NEWS
Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten
-
Hallo,
ich habe einen Stellplatz in den ich nur rückwärts einparken kann. Die Einfahrt ist schmal und auf der einen Seite durch eine fiese, schwer sichtbare, ca 50cm hohe Mauer begrenzt. Bei Regen und Dunkelheit im Rückspiegel fast nicht zu sehen.
Daher der Gedanke, ein Begrenzungslicht bei Annäherung des Autos automatisch einzuschalten und bei "Zündung aus" auch automatisch wieder abzuschalten. Leider fahren ziemlich viele andere Autos an der Einfahrt vorbei, so dass sich mein Auto schon identifizieren sollte, damit das Licht nicht dauernd einschaltet. Die Stelle ist im wlan-Bereich.
Ich denke an einen esp8266 o.ä. im Auto, der sich bei Annäherung im wlan anmeldet und sofort über iobroker das Licht anschaltet. Der müsste aber bei "Zündung aus" auch dafür sorgen, dass das Licht auch wieder ausgeschaltet wird. Wie macht man das? Hat schon mal jemand so etwas gebaut? RFID ist hier wohl keine Lösung, wegen der RFID-Reichweite. Vielen Dank schon mal! -
@andreas-9 Vielleicht etwas über Bluetooth, wenn das Autoradio Bluetooth hat...
https://www.verdrahtet.info/2022/08/27/espresence-im-iobroker-nutzen/
Bin aber nicht sicher, ob ein Autoradio ebenso detektiert werden kann, wie ein Smartphone
Vielleicht könnte man auch einfach eine Induktionsschleife, wie an den Haltelinien von Ampeln in der Einfahrt irgendwo aufbringen ...
-
@andreas-9 sagte in Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten:
Ich denke an einen esp8266 o.ä. im Auto
Bis Du mitgekriegt hast, dass der ESP sich im heimischen WLAN befindet, hast Du schon die Pantoffel an
-
@andreas-9
Mir würde da Geofancing einfallen. Dein Handy überschreitet einen von dir bestimmten Bereich/Zone und löst eine Aktion aus. -
Käme eine Lösung per Smartphone in Frage ?
Würde voraussetzen dass sich natürlich das Smartphone im Auto befinden muss.Ich selbst löse solche Dinge alle über unsere Smartphones und wie schon @w00dy schrieb, per GPS.
Da wird es dann aber doch etwas komplizierter - Tasker (Android), iob-Cloud (und evtl andere Adapter) sind da von Nöten.
-
@andreas-9
Schau z. B. mal hier: Link Text -
@andreas-9
Wenn Du eine Beleuchtung an der Stelle schalten willst ist ja zumindest auch Strom vorhanden. Ich schließe mein Garagentormittels Fahrzeugerkennung über 2 ABUS LS-1020 Lichtschranken (außen tauglich), die an einem HM-MOD-EM-8 hängen. Das Interface ist ja im Prinzip egal. Das muss ja nicht HM sein. Auch die Garagenbeleuchtung wird darüber aktiviert beim Reinfahren.Bei 2 LS kann man über die Reihenfolge von schließen/öffnen auch eine Vor- bzw. Rückwärtsbewegung detektieren, d.h. bist Du "drin" schaltet sich die Beleuchtung auch aus. Dafür braucht es den ganzen Zirkus mit Geofencing, extra Handy o.ä. im Auto nicht. Es ist dann vor allem auch Fahrzeugunabhängig. Bei Interesse führe ich das gern detaillierter (auch mit Skizze) aus.
-
@samson71 said in Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten:
Vielen Dank für die Rückmeldungen und Vorschläge!
zuerst dachte ich diese geofencing oder presence Lösungen wären super - aber für die braucht man ja eine cloud. Mein Raspi ist nicht internettauglich.
Bleiben da wirklich nur die konventionellen Lösungen mit Lichtschranke oder Induktionsschleife???
Viekllen Dank an alle! -
@andreas-9 sagte in Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten:
Mein Raspi ist nicht internettauglich
? Wie darf man das verstehen ?
Wie holst Du Dir dann Updates ? -
Tjo, dann wird's noch komplizierter. Hol dir doch einfah ne Lampe mit Fernbedienung und gut is........
-
wenn du strom hast könnte sowas in der art helfen - da gibt es im netz noch bessere vorschläge dafür
https://github.com/liv-in-sky/esphome-park-ampel-wemos_d-lx53l0x
-
@liv-in-sky
Er braucht keinen normalen Entfernungsmesser, sondern will eine gefährlich niedrige Mauer im Dunkeln beleuchten, die beim Einparken sonst schlecht bis gar nicht zu sehen/erkennen ist. -
@samson71 ok - evtl ein esp32 mit bluetooth erkennung - bluetooth-knopf müßte dann im auto sein - irgendwo an der mauer der esp32
ich vermute mal, bluetooth würde schneller erkannt als wlan
-
@djmarc75 Okay, falsch ausgedrückt: Raspi ist für Zugriffe aus dem Netz gesperrt. Ale Ports sind zu.
-
@andreas-9 sagte in Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten:
Raspi ist für Zugriffe aus dem Netz gesperrt. Ale Ports sind zu.
Und wie arbeitest Du dann mit der Kiste?
Meinst Du aus dem öffentlichen Netz? Das ist hoffentlich so!
Alles andere wäre grob fahrlässig (zumindest ohne geeignete Maßnahmen). -
@liv-in-sky said in Stellplatzbeleuchtung automatisch einschalten:
@samson71 ok - evtl ein esp32 mit bluetooth erkennung - bluetooth-knopf müßte dann im auto sein - irgendwo an der mauer der esp32
ich vermute mal, bluetooth würde schneller erkannt als wlan
Ah.. Daran habe ich noch nicht gedacht. Vielen Dank, in die Richtung überlege ich mal weiter.