Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
133 Beiträge 11 Kommentatoren 16.1k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U uliauer44

    @thomas-braun

    Okay.

    Hab jetzt beim Backup machen ein paar kleine Fehler bekommen...

    16:13:10.980
    WARN
    jarvis
    settings "theme" not found
    16:13:13.822
    WARN
    nodered
    no node-red database found!!
    
    

    Ist da was Wichtiges dabei, das ich vor dem Wechsel auf bookworm noch fixen sollte?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

    Ist da was Wichtiges dabei, das ich vor dem Wechsel auf bookworm noch fixen sollte?

    Kann ich dir nicht sagen, verwende weder node-red noch jarvis.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

      Ist da was Wichtiges dabei, das ich vor dem Wechsel auf bookworm noch fixen sollte?

      Kann ich dir nicht sagen, verwende weder node-red noch jarvis.

      U Offline
      U Offline
      uliauer44
      schrieb am zuletzt editiert von uliauer44
      #102

      @thomas-braun
      Okay, dann ist es ja jedenfalls nix existenziell erforderliches 😉

      Sorry für die Noob-Frage: Wie lege ich jetzt den neuen User an?
      Den Pi-Imager habe ich schon auf dem Mac am Start...

      Ah....sehe jetzt gerade erst in Deiner Anleitung, dass dort der user eingerichtet wird....also geh ich das mal komplett durch....

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U uliauer44

        @thomas-braun
        Okay, dann ist es ja jedenfalls nix existenziell erforderliches 😉

        Sorry für die Noob-Frage: Wie lege ich jetzt den neuen User an?
        Den Pi-Imager habe ich schon auf dem Mac am Start...

        Ah....sehe jetzt gerade erst in Deiner Anleitung, dass dort der user eingerichtet wird....also geh ich das mal komplett durch....

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

        Den Pi-Imager habe ich schon auf dem Mac am Start...

        Direkt im Imager macht man das. Nenn den uli oder sonst wie, aber NICHT iobroker.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

          Den Pi-Imager habe ich schon auf dem Mac am Start...

          Direkt im Imager macht man das. Nenn den uli oder sonst wie, aber NICHT iobroker.

          U Offline
          U Offline
          uliauer44
          schrieb am zuletzt editiert von uliauer44
          #104

          @thomas-braun
          Okay. Soweit in der Spur (Das "aktualisieren" nach dem Install läuft jetzt schon sehr lange, aber das ist vermutlich in Ordnung, nur langsam)

          Ich habe aber noch ein anderes Problem:

          Ich kann mich aktuell (das habe ich VOR dem gerade laufenden Aktualisieren festgestellt) nur über die WLAN IP-Adresse anmelden.
          Über die LAN-Verbindung bekomme ich folgende Meldung:

          ssh uli@192.168.178.22
          @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
          @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
          @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
          IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
          Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
          It is also possible that a host key has just been changed.
          The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
          SHA256:/5CJrlsdDnAGxI3m86IinQQWAnl8aPr/ZuQYdpGCx7k.
          Please contact your system administrator.
          Add correct host key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
          Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5
          Host key for 192.168.178.22 has changed and you have requested strict checking.
          Host key verification failed.
          
          

          Hinweis: Beide IP-Adressen sind bei mir in der Fritzbox fest zugewiesen (22 für LAN, 180 für WLAN)

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U uliauer44

            @thomas-braun
            Okay. Soweit in der Spur (Das "aktualisieren" nach dem Install läuft jetzt schon sehr lange, aber das ist vermutlich in Ordnung, nur langsam)

            Ich habe aber noch ein anderes Problem:

            Ich kann mich aktuell (das habe ich VOR dem gerade laufenden Aktualisieren festgestellt) nur über die WLAN IP-Adresse anmelden.
            Über die LAN-Verbindung bekomme ich folgende Meldung:

            ssh uli@192.168.178.22
            @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
            @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
            @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
            IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
            Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
            It is also possible that a host key has just been changed.
            The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
            SHA256:/5CJrlsdDnAGxI3m86IinQQWAnl8aPr/ZuQYdpGCx7k.
            Please contact your system administrator.
            Add correct host key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
            Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5
            Host key for 192.168.178.22 has changed and you have requested strict checking.
            Host key verification failed.
            
            

            Hinweis: Beide IP-Adressen sind bei mir in der Fritzbox fest zugewiesen (22 für LAN, 180 für WLAN)

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

            Add correct host key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
            Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5

            Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            U 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

              Add correct host key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
              Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5

              Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

              U Offline
              U Offline
              uliauer44
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @thomas-braun said in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

              Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

              Wie mache ich das?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U uliauer44

                @thomas-braun said in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

                Wie mache ich das?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                Wie mache ich das?

                Mit einem Editor?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                  Wie mache ich das?

                  Mit einem Editor?

                  U Offline
                  U Offline
                  uliauer44
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @thomas-braun

                  Ja, aber was? Die Datei besteht hieraus....

                  iobroker.local ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                  iobroker.local ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCnq8bu5eRJ8ec9DnUWn/Tvt9ZKVYX0xhJcQZGcXrsWWnLrY6TCl+RPy/KwpToxlRRSgqfil0H+SaWjyuFANPMH8Sm01qTcBb1tG33LugAw1WAq3Lw3J2x+rRh+Y4ub/vtKfG4JR/igHBoy8RNXjIIUFla5uoVxDtDpe8ixI5bAyHPz6Og39v3i//I20iBR5AqZV+xAxt8CicATcnE0FMsP2ml4f041rAJOqntUNTuwpKC8uR2JK/jelJHENtCgg0+zesbCX+AkVHfRKDI1wIsXWRsBg4lE5WWS+/hU/gkDajbRfV94qCdZ9SbKw6Msi5i8r3lz9t3zK0oFMc/OZ/heQCa9mwtWlrtAksrajQbZ7VxSCHcYpzjFC5PCm0lrqN193U/t8zMbHEvHRSR8Gf56/ZsfbrQrzpGL4ZaU+qcYdOQPEDuYfaGsSUOI217GQ8d9jxlCwHDfpAU3Pug/YBa4g1PdqRpKERPufF4yXKw6PoEivMRp5EDwMUdRdqJz0Ts=
                  iobroker.local ecdsa-sha2-nistp256 AAAAE2VjZHNhLXNoYTItbmlzdHAyNTYAAAAIbmlzdHAyNTYAAABBBDTtZUIPIaqODccZayvOy0e4KmigwO9OTDZgyZhNlywVbT9SZI8Gt7rHgbvwk6mJkcb6Ipw2Wy98G4G6vEawUV0=
                  sftp.hidrive.strato.com ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIKj++KINkipb3Uh30rB+BpR0TArchTWDoetSEKpymo9o
                  192.168.178.22 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                  192.168.178.222 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQDZtpAs6MtXBqzlmDQnsoKVx1Q0j5s0detertziamCGUfCWnDSzfulfLq1QcFm/vT5xjbJyVsE038w0ric08eayv7hu3AJZ0QHdivzoZD0zDb/OdTT00e3MdS+TVI53yqRTGEl+up7tlcfy6kO0BhHuBILeiwgHAfLDT+KwgVtfFWFKFwcjEIaHtmQd1lClr9mtJZ+6uOZ63jsuN2o8hIC+v/rNsZRj7dHwhGQLagAngpjPD+tquORJpAC1XKyOIhlg5zzaNI1jZV6xJHsEB7yI47DwpNbyE60pi83JTIN1jb/mwdts3BiaRJ9tQjxU1Kt5vlDHoEVBC5KZtgxKAon9fVuEvJgX/mK6VGJhr1Pi242/DHTvVMAnOmWRWVpxXPu+HXY2UeDidzPEX4VaM5rMUzmH1gj91WAUaJmowrNf+CNqDoh6uedxxVRe6gLc0OU1YMZNSvBy1kYzADaMturEuIYtqpfnO0jdpRdQ1ipVNTS/ARb4FP+/3Xnw1xr1QyE=
                  192.168.178.180 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIHqO6j6Mlm1GWCwtVXM4BcpetfY/i0JK0d3Ot9fkVI+8
                  192.168.178.180 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCjBGIWZayXiB6ow4INofNriYhxMIoso8ap5Xq+8vW4eF0flR7HdcoKD/1kLZV2o3/TAejemcMiCwR1gHrN8aHBeBA3OWHqzc6H/nZMolAlUjJuSk6ql+XtUQ7+1d5IkFym9/aWUPLOugkD2zNj98Ld8I5s7MzgbdY5idMUp3Mi6askoBkhgvtIv7ziruSnvVx1h/AQE2t/uCeQ/7tGehA+KQChhbuAeEEYKmyIb8svehPgdxapYXMWGrUXkUJ3hOBKHqp9ybFomLOCu/
                  
                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uliauer44

                    @thomas-braun

                    Ja, aber was? Die Datei besteht hieraus....

                    iobroker.local ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                    iobroker.local ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCnq8bu5eRJ8ec9DnUWn/Tvt9ZKVYX0xhJcQZGcXrsWWnLrY6TCl+RPy/KwpToxlRRSgqfil0H+SaWjyuFANPMH8Sm01qTcBb1tG33LugAw1WAq3Lw3J2x+rRh+Y4ub/vtKfG4JR/igHBoy8RNXjIIUFla5uoVxDtDpe8ixI5bAyHPz6Og39v3i//I20iBR5AqZV+xAxt8CicATcnE0FMsP2ml4f041rAJOqntUNTuwpKC8uR2JK/jelJHENtCgg0+zesbCX+AkVHfRKDI1wIsXWRsBg4lE5WWS+/hU/gkDajbRfV94qCdZ9SbKw6Msi5i8r3lz9t3zK0oFMc/OZ/heQCa9mwtWlrtAksrajQbZ7VxSCHcYpzjFC5PCm0lrqN193U/t8zMbHEvHRSR8Gf56/ZsfbrQrzpGL4ZaU+qcYdOQPEDuYfaGsSUOI217GQ8d9jxlCwHDfpAU3Pug/YBa4g1PdqRpKERPufF4yXKw6PoEivMRp5EDwMUdRdqJz0Ts=
                    iobroker.local ecdsa-sha2-nistp256 AAAAE2VjZHNhLXNoYTItbmlzdHAyNTYAAAAIbmlzdHAyNTYAAABBBDTtZUIPIaqODccZayvOy0e4KmigwO9OTDZgyZhNlywVbT9SZI8Gt7rHgbvwk6mJkcb6Ipw2Wy98G4G6vEawUV0=
                    sftp.hidrive.strato.com ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIKj++KINkipb3Uh30rB+BpR0TArchTWDoetSEKpymo9o
                    192.168.178.22 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                    192.168.178.222 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQDZtpAs6MtXBqzlmDQnsoKVx1Q0j5s0detertziamCGUfCWnDSzfulfLq1QcFm/vT5xjbJyVsE038w0ric08eayv7hu3AJZ0QHdivzoZD0zDb/OdTT00e3MdS+TVI53yqRTGEl+up7tlcfy6kO0BhHuBILeiwgHAfLDT+KwgVtfFWFKFwcjEIaHtmQd1lClr9mtJZ+6uOZ63jsuN2o8hIC+v/rNsZRj7dHwhGQLagAngpjPD+tquORJpAC1XKyOIhlg5zzaNI1jZV6xJHsEB7yI47DwpNbyE60pi83JTIN1jb/mwdts3BiaRJ9tQjxU1Kt5vlDHoEVBC5KZtgxKAon9fVuEvJgX/mK6VGJhr1Pi242/DHTvVMAnOmWRWVpxXPu+HXY2UeDidzPEX4VaM5rMUzmH1gj91WAUaJmowrNf+CNqDoh6uedxxVRe6gLc0OU1YMZNSvBy1kYzADaMturEuIYtqpfnO0jdpRdQ1ipVNTS/ARb4FP+/3Xnw1xr1QyE=
                    192.168.178.180 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIHqO6j6Mlm1GWCwtVXM4BcpetfY/i0JK0d3Ot9fkVI+8
                    192.168.178.180 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCjBGIWZayXiB6ow4INofNriYhxMIoso8ap5Xq+8vW4eF0flR7HdcoKD/1kLZV2o3/TAejemcMiCwR1gHrN8aHBeBA3OWHqzc6H/nZMolAlUjJuSk6ql+XtUQ7+1d5IkFym9/aWUPLOugkD2zNj98Ld8I5s7MzgbdY5idMUp3Mi6askoBkhgvtIv7ziruSnvVx1h/AQE2t/uCeQ/7tGehA+KQChhbuAeEEYKmyIb8svehPgdxapYXMWGrUXkUJ3hOBKHqp9ybFomLOCu/
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @uliauer44

                    Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5

                    Also Zeile 5.
                    Die fängt ja auch mit der IP an, für die der Key sich geändert hat.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @uliauer44

                      Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5

                      Also Zeile 5.
                      Die fängt ja auch mit der IP an, für die der Key sich geändert hat.

                      U Offline
                      U Offline
                      uliauer44
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @thomas-braun
                      Sorry, aber das ist immer noch ein Spanisches Dorf....😖

                      Das hier ist der Inhalt der Datei >"known_hosts.old", die auch in dem Ordner liegt...

                      iobroker.local ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                      iobroker.local ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCnq8bu5eRJ8ec9DnUWn/Tvt9ZKVYX0xhJcQZGcXrsWWnLrY6TCl+RPy/KwpToxlRRSgqfil0H+SaWjyuFANPMH8Sm01qTcBb1tG33LugAw1WAq3Lw3J2x+rRh+Y4ub/vtKfG4JR/igHBoy8RNXjIIUFla5uoVxDtDpe8ixI5bAyHPz6Og39v3i//I20iBR5AqZV+xAxt8CicATcnE0FMsP2ml4f041rAJOqntUNTuwpKC8uR2JK/jelJHENtCgg0+zesbCX+AkVHfRKDI1wIsXWRsBg4lE5WWS+/hU/gkDajbRfV94qCdZ9SbKw6Msi5i8r3lz9t3zK0oFMc/OZ/heQCa9mwtWlrtAksrajQbZ7VxSCHcYpzjFC5PCm0lrqN193U/t8zMbHEvHRSR8Gf56/ZsfbrQrzpGL4ZaU+qcYdOQPEDuYfaGsSUOI217GQ8d9jxlCwHDfpAU3Pug/YBa4g1PdqRpKERPufF4yXKw6PoEivMRp5EDwMUdRdqJz0Ts=
                      iobroker.local ecdsa-sha2-nistp256 AAAAE2VjZHNhLXNoYTItbmlzdHAyNTYAAAAIbmlzdHAyNTYAAABBBDTtZUIPIaqODccZayvOy0e4KmigwO9OTDZgyZhNlywVbT9SZI8Gt7rHgbvwk6mJkcb6Ipw2Wy98G4G6vEawUV0=
                      sftp.hidrive.strato.com ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIKj++KINkipb3Uh30rB+BpR0TArchTWDoetSEKpymo9o
                      192.168.178.22 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                      192.168.178.222 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQDZtpAs6MtXBqzlmDQnsoKVx1Q0j5s0detertziamCGUfCWnDSzfulfLq1QcFm/vT5xjbJyVsE038w0ric08eayv7hu3AJZ0QHdivzoZD0zDb/OdTT00e3MdS+TVI53yqRTGEl+up7tlcfy6kO0BhHuBILeiwgHAfLDT+KwgVtfFWFKFwcjEIaHtmQd1lClr9mtJZ+6uOZ63jsuN2o8hIC+v/rNsZRj7dHwhGQLagAngpjPD+tquORJpAC1XKyOIhlg5zzaNI1jZV6xJHsEB7yI47DwpNbyE60pi83JTIN1jb/mwdts3BiaRJ9tQjxU1Kt5vlDHoEVBC5KZtgxKAon9fVuEvJgX/mK6VGJhr1Pi242/DHTvVMAnOmWRWVpxXPu+HXY2UeDidzPEX4VaM5rMUzmH1gj91WAUaJmowrNf+CNqDoh6uedxxVRe6gLc0OU1YMZNSvBy1kYzADaMturEuIYtqpfnO0jdpRdQ1ipVNTS/ARb4FP+/3Xnw1xr1QyE=
                      192.168.178.180 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIHqO6j6Mlm1GWCwtVXM4BcpetfY/i0JK0d3Ot9fkVI+8
                      

                      Was mache ich damit jetzt?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U uliauer44

                        @thomas-braun
                        Sorry, aber das ist immer noch ein Spanisches Dorf....😖

                        Das hier ist der Inhalt der Datei >"known_hosts.old", die auch in dem Ordner liegt...

                        iobroker.local ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                        iobroker.local ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQCnq8bu5eRJ8ec9DnUWn/Tvt9ZKVYX0xhJcQZGcXrsWWnLrY6TCl+RPy/KwpToxlRRSgqfil0H+SaWjyuFANPMH8Sm01qTcBb1tG33LugAw1WAq3Lw3J2x+rRh+Y4ub/vtKfG4JR/igHBoy8RNXjIIUFla5uoVxDtDpe8ixI5bAyHPz6Og39v3i//I20iBR5AqZV+xAxt8CicATcnE0FMsP2ml4f041rAJOqntUNTuwpKC8uR2JK/jelJHENtCgg0+zesbCX+AkVHfRKDI1wIsXWRsBg4lE5WWS+/hU/gkDajbRfV94qCdZ9SbKw6Msi5i8r3lz9t3zK0oFMc/OZ/heQCa9mwtWlrtAksrajQbZ7VxSCHcYpzjFC5PCm0lrqN193U/t8zMbHEvHRSR8Gf56/ZsfbrQrzpGL4ZaU+qcYdOQPEDuYfaGsSUOI217GQ8d9jxlCwHDfpAU3Pug/YBa4g1PdqRpKERPufF4yXKw6PoEivMRp5EDwMUdRdqJz0Ts=
                        iobroker.local ecdsa-sha2-nistp256 AAAAE2VjZHNhLXNoYTItbmlzdHAyNTYAAAAIbmlzdHAyNTYAAABBBDTtZUIPIaqODccZayvOy0e4KmigwO9OTDZgyZhNlywVbT9SZI8Gt7rHgbvwk6mJkcb6Ipw2Wy98G4G6vEawUV0=
                        sftp.hidrive.strato.com ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIKj++KINkipb3Uh30rB+BpR0TArchTWDoetSEKpymo9o
                        192.168.178.22 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIB6C+A2ymodV55rvTFDxK3JjffFTd3EDdpu8NN6VakAo
                        192.168.178.222 ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABgQDZtpAs6MtXBqzlmDQnsoKVx1Q0j5s0detertziamCGUfCWnDSzfulfLq1QcFm/vT5xjbJyVsE038w0ric08eayv7hu3AJZ0QHdivzoZD0zDb/OdTT00e3MdS+TVI53yqRTGEl+up7tlcfy6kO0BhHuBILeiwgHAfLDT+KwgVtfFWFKFwcjEIaHtmQd1lClr9mtJZ+6uOZ63jsuN2o8hIC+v/rNsZRj7dHwhGQLagAngpjPD+tquORJpAC1XKyOIhlg5zzaNI1jZV6xJHsEB7yI47DwpNbyE60pi83JTIN1jb/mwdts3BiaRJ9tQjxU1Kt5vlDHoEVBC5KZtgxKAon9fVuEvJgX/mK6VGJhr1Pi242/DHTvVMAnOmWRWVpxXPu+HXY2UeDidzPEX4VaM5rMUzmH1gj91WAUaJmowrNf+CNqDoh6uedxxVRe6gLc0OU1YMZNSvBy1kYzADaMturEuIYtqpfnO0jdpRdQ1ipVNTS/ARb4FP+/3Xnw1xr1QyE=
                        192.168.178.180 ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAIHqO6j6Mlm1GWCwtVXM4BcpetfY/i0JK0d3Ot9fkVI+8
                        

                        Was mache ich damit jetzt?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                        Was mache ich damit jetzt?

                        Nix. Das ist nur ein Backup.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                          Add correct host key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
                          Offending ED25519 key in /Users/ulimaxbook/.ssh/known_hosts:5

                          Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

                          U Offline
                          U Offline
                          uliauer44
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @thomas-braun said in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                          Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

                          Also, was muss ich jetzt im Editor anpassen?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U uliauer44

                            @thomas-braun said in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                            Die genannte Datei muss angepasst werden. Wenn du nur den Eintrag löschst wird bei erneuter Verbingsaufnahme der Schlüssel neugeschrieben.

                            Also, was muss ich jetzt im Editor anpassen?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @uliauer44

                            Die Zeile 5 löschen.

                            Hintergrund: Am Server mit der IP 192.168.178.22 wurde das Schloss ausgetauscht. Jetzt musst du natürlich an deinem Schlüsselbund auch einen neuen, passenden Schlüssel dazu haben. Sonst kommst du nicht rein. Der alte Schlüssel ist nutzlos geworden.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            U 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @uliauer44

                              Die Zeile 5 löschen.

                              Hintergrund: Am Server mit der IP 192.168.178.22 wurde das Schloss ausgetauscht. Jetzt musst du natürlich an deinem Schlüsselbund auch einen neuen, passenden Schlüssel dazu haben. Sonst kommst du nicht rein. Der alte Schlüssel ist nutzlos geworden.

                              U Offline
                              U Offline
                              uliauer44
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @thomas-braun
                              Das heißt, ich lösche die Zeile, speichere die Datei (die eigentliche, nicht die "old" Version) ab und boote den Pi neu?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uliauer44

                                @thomas-braun
                                Das heißt, ich lösche die Zeile, speichere die Datei (die eigentliche, nicht die "old" Version) ab und boote den Pi neu?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @uliauer44

                                Ja. Allerdings muss da nix neugestartet werden. Jedenfalls nicht wegen der Keys.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @uliauer44

                                  Ja. Allerdings muss da nix neugestartet werden. Jedenfalls nicht wegen der Keys.

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uliauer44
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @thomas-braun
                                  Okay. Ich probier das mal - es steht eh noch der reboot aus von der Aktion

                                  
                                  sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                                  sudo reboot
                                  
                                  

                                  ....das update ist in der Zwischenzeit durchgelaufen...

                                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uliauer44

                                    @thomas-braun
                                    Okay. Ich probier das mal - es steht eh noch der reboot aus von der Aktion

                                    
                                    sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                                    sudo reboot
                                    
                                    

                                    ....das update ist in der Zwischenzeit durchgelaufen...

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    uliauer44
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @uliauer44

                                    HEUREKA! 😊
                                    1000 Dank für Deine unerschöpfliche Geduld. 👍 👍 👍 😰
                                    Läuft jetzt mit dem LAN-Zugang - ioBroker Installation läuft gerade...

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uliauer44

                                      @uliauer44

                                      HEUREKA! 😊
                                      1000 Dank für Deine unerschöpfliche Geduld. 👍 👍 👍 😰
                                      Läuft jetzt mit dem LAN-Zugang - ioBroker Installation läuft gerade...

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @uliauer44

                                      Dann kannst du ja im frischen System gleich mal ein

                                      iob diag
                                      

                                      anschauen. Da sollte jetzt nichts mehr bezüglich usernames angemeckert werden.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @uliauer44

                                        Dann kannst du ja im frischen System gleich mal ein

                                        iob diag
                                        

                                        anschauen. Da sollte jetzt nichts mehr bezüglich usernames angemeckert werden.

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uliauer44
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @thomas-braun
                                        Zu spät gesehen - jetzt läuft schon das Backup-Restore...

                                        Hatte aber noch eine Meldung, dass die Systemzeit des ioBroker sich von der des Browsers unterscheidet....wie kann ich das korrigieren?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U uliauer44

                                          @thomas-braun
                                          Zu spät gesehen - jetzt läuft schon das Backup-Restore...

                                          Hatte aber noch eine Meldung, dass die Systemzeit des ioBroker sich von der des Browsers unterscheidet....wie kann ich das korrigieren?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                                          Hatte aber noch eine Meldung, dass die Systemzeit des ioBroker sich von der des Browsers unterscheidet....wie kann ich das korrigieren?

                                          Browser refresh.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe