Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker Advent of Code

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ioBroker Advent of Code

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
86 Beiträge 12 Kommentatoren 12.3k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hier mal ein Thema in dem alle mitschreiben können zum Event.

    @dutchman

    aber diese werte haben auch zahlen in text die mitzählen

    Ich sag mal so das ist noch Kindergarten. Da kommen noch 2 Hürden, die erste ist nicht ganz Offensichtlich, kann man aber erkennen wenn man mal kurz Umgekehrt liest. Bei der 2ten hab ich keine Ahnung wie man da drauf kommen soll.

    Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    DutchmanD Samson71S MartinPM 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      Hier mal ein Thema in dem alle mitschreiben können zum Event.

      @dutchman

      aber diese werte haben auch zahlen in text die mitzählen

      Ich sag mal so das ist noch Kindergarten. Da kommen noch 2 Hürden, die erste ist nicht ganz Offensichtlich, kann man aber erkennen wenn man mal kurz Umgekehrt liest. Bei der 2ten hab ich keine Ahnung wie man da drauf kommen soll.

      Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @jey-cee sagte in ioBroker Advent of Code:

      Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

      Screenshot 2023-12-01 at 16.04.16.png

      unmöglich ist es aber nicht, 4 haben es geschafft ;) (ich nicht btw :P)

      Samson71S F 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • Jey CeeJ Jey Cee

        Hier mal ein Thema in dem alle mitschreiben können zum Event.

        @dutchman

        aber diese werte haben auch zahlen in text die mitzählen

        Ich sag mal so das ist noch Kindergarten. Da kommen noch 2 Hürden, die erste ist nicht ganz Offensichtlich, kann man aber erkennen wenn man mal kurz Umgekehrt liest. Bei der 2ten hab ich keine Ahnung wie man da drauf kommen soll.

        Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @jey-cee
        Für mich hatte sich das nach einer ersten Ansicht direkt wieder erledigt. Schont die eh schon strapazierten grauen Zellen und bewahrt vor Frust.

        Markus

        Bitte beachten:
        Hinweise für gute Forenbeiträge
        Maßnahmen zum Schutz des Forums

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @jey-cee sagte in ioBroker Advent of Code:

          Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

          Screenshot 2023-12-01 at 16.04.16.png

          unmöglich ist es aber nicht, 4 haben es geschafft ;) (ich nicht btw :P)

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Samson71
          #4

          @dutchman sagte in ioBroker Advent of Code:

          unmöglich ist es aber nicht, 4 haben es geschafft ;)

          Diese "immense" Zahl, gemessen an der Größe der ioBroker Community, bestärkt mich nur darin mich da raus zu halten.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Samson71S Samson71

            @jey-cee
            Für mich hatte sich das nach einer ersten Ansicht direkt wieder erledigt. Schont die eh schon strapazierten grauen Zellen und bewahrt vor Frust.

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @samson71 sagte in ioBroker Advent of Code:

            Schont die eh schon strapazierten grauen Zellen

            Ich finde sowas hält sie eher fit.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Samson71S Samson71

              @dutchman sagte in ioBroker Advent of Code:

              unmöglich ist es aber nicht, 4 haben es geschafft ;)

              Diese "immense" Zahl, gemessen an der Größe der ioBroker Community, bestärkt mich nur darin mich da raus zu halten.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @samson71 sagte in ioBroker Advent of Code:

              Diese "immense" Zahl, gemessen an der Größe der ioBroker Community, bestärkt mich nur darin mich da raus zu halten.

              mja es machen bisher 24 mit, war auch ein bissl spät mit der Ankündigung aber erhoffe mir das es noch mehr werden :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ich bin zu blöd für die Seitennavigation dort ...

                Der Wettbewerb des privaten Leaderboards / das Rätsel ist aber der vom Öffentlichen Advend of Code ?
                Oder haben wir da eine eigen Aufgabe?

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                  #8

                  So ich habs doch noch geschafft. Mir war nicht bewusst das Part 1 so einfach zu lösen ist und die Zahlen in Worten ausgedrückt hier noch keine Rolle Spielen.
                  Da hab ich schon weiter gedacht als nötig.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    Ich bin zu blöd für die Seitennavigation dort ...

                    Der Wettbewerb des privaten Leaderboards / das Rätsel ist aber der vom Öffentlichen Advend of Code ?
                    Oder haben wir da eine eigen Aufgabe?

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @bananajoe sagte in ioBroker Advent of Code:

                    Der Wettbewerb des privaten Leaderboards / das Rätsel ist aber der vom Öffentlichen Advend of Code ?

                    Alle haben das gleiche Rätsel.
                    Lediglich das Leaderboard ist dann auf die dort Registrierten Teilnehmer beschränkt und man hat so ein eigenes Ranking für sich als Gruppe.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                      #10

                      Ok, dann habe ich es. Zeilen mit nur einer Zahl hatten mich verwirrt, im 2 Anlauf passte es dann.
                      Und erst im Nachgang gesehen das das Rätsel 2 Teile hat.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        Ok, dann habe ich es. Zeilen mit nur einer Zahl hatten mich verwirrt, im 2 Anlauf passte es dann.
                        Und erst im Nachgang gesehen das das Rätsel 2 Teile hat.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @bananajoe sagte in ioBroker Advent of Code:

                        Ok, dann habe ich es. Zeilen mit nur einer Zahl hatten mich verwirrt, im 2 Anlauf passte es dann.
                        Und erst im Nachgang gesehen das das Rätsel 2 Teile hat.

                        das Prinzip habe ich gleich verstanden.
                        Aber ich finde keine Möglichkeit dies mit einem Windows-Tool zu lösen.
                        Buchstaben entfernen geht ja easy mit Notepad++. Aber dann die überflüssigen Ziffern entfernen und bei den Einstelligen diese Ergänzen, da fehlt mir ein Tool dazu.
                        Händisch wird man alt.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @jey-cee sagte in ioBroker Advent of Code:

                          Jeden falls konnte ich die Aufgabe nicht mal mit den Fertigen Lösungen anderer abschließen. Das ist schon Frustrierend.

                          Screenshot 2023-12-01 at 16.04.16.png

                          unmöglich ist es aber nicht, 4 haben es geschafft ;) (ich nicht btw :P)

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @dutchman da haste was losgetreten :-) Ist ja echt geil, kannte ich nicht und macht echt fun. Wobei, wenn ich mir meine Zeiten so anschaue möchte ich fast mein Hobby aufgeben. Da sind Leute schon fertig da habe ich nichtmal den Text ganz gelesen geschweige denn verstanden. Wie um Himmels willen kann man das in 1:30Minuten lösen?

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                            #13

                            Ich probiere das alles in nodejs zu lösen. Tag 1 hab ich mal auf GitHub gepackt (Tag 2 ist auch schon fertig, aber wäre ja blöde das am gleichen Tag zu veröffentlichen):

                            https://github.com/klein0r/advent-of-code-2023/blob/main/day-01/index.js

                            Gibt bestimmt schönere Wege. Das Problem war, dass da teilweise twone im text steht. Ersetzt man nun erst one mit 1, kommt tw1 raus, obwohl two die erste Zahl ist. Mein Workaround dafür ist sicher nicht der schönste... Habe one mit one1one ersetzt usw. (siehe Code). Dann kommt erstmal twone1one raus, dann two2twone1one usw. Dann habe ich alles entfernt, was keine Zahlen sind. Also Ergebnis 21 usw.

                            Aber ich wollte da nun auch nicht super viel Zeit drin versenken, nur um die schönste Lösung zu haben. Wusste erst nicht dass die Zeit läuft :D Also morgens aufgemacht und Mittags gelöste: hab also 4+ Stunden gebraucht laut Dashboard...

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            F BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                            2
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              Ich probiere das alles in nodejs zu lösen. Tag 1 hab ich mal auf GitHub gepackt (Tag 2 ist auch schon fertig, aber wäre ja blöde das am gleichen Tag zu veröffentlichen):

                              https://github.com/klein0r/advent-of-code-2023/blob/main/day-01/index.js

                              Gibt bestimmt schönere Wege. Das Problem war, dass da teilweise twone im text steht. Ersetzt man nun erst one mit 1, kommt tw1 raus, obwohl two die erste Zahl ist. Mein Workaround dafür ist sicher nicht der schönste... Habe one mit one1one ersetzt usw. (siehe Code). Dann kommt erstmal twone1one raus, dann two2twone1one usw. Dann habe ich alles entfernt, was keine Zahlen sind. Also Ergebnis 21 usw.

                              Aber ich wollte da nun auch nicht super viel Zeit drin versenken, nur um die schönste Lösung zu haben. Wusste erst nicht dass die Zeit läuft :D Also morgens aufgemacht und Mittags gelöste: hab also 4+ Stunden gebraucht laut Dashboard...

                              F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @haus-automatisierung interessant ist dass jeder User eigene Inputdaten bekommt und somit unterschiedliche Lösungszahlen. Deine Lösung mit one1one finde ich cool, denn je nachdem ob twone vorne oder hinten steht muss 2 oder aber 1 da stehen. Deine Lösung deckt beide Fälle ab, ich habe da 2 statements gebraucht und mir ausdenken müssen welche Kombinationen da im Einzelnen zu ersetzen sind. Hatte auch gehofft dass es eine RegEx Lösung dafür gäbe, daran habe ich mir zuerst die Zähne ausgebissen um dann doch replace() zu nehmen. Mein Code für beide Tage ist sehr unaufgeräumt weshalb er auch nicht gepostet wird, hoffe aber dass sich das noch bessert :-)

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              FeuersturmF haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Wofür gibt es eigentlich die Punkte? Also wonach richtet sich das? Und wenn es die Zeit ist: Ab wann läuft diese?

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  @haus-automatisierung interessant ist dass jeder User eigene Inputdaten bekommt und somit unterschiedliche Lösungszahlen. Deine Lösung mit one1one finde ich cool, denn je nachdem ob twone vorne oder hinten steht muss 2 oder aber 1 da stehen. Deine Lösung deckt beide Fälle ab, ich habe da 2 statements gebraucht und mir ausdenken müssen welche Kombinationen da im Einzelnen zu ersetzen sind. Hatte auch gehofft dass es eine RegEx Lösung dafür gäbe, daran habe ich mir zuerst die Zähne ausgebissen um dann doch replace() zu nehmen. Mein Code für beide Tage ist sehr unaufgeräumt weshalb er auch nicht gepostet wird, hoffe aber dass sich das noch bessert :-)

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @fastfoot ich hatte mich gestern Abend bei Teil 2 auch in regex festgebissen aber keine Lösung gefunden. Es war wohl auch zu spät das ich auf einen anderen Ansatz gekommen bin. Guter Ansatz @haus-automatisierung 😃

                                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @fastfoot ich hatte mich gestern Abend bei Teil 2 auch in regex festgebissen aber keine Lösung gefunden. Es war wohl auch zu spät das ich auf einen anderen Ansatz gekommen bin. Guter Ansatz @haus-automatisierung 😃

                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoe
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @feuersturm sagte in ioBroker Advent of Code:

                                    Guter Ansatz @haus-automatisierung

                                    Verdammt mit den Suchen und Ersetzen hätte für Teil 2 quasi nix am Skript ändern müssen. Merke ich mir für das nächste mal

                                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • F fastfoot

                                      @haus-automatisierung interessant ist dass jeder User eigene Inputdaten bekommt und somit unterschiedliche Lösungszahlen. Deine Lösung mit one1one finde ich cool, denn je nachdem ob twone vorne oder hinten steht muss 2 oder aber 1 da stehen. Deine Lösung deckt beide Fälle ab, ich habe da 2 statements gebraucht und mir ausdenken müssen welche Kombinationen da im Einzelnen zu ersetzen sind. Hatte auch gehofft dass es eine RegEx Lösung dafür gäbe, daran habe ich mir zuerst die Zähne ausgebissen um dann doch replace() zu nehmen. Mein Code für beide Tage ist sehr unaufgeräumt weshalb er auch nicht gepostet wird, hoffe aber dass sich das noch bessert :-)

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                      #18

                                      @fastfoot sagte in ioBroker Advent of Code:

                                      @haus-automatisierung interessant ist dass jeder User eigene Inputdaten bekommt

                                      Echt? Dachte die wären für alle gleich.

                                      Auf GitHub gibts ja etliche AOC-Repos in allen möglichen Sprachen:

                                      • Python: https://github.com/jonathanpaulson/AdventOfCode/blob/master/2023/1.py
                                      • Python: https://github.com/oliver-ni/advent-of-code/blob/master/py/2023/day01.py
                                      • Python: https://github.com/jmerle/advent-of-code-2023/blob/master/src/day01/part1.py
                                      • Python: https://github.com/Noble-Mushtak/Advent-of-Code/blob/main/2023/day01/solution.py
                                      • Python: https://github.com/PoustouFlan/AdventOfCode/blob/main/2023/1/star1.py
                                      • Kotlin: https://github.com/xiaowuc1/aoc-2023-kotlin/blob/main/src/Day01.kt
                                      • Kotlin: https://github.com/Mee42/aoc-2023/blob/master/src/main/kotlin/day1/Main.kt
                                      • Project Jupyter: https://github.com/tung491/aoc_2023/blob/main/d1.ipynb
                                      • Ruby: https://github.com/petertseng/adventofcode-rb-2023/blob/master/01_trebuchet.rb
                                      • Ruby: https://github.com/swhitt/advent-of-code/blob/main/days/2023/day01/solution01.rb
                                      • ...

                                      Kann man viel lernen :)

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        Ich probiere das alles in nodejs zu lösen. Tag 1 hab ich mal auf GitHub gepackt (Tag 2 ist auch schon fertig, aber wäre ja blöde das am gleichen Tag zu veröffentlichen):

                                        https://github.com/klein0r/advent-of-code-2023/blob/main/day-01/index.js

                                        Gibt bestimmt schönere Wege. Das Problem war, dass da teilweise twone im text steht. Ersetzt man nun erst one mit 1, kommt tw1 raus, obwohl two die erste Zahl ist. Mein Workaround dafür ist sicher nicht der schönste... Habe one mit one1one ersetzt usw. (siehe Code). Dann kommt erstmal twone1one raus, dann two2twone1one usw. Dann habe ich alles entfernt, was keine Zahlen sind. Also Ergebnis 21 usw.

                                        Aber ich wollte da nun auch nicht super viel Zeit drin versenken, nur um die schönste Lösung zu haben. Wusste erst nicht dass die Zeit läuft :D Also morgens aufgemacht und Mittags gelöste: hab also 4+ Stunden gebraucht laut Dashboard...

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @haus-automatisierung sagte in ioBroker Advent of Code:

                                        Aber ich wollte da nun auch nicht super viel Zeit drin versenken, nur um die schönste Lösung zu haben. Wusste erst nicht dass die Zeit läuft Also morgens aufgemacht und Mittags gelöste: hab also 4+ Stunden gebraucht laut Dashboard...

                                        Also wenn du dich auf https://adventofcode.com/2023/leaderboard/self beziehst sieht das für mich aus wie "Wieviel Zeit ist seit dem herauskommen des Rätsel vergangen", ich hatte für Tag 2 teil 1 keine 10 Minuten gebraucht und dort steht bei mir 05:14:40

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @haus-automatisierung sagte in ioBroker Advent of Code:

                                          Aber ich wollte da nun auch nicht super viel Zeit drin versenken, nur um die schönste Lösung zu haben. Wusste erst nicht dass die Zeit läuft Also morgens aufgemacht und Mittags gelöste: hab also 4+ Stunden gebraucht laut Dashboard...

                                          Also wenn du dich auf https://adventofcode.com/2023/leaderboard/self beziehst sieht das für mich aus wie "Wieviel Zeit ist seit dem herauskommen des Rätsel vergangen", ich hatte für Tag 2 teil 1 keine 10 Minuten gebraucht und dort steht bei mir 05:14:40

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @bananajoe sagte in ioBroker Advent of Code:

                                          ich hatte für Tag 2 teil 1 keine 10 Minuten gebraucht und dort steht bei mir 05:14:40

                                          Ah, das ist bestimmt die lokale Uhrzeit (EST/UTC-5), wann man die Lösung eingereicht hat.
                                          Die neuen Tage werden ja auch um 00:00 Uhr EST/UTC-5 veröffentlicht.
                                          Dort sitzt ja scheinbar der Autor.

                                          Könnte passen, muss ich mal drauf achten. Also 6 Stunden drauf rechnen müsste dann unsere Zeit ergeben.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe