, aggregate: 'none', addId: false } }, function (result) { for (var i = 0; i < result.result.length; i++) { const state = result.result[i]; console.log('ts: ' + formatDate(state.ts, 'YYYY.MM.DD') + ', val: ' + state.val); } });
-
@paul53 ich möchte im ioB Blockly einen nicht vorhanden Wert aus der Influxdb auslesen und in einem Datenpunkt ablegen.
-
@humidor
Blockly erlaubt nicht die Einstellung der Anzahl (count). Man kann dem Ziel-DP auch keinen Zeitstempel mitgeben.
Du kannst mal versuchen bei "Von" und "Bis" "Ende des Tages" zuzuweisen. -
@paul53 mit dem Blockly "getHistory" geht das mW nicht, dh es braucht eine Funktion (sowie du oben schon gezeigt hast).
sowie das vermute ich: https://forum.iobroker.net/post/691314 -
@paul53 hab da mal probiert und es kommt ein Wert, er ist aber nicht der aktuelle...
es ist immer nur eine Zeit, scheint das erste aufgezeichnete Element zu sein? -
-
@paul53 der Wert ist falsch, sollte bei 6600 sein
welche Zeit nimmt er da? 6h ? die kommt vom ioBroker
die Abfrage "Letzte" sollte eigentlich die Zeit dann egal sein, oder? -
@humidor sagte: die Abfrage "Letzte" sollte eigentlich die Zeit dann egal sein, oder?
Ja, es wird der letzte Eintrag in der DB genommen. Die Zeiten sind alle UTC-Zeiten (-1 h).
-
@paul53 tja, er machts nicht richtig, den val was er da im string zeigt, ist nicht der Wert den der Datenpunkt hat und der Wert verändert sich auch nicht.
-
@humidor sagte: ist nicht der Wert den der Datenpunkt hat
Der Wert kommt doch von extern. Dann kann es keine ID des ioBroker mit der DB sein. Es muss die komplette ID als Text übergeben werden - so wie sie in der DB steht.
-
@paul53 ja, das wäre meine nächste Frage
aktuell teste ich noch mit einem Wert der am ioB vorhanden ist und ich auch auf dem Handy zum Vergleich sehe
der Datenpunkt wird in die influx geschrieben, das Blockly soll diesen auslesen
(später dann ein Wert, der nicht am ioB liegt) -
@humidor sagte: ist nicht der Wert den der Datenpunkt hat und der Wert verändert sich auch nicht.
Mit History zeigt er mir den aktuellen DP-Wert..
-
@humidor sagte: möchte im ioB Blockly einen nicht vorhanden Wert aus der Influxdb auslesen und in einem Datenpunkt ablegen.
Weshalb überträgst du die Werte nicht per Simple-API oder MQTT?