Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter jablotron v.0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter jablotron v.0.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jablotron alarm system test
38 Posts 7 Posters 3.8k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • CodierknechtC Codierknecht

    Das Portal des Herstellers scheint recht empfindlich zu sein.
    Auf GitHub findet ihr eine Version mit "Selbstheilungskräften". Die aktualisiert auch zur Sicherheit mal jede Stunde ihre Session-ID.

    d72c9f2b-2174-4b8c-9e02-25b71fbd9ee2-grafik.png

    CodierknechtC Offline
    CodierknechtC Offline
    Codierknecht
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #23

    Wartet noch mit der neuen Version - da stimmt noch etwas nicht so ganz 😞

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    1 Reply Last reply
    0
    • CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #24

      Das stündliche Aktualisieren der Session-ID - also quasi im "vorauseilenden Gehorsam" - funktioniert nicht so wie gewünscht.
      Das habe ich jetzt wieder rausgenommen. Die ID wird nur noch nach einem HTTP 401 (not authorized) neu geholt.
      Ich werde das noch eine Weile beobachten und dann die Version einchecken.
      Ich gebe Bescheid, wenn es etwas zu testen gibt.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      CodierknechtC 1 Reply Last reply
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        Das stündliche Aktualisieren der Session-ID - also quasi im "vorauseilenden Gehorsam" - funktioniert nicht so wie gewünscht.
        Das habe ich jetzt wieder rausgenommen. Die ID wird nur noch nach einem HTTP 401 (not authorized) neu geholt.
        Ich werde das noch eine Weile beobachten und dann die Version einchecken.
        Ich gebe Bescheid, wenn es etwas zu testen gibt.

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #25

        Aktuell sieht's recht vielversprechend aus ...

        d29cca97-8217-4a7f-a30a-4643d962a727-grafik.png

        Ich gebe Bescheid, wenn's etwas zu installieren gibt.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Reply Last reply
        2
        • CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #26

          Heute läuft er seit > 10 Std. durch.
          Das Portal des Herstellers zickt aber zwischendurch immer mal wieder rum.

          0029ed2e-28a2-4d77-a9fe-3c58eaf7066c-grafik.png

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Reply Last reply
          0
          • CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #27

            So - auf GitHub wurde gerade Version 0.1.3 veröffentlicht.
            Die sollte in Kürze auch im Beta-Repository erscheinen.

            Diese Version läuft jetzt seit einigen Tagen stabil durch.
            Bitte bei Gelegenheit testen und hier Feedback geben, damit der Adapter dann auch ins Stable-Repo gehen kann.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            T mike2507M 2 Replies Last reply
            2
            • mike2507M Offline
              mike2507M Offline
              mike2507
              wrote on last edited by
              #28

              @codierknecht

              Danke für diesen Adapter.
              Habe schon lange darauf gewartet.
              Bis jetzt habe ich es über ham Adapter gelöst.

              Werde den Adapter mal Testen und berichten.

              1 Reply Last reply
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                So - auf GitHub wurde gerade Version 0.1.3 veröffentlicht.
                Die sollte in Kürze auch im Beta-Repository erscheinen.

                Diese Version läuft jetzt seit einigen Tagen stabil durch.
                Bitte bei Gelegenheit testen und hier Feedback geben, damit der Adapter dann auch ins Stable-Repo gehen kann.

                T Offline
                T Offline
                tritor
                wrote on last edited by tritor
                #29

                @codierknecht
                läuft seit gestern stabil. vielen Dank!

                3.Feb.: immer noch alles paletti!

                Gernot

                Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  So - auf GitHub wurde gerade Version 0.1.3 veröffentlicht.
                  Die sollte in Kürze auch im Beta-Repository erscheinen.

                  Diese Version läuft jetzt seit einigen Tagen stabil durch.
                  Bitte bei Gelegenheit testen und hier Feedback geben, damit der Adapter dann auch ins Stable-Repo gehen kann.

                  mike2507M Offline
                  mike2507M Offline
                  mike2507
                  wrote on last edited by
                  #30

                  @codierknecht

                  bei mir läuft auch alles stabil.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #31

                    Version 0.1.3 sollte in Kürze im Stable-Repository auftauchen 🙂

                    Allen Testern an dieser Stelle schon mal einen großen Dank!

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Hant0rH Offline
                      Hant0rH Offline
                      Hant0r
                      wrote on last edited by Hant0r
                      #32

                      Moin,

                      Im Log kommt leider nur noch folgendes:

                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:19.655	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:09.652	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                      jablotron.0 2024-03-04 09:45:59.646	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                      jablotron.0 2024-03-04 09:45:49.644	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                      

                      Status vom Adapter ist grün.
                      Nach einem Adapter-Neustart kommt nur noch das:

                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:27.153	error	Error in onReady: Error: Not connect to jablonet.net
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:27.150	error	AxiosError: Request failed with status code 405
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:26.827	info	starting. Version 0.1.3 (non-npm: DEV2DEV-DE/ioBroker.jablotron) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jablotron, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:21.105	info	terminating
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.767	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.766	info	terminating
                      jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.602	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      
                      CodierknechtC 1 Reply Last reply
                      0
                      • Hant0rH Hant0r

                        Moin,

                        Im Log kommt leider nur noch folgendes:

                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:19.655	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:09.652	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                        jablotron.0 2024-03-04 09:45:59.646	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                        jablotron.0 2024-03-04 09:45:49.644	warn	Communication error 400 (ERR_BAD_REQUEST).
                        

                        Status vom Adapter ist grün.
                        Nach einem Adapter-Neustart kommt nur noch das:

                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:27.153	error	Error in onReady: Error: Not connect to jablonet.net
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:27.150	error	AxiosError: Request failed with status code 405
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:26.827	info	starting. Version 0.1.3 (non-npm: DEV2DEV-DE/ioBroker.jablotron) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jablotron, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:21.105	info	terminating
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.767	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.766	info	terminating
                        jablotron.0 2024-03-04 09:46:20.602	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        
                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by Codierknecht
                        #33

                        @hant0r
                        Status 405 bedeutet "Method not allowed".
                        Vermutlich hat Jablotron das API geändert.

                        Mal sehen, ob ich herausbekomme was die da gemacht haben.

                        Gab es vor kurzem mal ein Update der App?

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        Hant0rH 1 Reply Last reply
                        0
                        • CodierknechtC Offline
                          CodierknechtC Offline
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #34

                          Scheinbar funktioniert der Adapter wieder.
                          Möglicherweise nur Wartungsarbeiten bei Jablotron?
                          Man weiß es nicht ;-(

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @hant0r
                            Status 405 bedeutet "Method not allowed".
                            Vermutlich hat Jablotron das API geändert.

                            Mal sehen, ob ich herausbekomme was die da gemacht haben.

                            Gab es vor kurzem mal ein Update der App?

                            Hant0rH Offline
                            Hant0rH Offline
                            Hant0r
                            wrote on last edited by
                            #35

                            @codierknecht sagte in Test Adapter jablotron v.0.1.x:

                            Gab es vor kurzem mal ein Update der App?

                            Letzte Aktualisierung war der 02.02.24

                            @codierknecht sagte in Test Adapter jablotron v.0.1.x:

                            Möglicherweise nur Wartungsarbeiten bei Jablotron?

                            Finde dazu leider nichts

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              observer
                              wrote on last edited by
                              #36

                              Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass der Adapter nicht zur älteren Produktlinie OASIS-80 (auch bekannt als INDEXA System 8000) kompatibel ist.
                              Ich habe es gerade eben getestet. Offenbar nutzt der Hersteller unterschiedliche Cloud-Implementationen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • LevyKoL Offline
                                LevyKoL Offline
                                LevyKo
                                wrote on last edited by LevyKo
                                #37

                                Falls das noch aktuell ist: Ich habe einen Temperatursensor von Jablotron hier in die 100+ eingebunden. Eigentlich nur, um die Temperatur im Serverraum auf den Touch-Displays anzeigen zu lassen; also Spielerei. Hier das Debug-Log:

                                2025-08-18 19:40:46.012  - debug: jablotron.0 (13310) thermoDevicesGet: {"data":{"service-states":{"service-name":"AWS32 Kocks"},"states":[{"object-device-id":"THM-635756365","temperature":26.6,"last-temperature-time":"2025-08-18T19:35:09+02:00"}],"thermo-devices":[{"object-device-id":"THM-635756365","cloud-entity-id":"COMPONENT_<OBJECT_JA100F:2896817>:60","name":"Temp: Serverr. UG","can-control":false,"can-show-graph":false,"unit":"°C","type":"THERMOMETER"}]},"http-code":200}
                                

                                Kurzer Nachtrag: Wie bekomme ich das Log schön in den Post? Habe jetzt von Terminal aus kopiert.

                                CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                1
                                • LevyKoL LevyKo

                                  Falls das noch aktuell ist: Ich habe einen Temperatursensor von Jablotron hier in die 100+ eingebunden. Eigentlich nur, um die Temperatur im Serverraum auf den Touch-Displays anzeigen zu lassen; also Spielerei. Hier das Debug-Log:

                                  2025-08-18 19:40:46.012  - debug: jablotron.0 (13310) thermoDevicesGet: {"data":{"service-states":{"service-name":"AWS32 Kocks"},"states":[{"object-device-id":"THM-635756365","temperature":26.6,"last-temperature-time":"2025-08-18T19:35:09+02:00"}],"thermo-devices":[{"object-device-id":"THM-635756365","cloud-entity-id":"COMPONENT_<OBJECT_JA100F:2896817>:60","name":"Temp: Serverr. UG","can-control":false,"can-show-graph":false,"unit":"°C","type":"THERMOMETER"}]},"http-code":200}
                                  

                                  Kurzer Nachtrag: Wie bekomme ich das Log schön in den Post? Habe jetzt von Terminal aus kopiert.

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #38

                                  @levyko sagte in Test Adapter jablotron v.0.1.x:

                                  Wie bekomme ich das Log schön in den Post?

                                  Das reicht doch völlig. Danke dafür!

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  593

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.4k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe