Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pingo last edited by pingo

      Ich habe nun einen Waveshare RS485 to ETH installiert
      und mit den richtigen PINs 5 (RS485A), 1 (RS485B) und 2 (GND) am
      SPH 10000 TL3 BH UP über die 485-3-Schnittstelle verbunden. VPP ist aktiviert.
      Netzseitig hängt der Waveshare an einem Switch.
      Nach meinem Verständnis kann man nun via Netzwerk auf die Wechselrichterregister zugreifen, nur wie?

      Wie greife ich nun bitte mit meinem Macbook auf die Modusregister zu? (Idealerweise über IoBroker und einem Script, dass ich dann schreiben würde)

      DankeGroß (IMG_4600).jpeg

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

        @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

        Wie greife ich nun bitte mit meinem Macbook auf die Modusregister zu? (Idealerweise über IoBroker und einem Script, dass ich dann schreiben würde)

        was spielt denn das Macbook dabei für eine Rolle?

        @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

        Idealerweise über IoBroker

        dann fang doch da mal mit dem Modbusadapter und dessen Konfiguration an.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pingo @Homoran last edited by

          @homoran : na ja. Auf dem Macbook läuft nur Parallels als Win11-Emulation. Also lassen sich nicht alle Modbus-Programme nutzen. Simply Modbus z.B. lässt sich unter Parallels leider nicht installieren.
          Mit Vircom, dass unter Parallels läuft finde ich den Waveshare bis jetzt nicht.

          Den Modbusadapter würde ich gerne konfigurieren, nur wie?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

            @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

            Den Modbusadapter würde ich gerne konfigurieren, nur wie?

            richtig natürlich 😂

            was hast du denn zur Zeit eingestellt?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pingo @Homoran last edited by

              @homoran Keine Ahnung. Ich weiß aktuell leider nicht, wie ich den Waveshare überhaupt finden kann. In der Fritzbox wird er nicht als Waveshare angezeigt. Insofern habe ich bis jetzt auch keine IP.
              Bildschirmfoto 2024-01-27 um 16.05.41.jpg

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

                wie ich den Waveshare überhaupt finden kann. In der Fritzbox wird er nicht als Waveshare angezeigt. Insofern habe ich bis jetzt auch keine IP.

                nicht gut!
                sieh in der Fritzbox nach verbundenen Geräten.
                zieh das Netzwerkkabel ab und beobachte wer auf nicht verbunden wechselt.
                Dann Gegenprobe beim Einstecken des Netzwerkkabels.

                Hastcdu denn die MAC-Adresse des Waveshare nicht?

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pingo @Homoran last edited by

                  @homoran es ist krass aber nirgendwo auf dem waveshare steht eine MAC. In der Fritzbox sehe ich keine Verbindung, die waveshare heißt und z.B. beim Abstecken verschwindet.
                  Es lag auch nichts dabei. Ich habe nur eine Seriennummer außen auf dem Karton. 😠

                  Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                    @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

                    In der Fritzbox sehe ich keine Verbindung, die waveshare heißt

                    davon hab ich auch nichts geschrieben

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                      @pingo nach der Anleitung
                      https://files.waveshare.com/upload/4/4d/RS485-to-eth-b-user-manual-EN-v1.33.pdf
                      ist den Waveshare im Netz.

                      wenn nicht in der Fritzbox, dann woanders

                      was bedeutet denn das genau?

                      @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

                      Netzseitig hängt der Waveshare an einem Switch.

                      der Switch hängt doch hoffentlich an der Fritzbox

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pingo @Homoran last edited by

                        @homoran Ja aber auch sonst sehe ich keine Verbindung, die nach dem Abstecken verschwindet. Ich hatte das schon mal, da hatte die Fritzbox erst nach Eingabe der MAC eine IP zugewiesen. Ich versuche jetzt vom Hersteller die MAC zu bekommen. Eine Seriennummer habe ich ja.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pingo @Homoran last edited by

                          @homoran Ja. Die Anleitung kenne ich und damit komme ich nicht klar, solange ich die IP nicht kenne.

                          An der Fritzbox hängt ein Netgear GS316EPP Switch und daran ein Netgear GS305EP Switch. Dort ist der waveshare eingesteckt und die LED blinkt, also ist er m.E. eigentlich im Heimnetz verfügbar.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                            @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

                            eigentlich im Heimnetz verfügbar.

                            Das zeigt ja auch die grüne LED

                            aber kommt er bis zur Fritzbox durch, oder nicht?
                            hast du weitere DHCP Server im Netz?

                            Kannst du mal einen anderen Port nehmen?

                            @pingo sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

                            da hatte die Fritzbox erst nach Eingabe der MAC eine IP zugewiesen.

                            ist dein DHCP Bereich voll?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              ich hab das mal abgetrennt

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pingo @Homoran last edited by

                                @homoran Danke. Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass der Waveshare wohl eine feste IP seitens des Herstellers hat. Ich werde jetzt mal versuchen ihn direkt ans Macbook anzuschließen....und dann die IP passend für mein Netzwerk zu ändern.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                                  @pingo steht so in der verlinkten Anleitung

                                  Question: What is the default access IP of the webpage?
                                  Answer: The default is from 192.168.1.200 to 192.168.1.207;If the factory settings have been restored, the default IP is 192.168.1.254.

                                  P N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pingo @Homoran last edited by pingo

                                    @homoran ok. Ich habs geschafft. Und nun?

                                    Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                                      @pingo vircom interessiert mich nicht.

                                      ist er noch in der Fritzbox?

                                      @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                      Die habe ich jetzt als static IP fest eingestellt.

                                      ist das etwa die DHCP Adresse?
                                      die darfst du nicht festsetzen

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        pingo @Homoran last edited by

                                        @homoran Ja. Das Thema des Threads ist gelöst. Danke für die Hilfe

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by Homoran

                                          @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                          Das Thema des Threads ist gelöst.

                                          Aber wundere dich nicht wenn dein Netzwerk spinnt

                                          EDIT:
                                          Und nie Posts ohne Kennzeichnung nachträglich dermaßen ändrn

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • P
                                            pingo @Homoran last edited by

                                            @homoran Nein ich werde ihn wieder auf DHCP umstellen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            46
                                            3647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo