NEWS
Vis2 ab 09.01.2024 im stable
Vis2 ab 09.01.2024 im stable
-
Da es nach meinem Wissenstand derzeit keine Übersicht gibt die zusammenfasst welche VIS (-1) Widgest mit VIS-2 funktionieren biete ich an hier eine Zusammenstellung zu verwalten.
Da ich keine vis Installation betreibe kann ich selbst keine (gesicherten Infos) beisteuern - ich muss mich daher auf das Verwalten der Übersicht beschränken. Bitte gebt daher in Antworten auf dieses Topic bekannt, welche (vis) Widgets ihr in vis-2 erfolgreich eingesetzt habt, welche durch welche vis-2 Widgets ersetzt wurden und wo ev. wer dran arbeitet.
Edits:
- Ich habe nun mal alle im STABLE Repository gelisteted dedizierten widgets hier gelistet. Mangels Info mit Status unbekannt. Sobald ich hier was dazu erfahre wird das angepasst.
mcm1957
Symbol Status 
OK, sollte auch in vis-2 funktionieren 
Ersatz vorhanden 
in Arbeit oder geplant 
Status unbekannt 
Kein Ersatz bekannt, keine Bearbeitung bekannt Und nun endlich zu den Widgets:
? Adapter Status Ersatz Anmerkung 
mytime kompatibel vis2>v2.10 
openliga OK (Betatest) >= 1.4.6 erforderlich, https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/16 
radar-trap vis-2 Widget in eigenem Adapter vis-2-widgets-radar-trap > v2.0.0+ erforderlich 
rss-feed Ersatz vorhanden vis-2-rssfeed (jaegerdesign) vis-2 Widget in eigenem Adapter 
squeezeboxrpc inkompatibel Umstellung noch offen, dafür nutzen die widgets zu wenige, die Steuerung des LMS kann komplett über Datenpunkte erfolgen, https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/15 
trashschedule inkompatibel - neues Widget geplant 
tvprogramm kompatibel vis2 >v2.10. notwendig 
vis-bars unbekannt - 
vis-canvas-gauges unbekannt - 
vis-colorpicker unbekannt - 
vis-fancyswitch unbekannt - 
vis-google-fonts unbekannt - 
vis-history unbekannt - 
vis-homekittiles unbekannt - 
vis-hqwidgets OK https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/13 
vis-icontwo OK funktioniert da es ein reiner icon Adapter ist 
vis-inventwo wird ersetzt vis-2-widgets-inventwo - 
vis-jqui-mfd unbekannt - 
vis-justgage unbekannt - 
vis-keyboard unbekannt - 
vis-lcars unbekannt - 
vis-map unbekannt - 
vis-material unbekannt - 
vis-material-advanced unbekannt - 
vis-materialdesign inkompatibel - keine Bearbeitung bekannt, https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/6 
vis-metro unbekannt https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/483 
vis-players unbekannt - 
vis-plumb unbekannt - 
vis-rgraph inkompatibel - keine Bearbeitung bekannt, https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/6 
vis-timeandweather unbekannt - 
vis-weather unbekannt - ich hatte das schonmal auf discord gefragt.
gibt es eine Möglichkeit, das vis-1 widgets in vis-2 nicht mehr angezeigt werden?
ichhabe gesehen, das für vis-2 widgets versionen ignoriert werden können (was aber erst ab vis-3 interessant werden könnte), für vis1 hab ich nichts gesehen.oder sollen die vis-1 widgets ebenfalls in einen eigenen adapter ausgelagert werden?
Adapter zum testen:
Im Adapter iobroker.rssfeed sind vis-1 widgets enthalten. diese werden aber auch in vis-2 angezeigt. sind dort aber nicht funktionsfähig.
(nur zur Sicherheit: das hat nichts mit iobroker.vis-2-widgets-rssfeed zu tun) -
ich hatte das schonmal auf discord gefragt.
gibt es eine Möglichkeit, das vis-1 widgets in vis-2 nicht mehr angezeigt werden?
ichhabe gesehen, das für vis-2 widgets versionen ignoriert werden können (was aber erst ab vis-3 interessant werden könnte), für vis1 hab ich nichts gesehen.oder sollen die vis-1 widgets ebenfalls in einen eigenen adapter ausgelagert werden?
Adapter zum testen:
Im Adapter iobroker.rssfeed sind vis-1 widgets enthalten. diese werden aber auch in vis-2 angezeigt. sind dort aber nicht funktionsfähig.
(nur zur Sicherheit: das hat nichts mit iobroker.vis-2-widgets-rssfeed zu tun) -
-
-
@oliverio das gehört in die io-package von Deinem
iobroker.rssfeeddann werden die vis-1 Widgets aus dem Adapter in vis-2 ignoriert.
@carsten04
hast du das selbst ausprobiert?
Kannst du mir den adapter nennen mit dem du das ausprobiert hast? -
Anmerkung:
Die letzten Kommentare wurden von https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität hierher verschoben. -
Anmerkung:
Die letzten Kommentare wurden von https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität hierher verschoben.@mcm1957 Done!
-
@carsten04
hast du das selbst ausprobiert?
Kannst du mir den adapter nennen mit dem du das ausprobiert hast? -
@carsten04
hast du das selbst ausprobiert?
Kannst du mir den adapter nennen mit dem du das ausprobiert hast?@oliverio sagte in Vis2 ab morgen im stable:
@carsten04
hast du das selbst ausprobiert?
Kannst du mir den adapter nennen mit dem du das ausprobiert hast?Ja klar, mit meinem Adapter. Ich hatte das Thema mal im Dezember '23 etwas ausführlicher mit foxriver76 diskutiert, da er das Ganze implementiert hat.
-
@oliverio sagte in Vis2 ab morgen im stable:
@carsten04
hast du das selbst ausprobiert?
Kannst du mir den adapter nennen mit dem du das ausprobiert hast?Ja klar, mit meinem Adapter. Ich hatte das Thema mal im Dezember '23 etwas ausführlicher mit foxriver76 diskutiert, da er das Ganze implementiert hat.
ich glaube allerdings das am schema was nicht stimmt
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blame/0e2b4e4dfe3c3d18b57b0e214d65897b7cf1ae1f/schemas/io-package.json#L1428ignoreInVersions steht nach Components und müsste eigentlich eine ebene höher.
so gehört es zum widgetset, implementiert ist es aber als adapter-regelsiehst du das auch so?
-
ich glaube allerdings das am schema was nicht stimmt
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blame/0e2b4e4dfe3c3d18b57b0e214d65897b7cf1ae1f/schemas/io-package.json#L1428ignoreInVersions steht nach Components und müsste eigentlich eine ebene höher.
so gehört es zum widgetset, implementiert ist es aber als adapter-regelsiehst du das auch so?
-
ich glaube allerdings das am schema was nicht stimmt
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blame/0e2b4e4dfe3c3d18b57b0e214d65897b7cf1ae1f/schemas/io-package.json#L1428ignoreInVersions steht nach Components und müsste eigentlich eine ebene höher.
so gehört es zum widgetset, implementiert ist es aber als adapter-regelsiehst du das auch so?
@oliverio sagte in Vis2 ab morgen im stable:
ich glaube allerdings das am schema was nicht stimmt
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blame/0e2b4e4dfe3c3d18b57b0e214d65897b7cf1ae1f/schemas/io-package.json#L1428ignoreInVersions steht nach Components und müsste eigentlich eine ebene höher.
so gehört es zum widgetset, implementiert ist es aber als adapter-regelsiehst du das auch so?
Für mich sieht das richtig aus. Abfrage erfolgt hier:
async function readAdapterList() { const res = await adapter.getObjectViewAsync('system', 'instance', {}); const instances = []; res.rows .forEach(item => { const obj = item.value; // ignore widgets for V1 only if (obj?.common?.visWidgets?.ignoreInVersions?.includes(2)) { return; } const name = obj && obj._id && obj._id.replace('system.adapter.', '').replace(/\.\d+$/, ''); if (name && !instances.includes(name)) { instances.push(name); } }); instances.sort(); let sets = []; POSSIBLE_WIDGET_SETS_LOCATIONS.forEach(dir => collectWidgetSets(dir, sets)); sets = sets.filter(s => instances.includes(s.name.substring('iobroker.'.length))); return sets; }und so steht es auch im Schema.
-
@oliverio sagte in Vis2 ab morgen im stable:
ich glaube allerdings das am schema was nicht stimmt
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blame/0e2b4e4dfe3c3d18b57b0e214d65897b7cf1ae1f/schemas/io-package.json#L1428ignoreInVersions steht nach Components und müsste eigentlich eine ebene höher.
so gehört es zum widgetset, implementiert ist es aber als adapter-regelsiehst du das auch so?
Für mich sieht das richtig aus. Abfrage erfolgt hier:
async function readAdapterList() { const res = await adapter.getObjectViewAsync('system', 'instance', {}); const instances = []; res.rows .forEach(item => { const obj = item.value; // ignore widgets for V1 only if (obj?.common?.visWidgets?.ignoreInVersions?.includes(2)) { return; } const name = obj && obj._id && obj._id.replace('system.adapter.', '').replace(/\.\d+$/, ''); if (name && !instances.includes(name)) { instances.push(name); } }); instances.sort(); let sets = []; POSSIBLE_WIDGET_SETS_LOCATIONS.forEach(dir => collectWidgetSets(dir, sets)); sets = sets.filter(s => instances.includes(s.name.substring('iobroker.'.length))); return sets; }und so steht es auch im Schema.
@carsten04
im schema steht es für mich auf gleicher ebene wie
"components": {
und nicht auf gleicher ebene wie
"patternProperties": {
was ja der bezeichnung des widgetsets entsprichtalso so ist die definition per code
visWidget: { ignoreInVersions: [2], "widgetsetname": { component: [], url: "", i18n: true } }und so per schema
visWidget: { "widgetsetname": { ignoreInVersions: [2], component: [], url: "", i18n: true } } `` aber wenn du es nicht so siehst ist auch kein fehler da. hat zwar nix zu sagen, aber mein vscode meckert, das bei ignoreInVersions eigentlich ein Object gehört und kein Arrat, weil es denkt, da kommt eine widgetset-definition -
@carsten04
im schema steht es für mich auf gleicher ebene wie
"components": {
und nicht auf gleicher ebene wie
"patternProperties": {
was ja der bezeichnung des widgetsets entsprichtalso so ist die definition per code
visWidget: { ignoreInVersions: [2], "widgetsetname": { component: [], url: "", i18n: true } }und so per schema
visWidget: { "widgetsetname": { ignoreInVersions: [2], component: [], url: "", i18n: true } } `` aber wenn du es nicht so siehst ist auch kein fehler da. hat zwar nix zu sagen, aber mein vscode meckert, das bei ignoreInVersions eigentlich ein Object gehört und kein Arrat, weil es denkt, da kommt eine widgetset-definition -
@carsten04 said in Vis2 ab morgen im stable:
@oliverio Du hast recht. Das Schema muss angepasst werden.
Könnte bitte einer von euch ein Issue im js-controller repo erstellen. Sonst wird das wohl kaum angepasst. Alternative wäre ggF ein PR der das fixed (und Arbeit sparen kann).
DANKE
-
@carsten04 said in Vis2 ab morgen im stable:
@oliverio Du hast recht. Das Schema muss angepasst werden.
Könnte bitte einer von euch ein Issue im js-controller repo erstellen. Sonst wird das wohl kaum angepasst. Alternative wäre ggF ein PR der das fixed (und Arbeit sparen kann).
DANKE
-
Hallo,
versuche mich auch gerade an der VIS 2. Leider bekomme ich es nicht hin, dass beim Material Widget\Istwert mit Diagramm nur eine Nachkommastelle angezeigt wird. Es werden immer 2 angezeigt. Die Einstellung "Ziffern nach dem Komma" funktioniert leider nicht. Es ist egal was da eingestellt ist.
Gibt es ggf noch eine andere Einstellmöglichkeit?
-
Hallo zusammen
Kann man im VIS2 die Widget Nummern/Namen Ausblenden (Rot Markiert)?

Diese Überlagern meine Daten die ich im Editor habe und kann sie so schlecht positionieren.
Liebe Grüße
