Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. GuybrushThreepwood 0

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    GuybrushThreepwood 0

    @GuybrushThreepwood 0

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    GuybrushThreepwood 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by GuybrushThreepwood 0

    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      @odolino100 Hast du den RS232 zu Ethernet Adapter (USR -TCP232-302) denn erfolgreich im Einsatz? Ich habe bei mir nämlich versucht den USB zu RS232 Adapter (welcher seit einem Jahr super funktioniert) gegen einen Ethernet zu RS232 Adapter zu tauschen, weil ich iobroker in eine VM installiert habe. Bekomme ihn aber nicht zum laufen...und wäre dankbar wenn jemand evtl. seine Konfiguration posten könnte.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Hardwarevorschlag iobroker in VM, Zigbee-Stick

      @fredf @Codierknecht Danke für eure Vorschläge...

      Ich habe es jetzt so gelöst, das der Raspi mit iobroker einfach weiter läuft und die Kommunikationsanbindung mit dem MQTT-Client realisiert. Das war ganz einfach und funktioniert bislang ganz zuverlässig.

      posted in Hardware
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • Hardwarevorschlag iobroker in VM, Zigbee-Stick

      Hallo,

      ich hoffe auf Vorschläge für die Umsetzung meines Vorhabens, meine bestehende iobroker-Installation in eine Debian-VM umziehen zu lassen. Im Moment läuft alles auf einem Raspi und ich möchte den eigentlich durch eine VM ablösen. Am liebsten würde ich die VM auf einer Synology oder einem Mini-PC laufen lassen.

      Problem für mich ist, dass im Moment der Raspi zentral im Haus installiert ist und mit einem Zigbee-Stick von Sonoff mit einigen Sensoren und Leuchtmittel kommuniziert. Ich nutze hierfür den Zigbee-Adapter. Die neue Hardware für die VM möchte ich aber im Hausanschlussraum in einem Netzwerkschrank unterbringen.

      Wie würdet Ihr die Anbindung der Zigbee-Teilnehmer realisieren? Den Zigbee-Stick an die Hardware im HAR anzuschließen macht aus Empfangsgründen keinen Sinn. Ich habe mal den Conbee II mit einem zugehörigen Raspi 3 Image als eigenstöndiges Zigbee-Gateway verwendet, das war richtig schön hakelig und die Latenzzeit war mir zu lang.

      Ich wäre für einen Verweis auf einem Beitrag oder ne gute Idee sehr dankbar...

      posted in Hardware
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @paul53 Hallo nochmal, ich habe noch eine Frage zum Skript. Ich kann noch nicht nachvollziehen was in Zeile 13 mit dem "dp" gemeint ist. Hier wird einfach der Wert aus idStartzeit übergeben? Anschließend die bestehende schedule gelöscht und eine neue mit dem Aufruf der Funktion startSchedule angelegt.

      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @paul53 Hat auf anhieb funktioniert...danke !

      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @oliverio

      let mySchedule = newSchedule();
      on('0_userdata.0.gardenaVentilbox.automatik.Startzeit', function (obj) {
          if (mySchedule) clearSchedule(mySchedule);
          mySchedule=newSchedule();
       });
       
      function newSchedule() {
          let  time  = convertTime();
          return schedule({hour: time[0], minute:time[1]}, function () {
              log("funktioniert");    
          });
      } 
      async function convertTime() 
      {
          return (await getStateAsync('0_userdata.0.gardenaVentilbox.automatik.Startzeit')).val.split(":");
      };
      

      23:07:24.887 error javascript.0 (1535) script.js.common.gardenaVentilbox.ansteuerungVentilbox: ReferenceError: Cannot access 'mySchedule' before initialization

      Für mich wird's langsam kompliziert....danke für die Nerven 😃

      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @oliverio

      Ich habe den Code übernommen und eine neue Logzeile eingefügt und das Skript wird ohne Fehlermeldung gespeichert. Die Änderung meiner Zeiteingabe wird erkannt und laut log funktioniert das Skript bis zur Zeile 9, hier erscheint die Fehlermeldung "javascript.0 (1535) script.js.common.gardenaVentilbox.ansteuerungVentilbox: schedule(cron=[object Object]): cannot create schedule"

      on('0_userdata.0.gardenaVentilbox.automatik.Startzeit', function (obj) 
          {
              log("neue Zeiteingabe erkannt"); 
              let  time  = convertTime();
      
              log("Zeitfunktion abmelden")       
              if (mySchedule) clearSchedule(mySchedule);
       
              mySchedule = schedule({hour: time[0], minute: time[1]}, function () 
              {
              log("neue Zeitfunktion anlegen");    
              });
       
          });
      
      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @oliverio Danke für die Erläuterung, ich habe nach deinem ersten Post die Hilfe die im javascript-Adapter verlinkt ist nach split durchsucht und nichts gefunden. Der Teil zum Thema await war mir bislang nicht bekannt.

      Um das ganze Thema noch zum Abschluss zu bringen, könnt ihr mir noch sagen wie ich die Konstanten für hour und minute noch ersetzen kann? Ich habe die Konstanten einfach durch zwei interne Variablen ersetzt, was irgendwie nicht klappt.

      var h = 0 
      var m = 0
      
      async function convertTime() 
      {
          var time = (await getStateAsync('0_userdata.0.gardenaVentilbox.automatik.Startzeit')).val.split(":");
      
          h   = time[0];
          m = time[1];
      
          //console.log("Stunden: " + h);
          //console.log("Minuten: " + m);
      };
      
      schedule({hour: h, minute: m}, function () {
          log("funktioniert");    
      });
      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @fastfoot vielen Dank, das war die Lösung. Es funktioniert, auch wenn ich keine Ahnung....

      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    • RE: Javaskript Datenpunkt mit Zeit für schedule() umformen

      @oliverio Danke für die schnelle Antwort aber ich bekomme es noch nicht hin.

      Bekomme folgenden Fehler und await und split sind im Editor unterstrichen.
      javascript.0 (1535) script.js.common.gardenaVentilbox.ansteuerungVentilbox: TypeError: getStateAsync(...).split is not a function

      async function convertTime() 
      {
          var time = await getStateAsync('0_userdata.0.gardenaVentilbox.automatik.Startzeit').split(":");
          console.log("stunden " + time[0]);
          console.log("Minuten " + time[1]);
      };
      posted in JavaScript
      G
      GuybrushThreepwood 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo