Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardwarevorschlag iobroker in VM, Zigbee-Stick

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hardwarevorschlag iobroker in VM, Zigbee-Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GuybrushThreepwood 0 last edited by

      Hallo,

      ich hoffe auf Vorschläge für die Umsetzung meines Vorhabens, meine bestehende iobroker-Installation in eine Debian-VM umziehen zu lassen. Im Moment läuft alles auf einem Raspi und ich möchte den eigentlich durch eine VM ablösen. Am liebsten würde ich die VM auf einer Synology oder einem Mini-PC laufen lassen.

      Problem für mich ist, dass im Moment der Raspi zentral im Haus installiert ist und mit einem Zigbee-Stick von Sonoff mit einigen Sensoren und Leuchtmittel kommuniziert. Ich nutze hierfür den Zigbee-Adapter. Die neue Hardware für die VM möchte ich aber im Hausanschlussraum in einem Netzwerkschrank unterbringen.

      Wie würdet Ihr die Anbindung der Zigbee-Teilnehmer realisieren? Den Zigbee-Stick an die Hardware im HAR anzuschließen macht aus Empfangsgründen keinen Sinn. Ich habe mal den Conbee II mit einem zugehörigen Raspi 3 Image als eigenstöndiges Zigbee-Gateway verwendet, das war richtig schön hakelig und die Latenzzeit war mir zu lang.

      Ich wäre für einen Verweis auf einem Beitrag oder ne gute Idee sehr dankbar...

      Codierknecht FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @GuybrushThreepwood 0 last edited by

        @guybrushthreepwood-0
        Du kannst ein WLAN/LAN ZigBee Gateway nehmen.
        Das kannst Du dann auch frei im Haus platzieren - dort wo eine Steckdose in der Nähe ist.
        Schau mal im Marktplatz: https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p/233

        USB in eine Synology zu kriegen ist eh etwas schwierig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @GuybrushThreepwood 0 last edited by FredF

          @guybrushthreepwood-0

          • Den Pi weiterverwenden und darauf ser2net laufen lassen, musst du mal hier im Forum suchen
            und/oder
          • Leuchtmittel und/oder Steckdosen fungieren als repeater und erweitern das Netz
          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            GuybrushThreepwood 0 @FredF last edited by

            @fredf @Codierknecht Danke für eure Vorschläge...

            Ich habe es jetzt so gelöst, das der Raspi mit iobroker einfach weiter läuft und die Kommunikationsanbindung mit dem MQTT-Client realisiert. Das war ganz einfach und funktioniert bislang ganz zuverlässig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            807
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            283
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo