Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holla16 @Marc Berg last edited by

      @marc-berg
      ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

        @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

        ne auf die Weboberfläche geht mit der Ip und dem Port nicht.

        Hast du die DB noch gestoppt?

        @thomas-braun sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

        sudo systemctl stop influxd*

        dann wieder starten.

        sudo systemctl start influxd*
        
        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holla16 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg
          ist ausgeführt:

          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start influxd*
          Warning: systemctl start called with a glob pattern.
          Hint: unit globs expand to loaded units, so start will usually have no effect.
                Passing --all will also load units which are pulled in by other units.
                See systemctl(1) for more details.
          Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.
          See "systemctl status influxdb.service" and "journalctl -xe" for details.
          pi@raspberrypi:~ $
          

          auf die Weboberfläche komme ich aber noch nicht

          Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

            @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

            Job for influxdb.service failed because the control process exited with error code.

            Ich denke, die DB kann wegen deines Speicherproblems nicht gestartet werden. Puh ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

              @holla16

              Ich glaube, jetzt hilft nur noch der Holzhammer. Wenn die Daten nicht zu wichtig sind, dann einfach einen Shard löschen:

              sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
              

              Den Raspi neu starten und schauen, ob die DB wieder hoch kommt. Dann auf die Oberfläche und die Vorhaltezeit verkürzen.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holla16 @Marc Berg last edited by

                @marc-berg
                geht auch nicht

                pi@raspberrypi:~ $ sudo rm -r /var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1
                rm: cannot remove '/var/lib/influxdb/engine/data/ea8b2dc8c77648a5/autogen/1': No such file or directory
                pi@raspberrypi:~ $
                
                
                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

                  @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                  geht auch nicht

                  Hier https://forum.iobroker.net/post/1107842

                  hattest du allerdings gezeigt, dass das Verzeichnis existiert. Warum es jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden sein soll, keine Ahnung.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    holla16 @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg

                    sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

                      @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                      sorry. Verzeichnis 1 ist raus.

                      Das heißt jetzt was?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holla16 @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg
                        habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @holla16 last edited by

                          @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                          habe das Verzeichnis 1 und 91 gelöscht. mit sudo reboot auch neu gestartet aber weder die Weboberfläche vom Influx geht noch die vom iobroker??

                          Ich würde sagen, nach 110 Posts in diesem Thread: Platt machen, neu installieren und Backup zurück spielen. Schade um unser aller Lebenszeit.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            holla16 @Marc Berg last edited by

                            @marc-berg
                            ja an dem punkt bin ich jetzt auch. Problem nur, dass die Backups auch auf der SD sind. Kann ich die irgendwie auf eine externe Festplatte kopieren? ZUmindest das letzte aus Anfang der Woche?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @holla16 last edited by

                              @holla16

                              Backups auf dem gleichen Datenträger sind keine. Sowas gehört immer nach extern. Am besten doppelt.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • H
                                holla16 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Da sind die Backups und die würde ich gern irgendwo anders sichern und dann die SD platt machen

                                pi@raspberrypi:~ $ ls -1Ah /opt/iobroker/backups/
                                iobroker_2024_01_01-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                iobroker_2024_01_02-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                                iobroker_2024_01_03-02_40_13_backupiobroker.tar.gz
                                pi@raspberrypi:~ $
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @holla16 last edited by

                                  @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                                  gern irgendwo anders sichern

                                  Und wo darf es hingehen?

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    holla16 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    eine externe Festplatte. Oder ich habe noch eine SD Karte mit USB Kartenleser. da könnte ich was per USB anschließen

                                    Thomas Braun Marc Berg 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @holla16 last edited by

                                      @holla16

                                      cp /pfad/zur/quelle /pfad/zum/ziel
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @holla16 last edited by Marc Berg

                                        @holla16 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker:

                                        eine externe Festplatte. Oder ich habe noch eine SD Karte mit USB Kartenleser. da könnte ich was per USB anschließen

                                        Falls du Putty installiert hast, sollte sich im gleichen Verzeichnis auch pscp befinden:

                                         pscp -P 22 pi@<IP des PI>:/opt/iobroker/backups/* C:\\windows\\temp
                                        

                                        EDIT: oder über die Powershell, gleicher Befehl.

                                        Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @holla16 last edited by Thomas Braun

                                          @holla16

                                          Bevor du komplett neuaufsetzt:

                                          
                                          iob stop influxdb
                                          sudo systemctl stop influx*
                                          sudo rm -rf /var/lib/influxdb/engine/data/*
                                          df -h
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Pedder007
                                            Pedder007 @Marc Berg last edited by

                                            Hallo @marc-berg, ich bin mir nicht ganz sicher ob das hierher passt, starte aber einen kurzen Versuch (ist auch nur ne' Frage).

                                            Von wegen Daten in der InfluxDB löschen hatte ich mal 'kurz' die neue Version des Adapters (4.0.2.) von GIT installiert. Danach war allerdings meine 'Objects' View kaum noch bedienbar - extrem Zeitverzögert alles (5-10 Sekunden vom Klick, z. B. Ordner öffnen, bis zur Action). Lastmäßig war in der Proxmox Summary nichts auffälliges erkennbar und alle anderen Views im Admin, als auch die VIS, waren weiterhin normal schnell bedienbar.
                                            Ich bin dann zurück auf die aktuelle Stable und 30 Sekunden später war der Spuk vorbei.

                                            Kann das zähe Verhalten etwas mit der neuen Adapterversion zu tun gehabt haben?

                                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            126
                                            6233
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo