Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
126 Posts 9 Posters 12.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H holla16

    @marc-berg
    ich glaube 1.X aber um die Vorhaltezeit zu verkürzen muss ich ja in die Instanz. Da komme ich aktuell nicht rein.

    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    wrote on last edited by
    #99

    @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

    @marc-berg
    ich glaube 1.X aber um die Vorhaltezeit zu verkürzen muss ich ja in die Instanz. Da komme ich aktuell nicht rein.

    das geht auch auf der Kommandozeile. Wenn du 1.x hast, starte

    influx
    

    Wenn du da drin bist

    USE <DATEBANKNAME>
    SHOW RETENTION POLICIES
    

    Und dann sehen wir weiter.

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    H 1 Reply Last reply
    1
    • Marc BergM Marc Berg

      @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

      @marc-berg
      ich glaube 1.X aber um die Vorhaltezeit zu verkürzen muss ich ja in die Instanz. Da komme ich aktuell nicht rein.

      das geht auch auf der Kommandozeile. Wenn du 1.x hast, starte

      influx
      

      Wenn du da drin bist

      USE <DATEBANKNAME>
      SHOW RETENTION POLICIES
      

      Und dann sehen wir weiter.

      H Offline
      H Offline
      holla16
      wrote on last edited by holla16
      #100

      @marc-berg
      wenn ich influx eingebe kommt das

      pi@raspberrypi:~ $ influx
      NAME:
         influx - Influx Client
      
      USAGE:
         influx [command]
      
      HINT: If you are looking for the InfluxQL shell from 1.x, run "influx v1 shell"
      
      COMMANDS:
         version              Print the influx CLI version
         write                Write points to InfluxDB
         bucket               Bucket management commands
         completion           Generates completion scripts
         query                Execute a Flux query
         config               Config management commands
         org, organization    Organization management commands
         delete               Delete points from InfluxDB
         user                 User management commands
         task                 Task management commands
         telegrafs            List Telegraf configuration(s). Subcommands manage Telegraf configurations.
         dashboards           List Dashboard(s).
         export               Export existing resources as a template
         secret               Secret management commands
         v1                   InfluxDB v1 management commands
         auth, authorization  Authorization management commands
         apply                Apply a template to manage resources
         stacks               List stack(s) and associated templates. Subcommands manage stacks.
         template             Summarize the provided template
         bucket-schema        Bucket schema management commands
         scripts              Scripts management commands
         ping                 Check the InfluxDB /health endpoint
         setup                Setup instance with initial user, org, bucket
         backup               Backup database
         restore              Restores a backup directory to InfluxDB
         remote               Remote connection management commands
         replication          Replication stream management commands
         server-config        Display server config
         help, h              Shows a list of commands or help for one command
      

      was muss ich als Name eingeben?

      Marc BergM 1 Reply Last reply
      0
      • H holla16

        @marc-berg
        wenn ich influx eingebe kommt das

        pi@raspberrypi:~ $ influx
        NAME:
           influx - Influx Client
        
        USAGE:
           influx [command]
        
        HINT: If you are looking for the InfluxQL shell from 1.x, run "influx v1 shell"
        
        COMMANDS:
           version              Print the influx CLI version
           write                Write points to InfluxDB
           bucket               Bucket management commands
           completion           Generates completion scripts
           query                Execute a Flux query
           config               Config management commands
           org, organization    Organization management commands
           delete               Delete points from InfluxDB
           user                 User management commands
           task                 Task management commands
           telegrafs            List Telegraf configuration(s). Subcommands manage Telegraf configurations.
           dashboards           List Dashboard(s).
           export               Export existing resources as a template
           secret               Secret management commands
           v1                   InfluxDB v1 management commands
           auth, authorization  Authorization management commands
           apply                Apply a template to manage resources
           stacks               List stack(s) and associated templates. Subcommands manage stacks.
           template             Summarize the provided template
           bucket-schema        Bucket schema management commands
           scripts              Scripts management commands
           ping                 Check the InfluxDB /health endpoint
           setup                Setup instance with initial user, org, bucket
           backup               Backup database
           restore              Restores a backup directory to InfluxDB
           remote               Remote connection management commands
           replication          Replication stream management commands
           server-config        Display server config
           help, h              Shows a list of commands or help for one command
        

        was muss ich als Name eingeben?

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        wrote on last edited by Marc Berg
        #101

        @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

        wenn ich influx eingebe kommt das

        Dann ist es keine 1.x, sondern 2.x

        Kommst Du auf die Weboberfläche der DB?

        http://<IP des RASPI>:8086
        

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        H 1 Reply Last reply
        0
        • Marc BergM Marc Berg

          @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

          wenn ich influx eingebe kommt das

          Dann ist es keine 1.x, sondern 2.x

          Kommst Du auf die Weboberfläche der DB?

          http://<IP des RASPI>:8086
          
          H Offline
          H Offline
          holla16
          wrote on last edited by
          #102

          @marc-berg
          ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

          Marc BergM 1 Reply Last reply
          0
          • H holla16

            @marc-berg
            ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by
            #103

            @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

            ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

            Hast du die DB noch gestoppt?

            @thomas-braun sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

            sudo systemctl stop influxd*

            dann wieder starten.

            sudo systemctl start influxd*
            

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            H 1 Reply Last reply
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

              ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

              Hast du die DB noch gestoppt?

              @thomas-braun sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

              sudo systemctl stop influxd*

              dann wieder starten.

              sudo systemctl start influxd*
              
              H Offline
              H Offline
              holla16
              wrote on last edited by
              #104

              @marc-berg
              ist ausgeführt:

              pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start influxd*
              Warning: systemctl start called with a glob pattern.
              Hint: unit globs expand to loaded units, so start will usually have no effect.
                    Passing --all will also load units which are pulled in by other units.
                    See systemctl(1) for more details.
              Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.
              See "systemctl status influxdb.service" and "journalctl -xe" for details.
              pi@raspberrypi:~ $
              

              auf die Weboberfläche komme ich aber noch nicht

              Marc BergM 2 Replies Last reply
              0
              • H holla16

                @marc-berg
                ist ausgeführt:

                pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start influxd*
                Warning: systemctl start called with a glob pattern.
                Hint: unit globs expand to loaded units, so start will usually have no effect.
                      Passing --all will also load units which are pulled in by other units.
                      See systemctl(1) for more details.
                Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.
                See "systemctl status influxdb.service" and "journalctl -xe" for details.
                pi@raspberrypi:~ $
                

                auf die Weboberfläche komme ich aber noch nicht

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by
                #105

                @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.

                Ich denke, die DB kann wegen deines Speicherproblems nicht gestartet werden. Puh ...

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • H holla16

                  @marc-berg
                  ist ausgeführt:

                  pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start influxd*
                  Warning: systemctl start called with a glob pattern.
                  Hint: unit globs expand to loaded units, so start will usually have no effect.
                        Passing --all will also load units which are pulled in by other units.
                        See systemctl(1) for more details.
                  Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.
                  See "systemctl status influxdb.service" and "journalctl -xe" for details.
                  pi@raspberrypi:~ $
                  

                  auf die Weboberfläche komme ich aber noch nicht

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #106

                  @holla16

                  Ich glaube, jetzt hilft nur noch der Holzhammer. Wenn die Daten nicht zu wichtig sind, dann einfach einen Shard löschen:

                  sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
                  

                  Den Raspi neu starten und schauen, ob die DB wieder hoch kommt. Dann auf die Oberfläche und die Vorhaltezeit verkürzen.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @holla16

                    Ich glaube, jetzt hilft nur noch der Holzhammer. Wenn die Daten nicht zu wichtig sind, dann einfach einen Shard löschen:

                    sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
                    

                    Den Raspi neu starten und schauen, ob die DB wieder hoch kommt. Dann auf die Oberfläche und die Vorhaltezeit verkürzen.

                    H Offline
                    H Offline
                    holla16
                    wrote on last edited by
                    #107

                    @marc-berg
                    geht auch nicht

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
                    rm: cannot remove '/var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1': No such file or directory
                    pi@raspberrypi:~ $
                    
                    
                    Marc BergM 1 Reply Last reply
                    0
                    • H holla16

                      @marc-berg
                      geht auch nicht

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
                      rm: cannot remove '/var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1': No such file or directory
                      pi@raspberrypi:~ $
                      
                      
                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #108

                      @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                      geht auch nicht

                      Hier https://forum.iobroker.net/post/1107842

                      hattest du allerdings gezeigt, dass das Verzeichnis existiert. Warum es jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden sein soll, keine Ahnung.

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                        geht auch nicht

                        Hier https://forum.iobroker.net/post/1107842

                        hattest du allerdings gezeigt, dass das Verzeichnis existiert. Warum es jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden sein soll, keine Ahnung.

                        H Offline
                        H Offline
                        holla16
                        wrote on last edited by
                        #109

                        @marc-berg

                        sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                        Marc BergM 1 Reply Last reply
                        0
                        • H holla16

                          @marc-berg

                          sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #110

                          @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                          sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                          Das heißt jetzt was?

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marc BergM Marc Berg

                            @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                            sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                            Das heißt jetzt was?

                            H Offline
                            H Offline
                            holla16
                            wrote on last edited by
                            #111

                            @marc-berg
                            habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                            Marc BergM 1 Reply Last reply
                            0
                            • H holla16

                              @marc-berg
                              habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #112

                              @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                              habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                              Ich würde sagen, nach 110 Posts in diesem Thread: Platt machen, neu installieren und Backup zurück spielen. Schade um unser aller Lebenszeit.

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              H 1 Reply Last reply
                              1
                              • Marc BergM Marc Berg

                                @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                                habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                                Ich würde sagen, nach 110 Posts in diesem Thread: Platt machen, neu installieren und Backup zurück spielen. Schade um unser aller Lebenszeit.

                                H Offline
                                H Offline
                                holla16
                                wrote on last edited by
                                #113

                                @marc-berg
                                ja an dem punkt bin ich jetzt auch. Problem nur, dass die Backups auch auf der SD sind. Kann ich die irgendwie auf eine externe Festplatte kopieren? ZUmindest das letzte aus Anfang der Woche?

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • H holla16

                                  @marc-berg
                                  ja an dem punkt bin ich jetzt auch. Problem nur, dass die Backups auch auf der SD sind. Kann ich die irgendwie auf eine externe Festplatte kopieren? ZUmindest das letzte aus Anfang der Woche?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #114

                                  @holla16

                                  Backups auf dem gleichen Datenträger sind keine. Sowas gehört immer nach extern. Am besten doppelt.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  H 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @holla16

                                    Backups auf dem gleichen Datenträger sind keine. Sowas gehört immer nach extern. Am besten doppelt.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    holla16
                                    wrote on last edited by
                                    #115

                                    @thomas-braun
                                    Da sind die Backups und die würde ich gern irgendwo anders sichern und dann die SD platt machen

                                    pi@raspberrypi:~ $ ls -1Ah /opt/iobroker/backups/
                                    iobroker_2024_01_01-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                    iobroker_2024_01_02-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                    iobroker_2024_01_03-02_40_13_backupiobroker.tar.gz
                                    pi@raspberrypi:~ $
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H holla16

                                      @thomas-braun
                                      Da sind die Backups und die würde ich gern irgendwo anders sichern und dann die SD platt machen

                                      pi@raspberrypi:~ $ ls -1Ah /opt/iobroker/backups/
                                      iobroker_2024_01_01-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2024_01_02-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2024_01_03-02_40_13_backupiobroker.tar.gz
                                      pi@raspberrypi:~ $
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #116

                                      @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                                      gern irgendwo anders sichern

                                      Und wo darf es hingehen?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                                        gern irgendwo anders sichern

                                        Und wo darf es hingehen?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holla16
                                        wrote on last edited by
                                        #117

                                        @thomas-braun

                                        eine externe Festplatte. Oder ich habe noch eine SD Karte mit USB Kartenleser. da könnte ich was per USB anschließen

                                        Thomas BraunT Marc BergM 3 Replies Last reply
                                        0
                                        • H holla16

                                          @thomas-braun

                                          eine externe Festplatte. Oder ich habe noch eine SD Karte mit USB Kartenleser. da könnte ich was per USB anschließen

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #118

                                          @holla16

                                          cp /pfad/zur/quelle /pfad/zum/ziel
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          585

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe