NEWS
Visualisierung Sourceanalytics mit Grafana oder Jarvis
-
Hallo,
da sicher jemand schon was ähnliches gebaut hat:
Ich möchte den Gasverbrauch über:- aktueller Tag
- aktueller Monat (pro Tag)
- aktuelles Jahr (pro Monat)
- gesamt (Pro Monat)
Eigentlich sollte mir Sourceanalytics ja alle Daten bereitstellen, aber irgendwie bekomme ich das gerade nicht zusammen.
Den aktuellen Tagesverlauf bekomme ich aus dem mqtt des Gasreaders, sollte kein Problem sein.
Beim aktuellen Monat/Jahr habe ich das Problem das ich ja nur aktueller/voriger Tag/Monat als Werte aus Sourceanalytics über "current year" bekomme. Ich muss also irgendwann dazu übergehen Daten aus den Ordner wie "2023" z.B. zu übernehmen. Die ändern sich ja aber...Danke
-
... hat sowas wirklich noch keiner umgesetzt oder ist es nur so einfach das niemand so simple Sachen beantworten will?
-
Ich habe da auch so meine Probleme. Aktuell zeichne ich den „gestrigen Tag“ mit influxDB auf und gebe es als Grafik in Grafana aus.
Ok, ist nicht der aktuelle Tag auch nicht Monat oder Jahr aber zumindest sehe ich den Verbrauch mal in einer GrafikDas Problem bei der Darstellung ist aber wenn ich am 15.01. den Wert vom 14.01. abfrage ist es zwar der Wert vom 14. aber es wird das Datum vom 15.01. angezeigt.
Profis können das bestimmt anders lösen, ich aber leider nicht und muss damit leben.
Gruss Duffy
-
@warhammer73 23:59 den Wert von heute in eigenen DP schreiben und dessen Historie visualisieren
-
Guten Morgen,
So was habe ich auch als Task laufen. Um 23:59 schreibt mir der Task den Tagesverbrauch in ein anderes Bucket. In Grafana sehe ich dann aber nur 23:58 (warum auch immer) ich hätte aber gerne das Datum in Grafana angezeigt. Trotz langem suchen habe ich da noch nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit das Datum angezeigt zu bekommen?
Dazu kommt noch die Verwirrung mit Local und UTC Zeit.Datenbasis aus Influxdb:
Viele Grüße Duffy
-
@duffy sagte in Visualisierung Sourceanalytics mit Grafana oder Jarvis:
ich hätte aber gerne das Datum in Grafana angezeigt.
Grafana kenn ich mich nicht mit aus.
Ist 3rd Party und hat nichts mit ioBroker zu tun. -
Sorry, hast recht bin abgeschweift.
-
@homoran Ja, habe ich auch drüber nachgedacht. Dann habe ich aber erstmal nur die Absolutwerte des Zählers und nicht die Verbräuche. Dazu müsste ich ja den letzten Wert vom Vortag finden und den vom aktuellen Wert abziehen.
... und das dann jeweils für den ganzen Monat pro Tag etc. -
@warhammer73 sagte in Visualisierung Sourceanalytics mit Grafana oder Jarvis:
Dazu müsste ich ja den letzten Wert vom Vortag finden und den vom aktuellen Wert abziehen.
der liegt im Datenpunkt tag-alt, monat-alt o.ä.
hab ich noch aus der Zeit bevor es Sourceanalytix gab.aber du sollst doch den Tagesverbrauch von Sourceanalytix in einen Datenpunkt schreiben, nicht den Zählerstand.