Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    233

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

[gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
46 Posts 5 Posters 7.0k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @pingo nach der Anleitung
    https://files.waveshare.com/upload/4/4d/RS485-to-eth-b-user-manual-EN-v1.33.pdf
    ist den Waveshare im Netz.

    wenn nicht in der Fritzbox, dann woanders

    was bedeutet denn das genau?

    @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

    Netzseitig hängt der Waveshare an einem Switch.

    der Switch hängt doch hoffentlich an der Fritzbox

    P Offline
    P Offline
    pingo
    wrote on last edited by
    #11

    @homoran Ja. Die Anleitung kenne ich und damit komme ich nicht klar, solange ich die IP nicht kenne.

    An der Fritzbox hängt ein Netgear GS316EPP Switch und daran ein Netgear GS305EP Switch. Dort ist der waveshare eingesteckt und die LED blinkt, also ist er m.E. eigentlich im Heimnetz verfügbar.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • P pingo

      @homoran Ja. Die Anleitung kenne ich und damit komme ich nicht klar, solange ich die IP nicht kenne.

      An der Fritzbox hängt ein Netgear GS316EPP Switch und daran ein Netgear GS305EP Switch. Dort ist der waveshare eingesteckt und die LED blinkt, also ist er m.E. eigentlich im Heimnetz verfügbar.

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #12

      @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

      eigentlich im Heimnetz verfügbar.

      Das zeigt ja auch die grüne LED

      aber kommt er bis zur Fritzbox durch, oder nicht?
      hast du weitere DHCP Server im Netz?

      Kannst du mal einen anderen Port nehmen?

      @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

      da hatte die Fritzbox erst nach Eingabe der MAC eine IP zugewiesen.

      ist dein DHCP Bereich voll?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #13

        ich hab das mal abgetrennt

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        P 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          ich hab das mal abgetrennt

          P Offline
          P Offline
          pingo
          wrote on last edited by
          #14

          @homoran Danke. Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass der Waveshare wohl eine feste IP seitens des Herstellers hat. Ich werde jetzt mal versuchen ihn direkt ans Macbook anzuschließen....und dann die IP passend für mein Netzwerk zu ändern.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • P pingo

            @homoran Danke. Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass der Waveshare wohl eine feste IP seitens des Herstellers hat. Ich werde jetzt mal versuchen ihn direkt ans Macbook anzuschließen....und dann die IP passend für mein Netzwerk zu ändern.

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #15

            @pingo steht so in der verlinkten Anleitung

            Question: What is the default access IP of the webpage?
            Answer: The default is from 192.168.1.200 to 192.168.1.207;If the factory settings have been restored, the default IP is 192.168.1.254.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            P N 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @pingo steht so in der verlinkten Anleitung

              Question: What is the default access IP of the webpage?
              Answer: The default is from 192.168.1.200 to 192.168.1.207;If the factory settings have been restored, the default IP is 192.168.1.254.

              P Offline
              P Offline
              pingo
              wrote on last edited by pingo
              #16

              @homoran ok. Ich habs geschafft. Und nun?

              Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • P pingo

                @homoran ok. Ich habs geschafft. Und nun?

                Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #17

                @pingo vircom interessiert mich nicht.

                ist er noch in der Fritzbox?

                @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                Die habe ich jetzt als static IP fest eingestellt.

                ist das etwa die DHCP Adresse?
                die darfst du nicht festsetzen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                P 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @pingo vircom interessiert mich nicht.

                  ist er noch in der Fritzbox?

                  @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                  Die habe ich jetzt als static IP fest eingestellt.

                  ist das etwa die DHCP Adresse?
                  die darfst du nicht festsetzen

                  P Offline
                  P Offline
                  pingo
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @homoran Ja. Das Thema des Threads ist gelöst. Danke für die Hilfe

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • P pingo

                    @homoran Ja. Das Thema des Threads ist gelöst. Danke für die Hilfe

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #19

                    @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                    Das Thema des Threads ist gelöst.

                    Aber wundere dich nicht wenn dein Netzwerk spinnt

                    EDIT:
                    Und nie Posts ohne Kennzeichnung nachträglich dermaßen ändrn

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    P 1 Reply Last reply
                    1
                    • HomoranH Homoran

                      @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                      Das Thema des Threads ist gelöst.

                      Aber wundere dich nicht wenn dein Netzwerk spinnt

                      EDIT:
                      Und nie Posts ohne Kennzeichnung nachträglich dermaßen ändrn

                      P Offline
                      P Offline
                      pingo
                      wrote on last edited by
                      #20

                      @homoran Nein ich werde ihn wieder auf DHCP umstellen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pingo
                        wrote on last edited by
                        #21

                        Ich habe nun tatsächlich Verbindung zum Waveshare:

                        Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

                        Weiß jemand, wie es nun weitergeht. Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                        Danke

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • P pingo

                          Ich habe nun tatsächlich Verbindung zum Waveshare:

                          Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

                          Weiß jemand, wie es nun weitergeht. Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                          Danke

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #22

                          @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                          Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                          mit dem Modbus Adapter 😂
                          ich glaube soweit waren wir schon mal.
                          nur mit der Konfiguration des Waveshare kann ich dir nicht helfen.
                          Ich glaube aber da ist noch einiges krumm.
                          Die IP des Gateways ist wohl unkorrekt und die IP und Port des Ziels auch

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          P 2 Replies Last reply
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                            Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                            mit dem Modbus Adapter 😂
                            ich glaube soweit waren wir schon mal.
                            nur mit der Konfiguration des Waveshare kann ich dir nicht helfen.
                            Ich glaube aber da ist noch einiges krumm.
                            Die IP des Gateways ist wohl unkorrekt und die IP und Port des Ziels auch

                            P Offline
                            P Offline
                            pingo
                            wrote on last edited by
                            #23

                            @homoran das ist leider möglich. Leider hat sich noch niemand gefunden, der mir helfen konnte

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                              Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                              mit dem Modbus Adapter 😂
                              ich glaube soweit waren wir schon mal.
                              nur mit der Konfiguration des Waveshare kann ich dir nicht helfen.
                              Ich glaube aber da ist noch einiges krumm.
                              Die IP des Gateways ist wohl unkorrekt und die IP und Port des Ziels auch

                              P Offline
                              P Offline
                              pingo
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @homoran besser?
                              Bildschirmfoto 2024-01-28 um 10.11.52.jpg

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • P pingo

                                @homoran besser?
                                Bildschirmfoto 2024-01-28 um 10.11.52.jpg

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #25

                                @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                @homoran besser?
                                Bildschirmfoto 2024-01-28 um 10.11.52.jpg

                                wie gesagt kenne ich mich mit diesem Konverter nicht aus.
                                aber ich denke dass Destination ip und port dein ioBroker sein müssten.

                                Das muss dir aber jemand sagen, der sich damit auskennt!

                                @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                Leider hat sich noch niemand gefunden, der mir helfen konnte

                                erwartest du ernsthaft, dass genau der, der das kann innerhalb von 2 Stunden genau diesen Thread findet?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mane444
                                  wrote on last edited by
                                  #26

                                  @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                  SPH 10000 TL3
                                  Falls du noch Probleme hast hier mal meine Einstellungen.
                                  IP IOB 192.168.20.220
                                  IP Waveshare 192.168.20.225
                                  Port 4196
                                  Wechselrichter Growatt 5000TL3-HX

                                  Einstellungen Waveshare:
                                  1cb2d2f6-7418-4723-bc80-96705a040334-image.png
                                  IP und Port vom IOB sind eingekreist.
                                  Einstellung im Adapter:
                                  c4d7cfb8-9731-4c47-b5ce-c0fc2fe2dcca-image.png
                                  Eingangsregister, wie Sie bei meinem 5000TL3-HX passen. Die könnten bei deinem Typ anders sein.
                                  d65cd7ef-0390-4171-b20c-0186c241ff4f-image.png .
                                  Hir mal die ganzen Eingangsregister die ich beim 5000TL3-HX auslese als Importdatei:
                                  Eingangsregister.tsv

                                  N 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @pingo steht so in der verlinkten Anleitung

                                    Question: What is the default access IP of the webpage?
                                    Answer: The default is from 192.168.1.200 to 192.168.1.207;If the factory settings have been restored, the default IP is 192.168.1.254.

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nobbiman
                                    wrote on last edited by nobbiman
                                    #27

                                    @pingo Hallo, wenn ich das richtig sehe, haben wir so ziemlich die gleiche Hardware im Einsatz nur der Growatt-WR differiert, ich habe einen MIN 4600 TL-XH mit 5,1 kWh-Speicher.
                                    Zumindest ist das Anfangsproblem dasselbe, in der FritzBox taucht keine IP-Adresse auf.
                                    Aus deinen Antworten konnte ich leider nicht entnehmen, wie deine Lösung aussieht?

                                    Du hattest die werksseitig eingestellte IP-Adresse angesprochen, ich habe mich mit meinem Laptop direkt mit dem Waveshare lokal verbunden, komme aber mit den genannten IP-Adressen nicht auf das Webinterface. Wie hast du es gemacht?

                                    Zur Info: Am Waveshare leuchtet bei mir die PWR- und die Link-LED, aber nicht die ACT-LED.

                                    Kannst du helfen?

                                    BTW:

                                    • Wo hast du VPP aktiviert?
                                    • ist die Groundanbindung unbedingt nötig? Wenn ja, müsste ich die doch sicher mit gn/ge verbinden oder?
                                    • Sind die Screenshots von dem Webinterface des Waveshare?

                                    Nachtrag: habe es jetzt doch geschafft in dem ich die Software VirCom installiert habe und dort eine feste IP-Adresse definiert habe, nach ein paar Minuten zeigte diese sich auch in der FB.

                                    Bleibt die Frage nach der Aktivierung von VPP und der Groundanbindung?

                                    2. Nachtrag
                                    Ergänzend, nach mehreren Stunden Tests stelle ich meine Konfiguration vor, da ich keine Verbindung zum ioBroker hinbekomme - hoffentlich kann jemand helfen:
                                    Mein Verständnis ist, dass ich über das Userinterfache des Waveshare u.a. die Eigenschaften des Adapters definiere, aber auch die Zieladresse des ioBrokers mit seinem Adapter notiere.

                                    Also, unter den Networksettings (s. Screenshot) gebe ich die IP des Waveshare mit einem selbst definierten/beliebigen Port (?) an: 192.168.2.48, Port 4196
                                    Unter Destination IP/DNS dann die Angaben des ioBrokers, den ich stets mit dem Port 8081 aufrufe: also 192.168.2.40, Port 8081
                                    Waveshare-Screenshot.JPG

                                    Im ioBroker-Adapter (s. Screenshot) dann unter der Partneradresse die IP un den Port des Waveshare, also 192.168.2.48, Port 4196
                                    ioB-Screenshot.JPG

                                    So müsste es doch passen!? Ich bekomme aber nach dem Neustart des ioB-Adapters "keine Verbindung mit Gerät oder Dienst" angezeigt (Status orange) - zunächst wird aber für ein paar Sekunden der Status grün angezeigt!
                                    Als Fehlermeldung finde ich im ioBroker

                                    	2024-07-18 15:26:25.012	warn	[1] Poll error count: 7 code: {"err":"timeout","timeout":10000}  modbus.0
                                    	2024-07-18 15:26:25.009	error	Client in error state. modbus.0
                                    	2024-07-18 15:26:25.007	error	Request timed out. modbus.0
                                    	2024-07-18 15:26:25.005	warn	Error: undefined
                                    

                                    Habe ich einen Denkfehler oder was ist falsch?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mane444

                                      @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                      SPH 10000 TL3
                                      Falls du noch Probleme hast hier mal meine Einstellungen.
                                      IP IOB 192.168.20.220
                                      IP Waveshare 192.168.20.225
                                      Port 4196
                                      Wechselrichter Growatt 5000TL3-HX

                                      Einstellungen Waveshare:
                                      1cb2d2f6-7418-4723-bc80-96705a040334-image.png
                                      IP und Port vom IOB sind eingekreist.
                                      Einstellung im Adapter:
                                      c4d7cfb8-9731-4c47-b5ce-c0fc2fe2dcca-image.png
                                      Eingangsregister, wie Sie bei meinem 5000TL3-HX passen. Die könnten bei deinem Typ anders sein.
                                      d65cd7ef-0390-4171-b20c-0186c241ff4f-image.png .
                                      Hir mal die ganzen Eingangsregister die ich beim 5000TL3-HX auslese als Importdatei:
                                      Eingangsregister.tsv

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nobbiman
                                      wrote on last edited by nobbiman
                                      #28

                                      @mane444 Ich versuche mal über eine Antwort an dich einen Kontakt herzustellen, da möglicherweise der gelöste Thread nicht mehr in deinem Fokus steht. Ich komme einfach nicht weiter mit meiner Verbindung zu dem Waveshare.
                                      Mittlerweile habe ich ein paar Adressen eingetragen, bin mir aber nicht sicher, ob die relevant sind. Merkwürdig ist, dass ich bei Growatt für meinen WR (MIN 4600 TL-XH) nur 4-stellige Register gefunden habe. Alternativ habe ich aber auch ein paar 5-stellige aus deinem WR eingetragen.
                                      Register.JPG
                                      Ich unterstelle einmal, dass die Verbindungsprobleme bislang auch wegen fehlenden Registerangaben entstanden sind, bin mir aber nicht sicher.
                                      Kannst du helfen?

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N nobbiman

                                        @mane444 Ich versuche mal über eine Antwort an dich einen Kontakt herzustellen, da möglicherweise der gelöste Thread nicht mehr in deinem Fokus steht. Ich komme einfach nicht weiter mit meiner Verbindung zu dem Waveshare.
                                        Mittlerweile habe ich ein paar Adressen eingetragen, bin mir aber nicht sicher, ob die relevant sind. Merkwürdig ist, dass ich bei Growatt für meinen WR (MIN 4600 TL-XH) nur 4-stellige Register gefunden habe. Alternativ habe ich aber auch ein paar 5-stellige aus deinem WR eingetragen.
                                        Register.JPG
                                        Ich unterstelle einmal, dass die Verbindungsprobleme bislang auch wegen fehlenden Registerangaben entstanden sind, bin mir aber nicht sicher.
                                        Kannst du helfen?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mane444
                                        wrote on last edited by mane444
                                        #29

                                        @nobbiman Ich würde das immer erst mit einem Register testen. Idealerweise eines bei dem man sicher weis das der WR hergibt. Ist die Verdrahtung der beiden Kabel A und B richtig angeklemmt. Evtl einfach mal tauschen.
                                        Hier ein Bild der Verdrahtung: 3ea5c653-1868-4c2b-8cb6-7e732bc855d9-image.png

                                        N 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mane444

                                          @nobbiman Ich würde das immer erst mit einem Register testen. Idealerweise eines bei dem man sicher weis das der WR hergibt. Ist die Verdrahtung der beiden Kabel A und B richtig angeklemmt. Evtl einfach mal tauschen.
                                          Hier ein Bild der Verdrahtung: 3ea5c653-1868-4c2b-8cb6-7e732bc855d9-image.png

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          nobbiman
                                          wrote on last edited by
                                          #30

                                          @mane444 Danke für deine Rückmeldung, leider bin ich heute Abend unterwegs, meine aber, die Verdrahtung genauso gemacht zu haben. Das prüfe ich morgen.
                                          Kannst du etwas zum Thema der Ports und des korrekten Eintrags sagen?

                                          N 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          67

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe