Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AxelG last edited by AxelG

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: RaspberyPi 4
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: RaspbianOS
      Node-Version: 18.17.1
      Nodejs-Version: 5.0.16
      NPM-Version: 9.6.7
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: n/a

      Guten Abend, Ladies and Gentlemen 🙂

      ich bin der Neue hier...

      Vom Background: ich bin seit fast 30y als Entwickler und nun Sales in der Automobilindustrie unterwegs. Linux seit 1992, und seit etwa 1996 fast ausschließlich Gentoo. Allerdings bin ich da nicht top-notch-admin, sondern wenn es läuft, dann gut, wenn nicht, dann sitze ich auch mal was aus 😄

      Nun zu meinem Problem....

      Erst seit heute weiß ich, dass mein Problem ggf. gar nicht vom iobroker kommt, was ich bis vor kurzem noch fest glaubte...

      @foxriver76 hat mich freundlicherweise hierher geleitet, als ich auf github dieses Issue erstellt hatte.

      Ich habe das Board "off-topic" gesehen, bin mir aber unsicher, ob ich da auch nicht verkehrt bin und habe mich also erdreistet, doch hier zu posten. Wenn ein Admin das schieben will, o.k. für mich...

      Wie in dem issue beschrieben, habe ich einen raspi4, der per Kabel im Subnetz meiner fritz!box hängt. Auf dem Raspi läuft der iobroker und Grafana auf raspbianOS gemäß verdrahtet.info... (mit dem raspbianOS = debian bin ich leider nicht vertraut und werde wohl einige noob-Fragen stellen)

      In dem selben subnet läuft auch ein weiterer raspi als raspberrymatic unter .103 und einige Shelly-Geräte

      Dann gibt es meinen Haupt-PC, der 3 NIC installiert hat:
      A) 1x im Subnet der firtz
      B) 1x eigenes Subnet für privates LAN (hier hingen mal weitere Geräte dran, die zugegebenermaßen mittlerweile alle auf "A)" umgezogen sind, aber ich möchte die Option gerne offen halten
      C) 1x Subnet für backup-NAS

      Alles läuft in einem Netzwerkschrank zusammen, wo ein "managed switch" , aktuell ohne V-Lan hängt (also kann jeder zu jedem "funken"). V-Lan ist geplant, sobald ich Zeit habe. Zeit.........

      iobroker läuft schon seit knapp zwei Jahren auf dem Raspi, aber erst seit 23.10.2023 habe ich das Problem, dass ich "martian sources" auf "B)" empfange und dies mein dmesg und /var/log/messages bis zur Unkenntlichkeit zumüllt. (Fritz!box ist auf device eno1)

      Nov 19 17:07:27 brain kernel: IPv4: martian source 192.168.178.76 from 192.168.178.119, on dev enp5s0f0
      Nov 19 17:07:27 brain kernel: ll header: 00000000: ff ff ff ff ff ff e4 5f 01 35 b1 d5 08 06
      Nov 19 17:07:28 brain kernel: IPv4: martian source 192.168.178.72 from 192.168.178.119, on dev enp5s0f0
      Nov 19 17:07:28 brain kernel: ll header: 00000000: ff ff ff ff ff ff e4 5f 01 35 b1 d5 08 06
      Nov 19 17:07:28 brain kernel: IPv4: martian source 192.168.178.73 from 192.168.178.119, on dev enp5s0f0
      Nov 19 17:07:28 brain kernel: ll header: 00000000: ff ff ff ff ff ff e4 5f 01 35 b1 d5 08 06
      

      Wie im issue beschrieben, war ich lange überzeugt, dass es an iobroker bzw. dem admin-adapter liegt, aber heute hatte ich den Test wiederholt und auch bei "iob stop" gehen die martian sources weiter, nur viiieeel langsammer...

      Ich habe schon viel gegoogled, aber hier bin ich wirklich am Ende mit meinem nicht vorhandenen Latinum. Ich habe gelernt, dass ggf. @Thomas-Braun Nerven oder Ideen haben könnte?

      Sorry für den langen Sermon. Ich hoffe, jemand kann mir den Weg aus dem Jungle zeigen 🙂

      Wer matrix oder IRC hat, findet mich auch dort bzw. auf OFTC unter #darktable oder #pixls.us

      LG
      AxelG

      Homoran Thomas Braun Marc Berg 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AxelG last edited by

        @axelg sagte in "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC:

        habe mich also erdreistet, doch hier zu posten.

        das Ganze klingt für mich nicht nach einem Bug von iobroker!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

          @axelg

          Von Netzwerkgeschichten hab ich nicht viel Kenn.
          Aber du solltest dein System auf Stand bringen und halten.

          iob nodejs-update
          

          ausführen.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AxelG @Thomas Braun last edited by AxelG

            @thomas-braun said in "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC:

            iob nodejs-update

            soeben durchgeführt (aber auch schon vorher versucht. scheint so als ob raspbianOS meine Version als höchste Stable release gekennzeichnet hat):

            iob@iobroker:~ $ iob nodejs-update
            iobroker nodejs-update [<major-version>]
            
            Upgrade the Node.JS installation to the current LTS
            
            Options:
              --help  Show help  [boolean]
            iob@iobroker:~ $
            

            Das hat leider nichts geändert

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

              @axelg

              Das sollte eigentlich ein Skript aufrufen.

              iob stop
              iob fix
              iob start
              

              Und dann wenn der ioBroker wieder läuft

              iob nodejs-update
              
              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @AxelG last edited by

                @axelg sagte in "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC:

                Das hat leider nichts geändert

                da ist ja auch gar nichts gelaufen.

                was hast du denn für ein System?
                iob diag bitte

                A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AxelG @Thomas Braun last edited by

                  Erstmal danke, dass ihr alle so schnell reagiert 🙂

                  @thomas-braun

                  das hatte ich schon das ein oder andere mal gemacht. Ich habe auch Deinen Werkzeugkasten entdeckt und dies hier als output:

                  iob@iobroker:~ $ type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs 
                  /usr/bin/nodejs
                  v18.17.1
                  /usr/bin/node
                  v18.17.1
                  /usr/bin/npm
                  9.6.7
                  /usr/bin/npx
                  9.6.7
                  nodejs:
                    Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Version table:
                   *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                  

                  Dennoch habe ich das nochmal durchgeführt und "iob nodejs-update" liefert nun:

                  ioBroker nodejs fixer 2023-10-13
                  
                  Recommended nodejs-version is: 18.18.2
                  Checking your installation now. Please be patient!
                  
                  Your current setup is:
                  /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                  /usr/bin/node           v18.17.1
                  /usr/bin/npm            9.6.7
                  /usr/bin/npx            9.6.7
                  /usr/bin/corepack       0.18.0
                  
                  We found these nodejs versions available for installation:
                  
                  nodejs:
                    Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Version table:
                   *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                  
                  
                  
                  Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                  
                  You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version 18.18.2? 
                  
                  Press <y> to continue or any other key to quit
                  Trying to update your installation now. Please be patient.
                  Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                  ############################################################
                  
                  *** These repos are active on your system:
                  Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                  Hit:2 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease                                                                                  
                  Hit:3 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease                                                                                 
                  Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease  
                  Reading package lists... Done             
                  
                  *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                  
                  *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                  
                  deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                  Package: nodejs
                  Pin: origin deb.nodesource.com
                  Pin-Priority: 1001
                  
                  *** These repos are active after the adjustments:
                  Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Get:2 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]                                                                      
                  Hit:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease                                                                            
                  Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease                                                                    
                  Hit:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease                  
                  Get:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages [6155 B]
                  Fetched 18.3 kB in 1s (18.2 kB/s)
                  Reading package lists... Done
                  
                  Installing the recommended nodejs version now!
                  
                  Installing the recommended nodejs version!
                  (Reading database ... 66518 files and directories currently installed.)
                  Preparing to unpack .../nodejs_18.18.2-1nodesource1_armhf.deb ...
                  Detected old npm client, removing...
                  Unpacking nodejs (18.18.2-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
                  Setting up nodejs (18.18.2-1nodesource1) ...
                  Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...
                  
                  We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                  
                  *** RESTARTING ioBroker NOW! *** 
                   Please refresh or restart your browser in a few moments.
                  

                  martian sources gibt es leider immer noch 😕 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

                    @axelg sagte in "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC:

                    martian sources gibt es leider immer noch

                    Ja, natürlich. Das hat ja auch nix mit dem ioBroker sondern mit deinem Netzwerkaufbau zu tun. Aber da hab ich nicht viel Ahnung von.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AxelG @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Auch Dir ein Dankeschön, für die irre schnelle Reaktion!!!

                      iob diag läuft und nun lerne ich, dass ich das wohl besser in eine Datei umgeleitet hätte 🙂 Give me a sec, ich mache das gleich nochmal und dann zip und scp zurück auf meinen PC....

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AxelG @Homoran last edited by

                        @homoran
                        erstmal das Summary:

                        ======================= SUMMARY =======================
                                                v.2023-10-10
                        
                        
                           Static hostname: iobroker
                                 Icon name: computer
                          Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                    Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                              Architecture: arm64
                        
                        Installation:           native
                        Kernel:                 aarch64
                        Userland:               armhf
                        Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                        User-ID:                1000
                        X-Server:               false
                        Boot Target:            multi-user.target
                        
                        Pending OS-Updates:     0
                        Pending iob updates:    0
                        
                        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                                                /usr/bin/node           v18.18.2
                                                /usr/bin/npm            9.8.1
                                                /usr/bin/npx            9.8.1
                                                /usr/bin/corepack       0.19.0
                        
                        Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                        Your nodejs installation is correct
                        
                        MEMORY: 
                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            7.8G        1.6G        5.1G        1.0M        1.1G        6.2G
                        Swap:             0B          0B          0B
                        Total:          7.8G        1.6G        5.1G
                        
                        Active iob-Instances:   34
                        Active repo(s): stable
                        
                        ioBroker Core:          js-controller           5.0.16
                                                admin                   6.12.0
                        
                        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        Objects:                8223
                        States:                 6947
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        25M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        5.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

                          @axelg sagte in "martian source" flutet dmesg und log files auf meinem PC:

                          dass ich das wohl besser in eine Datei umgeleitet hätte

                          Passiert automatisch. Liegt im home vom iobroker herum.

                          A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AxelG @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Verstehe... nur habe ich da am 23.10 nichts geändert. Allerdings habe ich die Erfahrung schon von Gentoo, dass ein System irgendwann seine Toleranz abwirft. Sprich man hatte immer schon was falsch und an dem Tag an dem die Toleranz wegbricht hat man eigentlich nichts geändert und kommt deswegen nicht auf den eigentlichen Fehler....

                            Am Ende ist es oft ein 30cm Problem, das kann ich mir schon denken...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AxelG @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              ich gehe auf die Suche

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AxelG @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun leider nein. Redirected-run läuft

                                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

                                  @axelg

                                  echad@chet:~ $ ls -la /home/iobroker/iob_diag.log
                                  -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 24220 Nov 20 17:14 /home/iobroker/iob_diag.log
                                  echad@chet:~ $
                                  

                                  Das Log muss da liegen. Liegt es immer...

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

                                    @axelg

                                    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Martian_Packet

                                    Ist eine Fehlkonfiguration im Netzwerk, würde ich behaupten.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AxelG @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      sorry, dass das etwas gedauert hat:

                                      gemein..., es gibt ein /home/iob und ein /home/iobroker. In letzterem fand ich nun das File, genau wie Du sagst....

                                      iob_diag.log

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AxelG @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Ja, sowas in der Art habe ich auch schon gefunden. Nur weiß grad nicht, was ich ändern müsste, denn es ist nach meiner Wahrnehmung nicht so gänzlich falsch und ich habe da unlängst nichts dran geändert und witzigerweise bekomme ich die selbe Message nicht auf dem NIC "C)" welches an dem selben Switch hängt (der eben noch kein V-Lan konfiguriert hat)

                                        Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @AxelG last edited by

                                          @axelg

                                          Wie gesagt: muss sich ein Netzwerker anschauen, ich hab da keine Ahnung von.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AxelG @AxelG last edited by

                                            Die DAIKIN Geräte (tatsächlich gibt es auch noch ein Daikin.0 ---klar) zicken auch erst seit einiger Zeit... Früher waren die immer sauber online. Ob das "related" ist, weiß ich nicht, kann es aber auch nicht ausschließen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            485
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            27
                                            756
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo